Schärfe 2 ist OK.aaaah, ich sehe, interne Schärfe war auf 2, skaliert in Gimp
Dann hat gimp schön nachgeschärft beim verkleinern

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Schärfe 2 ist OK.aaaah, ich sehe, interne Schärfe war auf 2, skaliert in Gimp
Ganz schlechtes Beispiel. Habe ich mit nem unreparierbaren Canon 300mm 4,0 aufgenommen. Dazu bei zu kontrastreicher Lichtsituation ( sieht man ja rechts ists ausgebrannt ) und links dafür stark aufgehellt.
Natürlich hält man die ISO so niedrig wie möglich. Die von mir verlinkten Bilder sind in der dunklen Jahreszeit ( die meisten November ) entstanden, dann kommt man mit ISO 200 nicht weit, wenn kein Schnee liegt.High-ISO zu haben heisst nicht das mans grundsätzlich anwenden muss. Das man für Hundesport keine FX Kamera braucht beweist hier die Fuji eindrucksvoll.
Dann ists die Kamerainterne Nachschärfung...Ich hab aber nicht nachgeschärft
Ich hätte auch viel mehr erwartet. Der AF sitzt ihmo trotzdem gut, den sonst würde die Schärfe ja irgendwo anders liegen, also entweder davor oder dahinter ( was sie auf den Bildern aber nicht tut )... Der Fehler muss also irgendwo anders liegen.Die Bilder die du mitgebracht hast, überzeugen nicht wirklich, zumindest scheint bei keinem der AF richtig getroffen zu haben
Nach deiner Freude an der Rennbahn hätte ich da schon mehr erwartet.
Dann ists die Kamerainterne Nachschärfung...
@Zuki
Im Nahbereich hat die linse bei mir auch gepasst. Hast du was ab 6-10m ?
Und mein Konto braucht Schonung, wenn ich wirklich wechseln willversuch einfach nochmal an eine D700 zu kommen, der andere AF braucht ja auch Übung
Bei mir siehts jetzt schon wieder recht dunkel aus. Seitdem ich meinen Monitor kalibriert habe, muss ich generell etwas mehr belichten. Davor wars aber auch laut Aussage der anderen hier immer zu dunkel...Gradationskurve etwas runter. Bild war leicht überbelichtet.
Habe nur Raws aufgenommen... Ich stells gleich mal hoch, könnt ihr euch mal austobenInteressanter wäre das RAW. Da kannst du im grunde noch alles retten.
Ich weiss, die habe ich jetzt...CNX2 bietet übrigens eine Demo.
Mal Kamerainterne Schärfe rausgenommen. Hat tatsächlich ein bisschen was gebracht. Sieht besser aus, aber Auflösungsvermögen fehlt trotzdem![]()
Du wirst was die Auflösung und Bildqualität angeht mit einer D700 niemals eine 5DII toppen können
Die Umgebung ja, der Hund ist OK.@Wolfrüde ists bei dir jetzt auch einen Tick zu dunkel ?
Für was gibt es www.file-upload.netHabe nur Raws aufgenommen... Ich stells gleich mal hoch, könnt ihr euch mal austoben
klick Rapidshare -> 10 mal kanns geladen werden ich hoffe es sind slots frei...
Das ich sie nicht toppen kann ist mir schon klar, aber das die 5d subjektiv 3-4 mal so hoch auflöst kann auch nicht sein. Weder rechnerisch, noch praktisch.
Auf der anderen Seite ist es auch FB vs ( imho nicht wirklich überzeugendes ) Zoom
Im Grunde bin ich nach dem Test genauso schlau wie zuvor.
Das ich sie nicht toppen kann ist mir schon klar, aber das die 5d subjektiv 3-4 mal so hoch auflöst kann auch nicht sein. Weder rechnerisch, noch praktisch.
Auf der anderen Seite ist es auch FB vs ( imho nicht wirklich überzeugendes ) Zoom
Im Grunde bin ich nach dem Test genauso schlau wie zuvor.
Und mein Konto braucht Schonung, wenn ich wirklich wechseln will :evil
Das will ich ja gerade in Erfahrung bringen. Oder ist es vielleicht so, das der eingebaute Antiwackeldackel in irgendeiner Form immer aktiv ist und deshalb die Bilder kaputt macht ?
Die ist nicht so das Problem, sonder eher die Abbildungsleistung im gesamten und vor allem in den EckenDie Vignette des Alten sollte bei denb Hundebildern eigentlich nicht so sehr stören- oder?
Der Traum wäre natürlich die D3sWenns nur um Hundesport geht, könnte man sich auch die alte D2X anschauen. Soweit ich weiss, hat diese den dünnsten AA Filter aller Nikons.
Es gibt bestimmt auch ein Forumsamitglied in deiner Nähe, der dich eine D700 testen läßt, bzw. auch gemeinam
Wie der optische Aufbau ist, ist mir schon klar. Es gibt nur auch Linsen, bei denen der Bildstabilisator auch ausgeschaltet aktiv ist und generell immer die Ausgleichslinsen in Position hält. So in etwa wie bei den von mir gezeigten Bildern sähe das Resultat dann nämlich aus...Nein. Aus ist aus. Das Linsen-Element ist natürlich im Weg des Lichts. Das ist aber bei allen Objekiven mit VR so (auch bei anderen Herstellern).
Nunja, zumindest weisst du nun, dass die D700 Dir sehr zusagen würde, was AF, Menü usw angeht. Nun musst nur noch einen Test mit einer guten FB machen und dann entscheiden, ob wechseln oder nicht.
Dir ist aber schon klar, dass bei dem gezeigten Bild die Ecken außerhalb des scharfen Bereichs liegen? Das war Blende 2.8!
Was willst du uns damit sagen?Nein. Anbei ein Bild von wo ich den Ausschnitt genommen habe. Die oberen zwei Kreise mit Pfeil liegen in der Schärfebene. Die unteren 2 im Bokeh.
Keine Ahnung. War ein Leihgerät vom Fachhändler... Wie gut die gepflegt sind, kann ich nicht beurteilen. Tendentiell schätze ich mal eher weniger...Was mir grade noch eingefallen ist.
Wie alt ware die Kamera die Du benutzt hast und wann wurde zum letzten mal der Sensor dieser Kamera gereinigt?
Ich habe letztens meinen Sensor nach 1,5 Jahren Nass gereinigt und seither wieder richtig scharfe Bilder.
Bei einer Kamera die oft draußen genutzt wird spielt das sicher eine Rolle.
Gute Frage. Ich halte nicht viel von Zooms, daher nutze ich nur welche, wenn es gar nicht anders geht.Und nochwas: Wäre mit einer 5er und dem äquivalenten 2,8er Zoom beim obigen Hundebild die Ecke bzw der Rand scharf geworden?
Die mangelnde Randschärfe des VRI bei Offenblende ist eigentlich bekannt.
Da werde ich nochmal schauen, ob nicht irgendwo noch eine starke entrauschung eingestellt ist....Und wenn die Auflösung nicht hoch genug ist dann könnte man ja auch mal die ISO nach unten schrauben. Nur weil die Kamera nicht arg rauscht heisst das noch lange nicht daß sie nicht weichzeichnet.
Absolut plan ist die Bahn natürlich nicht, aber hier und da ein paar cm haben auch keinen Einfluss aufs Ergebniss bei dieser Entfernung...PS: Du weißt schon, dass A: Die Bahn nicht Eben ist und B: die Schärfeebne nicht 100% Linear ist sondern an den Kanten besonders bei Kleinbild sich leicht verändert?