Da T-Mobile das I-Phone exclusiv vertreibt, sind die Mitbewerber geradezu GEZWUNGEN, dem Trend zu folgen und die anderen Provider mit entsprechenden Handys zu versorgen. Da stehen sie dann und brechen sich beim Schreiben einer SMS die Finger, während ich mit meinem altmodischen E71 per Zweidaumentechnik die Tasten drücke. Das I-Phone erinnert mich da mehr an die Arschgeweihe, die ne Zeit lang IN waren.... jede Frau wollte es damals haben, und als es alle hatten war es langweilung und wird nun unter Mühen entfernt oder verdeckt.
Also bitte keine Mode und Trends in DSLRs, denn dafür sind die Dinger einfach zu wertig! Sinnvolle Änderungen hier und da am Bedienkonzept sind aber sicherlich zu begrüßen, wenn es dabei hilft, besser zu Fotografieren![]()
Hier gehts wohl wirklich ums Prinzip - das Grundprinzip der Spiegelreflexkamera. Mehr als ein Sensor, ein Prisma, ein Spiegel, ein Auslöser und den photographischen Grundfunktionen dürfen (D)SLRs scheinbar keinesfalls haben. Sonst wären es ja keine Fotoapparate mehr...
Diesemzufolge die Wunsch-Eigenschaften der 60D: Keine (Halb-)Automatiken (ein wahrer Fotograf nutzt nur den M-Modus), kein LCD (ein wahrer Fotograf stellt seine Kamera intuitiv und blind ein; Bildkontrolle ist auch unnötiger Luxus - man weis ja was man fotografiert hat). Keine höhere ISO-Empfindlichkeit als 400 (ab da könnte man auf gleichmäßig schwarzen und unscharfen Bildern eine gewisse "Körnigkeit" erkennen - das verursacht Augenkrebs)...
So und diese Kamera wird dann exklusiv von T-Mobile vertrieben, damit Nikon und Co. gezwungen sind nachzuziehen.