• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D mk2 zu Nikon D700 ?

Also immer her mit dem Bildbeweis mit Crop, joern67 ;)
 
Inzwischen zweifele ich die BQ Nachteile sogar eher an. Wenn ich mit CNX die Gradationskurven entsprechend verändere, steigt sofort das WOW-Gefühl. Die D700 ist einfach wie erwähnt viel neutraler eingestellt als eine 5D. Die 5D drückt Bildern sofort ihren Stempel auf. Damit sehen die Bilder auf anhieb aus, wie Bilder der D700 mit nachbearbeitung.

Das Problem ist, wenn mir die Stilrichtung Motivbezogen nicht zusagt, kann ich bei der 5D nur noch schwerlich korrigieren. Bei der D700 bestimme ich selbst die Richtung wo es hingeht.

Auch Nachschärfen gleicht vieles aus. Die 5D schärft scheinbar viel mehr als die D700.
Wirklich heftig ist der Dynamikumfang im Vergleich. 1 EV ist doch sehr viel.


Wenn man bereit ist jede RAW in die Hand zu nehmen > D700.

Nicht zuletzt eben noch der Vorteil der Objektivkorrekturen. Vignettierung und Verzerrungen einfach automatisch ausgleichen lassen. Traumhaft.
Der Workflow der D700 ist perfektioniert schon eine Wucht.
 
24 Mpix sind doppelte soviele Pix wie 12 Mpix ;)
Und Bayer bleibt Bayer, also wird die Auflösung bei 21 und 24 Mpix relativ ähnlich sein.

Wie ich schon mal sagte, ich könnte weder auf die D3 noch auf die A900 verzichten, weil die Anwendungen einfach unterschiedlich sind.

Ach ja, ich warte noch auf Bildbeispiele von jeder anderen DSLR und von der 5DII ;)
 
sagt mal ist bloos Bild so "kriselig" oder ist das nur bei mir so?
Das sieht aus wie ganz dichtes Korn. Ist das extra so bearbeitet oder woher kommt das?

Nikitaa
 
sagt mal ist bloos Bild so "kriselig" oder ist das nur bei mir so?
Das sieht aus wie ganz dichtes Korn. Ist das extra so bearbeitet oder woher kommt das?

Nikitaa
Keine Sorge, es sieht grausig aus und ist meilenweit von Mittelformat entfernt. Jede 5D mk 2, D3x oder sonstwas würde was besseres abliefern. Das wird wohl an bloo's post liegen, wenn das out of cam ist, prost Mahlzeit.
 
Ach ja, ich warte noch auf Bildbeispiele von jeder anderen DSLR und von der 5DII
Bin mir nicht sicher, aber vielleicht hatte ich es hier schon gepostet:
klick
Mit Telekonverter und Offenblende. Schlägt wohl trotzdem die Sony bei Blende 11 :D Oben auf Orginalauflösung gehen.
Ich hab da auch mal was mit dem Makro gemacht:
klick
( Gut, die Bilder habe ich vor dem Firmwareupdate aufgenommen, mit ist die BQ jetzt leider schlechter, aber immer noch deutlich besser als das was die Sony da zeigt ).
 
Und was belegen nun diese Bilder? Auge scharf? :confused:


Gerade bei Portraitfotografie sollte man sich vor Offenblenden hüten, wenn sie keinen gestallterischen Zweck erfüllen. :o

Moin Leute.
bloo wollte lediglich ein paar Bildbeispiele...:)

Also ich sehe da jede Menge "Diskussionsstoff" in den Bildbeispielen.
(klar geht mit EBV noch mehr-aber das war hier nicht meine Intention)

Ob nun Offenblende oder nicht, spielt hier keine Rolex.;)
Ist ja nicht die Galerie und daher völlig nebensächlich!
Jeder so, wie er es mag...
Das 135er nutze ich mit Vorliebe bei f2,0!
(wie fast jeder Andere auch:D)
Abgeblendet darf jeder selbst erahnen, was da noch kommt...
wenn dann noch Studiobedingungen vorherschen:top::top:
Standart f8-f11 finde ich L A N G W E I L I G....!

Das was ich da von der A900 im Studio sehe,
enttäuscht mich (nicht allein) ja schon ein bissl...!

Ein ähnliches Bildbeispiel von der D700 liefere ich gern nach.
Denn auch die D700 finde ich sehr toll!:top:
Kann mir grad nicht vorstellen, dass die A900 nicht mehr kann...:confused:
@bloo: schraub mal bitte dein 135mm f1,8 rauf!
Das ist dann auch "fairer";)
 
Ist drauf auf gewesen beim zweiten Bild, ich denke, dass hier sehr wenige Erfahrung mit den Möglichkeiten und Grenzen von 24 Mpix haben, so wie ich die Reaktionen deute ;)
 
Was will man denn sehen? Offenblende Portraits mit scharfen Augen oder Nasenspitze... öh, was hat das mit Mittelformat zu tun? Ich glaube irgendwie hat bloo leider recht. Man versteht nicht worum es geht, daher will man in einer Kategorie vergleichen, die mit MF gar nichts zu tun hat.
Der Vorteil von MF liegt in der Sichtbarkeit von Details.
Das ist als würde man Ferrari und Toyota in einen Schnelligkeitsvergleich einbeziehen, mit der Voraussetzung das keiner schneller als 30 fahren darf... :evil:
 
Was bloo sehen will oder was sie uns mit ihren Pics zeigen möchte, weiß nur sie.
Wie wäre es mit einer kleinen Erklärung dazu??:)
Dass eine 5DII mehr Details zeigt als eine D700 sollte spätestend hier! jeder verstanden haben, der hier mitliest...
Nichts desto Trotz sind die gezeigten 24MP Fotos der A900 auch wenn verkleinert, erschreckend schlecht
und erst ab 1m Monitorabstand ok...
Das macht die D700 locker besser/trotz 12MP.
Dass ein vorsichtiges Arbeiten, bei größerer Pixeldichte notwendig ist, sollte klar sein.
Aber gerade weil die Bildbeispiele aus dem Studio stammen,
sind sie eben um so "schlechter"!! Trotz Nachschärfung! (s. Augenbraue...)

Was die Diskussion zum MF soll verstehe wer will.:confused:
MF zielt ganz woanders hin!!!

Wer nicht glaubt, dass MF mehr Details zeigt, der brauch vermutlich auch keine D700/5DII/A900 whatever...
 
Zuletzt bearbeitet:
@berlinhouse

bloo ist ein Mädchen!;) (ein erwachsenes).

MF ist hier ja genaugenommen Off Topic, aber dennoch möchte ich mal einflechten, dass ich bloo zutraue, den Unterschied einer APS, einer KB und einer MF zu kennen.

Weiters ist es ein Unterschied, ob ich die bilder für Druck oder für den Monitor schärfe. Was am Monitor bereits übberschärft ist, kann für Print passend sein...

Ich habe ja schon Probleme, einen 1200er Crop aus der 50d (15MP) unkomprimiert zu zeigen. Insofern leidet das A900 Bild und auch der Crop unter der Skalierung.

Das erste Bild von Bloo empfand ich allerdings auch als grisselig.

Für die Masse der Anwendungen (Print < 120*80) sind die Auflösungen von D700, 5dII und auch MF doch sowieso so eng beeinander, dass die ganze Diskussion um Kaisers Bart kreist.

Die Überlegenheit der 5dII ist meines Erachtens auch überhaupt nicht bewiesen worden. Es stehen Aussagen gegen Aussagen. Der eine sieht einen Unterschied (Slowmo), der andere (Rocco) sieht kaum einen. Und beide können mit Cameras umgehen.

Bloo sieht A900 ähnlich zu MF, andere wiederum finden das unmöglich.

Für mich sieht das eher so aus, dass der, der es braucht, schon weiß, wann er KB oder gar MF braucht. Und die user, die diese Formate einmal in 10 Jahren drucken, rüsten ihren Fuhrpark auf diesen Tag hin auf. Immer mit der sicheren Gewissheit: Wenn das Super-Bild eines Tages in den Sucher springt, dann kann ich sogar 240cm * 160cm. ja, wenn....


Hatt er? Hatt er! ;)

http://www.youtube.com/watch?v=Roal464z_b4
 
Ich bezog mit auf eine Aussage eines dpreview-Users.
Link habe ich gepostet, das war eine vernünftige Reaktion:
Er sagt das es besser ist wie seine P 25 files, nun P 25 ist ja auch schon lange nicht mehr state of the art im MF, dass dürfte das Problem sein;--)))

Natürlich ist KB ein Kompromiss:
bloo schrieb:
Hoffentlich sind wir nicht schon hoffnungslos OT.
Aber ich finde den Kompromiss sehr gut, besser als MF-Ausrüstung mitschleppen und vom Stativ fotografieren.

Allgemeine Aussagen wie KB ist fast so gut wie MF sind natürlich purer Unsinn. Insofern ist die ganze Diskussion ohne Bildbeispiele unsinnig.

Zum Thema Bilder und Crops mit Qualität hat hier noch niemand etwas Vergleichbares zu meinen Bildern gezeigt, sondern nur aus dem hohlen Bauch geurteilt. Ich bearbeite die Bilder für den Druck und beurteile sie für den Zweck, den ich brauche.

Das Bild des liegenden Mädels wird auf Bilderdruck matt, 1/4-A4 groß gedruckt ... wenn man den 100 % Crop betrachtet, wäre das so, wie wenn das Bild auf einem Großplakat angesehen werden würde.

Wie gesagt, mir reicht die Auflösung für A2 im Druck und für Großformatplott bis A0 super. Mehr verlange ich nicht von einer Bayer-Kamera und bin froh, wenn ich nicht MF-Zeugs rumschwingen muss.

Tatsache, und ab heue schon wieder ein Jährchen älter ;)
bloo ist ein Mädchen!;) (ein erwachsenes).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten