• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D oder 7D - Taube auf dem Dach oder Spatz in der Hand?

Also an der 550D mit der Kitlinse bei 35mm (ohne Crop) wurden aus ca. 1 Meter 3 der AF Punkte genutzt und die Schärfe ist quasi identisch mit der auswahl des Center AF.

Mal so als vergleich.
 
Also an der 550D mit der Kitlinse bei 35mm (ohne Crop) wurden aus ca. 1 Meter 3 der AF Punkte genutzt und die Schärfe ist quasi identisch mit der auswahl des Center AF.

Mal so als vergleich.

Na dann ists vielleicht gar nicht so schlecht wenn die 60D näher der 550D als der 7D ist :evil:
 
Lieber phobos,

in der Tat würde ich keinen Thread aufmachen wenn ich mich dann entscheide, obwohl die eine Kamera (60 D) boch gar nicht auf dem Markt ist und auch noch keine aussagekräftigen Erfahrungen vorliegen.
Ich dachte du wolltest mal auf den bisher bekannt gewordenen Eigenschaften der 60 D einen Ratschlag. Und ja den habe ich dir gegeben.
Und bitteschön warum sollte der Mod deisen Thread nicht zumachen.

nun ist doch ein 7 D Thread mit "Frontfukosproblemen" daraus geworden. Das hilft ungemein bei der Entscheidungshilfe.

Vielleicht haben manche wirklich Probleme.

Aber ich wünsche noch viel Spaß bei dem Thread :lol:
 
Die Frage stellt sich wohl eher eine 50D oder 7D.
Die 50D ist günstiger als eine 60D und bietet 15Mp mit 6,3 Bildern in Serie mit Objektiv Feinjustierung oder eine 7D.
7D ist empfehlenswert wenn du sehr viel Action machen möchtest und öfters mal die kurzen Intervalle bei den Serienbildern brauchst.
Die 50D langt aber auch schon sehr gut.
Könnte dir aber eine andere Kamera noch empfehlen wenn du schon Crop haben möchtest mit genügend Pixeln.
Wenn du noch nicht so richtig mit Objektiven ausgerüstet bist könnte für dich eine D7000 von Nikon interessant sein.
Bietet auch 16MP mit bis zu 6FPS und einem sehr guten AF mit 39 AF Punkten und 9 Kreuzsensoren.
Bietet somit soviel wie eine 60D die hat auch 9 Kreuzsensoren.
Vom Preis her wird Sie auch in etwa soviel kosten.;)
 
Ich freute mich schon auf die 60D ... Gehäuse wäre mir eigentlich egal gewesen, bzw. hätte ich nichts dagegen, eine etwas leichtere Kamera zu bekommen. Features wie das klappbare Display find ich witzig, würde ich aber nicht unbedingt nutzen.
Grundsätzlich gehe ich ohne Tests davon aus, dass 60D wie auch 7D meiner jetzigen 40D überlegen sind (wo ich die aber trotzdem behalten werde)...

Heute war´s soweit ... im Laden die 60D gesichtet und mal kurz befingert - die Vorfreude ist schnell verflogen. Der Body ist (mir) viel zu klein und liegt nicht ordentlich in der Hand. Nochmal kurz das Display ausgeklappt und festgestellt, dass ich das nicht brauche ...

Kurzum die gute Frau gefragt, ob sie auch eine 7D rauskramen könnte > :top:
Die passt ergonomisch perfekt. Leider war es schon kurz vor Ladenschluss und da ich sowieso erst gegen Weihnachten kaufen werden, habe ich das ausführliche Testen vertagt.

Mein Fazit: Wem die Größe einer 40D oder 50D passt, der wird mit der 60D nicht glücklich werden. Natürlich kann man einen BG montieren - aber ehrlich, bei der Akkuleistung brauch ich nicht auch noch so einen Klotz anbauen.

Gruß Peter
 
Heute war´s soweit ... im Laden die 60D gesichtet und mal kurz befingert - die Vorfreude ist schnell verflogen. Der Body ist (mir) viel zu klein und liegt nicht ordentlich in der Hand. Nochmal kurz das Display ausgeklappt und festgestellt, dass ich das nicht brauche ...

Kurzum die gute Frau gefragt, ob sie auch eine 7D rauskramen könnte > :top:
Die passt ergonomisch perfekt. Leider war es schon kurz vor Ladenschluss und da ich sowieso erst gegen Weihnachten kaufen werden, habe ich das ausführliche Testen vertagt.

Hi,

hatte es schon an anderer Stelle gepostet. Dies sind die Maße laut Canon-Homepage:

Abmessungen (B x H x T)
60D: ca. 144,5 x 105,8 x 78,6 mm
7D: ca. 148,2 x 110,7 x 73,5 mm
550D: ca. 128,8 x 97,3 x 62 mm

Das heißt, eine 7D ist nur knapp 4 mm breiter und 5 mm höher als die 60D. Das kann doch wohl nicht zu einem derart großen Unterschied in der Anfassqualität führen, oder?

Oder hat Canon sich hinsichtlich der Maße geirrt?

Gruß,

Thorsten
 
Mein Fazit: Wem die Größe einer 40D oder 50D passt, der wird mit der 60D nicht glücklich werden.


Hallo Peter,

schön, dass endlich einmal jemand die Entscheidung über das Kameramodell von der Größe des Bodys abhängig macht und nicht wegen dem Fokuspunkt der linken oberen Ecke bei ISO 6400. :evil:

Deine Entscheidung gegen die 60D, wegen der etwas geringeren Größe, war exakt der Punkt FÜR MICH, diese Kamera zu kaufen.

Sind wir doch mal ehrlich. Nikon oder Canon, Mercedes oder BMW.....das eine ist nicht schwarz und das andere ist nicht weiß.
Jede Kamera hat ihre Vor-, und Nachteile. Die Technik ist doch mittlerweile so ausgereift, dass zukünftig immer mehr die Optik und das Bauchgefühl beim Kamerakauf entscheiden wird.
So war es jedenfalls bei mir. Ich habe die 60D nur wegen dem für mich idealen Body gekauft.
Nicht zu klein und nicht so globig. Es ist doch kein Zufall, das die D90 so ein Erfolg war, bzw. ist. Diese Zwischengröße hat bei Canon einfach gefehlt.

Der Preis ist natürlich relativ. Der Ausflug auf die Photokina hat mich eh schon 200,-Euro gekostet.
Auf dem Kölner Bahnhof kostet einmal Pipi machen mittlerweile 1,- Euro.

Das bedeutet, man könnte für das Geld einer 60D im Kölner Bahnhof gerade mal ein Jahr aufs Töpfchen ....:ugly:

Klar bekomme ich für etwas mehr Geld eine 7D und damit auch "noch" mehr Kamera. Doch sie gefällt mir nicht und fertig. ;)

Klappdisplays finde ich mittlerweile auch genial. Dazu muss man sagen, dass ich noch vor 2 Monaten ein bekennender Gegner von Klappdisplays war.

Wie übrigens auch von Kameras, die Filmchen machen. ( und jetzt nutze ich diese öfter als gedacht)

Also zerfleischt euch doch nicht immer, wegen dem was ein anderer Teilnehmer gekauft oder nicht gekauft hat. Ihr macht euch damit doch unglaubwürdig.

Gruß - Umut
 
Hi,

hatte es schon an anderer Stelle gepostet. Dies sind die Maße laut Canon-Homepage:

Abmessungen (B x H x T)
60D: ca. 144,5 x 105,8 x 78,6 mm
7D: ca. 148,2 x 110,7 x 73,5 mm
550D: ca. 128,8 x 97,3 x 62 mm

Das heißt, eine 7D ist nur knapp 4 mm breiter und 5 mm höher als die 60D. Das kann doch wohl nicht zu einem derart großen Unterschied in der Anfassqualität führen, oder?

Oder hat Canon sich hinsichtlich der Maße geirrt?

Gruß,

Thorsten

Hey Thorsten,

die Maße sind ähnlich, doch es ist in der Tat so, dass es einen großen Unterschied macht.
Schau doch einmal die Nikon D300s und die D90 an und vergleiche dies mit den Maßen.
Auch einige Milimeter im Quadrat machen den Bock fett :D
In unserem Fall knapp 7-8% der Gehäuserückwand. :angel:

Gruß - Umut
 
Hi,

hatte es schon an anderer Stelle gepostet. Dies sind die Maße laut Canon-Homepage:

Abmessungen (B x H x T)
60D: ca. 144,5 x 105,8 x 78,6 mm
7D: ca. 148,2 x 110,7 x 73,5 mm
550D: ca. 128,8 x 97,3 x 62 mm

Das heißt, eine 7D ist nur knapp 4 mm breiter und 5 mm höher als die 60D. Das kann doch wohl nicht zu einem derart großen Unterschied in der Anfassqualität führen, oder?

Oder hat Canon sich hinsichtlich der Maße geirrt?

Gruß,

Thorsten

ich finde das auch verwirrend. ich habe die 60d gestern auf der photokina in der hand gehabt und fand sie - rein gefühlsmäßig - meiner 450d näher als der 7d. war jetzt echt erstaunt, als ich den vergleich der maße gelesen habe.
 
Mein Fazit: Wem die Größe einer 40D oder 50D passt, der wird mit der 60D nicht glücklich werden.


Hallo Peter,

schön, dass endlich einmal jemand die Entscheidung über das Kameramodell von der Größe des Bodys abhängig macht und nicht wegen dem Fokuspunkt der linken oberen Ecke bei ISO 6400. :evil:


Gruß - Umut

In meinem Fall ist es halt so, dass ich nicht einer der gefühlten 20 Millionen Vollprofis hier im Forum bin, denen das hundertste mal studieren des Datenblatts immer mehr Zweifel am Produkt aufwirft, sondern ein eher praxisorientierter Mensch bin. Die größe des Bodys ist für mich da nicht unerheblich.
Ein ausgiebiger Praxistest erfolgt vor´m Kauf sowieso noch ...

Wie *just*a*beginning* bereits schrieb, erinnerte mich die Größe der 60er auch eher an die 3-stelligen .. aber das ist eher subjektiv.
 
Mein Fazit: Wem die Größe einer 40D oder 50D passt, der wird mit der 60D nicht glücklich werden.

60D
ca. 144,5 x 105,8 x 78,6 mm

50D
ca. 145,5 x 107,8 x 73,5 mm
Oh ja wegen 1 x 2 x 5,1mm wird jemand schon extrem traurig sein ;)


Also ernsthaft.. ob das nun 10,58 oder 10,78cm Höhe ohne BG sind ist ja wohl kein extrem... wem das zu klein ist der holt sich eh den BG.. vielen ist das mit BG eh zu groß von daher ;)
Auch ob es 14,45 cm breite oder 14,55cm Breite sind ... Oder spürt jemand den extrem großen unterschied von 7,86 zu 7,35cm Tiefe in der Haptik sofort?



Mal als vergleich
550D
ca. 128,8 x 97,3 x 62 mm
Also 16,7 x 10 x 11,5

Das nenne ich einen merklichen unterschied !

Und die 7D
ca. 148,2 x 110,7 x 73,5 mm
zum Vergleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war zunächst skeptisch, was die Grösse und das Gewicht der 7D anging. Allerdings habe ich mich sofort an die 7D gewöhnt. Man kann sie perfekt greifen und dadurch kommt sie einem auch gar nicht schwer vor.

Also ich nach einem Tag Spielen mit der 7D nochmal meine 400D mit BG in die Hand nahm, kam diese mir total klein und unhandlich vor. Vor allem weil man sie kaum richtig greifen kann.

Auch wenn ich bisher noch immer keine 60D in den Händen hatte, so denke ich trotzdem, dass ich vom Handling her mit der 7D die richtige Entscheidung getroffen habe. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

meine knappe Erfahrung mit der 60D: Mir persönlich hat Sie nicht so gelegen; von der 40D kommend, hatte ich nicht das Gefühl etwas gleichwertiges in der Hand zu halten, dies hätte ich mit der Zeit sicherlich verschmerzen können. Canon hat allerdings die Daumenmulde modifiziert, damit ist die Mulde flacher geworden, die beiden Tasten oben rechts wurden etwas tiefer gelegt und es ist eine kleine Spitze entstanden, auf die mein Daumen immer wieder rutschte, nach 2 Tagen Einsatz ist die Stelle entzündet. Mein Bauchgefühl verriet mir, das ich auf lange Sicht nicht so glücklich werden würde.
Die Reduzierung auf ein Custom Programm (40D hatte drei) hat mir auch weniger gefallen.
Das Schwenkdisplay der 60D war ganz nett, gerade bei großem Gedränge oder zum Transport kann man es so einklappen, das es weder beschädigt wird, noch zu schnell verkratzt. Ansonsten habe ich es in den zwei Tagen einmal für eine über Kopf Einstellung gebraucht, mehr oder weniger auch nur weil es nun mal vorhanden war.
Ansonsten ist die 60D sicherlich eine gute Kamera - die meisten Situationen habe ich recht ordentlich einfangen können, die Q Taste zum Schnelleinstellen kannte ich von der 40D noch nicht und habe sie desöfteren genutzt. Die Serienbildaufnahme ging flott, auch da habe ich die meisten Situationen einfangen können.
Die Moviefunktion habe ich nicht genutzt kann daher leider nix zu sagen.
Abschließend: Eine vernünftige Kamera, die mir persönlich nicht so gelegen hat. Fazit für mich: Ich bin auf die 7D umgestiegen. Das Gehäuse fühlt sich so an, wie ich es von meiner 40D her kennengelernt habe, die Daumenmulde ist die "alte" geblieben und ich habe wieder drei Custom-Programme. Da ich die Motivprogs schon an der 40D so gut wie nie gebraucht habe, kann ich deren Fehlen in der 7D gut verschmerzen.
Ach ja, der Grund, wieso ich denn die 60D überhaupt hatte: Dienstag bei den Probeaufnahmen vor dem Messebesuch hat sich meine 40D unerwartet mit einer Error99 Meldung (Spiegel oder Verschluß) vorläufig aus dem Verkehr gezogen - ich brauchte also schnell einen Ersatz. Da ich eigentlich keinen "Versionssprung" vorhatte, habe ich die 60D beim Händler meines Vertrauens nach kürzester Begutachtung mitgenommen - ein sogenannter Schnellkauf, den wohl jeder auch in "Notsituationen" vermeiden sollte.

LG sousbottes
 
Die 19 Felder müssen ja einen Mittelwert bilden, was sollen sie anders tun ? Die 7D zeichnet sehr scharf, daher entweder Spot- oder Einzelfeld AF, oder, wenn man mehrere AF Felder nutzt, dann wenigstens eine Einstellung mit höherer Tiefenschärfe.

19 Felder und niedrige Tiefenschärfe bringt im Zweifelsfall matschige Bilder.

Bitte nicht wieder neue Sagen zur 7er !

Der AF bildet keine "Mittelwerte" wenn er auf mehreren AF-Feldern Schärfe feststellt - was soll das, wie kommt man auf soetwas ? - wie soll das gehen ? - links unscharf, rechts scharf (wie überhaupt ??!!) - also wird auf die Mitte fokussiert?
Und schon gar nicht wird irgendein Mittelwert aus den ganzen 19 AF Feldern gebildet - das wäre dann ein völlig unbrauchbarer AF der unter Garantie und nur unscharfe Bilder liefert.
Es wird - wenn alle 19Felder aktiv - ganz normal die oder das AF Feld(er) ausgewählt als aktiv gemeldet und darauf scharf gestellt, welche einen entsprechenden messbaren Kontrast liefern und am nähesten sind - wie schon immer.
 
ich finde das auch verwirrend. ich habe die 60d gestern auf der photokina in der hand gehabt und fand sie - rein gefühlsmäßig - meiner 450d näher als der 7d. war jetzt echt erstaunt, als ich den vergleich der maße gelesen habe.

Da ich die 60D gestern in Köln in der Hand hatte kann ich das bestätigen.
Es ist schon unglaublich wie nur wenige mm die Haptik beeinflussen.

Es ist sicher ein subjektiver Eindruck, aber ich habe mich, da ich auf ein bewegliches Display - Motivprogramme und vor allem RAW-Entwicklung in der Cam verzichten kann in erster Linie wg. der Haptik für die 7D entschieden.

Jeder der vor der Entscheidung steht -60D oder 7D- sollte beide unbedingt einmal in die Hand nehmen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten