• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D oder 7D - Taube auf dem Dach oder Spatz in der Hand?

Ich würde also zunächst meinen Objektiv-Park aufwerten und warten, bis die 60D ein realistisches Preisniveau, das sich deutlich zwischen den Straßenpreisen der 550D und der 7D ansiedelt, erreicht hat. Dies sollte spätestens Anfang nächsten Jahres der Fall sein.

Sehe ich auch so -> wobei die 60D sobald sie in breiter Masse verfügbar ist schnell unter die 1000€ Grenze rutschen wird...
 
Was ist das denn für nen Titel?

Mit der 7D hättest Du die Taube in der Hand, mit der 60D bleibt es ein Spatz auf dem Dach!

Es ist doch wohl klar, das die 60D nicht besser sein wird als die 7D. Der derzeitige Preisunterschied, die ersten Schätzungen der 60D werden aber schnell in den Keller gehen. Rentabel wird die 60D erst wenn der durchschnittliche Marktpreis 300-400€ unter dem der 7D liegt.
 
Rentabel wird die 60D erst wenn der durchschnittliche Marktpreis 300-400€ unter dem der 7D liegt.

Oh, geht es jetzt schon um Gewinnmaximierung? Ich dachte, wir bewegen uns hier noch im Hobbybereich. ;)

Der Titel des Threads ist aber in der Tat etwas suboptimal gewählt. Denn die Taube auf dem Dach kann ja aufgrund des höheren Preises und der damit verbundenen Unerreichbarkeit nur die 7D sein, während die 60D dann die Notlösung darstellt.

Wenn man es von dieser Seite aus betrachtet, sollte man warten, bis man sich seinen Traum (die 7D) realisieren kann, denn mit dem Kompromiss (der 60D) würde man wohl auf Dauer nicht glücklich werden. Und so weit liegen die beiden preislich ja nun auch nicht auseinander.

Einfach ein Anforderungsprofil erstellen und dann entscheiden. Es ist doch im Grunde genommen nicht sehr kompliziert. Für mich sprechen gegen die 7D eindeutig die Größe, der CF-Slot und der feste Bildschirm. Da ich mit 9 Kreuzsensoren und den restlichen Einschränkungen der 60D gegenüber der 7D ganz gut leben kann, ist meine Entscheidung klar. Aber um die geht's ja hier nicht. :rolleyes:

Gruß,

Thorsten
 
Ich gehe jetzt mal von mir aus. Ich habe eine 450D also nicht weit von der 400D entfernt (denke aber derzeit nicht an Neukauf).

Was müßte eine neue Kamera besser können:

- AF müßte bei wenig Licht besser treffen
- deutlich besseres Rauschverhalten

Das wars schon. Über die Bedienung kann ich auch nicht klagen.

@TO

Beschreibe, was Dir an der 400D fehlt. Dann warte bis die 60D bei Leuten im Einsatz ist, die qualifizierte Aussagen treffen können und entscheide anhand Preisleistung. Vielleicht ist ja dann noch ein neues Objektiv drin.

Mich würde als nächstes eine 5DII reizen. :D Aber das war ja nicht die Frage.
 
So bescheuert um mit gelbem Geraffel sein Pulver zu sinnlos zu verbrennen ist der Ausgang ist er Ausgangsposter 'Phobos' doch gar nicht... :D


ich würde an deiner Stelle die NIKON D7000 kaufen, und den Canon Schrott den du hast komplet verkaufen... brauchst dir dann keine Gedanken mehr machen... und bekommst für 1200€ die geilste Kamera in dieser Preisklasse

Gruss
 
Hi !!

Ganz klar 7D.:top:
Der Preis der 60 D im Moment ist echt lachhaft.Wer jetzt eine kauft , hat wohl mit Geld kein Problem. Kaufe ja auch keinen VW Golf , wenn ich zum gleichen Preis eine Audi A3 bekomme.Wenn die Verkaufszahlen nicht stimmen , wird Canon den Preis schon korrigieren.

uli
 
Wenn ich die Preise beim Onlineshop des grossen Flusses vergleiche, dann stelle ich fest:
60D = EUR 1.131,98
7D = EUR 1.284,95

Das ergibt einen Unterschied von gerade mal knapp 10%.

Die EOS 60D wird sicher noch im Preis fallen, sobald sie bei allen wichtigen Online-Shops tatsächlich lieferbar ist.

Trotzdem würde ich klar zur EOS 7D greifen, wenn es finanziell machbar ist.
Die 7D ist wesentlich mehr als 10% über der 60D. Ein Preis von etwa 800,- für die 60D würde die Leistungsdifferenz zur 7D besser wiedergeben.
 
Was gibts denn da zu überlegen? Die 7D ist zwei Klassen über der 60D. Gescheites Gehäuse, gescheite Speicherkarten, besserer AF, schneller aber kaum teurer.
Außerdem ist es generell nicht schlau, nagelneue Produkte zu kaufen, da vollkommen überteuert, v.a. die 60D, die nichts anderes als ne aufgebohrte dreistellige mit Klappbildschirm ist.
Leider hat Canon die "Zweistelligen" mit der 50D sterben lassen, bzw. sie zu "Einstelligen" befördert. Der Nachfolger der 50D ist klar die 7D, nicht die 60D.
 
Es ist doch wohl klar, das die 60D nicht besser sein wird als die 7D.
Ungültige Verallgemeinerung...

Sachlich Argumentieren fällt vielen anscheinend extrem schwer...


Was gibts denn da zu überlegen? Die 7D ist zwei Klassen über der 60D. Gescheites Gehäuse, gescheite Speicherkarten, besserer AF, schneller aber kaum teurer.

Die Frage ist ja.. was braucht er...

Ich z.B. mag SD Karten lieber, ist einfach gängiger, ich hab schon eine, Notebooks können sie Lesen, ich muss also kein extra Kartenleser mit mir rumschleifen. Sie sind Handlicher und meines erachtens auch unanfälliger gegen mechanischen Schaden. Demnächst gibt es sie mit bis zu 300MB/s, was ja wohl auch ausreichend ist.
Weil sie weiter verbreitet sind dürften sie auch günstiger werden als CF Karten... CF Karten bieten auch gutes Potential aber werden nach und nach von SD Karten verdrängt derzeit.

Punkt 60D.

Wenig Geld... Punkt 60D.

Dreh und Schwenkbares Display für aufnahmen aus ungewöhnlichen Perspektiven?
Punkt 60D

Etwas Leichter, Punkt 60D.

Kommt halt auf seine Anforderungen an... vermutlich schnellerer und besserer AF 7D, CF statt SD 7D, starres Display 7D, Magnesiumbody 7D, höherer Preis 7D, riesiger Sucher 7D ...

Es kommt halt darauf an, besser oder schlechter gibt es nicht, nur anders.
 
Ich z.B. mag SD Karten lieber, ist einfach gängiger, ich hab schon eine, Notebooks können sie Lesen, ich muss also kein extra Kartenleser mit mir rumschleifen. Sie sind Handlicher und meines erachtens auch unanfälliger gegen mechanischen Schaden. Demnächst gibt es sie mit bis zu 300MB/s, was ja wohl auch ausreichend ist.
Weil sie weiter verbreitet sind dürften sie auch günstiger werden als CF Karten... CF Karten bieten auch gutes Potential aber werden nach und nach von SD Karten verdrängt derzeit.

der vermeintliche vorteil ist aber auch ein nachteil: die kompatibilität.

es gibt nicht einfach DIE ultimative SD-karte. der jeweilige SD-standard der karte muss auch vom gerät unterstützt werden. sprich: ob die nächste SD-generation in der 60D auch noch funktionieren werden, ist mehr als fraglich. beispiel: mein microSD2SD adapter schluckt problemlos bis 2GB microSD karten, aber keine 8GB microSDHC karten - und das, obwohl die karten äußerlich ident sind.

der dort nicht verbaute controller ist das problem. da die CF-karte den controller integriert hat, gibt es derartige probleme nicht.

hier spielt für mich die CF-karte voll ihre stärke aus. meine 4 GB-karten kann ich immer noch mit meinen uralt-lesegeräten auslesen und ich kann sie in den allermeisten geräten noch verwenden. einzig, wenn das gast-system nicht mit den großen speichermengen umgehen kann, kann es zu problemen kommen.

soll heißen: wenn man 3-stellige GB-karten rauskommen, bin ich mir 100% sicher, dass sie meine 40D akzeptieren wird. bei den SD-geräten bin ich mir lange nicht so sicher.
 
...
Leider hat Canon die "Zweistelligen" mit der 50D sterben lassen, bzw. sie zu "Einstelligen" befördert. Der Nachfolger der 50D ist klar die 7D, nicht die 60D.

Aus Sicht des Suchers (DAS DSLR-Merkmal schlechthin) sieht das etwas anders aus.

Aus Sicht der Bedienelemente sieht es auch etwas anders aus.

Und der AF? Ich glaube, da sieht es auch anders aus.

Die 7d ist doch deutlich über den bisherigen 2ern angesiedelt. Die 60d deutlich mehr Attribute einer zweistelligen als die 7d.

Das ändert wohl nichts daran, dass die 60d neben den aufwertenden Veränderungen leider auch Veränderungen erfahren hat, die fraglich sind. Aber eine Klasse abgestiegen ist sie sicher nicht.
 
Doch gibt es, meine Powershot G2 arbeitet z.B: nur mit CF Karten bis max. 2 GB.

sagte ich doch: wenn das gerät mit der größe nicht umgehen kann.

lies dir mal durch, wie viele SD-karten standards es gibt. früher hatte man ein lesegerät, das eine handvoll kartentypen akzeptierte. heute musst du akribisch gucken, ob das neu erworbene lesegerät 50 oder mehr verschiedene SD-karten formate akzeptiert. bei der CF-karte heißt es lediglich: CF-I oder CF-II (= microdrive).

außerdem: hast du es ausprobiert? ich habe auch eine einfache digi-cam aus großmutters (:D) zeiten, da steht in der anleitung: CF-karten mit max 500MB. erfolgreich konnte ich dort eine 4GB sandisk extreme-III karte reinstecken und fotos machen.
 
Ich danke euch allen für euer Feedback!
Ihr habt mir damit sehr geholfen! :top:

Ich fasse für mich mal zusammen:
  • 60D ist im Moment noch sehr teuer
  • Klappdisplay brauche ich nicht wirklich
  • bei der 7D kann ich per Knopfdruck in den Videomodus wechseln
  • bei der 60D muss ich jedes mal die Verriegelung drücken und am Rad drehen (das mit dem Rad ärgert mich auch jedes mal bei meiner 200SX) um in den Videomodus zu wechslen
  • Motivprogramme habe ich noch nie benutzt, daher werde ich sie nicht vermissen
  • ich bevorzuge CF- anstelle der SD-Karten
Letzte Frage: Die Sensoren der 7D und der 60D sind identisch, korrekt?

Ein Komplettpaket 7D Body + BG-E7 + 16GB SanDisk Extreme III + Zweitakku LP-E6 habe ich mir bei oben genannter Quelle für EUR 1.594,43 zusammengestellt. Ich denke mal, dass der Preis OK ist, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • bei der 7D kann ich per Knopfdruck in den Videomodus wechseln
  • bei der 60D muss ich jedes mal die Verriegelung drücken und am Rad drehen (das mit dem Rad ärgert mich auch jedes mal bei meiner 200SX) um in den Videomodus zu wechslen

Bei der 60D kannst Du auch per Knopfdruck in den Video-Modus wechseln, das ist genauso wie bei der 7D und 550D gelöst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten