• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D oder 7D - Taube auf dem Dach oder Spatz in der Hand?

Ich hätte da noch eine schnelle Frage:

Wie kann ich an meiner 7D einstellen, dass max. ISO800 im Auto-ISO-Modus benutzt wird?

Ich meine mich zu erinnern, dass dies bei der 7D möglich sei. Richtig?
Bei der 60D eigentlich auch?
 
Wie kann ich an meiner 7D einstellen, dass max. ISO800 im Auto-ISO-Modus benutzt wird?


Wie schon gesagt, geht dies leider nicht. Andererseits - falls du darauf hinaus willst - ist das Rauschverhalten gerade im High-ISO Bereich bei der 7D ziemlich gut. Ich denke mal, du benötigst Auto-ISO fast ausschliesslich im M-Modus? Eine Begrenzung auf ISO 800 könnte ja dann je nachdem zu einer Unterbelichtung führen, die dann später gepushed werden müsste. Und ob das gepushte Bild besser werden würde, als das Bild gleich mit einer höheren ISO zu schiessen....., keine Ahnung. In den anderen Modi (Tv, Av) sehe ich das unproblematischer: wenn die ISO nicht ausreichend sein sollte, lässt sie sich schnell ändern.

Nichtsdestotrotz hätte ich mich über begrenzbare Auto-ISO natürlich auch sehr gefreut. Vielleicht gibt's diese dann in der 7D Mk II. ;)

Grüssle
JoeS
 
Ja, in der Tat, das ist wirklich schade. Eigentlich waere das doch mal ein Vorschlag an Canon, es in die naechste Firmware zu programmieren. Muesste ja eigentlich moeglich sein, denn es handelt sich ja um eine softwareseitige Steuerung.
 
Ja, in der Tat, das ist wirklich schade. Eigentlich waere das doch mal ein Vorschlag an Canon, es in die naechste Firmware zu programmieren. Muesste ja eigentlich moeglich sein, denn es handelt sich ja um eine softwareseitige Steuerung.

Ist Euch eigentlich schon mal aufgefallen, dass in FW-Updates bis auf gaaanz wenigen Ausnahmen nur Bugs beseitigt werden? Solche Ändereungen wären schon andere spezifische Merkmale, ...das ist nur bei Modellwechseln vorgesehen (egal, wie leicht oder schwer das wäre). Canon entwickelt lieber neu als hinterher und andere Firmen auch. ;)
 
Ist Euch eigentlich schon mal aufgefallen, dass in FW-Updates bis auf gaaanz wenigen Ausnahmen nur Bugs beseitigt werden? Solche Ändereungen wären schon andere spezifische Merkmale, ...das ist nur bei Modellwechseln vorgesehen (egal, wie leicht oder schwer das wäre). Canon entwickelt lieber neu als hinterher und andere Firmen auch. ;)
Bei der 5D2 gab es bei den FW-Updates einige interessante Neuerungen.
 
Hmmm... die 60D ist ja unterhalb der 7D angesiedelt. Aber dieses Feature waere eines fuer ein Modell oberhalb... Deshalb ist es nicht so recht nachvollziehbar, dass die 60D es hat und die 7D nicht.
 
Hmmm... die 60D ist ja unterhalb der 7D angesiedelt. Aber dieses Feature waere eines fuer ein Modell oberhalb... Deshalb ist es nicht so recht nachvollziehbar, dass die 60D es hat und die 7D nicht.

Wenn man die Chronologie heranzieht, dann ist es irgendwie doch nachvollziehbar.... Überhaupt ist die 60D eh eine "Spezialkamera". Vieles ist besser als bei der 50D (also so wie es sein soll), manches ist ein Rückschritt. Somit passt es quasi ins Konzept, dass die 60D Features hat, die die 7D nicht hat, aber auch umgekehrt. Hmtja....

Grüssle
JoeS
 
Hmmm... die 60D ist ja unterhalb der 7D angesiedelt. Aber dieses Feature waere eines fuer ein Modell oberhalb... Deshalb ist es nicht so recht nachvollziehbar, dass die 60D es hat und die 7D nicht.

Was hat das damit zu tun ?
Das ist völlig absurd !
NEUE Cams bringen NEUE Features - nicht nur TEURE.
So hatte die damals kleinste und preiswerteste DSLR bei Canon als erste den Staubrüttler - die 400D.
Fortschritt u. Weiterentwicklung darf nicht nur den Oberklasse-Modellen vorbehalten sein - das wäre ein totaler Rückschritt.
 
Wenn ich im Programmodus P auf Auto-ISO und aufgestecktem 580EX II im Haus fotografiere, dann nimmt die 7D trotz guter Beleuchtung gerne ISO 1600. OK, das ist durchaus nachvollziehbar, da gerade bei indirektem Blitzen bei ISO 1600 auch der letzte Winkel noch schön ausgeleuchtet ist. Allerdings ist das Bild natürlich dadurch auch schon etwas körnig.
ISO 800 wäre für solche Bedingungen auch noch durchaus akzeptabel.
Daher hätte ich mich über eine Auto-ISO-Begrenzung sehr gefreut.
So muss ich halt schon mal des öfteren mit dem Rädchen durchs ISO-Menü flitzen.
Ist jetzt zwar keine Katastrophe aber es wäre halt schön gewesen, wenn das möglich gewesen wäre.

Ein Vorteil für die 60D/550D Besitzer. :top:
 
Zusammen mit
manueller Audioansteuerung
und Schwenkdisplay

sind das schon mal drei :D

Ach wäre da bloß ein Joystick dran :( wie an meiner 5D II ....
Vllt. sollte ich sie trotzdem mal ausprobieren.
Als Backup würd sie mir vielleicht gefallen :D
Bis die 5D MKIII kommt
 
Was hat das damit zu tun ?
Das ist völlig absurd !
NEUE Cams bringen NEUE Features - nicht nur TEURE.
So hatte die damals kleinste und preiswerteste DSLR bei Canon als erste den Staubrüttler - die 400D.
Fortschritt u. Weiterentwicklung darf nicht nur den Oberklasse-Modellen vorbehalten sein - das wäre ein totaler Rückschritt.

Du hast mich falsch verstanden oder ich habe mich falsch ausgedrueckt. Ich habe eigentlich nur dafuer geworben, dass Canon dieses NEUE Feature per Software Update auch der 7er angedeihen laesst. Ich denke es ist ein gutes Feature - man stellt eine maximal erlaubte ISO ein, den Rest macht die Kamera. Gut zB im M Modus, wo man innerhalb der Parameter TV und AV dann die ISO-Automatik begrenzen kann, dass das Rauschen nicht zu doll wird. Waere schon gut. Ich halte das nicht fuer absurd. Ich finde, wenn das per Software geht - warum nicht ??
 
Ich finde, wenn das per Software geht - warum nicht ??

Weil dann ein Grund weg wäre die 7DII zu kaufen, die das dann sicher so haben wird und wenn darauf lange genug gewartet wird sind dann sicher genug so scharf drauf das Ding in den ersten 2 Monaten ihres daseins um ein Schweinegeld zu kaufen. :evil:
 
Dass Canon grundsätzlich keine neuen Features mit Firmware-Updates einführt, ist so übrigens nicht ganz korrekt. Bei der SX1 IS zum Beispiel haben sie nachträglich per FW-Update die Möglichkeit geschaffen, neben JPGs auch RAWs abzuspeichern. Insofern könnte Canon sich vielleicht auch noch mal einen Ruck geben und die Auto-ISO-Funktion für die bestehende 7D einführen. Es ist nämlich in der Tat ein sehr nützliches Feature, das ja eigentlich nicht unbedingt viel Programmieraufwand nach sich ziehen dürfte.

Gruß,

Thorsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten