• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D und mein Frust mit L Objektiven

Jim_Dunlop schrieb:
assgo hat mit diesem Thread 358 Antworter erreicht und immerhin 21.232 Hits. Nicht schlecht, für ne Kamera, die eh kaum einer hier nutzt!

Jim

Was soll das nun?

Da fällt mir nur ein :stupid:

Gruß
ewm
 
ewm schrieb:
Was soll das nun?

Da fällt mir nur ein :stupid:

Gruß
ewm


Für einen sinnfreien Thread ist das enorm!

Wer kauft schon ne 5D mal eben, und weiß nicht nicht, was er damit machen soll. Dafür sind die vielen sinnfreien Antworten echt toll!

Gruß

Jim

PS ewm: Du mußt auf den ersten Eintrag gehen, um zu verstehen!
 
Jim_Dunlop schrieb:
Für einen sinnfreien Thread ist das enorm!

Wer kauft schon ne 5D mal eben, und weiß nicht nicht, was er damit machen soll. Dafür sind die vielen sinnfreien Antworten echt toll!

Gruß

Jim
ich halte diesen thread nicht für sinnfrei, auch wenn viele sinnfreie antworten gegeben wurden... wenn du so denkst ist das echt schade. (ist aber nur meine persönliche meinung), da immernoch genug nützliche infos hier geflossen sind...
 
fotzibaer schrieb:
ich halte diesen thread nicht für sinnfrei, auch wenn viele sinnfreie antworten gegeben wurden... wenn du so denkst ist das echt schade. (ist aber nur meine persönliche meinung), da immernoch genug nützliche infos hier geflossen sind...


ist komplett sinnfrei, denn wer eine 5D wirklich braucht, schreibt net diesen dümmlichen shit und macht so einen thread auf. gräßlich!
 
Jim_Dunlop schrieb:
ist komplett sinnfrei, denn wer eine 5D wirklich braucht, schreibt net diesen dümmlichen shit und macht so einen thread auf. gräßlich!

Ich erinnere an Deinen Beitrag einige Zeilen oben:

Jim_Dunlop schrieb:
assgo hat mit diesem Thread 358 Antworter erreicht und immerhin 21.232 Hits. Nicht schlecht, für ne Kamera, die eh kaum einer hier nutzt!

Nennst Du sowas sinnvoll?

Gruß
ewm
 
ewm schrieb:
Ich erinnere an Deinen Beitrag einige Zeilen oben:



Nennst Du sowas sinnvoll?

Gruß
ewm


nun ja, langeweile... schau dir mal die zeiten an, wann gepostet wurde...

wenn man nachmittags auf dem sofa liegt und postet, wozu braucht man eine exquisite 5D???
 
Was ist an einer 5D exquisit?
Wenn Du das Kleinbildformat meinst, dann hätte ja jeder, der mit Kleinbildfilm knipst, eine Profikamera.
Die Digitalbildtechnologie steckt erst in den Anfängen.
 
Hiho!

So unnütz fand ich den Thread nicht. Immerhin gabs ein paar Software Tipps. Ich habe heute mal alle Kandidaten im Superschnelldurchlauf gehabt, um zu sehen, ob sie gegen Verzeichnung und Vignettierung helfen:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=772115&postcount=15

Fazit: derzeit noch nicht. Also wie oben geschrieben, alles eine Frage der Zeit, bis die Software entsprechend ausgestattet ist.

TORN
 
Jim_Dunlop schrieb:
Für einen sinnfreien Thread ist das enorm!

Wer kauft schon ne 5D mal eben, und weiß nicht nicht, was er damit machen soll. Dafür sind die vielen sinnfreien Antworten echt toll!

so ein Forum ist mittlerweile ziemlich lustig geworden einerseits weil es einfach mal ziemlich viele Neider gibt ( ja aber auf was eigentlich?? ) die scheinbar so abkotzen dass sie es selber nicht fassen können - folglich eine total schiefe Meinung glauben puplizuieren zu müssen oder andere die nur vom Hörensagen nachplappern oder andere die schon praktische Beispiele gezeigt bekommen es scheinbar einfach nich kapieren was sie da sehen oder und eben nicht und und und ....das Forum hier ist für meine Begriffe einfach nur eine Infomüllhalde die mit Halbwissen gesäht ist das andere als Fakt auffassen und damit noch schrägeres Halbwissen puplizieren. Und dann gibts noch die Fraktion die meint alles inhaltlich auf OT bringen zum müssen weil bestimmte Dinge scheinbar nicht so sein dürfen wie sie aber eben nun mal sind. usw.

ist schon ein "geiles" Forum wobei wenige Ausnahmen immer wieder die Regel bestätigen was auch gut so ist :D :D
 
Frank Schäfer schrieb:


so ein Forum ist mittlerweile ziemlich lustig geworden einerseits weil es einfach mal ziemlich viele Neider gibt ( ja aber auf was eigentlich?? ) die scheinbar so abkotzen dass sie es selber nicht fassen können - folglich eine total schiefe Meinung glauben puplizuieren zu müssen oder andere die nur vom Hörensagen nachplappern oder andere die schon praktische Beispiele gezeigt bekommen es scheinbar einfach nich kapieren was sie da sehen oder und eben nicht und und und ....das Forum hier ist für meine Begriffe einfach nur eine Infomüllhalde die mit Halbwissen gesäht ist das andere als Fakt auffassen und damit noch schrägeres Halbwissen puplizieren. Und dann gibts noch die Fraktion die meint alles inhaltlich auf OT bringen zum müssen weil bestimmte Dinge scheinbar nicht so sein dürfen wie sie aber eben nun mal sind. usw.

ist schon ein "geiles" Forum wobei wenige Ausnahmen immer wieder die Regel bestätigen was auch gut so ist :D :D
Vor ein paar Wochen, als ich hier neu war, hab ich so ziemlich das gleiche gepostet! :)
Meine Registrierung kommt noch aus dem alten Forum, als ich die 300D gerade neu hatte.
 
Also die Beispiele vom 70-200 entsprechen der Realittät. Sind aber auch nur bei solchen Aufnahmen von Belang. Bei Motiven mit ungleichmäßigerer Helligkeitsverteilung ist nichts zu sehen. Bei guter Ausleuchtung und Belichtung selbst bei Motiven wie dem Gezeigtem nicht bzw. kaum !
Die 2.8 70-200 Reihe scheint jedenfall sehr homogen zu sein, denn mein Exemplar vingettiert exakt genauso. Die rechte, unter Ecke ist am schlimmsten.
Für einen Zoom bei 2.8 bin ich jedenfalls immer wieder positiv überrascht von den Ergebnissen !
Ein Tipp ! Häng Dich nicht dran auf ! Wir wussten doch Alle was Vollformat bedeutet ! Ich finde es weniger schlimm als was ich durch die anfängliche Panikmache erwartet hätte. Für mich gibts kein zurück mehr ! 35mm !! JA !
Auch wenn meine Kamera seit ihrem Kauf mehr Zeit beim (schlechten) Service verbringt als mit mir auf Fototour ! Das 4te Mal seit Dezember, aber das ist ein anderes Thema. Wie dem auch sei, vom Fromat bin ich überzeugt. Leider hat alles zwei Seiten !

Gut Licht Euch Allen !!

Claus
 
Jim_Dunlop schrieb:
ist komplett sinnfrei, denn wer eine 5D wirklich braucht, schreibt net diesen dümmlichen shit und macht so einen thread auf. gräßlich!

...du musst es ja wissen und bleib mal aufem teppich :stupid:
 
Und falls es noch jemanden Interessieren sollte, die Kamera wurde bei meinem Händler anstandslos bei einem Test gegen eine andere getauscht und es lag wohl wirklich ein Fehler vor !

Nun bin ich auch glücklich und Zufrieden und können diesen Thread schließen bevor die Gerüchteküche noch weiter ausatmet. DANKE
 
Ist ja lustig, dieser Thread.

Wenn man auf Vignettierung prüft, dann braucht man zuerst eine einwandfrei ausgeleuchtete Vorlage, die man an allen vier Ecken und im Zentrum mit einem Spotmeter oder einem Luxmeter prüft. Mit einem Aufsteckblitz klappt das nicht. Entweder braucht man eine anständige Studioblitz oder Kunstlichtanlage, oder man fotografiert im Freien auf der Nordseite bei bedecktem Himmel, da dürfte sich der Lichtwert auch nicht groß ändern.

Vignettierung ist vor allem bei Weitwinkelobjektiven ganz normal, je kürzer die Brennweite wird, das war von 20 Jahren und ist jetzt immer noch so. Im Großformatbereich gibt es dafür Centerfilter, ein leichtes Graufilter, bei dem nur das Zentrum leicht getönt ist, um die Vignettierung am Rand auszugleichen. In der Digitalfotografie läßt sich das per Software ausgleichen, wie mit PTLens, DxO oder dem RAW-Plugin in Photoshop.

Thomas
 
Ich hab meine 5D noch nicht so lange, hatte aber seitdem noch nie Probleme mit der Vignettierung gehabt.
Was nicht heißt, daß meine Kamera/Objektiv-Kombi sowas nicht hat, es fiel bisher noch nie auf. Und gerade durch diesen thread achte ich da übertrieben darauf :( , konnte bisher aber noch nichts entdecken. Und wenn, dann wärs wohl auch nicht so tragisch.
 
ThomasK schrieb:
Ist ja lustig, dieser Thread.

Wenn man auf Vignettierung prüft, dann braucht man zuerst eine einwandfrei ausgeleuchtete Vorlage, die man an allen vier Ecken und im Zentrum mit einem Spotmeter oder einem Luxmeter prüft. Mit einem Aufsteckblitz klappt das nicht. Entweder braucht man eine anständige Studioblitz oder Kunstlichtanlage, oder man fotografiert im Freien auf der Nordseite bei bedecktem Himmel, da dürfte sich der Lichtwert auch nicht groß ändern.

Vignettierung ist vor allem bei Weitwinkelobjektiven ganz normal, je kürzer die Brennweite wird, das war von 20 Jahren und ist jetzt immer noch so.
Ach, das gibts selbst bei 18mm und Offenblende am 1.6er Crop. Und jetzt?

Den Aufstand, den die Leute immer wieder machen, verstehe ich sowieso nicht... in 99% aller Fälle PT-Lens drüberjuchteln und gut ist's.
 
Beim Blitzen an die Wand gibt es noch eine Sache, die das Ganze verstärkt:
- Der Blitz ist an seinen Rändern weniger lichtstark als in der Mitte
- Die Wand ist an den Rändern weiter weg als in der Mitte
- Das Objektiv vignettiert

Diese drei Faktoren treffen bei so einem Wandschuss zusammen und erwecken einen falschen Eindruck über Größe und Ausmaß der Vignettierung des 24-105ers.
 
kapege.de schrieb:
Beim Blitzen an die Wand gibt es noch eine Sache, die das Ganze verstärkt:
- Der Blitz ist an seinen Rändern weniger lichtstark als in der Mitte
- Die Wand ist an den Rändern weiter weg als in der Mitte
- Das Objektiv vignettiert

Diese drei Faktoren treffen bei so einem Wandschuss zusammen und erwecken einen falschen Eindruck über Größe und Ausmaß der Vignettierung des 24-105ers.

ABSOLUT korrekt!!:top:
 
Hi, ich frage mich, ob hier die Vignettierung nicht durch die Lichtanordnung verstärkt wird. Dem Schatten unterhalb des Objekts nach scheint's nur eine mittige Lichtquelle gehabt zu haben, da könnte also meines Erachtens der Lichtabfall den Eindruck der Vignettierung verstärken (d.h. je weiter weg von der Mitte, desto weniger Licht von der Lampe).
 
3dphoto69 schrieb:
Hi, ich frage mich, ob hier die Vignettierung nicht durch die Lichtanordnung verstärkt wird. Dem Schatten unterhalb des Objekts nach scheint's nur eine mittige Lichtquelle gehabt zu haben, da könnte also meines Erachtens der Lichtabfall den Eindruck der Vignettierung verstärken (d.h. je weiter weg von der Mitte, desto weniger Licht von der Lampe).

jaaa, jaaa, klasse... gut gesehen ;) Vieleicht wusste es noch keiner...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten