Philipp_1975PB schrieb:
aber bei einer Kamera um 2.500 EUR gehe ich sicherlich nicht über jedes Bild mit einer SW drüber, nur, dass die dann die Fehler der Kamera rausrechnen kann . . .
tja dann kauf Dir eine alte EOS 1D.
Da kommen auch bei Offenblende schon perfekte Bilder raus. Richtig schön scharf selbst in 100% Ansicht und das bis in die Ecken rein.
Der Haken?
Sie hat nur 4 Megapixel.
Tjaaaa und die 5D liefert deren fast 13.
Wenn die Qualitätsansprüche ernsthaft hochgehen, muß man eben auch selbst entsprechend sauber arbeiten.
Das gilt dann sowohl bei der Aufnahme (ideale Blende nehmen, Stativ und SVa nach Möglichkeit)... denn bei 13 MP sieht man die Fehler viel eher als bei 4 MP... als auch hinterher im EBV.
Die Vignettierung wär da an Eurer Stelle echt mein kleinstes Problem.
Schaut Euch mal lieber bei nem 24-105 oder 24-70 oder 16-35 etc. bei Offenblende mal die Bildränder an.
Verzeichnungen, CA's usw.
Das geht nicht mal eben mit nem Mausklick weg.
Das Fotografieren mit der 1D macht einen irren Spaß. Weil egal was man macht, es kommt im Rahmen der 4 MP-Auflösung fast immer perfekt raus.
Aber am Ende hat man eben dann nur 4 MP Dateien und für den Spaß und fürs private Fotoalbum ist das viel mehr als nötig. Aber verkauf die Bilder mal oder mach Abzüge größer 30x40 cm davon... oder überhaupt erstmal größer 20x30... oder bei ISO 1600 größer 10x15...
Jim_Dunlop schrieb:
Was mich übrigens an Phils D200 Test beeindruckt hat, sind die Bilder mit dem stark verzeichnenden 18-200 VR. Die Fotos sehen einfach gut aus!
ja die sind echt gut geworden. Trotzdem achte mal z.B. bei dem Foto mit dem Boot (Telestellung) auf die CA's und generell die Schärfe. Das ist mit Blende 7.1 aufgenommen. Wunder kann das 18-200 nämlich auch nicht. Und Schärfe und CA's zaubern sich noch viel weniger weg als Vignettierung.
Aber in der Praxis trotzdem ne erstaunliche Qualität, keine Frage.