• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D oder 7D - Taube auf dem Dach oder Spatz in der Hand?

Weil man einen Thread auch einfach mal ausrauschen lassen könnte? :)
In meinem Forum ist das die Mehrheit.
 
Danke, der Meinung bin ich auch. Bitte nicht zumachen, denn vielleicht gibts den ein oder anderen, der vor der gleichen Entscheidung steht und hier noch kurz ein paar Anregungen holen möchte.

Eine kurze Frage hätte ich da noch zu meiner 7D:

Ich benutze das EF-S 17-85 IS USM für meine 7D, welches an meiner 400D hervorragende Dienste geleistet hat. Bei 100%-Ansicht, wirken die Details jedoch sehr vermatscht. Auch bei 85mm wo das 17-85 ja bekanntlich schön scharf ist im Gegensatz zu den 17mm.
Des weiteren ist mit aufgefallen, dass der Autofotos beim 19Punkt AF öfters eine kleine Idee daneben liegt. Wenn ich den mitteleren Fokuspunkt manuell auswähle, dann sitzt der Autofokus an dieser Stelle immer zu 100%.
Leidet meine 7D an dem hier im Forum diskutierten Autofokusproblem, oder liegt das einfach nur daran, dass der AF im 19Punkt-Modus eine Art Mittelwert aus den jeweilg autmatisch ausgewählten AF-Punkten bildet?
Beispielfotos kann ich bei Bedarf morgen nachreichen.
Danke!
 
Beispielfotos kann ich bei Bedarf morgen nachreichen.

die wären gut -> ob du 100% Leistung mit dem 17-85 aus der 7D herraus bekommst weiß ich nicht, zumindest braucht es schon sehr hochwertige Objektive um bei 18MP auch in der 100% Ansicht "knackscharf" zu sein .... das dort die Bilder nicht immer 100%tig sind ist aber "fast normal" und sollte dich nicht stören... mit meinem 15-85 bin ich absolut zufirden... aber "Pixelpeeper" in der 100% Ansicht sollte man auch damit nicht sein ;)

Und alle 19 Messfelder zu benutzen ist doch eher die Ausnahmen... nimm die Messfelderweiterung (als einen Messpunkt +4 drumrum) oder den Zonen AF mit 9 Feldern ... oder halt einen festen.
 
Die 19 Felder müssen ja einen Mittelwert bilden, was sollen sie anders tun ? Die 7D zeichnet sehr scharf, daher entweder Spot- oder Einzelfeld AF, oder, wenn man mehrere AF Felder nutzt, dann wenigstens eine Einstellung mit höherer Tiefenschärfe.

19 Felder und niedrige Tiefenschärfe bringt im Zweifelsfall matschige Bilder.

Ein scharfes Zoom für die 7D ist das 17-55er EFS 2.8 IS USM. Ich war gestern auf der Photokina, und habe mich lange mit einem der dortigen Canon Leute unterhalten.

Er sagte klar, die 7D braucht entweder (Priorität 1) eine Festbrennweite (also das 50mm 1,4 oder 1.8 II), oder (Prio 2) ein gutes Zoom, aber mit geringer Brennweitenrange. Er sagte mir, daß weder das 15-85, noch das 18-55, noch das 18-135 für die 7D wirklich geeignet seien, sondern die Kit Objektive eben als Opfer auf dem Altar der Verkäuflichkeit abgegeben werden. Die Zooms, die er mir empfahl, sind:

17-40mm
17-55mm
70-300mm DO (das "versteckte" L-Objektiv)
und weitere, allerdings immer Zooms mit Anfangsblende 2.8, maximal 4.0 durchgehend,

Und: Wenn Zoom, dann Zoom nur innerhalb des jeweiligen BW Bereiches, also WW Zoom, oder Telezoom, aber niemals Zooms, die alles abdecken.

Wussten wir ja eigentlich, ich habe mir das Sigma 18-250 ja bewusst für die Reise gekauft, aber der Dialog war schon interessant !
 
70-300mm DO (das "versteckte" L-Objektiv)
und weitere, allerdings immer Zooms mit Anfangsblende 2.8, maximal 4.0 durchgehend,

Ich weiss ja nicht, was der Canon-Mann bei der photokina geraucht hat ( ;) ), aber statt dem nicht so berühmten 70-300 DO würde ich dann doch eher mal das 70-200 f/4 (IS) empfehlen, oder halt die f2,8 Varianten.

Gruß
Peter
 
Keine Ahnung, was er geraucht hat. Er sah nicht aus wie ein Raucher, eher fit, jung, Nichtrauchertyp... Aber geh' doch am besten mal hin, frag ihn doch !
 
Ein scharfes Zoom für die 7D ist das 17-55er EFS 2.8 IS USM. Ich war gestern auf der Photokina, und habe mich lange mit einem der dortigen Canon Leute unterhalten.

Er sagte klar, die 7D braucht entweder (Priorität 1) eine Festbrennweite (also das 50mm 1,4 oder 1.8 II), oder (Prio 2) ein gutes Zoom, aber mit geringer Brennweitenrange. Er sagte mir, daß weder das 15-85, noch das 18-55, noch das 18-135 für die 7D wirklich geeignet seien, sondern die Kit Objektive eben als Opfer auf dem Altar der Verkäuflichkeit abgegeben werden. Die Zooms, die er mir empfahl, sind:

17-40mm
17-55mm
70-300mm DO (das "versteckte" L-Objektiv)
und weitere, allerdings immer Zooms mit Anfangsblende 2.8, maximal 4.0 durchgehend,
:lol: Naja wird schon so ein Fachmann gewesen sein :rolleyes:
 
Ich habe folgendes festgestellt:

Wenn ich den Microadjust des EF-S 17-85 auf +10 stelle, dann sind alle Bilder beim 19Punkt-AF stets scharf.
Alle anderen manuellen AF-Messpukte sind hingegen nur scharf, wenn das Mikroadjustment auf 0 bzw. ausgeschaltet bleibt.

Beispiel: Wenn ich die 7D auf ein Stativ stelle und ein ebenes Objekt anfokusieren (z.B. Bild an der Wand) dann wird mit den manuellen AF-Punkten alles scharf. Lasse ich die 7D nun unverändert und stelle lediglich auf 19-Punkt-AF um drücke dann den Auslöser halb durch, dann kann ich sehen, wie die Fokusskale am Objektive einen Milimeter zurück springt -> Frontfokus

Tja, wie ich das nur der Canonwerkstatt erklären soll... :confused:
Manueller AF = perfekt
19-Punkt-AF = Frontfokus
 
It's not a bug, it's a feature. Wo da ein Problem sein soll... sehe ich ehrlich gesagt nicht.
:confused:

Wie ist das gemeint, dass dieses Effekt ein Feature sein soll? Ich habe die 7D noch nicht (ist unterwegs zu mir), daher würde mich das schon interessieren. Für welche Situation wäre ein absichtlicher Front-Fokus gedacht?

Grüssle
JoeS
 
It's not a bug, it's a feature. Wo da ein Problem sein soll... sehe ich ehrlich gesagt nicht.
:confused:

Worauf beziehst Du denn Deine Aussage (Zitat?)?
Ein Frontfokus kann weder gewollt noch nützlich sein, ...oder anders gefragt, "Wann könnte ich den denn gezielt nutzen?". :confused:

Die 19 Felder müssen ja einen Mittelwert bilden, was sollen sie anders tun ? Die 7D zeichnet sehr scharf, daher entweder Spot- oder Einzelfeld AF, oder, wenn man mehrere AF Felder nutzt, dann wenigstens eine Einstellung mit höherer Tiefenschärfe.

19 Felder und niedrige Tiefenschärfe bringt im Zweifelsfall matschige Bilder.

...

Ebenso, ...meinst Du wirklich Tiefenschärfe (was soll die für einen Einfluß auf die Schärfe des anvisierten Motivs haben) oder die Schärfentiefe (da gebe ich Dir vollkommen Recht)?
 
Abend beisammen,

bitte fangt diese beiden Kameras nicht an zu vergleichen.

Von mir aus der Preis! Aber nicht von der technischen Seite.

Die 7D ist eine ganz andere Liga bereits.

@ TO

Kauf dir die 7D und gut is es.

Mehr gibt es dazu nicht zu schreiben. :evil:
 
@Sky

Da hast Du nicht aufgepaßt, er hat sich die 7D gekauft.

Er sagte mir, daß weder das 15-85, noch das 18-55, noch das 18-135 für die 7D wirklich geeignet seien, sondern die Kit Objektive eben als Opfer auf dem Altar der Verkäuflichkeit abgegeben werden

Dem kann ich zustimmen. Heute ärgere ich mich auch, daß ich damals das 18-135 Kit-Objektiv gekauft habe. Ich dachte auch nicht, daß ich mir sofort neue Linsen kaufen werde, sondern daß ich erst mal mit dem Kit-Objektiv gut zurechtkommen würde. :rolleyes: Tja, falsch gedacht.

@TS

legt Dir wirklich ein paar gescheite Linsen zu, und Du wirst sehen, wie gut die 7D wirklich ist.
 
Ich glaube er meint die 19 Kreuzsensoren :rolleyes:


Nee, es geht doch darum, dass der Fragesteller einen Frontfokus bekommt, sobald er von manuelle auf die 19-AF umswitched. Und darauf hin antwortet er, dies sei ein Feature und kein Bug. Was soll das denn? Wieso sollte man absichtlich einen Frontfokus haben wollen, wenn man von manuell auf Auto schaltet??? Hört sich für mich zumindest vollkommen unsinnig an...

Grüssle
JoeS
 
Hier mal der Fotobeweis:

Bild 1: Übersicht des Testobjekts (Wandbild) - frontal mit Stativ und Timer fotografiert
Bild 2: 100% Crop mit manuellem AF-Punkt. Alles passt.
Bild 3: 100% Crop mit 19 Punkt-AF-Automatik. Hallo Frontfokus!

Dieses Phänomen tritt immer auf. Nicht nur sporadisch.
 
Moin ... hallo - welches Phänomen(!) vermeiden?

Welches denn, dass 19 Kreuzsensoren auf einer Fläche (kein räuml. Gebilde)
NICHT zum gleichen Ergebnis kommen wie die Sensoren einzeln!:rolleyes:

Ein Lob auf die neue Technik ...:confused:

Willkommen im Club, bin selbst davon betroffen und warte auf die Besserung nach
einer Feinst-Justage (oder sonst was), schaun wir mal!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten