• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D mk2 zu Nikon D700 ?

Dieses Foto entstannt mit meiner D90 und 70-300mm. Das waren meine ersten Versuche mit Action Fotografie! Und mit 4,5 Bilder/sek gelang das auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Foto entstannt mit meiner D90 und 70-300mm. Das waren meine ersten Versuche mit Action Fotografie! Und mit 4,5 Bilder/sek gelang das auch.

Was hat das mit dem Thema zu tun???
Und im Übrigen ist Actionfotografie was anderes. Dein Bild ist halbwegs scharf, aber Action vermittelt es nun wirklich nicht! :lol:
 
Ging um den Autofokus und wollte zeigen das es mit einer D90 auch möglich ist bewegte Bilder abzulichten
 
Actionbilder kannst du beinahe mit jeder beliebigen Kamera machen.
Werden sich lediglich in der Quali unterscheiden.
Ich würde eine D700 im Augenblick bevorzugen oder D3s wenn man auf Kleinbildformat setzt. Die sind einer MkII oder 1DsMKIII deutlich überlegen bei der Bildfrequenz. Vorteil auch von den 12MP das die 100% Ansichten sicherlich schärfer sind bei längeren Verschlußzeiten.
Das 70-200/2.8 VRII wird einem IS II von Canon sicherlich ebenbürtig sein.
Das 200/2.8 von Nikon ist mit 4000 Euros sogar noch ein Schnäppchen auch ohne VR. Da kann man sich schon ne nette Kombi zusammenstellen für den Hallensport.
 
Ich würde eine D700 im Augenblick bevorzugen oder D3s wenn man auf Kleinbildformat setzt.
Das sind aber beides Kleinbildformat-Kameras :ugly: Oder wie meintest du das?

Übrigens das oben gezeigt Bild hat mit dem Thread und dem Anforderungsniveau nichts zu tun. Das hätte man mit jeder Knipse machen können.

Nikitaa
 
Meinte das eher mit der Auflösung.
Die MkII mit 21MP zu 12MP bei den beiden Nikons.Ja ich weiß da hat Canon noch beim APS-C und APS-H mehr MPs im Augenblick.
Nur sind manchmal die MPs nicht immer von Vorteil.;)
 
Sagen wir mal so, das unterliegende Thema des ganzen Threads geht um die Frage, ist so ein großer Unterschied zwischen KB mit 12 Mpix und mit 24 Mpix - ferner: ist so ein großer Unterschied zwischen KB mit 24 Mpix und MF mit ... Mpix.

Das ist schon eine legitime Frage für alle, die die Kosten und Datenmengen scheuen, da muss man abwägen, um Kosten zu sparen.

Aussagewert: unbezahlbar ;)

Was bringen Vergleiche von Augen unter Studiobedingungen? Meine A900 kann messerscharfe Augen machen! Meine 5DMKII kann das auch! Yeah...mit meiner D700 kann ich auch scharfe Augen machen! :lol:
Der Aussagewert ist gleich Null.
 
Das 200/2.8 von Nikon ist mit 4000 Euros sogar noch ein Schnäppchen auch ohne VR. Da kann man sich schon ne nette Kombi zusammenstellen für den Hallensport.

Nur fürs Protokoll: Von Nikon gibt es meines Wissens kein (aktuelles) 200/2.8 und wenn, kostet es sicher nicht 4000€. Vermutlich meinst du das 200/2. Das hat allerdings dann auch VR. ;)

@bloo:
Schon richtig, aber die Frage war hier 12Mpix von Nikon oder 21 Mpix von Canon für den Sportbereich und nicht, ob nun Mittelformat einen Vorteil gegenüber 24 Mpix KB hat, denn Sportfotografen mit Mittelformatkameras sieht man doch eher selten. ;)

Und wie gesagt: Wenn man das vergleichen möchte, dann gleiches Motiv unter gleichen Bedingungen aufnehmen und auf die gleiche Größe ausbelichten lassen. Dann kann man schauen, was schöner aussieht. Aber diese Pixeluntersuchungen bei 100% oder 200% Vergrößerung am Bildschirm sind für die Praxis ziemlich uninteressant.
 
Das erzähl mal den Jungs,
die die Leica S2 im Studio getestet haben...:lol:
Das Video gibts ganz leicht im Netz zu sehen.

Ich bin mir sicher, die machen das nur um uns zu ärgern;)
 
Das erzähl mal den Jungs,
die die Leica S2 im Studio getestet haben...:lol:
Das Video gibts ganz leicht im Netz zu sehen.

Ich bin mir sicher, die machen das nur um uns zu ärgern;)

Nein! Um uns einen kleinen Mann ins Ohr zu friemeln. Deswegen gibt es solche Marketing-Clips.

Dass Leute, die gerade bei KB 12MP angekommen sind, nach KB24MP schielen. Und dass Leute, die 24MP KB haben, nach der S2 schielen.

Du mußt immer einen Windhund vor Augen haben, den Du einfangen willst.

Dass man mittlerweile mit jedem Dackel gute Aufnahmen bis 120*80 hinbekommt, weil schon die kleinste Cam 15MP hat, ist eine Gewissheit, die nach Hoffnung der Marketing-Leute nicht allzu viele potentielle Käufer versaut.

Die Hoffnung auf "mehr" (MP, Auflsöung, Speed, what ever) hält den Troß auf Trab!;)
 
und genau deshalb ist eine minimalistische Sigma DP1s für nen günstigen Preis, in dem was sie tut, einfach unschlagbar!!!

Frag mal z.B.: Rocco, was er von seiner Kompakten hält;)
 
Für die Entscheidungsfindung nehme ich gerne auch Bildschirmbilder bei 100%. Das mit den Tests ist leider auch so ne Sache mit den gleichen Bedingungen, da fängt es bei Canon vs. Nikon schon mit dem Objektiv an.

Und wie gesagt: Wenn man das vergleichen möchte, dann gleiches Motiv unter gleichen Bedingungen aufnehmen und auf die gleiche Größe ausbelichten lassen. Dann kann man schauen, was schöner aussieht. Aber diese Pixeluntersuchungen bei 100% oder 200% Vergrößerung am Bildschirm sind für die Praxis ziemlich uninteressant.
 
Das erzähl mal den Jungs,
die die Leica S2 im Studio getestet haben...:lol:
Das Video gibts ganz leicht im Netz zu sehen.

Ich bin mir sicher, die machen das nur um uns zu ärgern;)

Und was ist dabei raus gekommen? Ich habe nur langsames Internet im Moment und kann Videos daher nicht schauen.

@bloo:
Ja die gleichen Bedingungen sind natürlich nicht so einfach zu realisieren, aber bei den Objektiven gibt es ja schon vergleichbare Optiken bei Canon und Nikon.
Es ist ja auch nichts dagegen einzuwenden, wenn man sich die Bilder mal bei 100% ansieht, aber man sollte sich nicht völlig darauf fixieren, da die 100% Ansicht für die meisten Ausgabegrößen ziemlich irrelevant ist.
 
Nur fürs Protokoll: Von Nikon gibt es meines Wissens kein (aktuelles) 200/2.8 und wenn, kostet es sicher nicht 4000€. Vermutlich meinst du das 200/2. Das hat allerdings dann auch VR. ;)

@bloo:
Schon richtig, aber die Frage war hier 12Mpix von Nikon oder 21 Mpix von Canon für den Sportbereich und nicht, ob nun Mittelformat einen Vorteil gegenüber 24 Mpix KB hat, denn Sportfotografen mit Mittelformatkameras sieht man doch eher selten. ;)

Und wie gesagt: Wenn man das vergleichen möchte, dann gleiches Motiv unter gleichen Bedingungen aufnehmen und auf die gleiche Größe ausbelichten lassen. Dann kann man schauen, was schöner aussieht. Aber diese Pixeluntersuchungen bei 100% oder 200% Vergrößerung am Bildschirm sind für die Praxis ziemlich uninteressant.

Jau hat sich Fehler eingeschlichen, natürlich war das 200/2.0 gemeint.;)
 
Der hat wohl die gleiche Vorleibe für Leica wie der Henry Cartier Bresson.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten