• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum vermutest du das? Die zweistelligen sind eine eigene Klasse - die ersten mit Daumenrad hinten, die sind seit der 10D ungefähr gleich groß, kleiner werden die denke ich nicht. Mit Daumenrad und großem Display ist das ja jetzt schon eng.

Technischer Fortschritt macht die Technik kleiner möglich und außerdem gäbe es eine große griffige Kamera direkt "darüber" - die 7D.

Achso: Wenn die Kamera kein 1080p vergleichbar mit der 7D hat, dann wäre auch 720p ohne das gräßliche Aliasing okay.
 
Eine kurze Frage an die 60D-Rumors-Experten: wann wird's denn soweit sein? Verdichten sich die Hinweise derzeit, sind irgendwelche Lieferzettel aufgetaucht, unscharfe Handybilder von Prototypen, Hinweise über eine gedrosselte 50D-Produktion?

Die Wünsche und Diskussionen über neue Features in Ehren, wann kommt das gute Stück?

Grüße.
 
Die Wünsche und Diskussionen über neue Features in Ehren, wann kommt das gute Stück?

Grüße.

Am 9. Februar stellt Canon einige neue Produkte vor...
 
Verstehe, man sollte also gespannt sein, aber trotzdem gelassen bleiben. Sehr schön.

Folgen die Aktualisierungen bei den 2er-Reihen (xxD) auch ca. alle 18 Monate, wie bei den 3er-Reihen (xxxD)?

Grüße.
 
Mit Daumenrad und großem Display ist das ja jetzt schon eng.
Wenn man es bauen wollte, könnte ich mir durchaus auch ein Daumenrad an einer Cam der 3-stelligen Baugröße vorstellen.

So undenkbar ist es für mich nicht, dass man in der 2-stelligen Serie einmal ein baulich kleineres Modell einstreut. Es wäre vor allem deshalb vorstellbar, weil es jetzt ja zusätzlich die 7D gibt.

Mit so einem Modell könnte man die Klientel bedienen, die heute zwischen 2 Stühlen sitzen. Also Leute, die einerseits eine kompakte Cam haben wollen, andererseits aber auch das Leistungsvermögen bzw. die Bedienung einer 2-stelligen. Ich würde so etwas bevorzugen.

Erwin
 
Mit so einem Modell könnte man die Klientel bedienen, die heute zwischen 2 Stühlen sitzen. Also Leute, die einerseits eine kompakte Cam haben wollen, andererseits aber auch das Leistungsvermögen bzw. die Bedienung einer 2-stelligen. Ich würde so etwas bevorzugen.

Erwin

Naja also wenn du gesagt hättest Kompakte/Dreistellige, ok.
Aber 2 Stellige?
Das ist ja so wie wenn man sagt, das wäre gut für Leute die einen Smart wollen aber auch nicht auf den Platz eines Vans verzichten wollen.
Das sind einfach 2 verschiedene Welten.
Entweder gute Kamera oder praktische Kamera. Beides geht halt nicht, sonst gäbs das ja schon längst.
 
Entweder gute Kamera oder praktische Kamera. Beides geht halt nicht, sonst gäbs das ja schon längst.
Warum sollen sich die beiden Punkte ausschließen? Es wäre meiner Meinung nach problemlos möglich, eine Cam mit den Leistungsdaten einer 2-stelligen in eine Gehäusegröße von den 3-stelligen einzubauen.

Warum muss eine gute Cam groß sein? Bei Bedarf kann man immer noch einen BG dranschnallen und wenn man es mal leicht und kompakt braucht, hat man den Vorteil des kleinen Gehäuses.

Warum es das noch nicht gibt, kann man vielleicht anhand des Imagefaktors fest machen. Das Thema hatten wir hier doch schon mal. Manche Dinge müssen halt groß sein, um top zu sein. Andere Dinge sind dann erste Wahl, wenn sie so klein wie nur möglich ausfallen, selbst wenn die Bedienbarkeit schon darunter leidet.
Nur, muss man denn unbedingt an dieser Imagedenke fest halten? Es wäre wirklich interessant, welchen Marktanteil eine kompaktere Ausführung auf Leistungs- und Preisniveau einer 2-stelligen erreichen könnte. So niedrig schätze ich die Akzeptanz wahrlich nicht ein.

Es sollen ja ruhig beide Größenvarianten auf dem Markt bleiben, die größere Version wird aber wie gesagt vollwertig durch die 7D abgedeckt. Eine kompaktere 60D würde durchaus Sinn machen. Damit wäre die erforderliche Unterscheidbarkeit zur 7D gegeben.

Erwin
 
Win kleineres Gehäuse wäre grober Unfug, deswegen gehen ja viele von der 3-stelligen weg.
Ein solch geniales Gehäuse wie das der 2-stelligen zu verschlimmbesseren wäre ein Katastrophe, ein besseren Kompromiß aus Größe und Haptik gibts nicht.

ein kleineres Gehäuse gehört für mich zu den absoluten Knockout Kriterien, genauso wie z.b. SDHC only.
 
@Shadow200:

> Win kleineres Gehäuse wäre grober Unfug, deswegen gehen ja viele von der 3-stelligen weg.

Dieses Argument hört man zwar immer wieder - man sollte allerdings bedenken, dass nicht alle Hände gleich groß sind. Den Wunsch des Vorredners nach einer kleineren Kamera mit den Leistungsmerkmalen einer Zweistelligen quasi als unsinnig hinzustellen, ist also etwas einseitig. Insbesondere sollte man auch bedenken, dass so eine Kamera weltweit verkauft wird - ich könnte mir vorstellen, dass die Durchschnittshände eines Mitteleuropäers, eines Afroamerikaners, eines Ostasiaten... beachtliche Unterschiede aufweisen. Und eine leistungsfähige" Kamera, die auch in Frauenhände passt wäre vielleicht auch nicht a priori Unsinn.

Soviel dazu von mir

Harald

P.S: Wie man sich fast denken kann: Ich habe eher kleinere, oder zumindest filigrane Hände.
 
ein kleineres Gehäuse gehört für mich zu den absoluten Knockout Kriterien,
Ja, du sagst für dich, ist auch akzeptiert, warum nicht. Aber viele Leute sehen das garantiert anders.

Meine Hände sind sicherlich nicht klein, aber für mich liegt die Prio eindeutig bei Gewicht und Kompaktheit. Ich habe auch nicht das geringste Problem, meine 400D vernünftig zu halten. Da brauche ich keinen BG dran zu schnallen.

Ich gehe schon davon aus, dass es keine unerhebliche Userschar ist, die ihre Cam im Rucksack verschwinden lässt und wo es gleichzeitig auf Platz und Gewicht ankommt. Die gehen wohl häufig derzeit den Kompromiss mit den 3-stelligen ein, wenn sie nicht gleich auf eine CompactCam zurück gehen. Letzteres ist für mich aber garantiert keine Option.

Zusammengefasst:
Leistungsmerkmale gehen bei mir vor Haptik! Auch wenn die Cam nicht wie angegossen zu halten ist, wenn die Leistungsmerkmale vorhanden sind, kann man sie auch nutzen. Nimmt man die Cam erst gar nicht mit, weil sie einfach zu groß ausfällt, ist man allemal schlechter dran.

Ich will ja keine dauerhafte Verkleinerung der 2-stelligen Klasse. Aber ein kompakteres Modell mit den Leistungsdaten dieser Klasse wäre allemal wünschenswert und eine kleinere 60D wäre prinzipiell gut einzuschieben, weil eine Positionierung zwischen 50D und 7D derzeit nicht den richtigen Spielraum lässt.
Es gibt viele Leute mit 2 Gehäusen, wo der Zweitbody gezielt kompakt gewählt wurde (also 3-stellig). Warum sollte man diese Klientel nicht einmal mit einer leistungsfähigeren Kompaktausführung beglücken?

Erwin
 
weil man dann mehr Kunden der zweistellligen verlieren würde als dazuzugewinnen. Oder glaubst du daß die dann alle zur 7D greifen? Ich glaube das nicht, da 1000€ immer noch ne gewisse "Schallgrenze" für manche sind.
Warum sollte man auch was seit mehreren Generationen hervorragend bewährtes und begehrtes aufgeben?
 
weil man dann mehr Kunden der zweistellligen verlieren würde als dazuzugewinnen. Oder glaubst du daß die dann alle zur 7D greifen? Ich glaube das nicht, da 1000€ immer noch ne gewisse "Schallgrenze" für manche sind.
Für die zweistelligen war lange Zeit 1000€ die untere Grenze, nicht die obere...
 
Tja mag sein, dass das wen interessiert, die meisten Leute die sich eine xxD+ kaufen, kaufen sie aber vor allem auch wegen der Haptik. (Ich auch, 400D ist mir auch mit BG zu klein.)
Und eine Kamera der xxxD Größe mit den jetzigen 3 Zoll Bildschirm UND Drehrädchen möchte ich sehn, viel spaß beim Bedienen.
 
weil man dann mehr Kunden der zweistellligen verlieren würde als dazuzugewinnen.
Das ist eine durch nichts zu belegende Behauptung. Das Gegenteil lässt sich ebenso gut behaupten.
Warum sollte man auch was seit mehreren Generationen hervorragend bewährtes und begehrtes aufgeben?

Die Schrumpfung wäre mitnichten Bruch mit der Tradition, sondern ihre Fortführung ;)

Bodymaße:
10D: 149,7 x 107,5 x 75 mm
50D: 145,5 x 107,8 x 73,5 mm
7D: 148,2 x 110,7 x 73,5 mm

Gewicht:
10D: 790 g
50D: 730 g
7D: 820 g

Sensorgröße:
10D: 22,7 x 15,1 mm
50D: 22,3 x 14,9 mm
7D: 22,3 x 14,9 mm
 
Hallo,

Ich möchte umsteigen von meiner 450D auf eine etwas größere. Die 50D währe ja schon nicht schlecht. Aber ich bin jetzt sehr unsicher ob ich abwarten soll auf die 60D oder 50D kaufen. Ich werd noch wahnsinnig.
Hat wirklich keiner eine glaubenswürdige Info über die 60D?

Danke euch!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten