Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das Forum ist sehr stark frequentiert und es gibt immer irgend jemanden, der jammert. Hättest Du das Gegenteil geschrieben, wäre es nicht anders gewesen.timbo schrieb:Dass man gleich wieder auf die "ach du hast ja keine Ahnung"-Schiene kommt und persönlich wird, hätte mir klar sein sollen.
Nunja, werde meine persönliche Meinung das nächste Mal für mich behalten.
Ob die Vignettierung unzumutbar ist oder nicht, ist rein subjektiv und kann daher auch von jemandem entschieden werden, der keine Ahnung hat.Surfer schrieb:Mein Eindruck, je weniger fotografische und physikalische Kentnisse vorhanden sind, um so lauter ist das Geschrei um die angeblich unzumutbare Vignettierung.
timbo schrieb:Torn trifft es wohl auf den Punkt.
Ich habe auch die anderen gemeint...timbo schrieb:BTW war es kein gejammere von mir![]()
..zumindest, wenn man alles liest. Missverständisse können in einem Forum immer auftreten.timbo schrieb:irgendwie macht es auch mal Sinn, wenn man genau liest !
Und die hast du mit deinem 18-55 nicht? Wenn dir noch keine aufgefallen ist, fotografier doch mal eine weiße Wand bei Offenblende - und am besten mit Blitztimbo schrieb:Was ich zum Ausdruck bringen wollte ist lediglich, dass es mich stören würde, also die Vigenttierung.
C1rarau schrieb:Die RAW Bearbeitungssoftware, die auch Stapel verarbeiten kann sollte einfach mal jemand programmieren, da besteht doch eine echte Marktlücke - jedenfalls bei Canonfotografen.
TORN schrieb:Hiho!
Aber beide liefern keine Tools um Vignettierung und Verzeichnung automatisch herauszurechnen oder? Eben um diese Integration geht es. RSP mit eingebautem PTLens z.B. wäre sehr schön.
TORN
Die könnten zumindest die bestehenden Fehler beseitigen. Curve & Levels funktioniertHobbyfotograf schrieb:Stimmt leider! Im Forum von Pixmantec wird heftig auf die Programmierer des RawShooter eingehämmer diesbezüglich, vielleicht tut sich ja noch was. Ich entwickle das RAW bis dahin in RSP und wende PTLens anschließend in PS an.
Jörg
Also zumindest ich kann mit RSP nichts anfangen, die hohen SChärfungen sind mir zu wenig schonend fürs Bild. Ich erziele die für mich mit Abstand besten ergebnisse mit C1 bei softer aber hoher Schärfung und mach dann auch später nichts mehr daran. Zudem hatte ich mit dem Rawshooter immer mal wieder irgendwelche merkwürdigen Muster, Artefakte etc. im Bild, ist mir mit C1 noch nie passiert.TORN schrieb:Habe C1 gerade mal als Demo installiert. Macht auf den ersten Blick etwa das, was RSP auch tut, ist nur deutlich langsamer während der Arbeit. Gibt es sonst wesentliche Unterschiede?
-DaKo- schrieb:Also zumindest ich kann mit RSP nichts anfangen, die hohen SChärfungen sind mir zu wenig schonend fürs Bild. Ich erziele die für mich mit Abstand besten ergebnisse mit C1 bei softer aber hoher Schärfung und mach dann auch später nichts mehr daran. Zudem hatte ich mit dem Rawshooter immer mal wieder irgendwelche merkwürdigen Muster, Artefakte etc. im Bild, ist mir mit C1 noch nie passiert.
Und, um meinen Senf hinzuzufügen...-DaKo- schrieb:Also zumindest ich kann mit RSP nichts anfangen, die hohen SChärfungen sind mir zu wenig schonend fürs Bild. Ich erziele die für mich mit Abstand besten ergebnisse mit C1 bei softer aber hoher Schärfung und mach dann auch später nichts mehr daran. Zudem hatte ich mit dem Rawshooter immer mal wieder irgendwelche merkwürdigen Muster, Artefakte etc. im Bild, ist mir mit C1 noch nie passiert.
TORN schrieb:Hiho!
Aber beide liefern keine Tools um Vignettierung und Verzeichnung automatisch herauszurechnen oder? Eben um diese Integration geht es. RSP mit eingebautem PTLens z.B. wäre sehr schön.
TORN