• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D mk2 zu Nikon D700 ?

Der Unterschied von einer D3 mit und einer ohne AA-Filter ist auch sehr schwer zu erkennen. Ein australischer Fotograf hat auf dpreview.com RAW-Dateien zum Download von beiden zur Verfügung gestellt und ich habe sie verglichen. Ich konnte die schärferen Dateien nicht gleich erkennen und musste supergenau hinschauen. Deshalb hat meine D3 auch noch einen AA-Filter.

Wenn es an den neuen Mikrolinsen liegt, dann bestätigt es Vermutungen, dass die Weichheit des D3-Sensors an den leichten Überstrahlungen zu angrenzenden photosites liegt.


Zumindest sollen die Microlinsen überarbeitet worden sein. Es wurde hier schon einige Male angedeutet das die D3s eine höhere Grundschärfe hat. Der Unterschied scheint aber im LowISO-Bereich sehr gering zu sein.
 
Heraus kam, dass die Bildqualität der D700 fast identisch mit der 5D Mk I ist, wenn man höhere ISO als 1600 meidet. An die Detailauflösung einer 5D Mk II kamen beide nicht heran, was auch einleuchtend ist.
Gruß
Peter

Die 5DII ist gut solange man sich nicht mit Portraits und Kindern und Sport beschäftigt, der "Glossy Look" einer D700 bei Portraits ist mit meiner 5DII nicht zu erreichen und meine flitzenden Kinder sind eigentlich fast nur noch mit der D700 scharf zu kriegen.
Es kommt drauf an, was man macht - meine (verkaufte) 5DI war schon sehr gut aber an die Perfektion einer Nikon kam Sie nicht ran.
Canon schlampt bei der Qualitätskontrolle, bei der D700 spürt man, dass alles immer wieder kontrolliert und justiert wurde - einfach perfekt.
Das Auto ISO ist spitze und mit der ISO Bracket funktion kan man HDR's aus der Hand schießen.
Die D700 ist schon spitze.
Die Entwicklung mit Capture NX ist ebenso perfekt - so gut macht es kein anderer Konverter.
Meine 5DII ist wegen der Video Funktion spitze.

Es kommt halt drauf an was man will....
 
Wobei DDP okay ist nur zum entwickeln. Ich habe meine 5er Fotos mit CNX2 nachbearbeitet. :evil:
Was Nikon noch perfektionieren könnte... ich will ein 35/1.4.

Wobei der UVP von Nikonrumors gar nicht so unrealistisch aussieht. Dürfte sich neu um 1500,- einpendeln. Wenn das Teil auch nur annhängerd mit dem 24/1.4 gleichwertig ist anschnallen und volle Kraft voraus.;)
 
Naja was vielleicht noch ein Kaufargument sein kann ist der Service. Bevor ich meine D90 als Frischling kaufte hat Nikon per Email alle Fragen beantwortet und tun sie heute noch.

Canon habe ich 3x wegen Prduktanfragen geschrieben, nie kam eine Antwort.
Mein Vater hat eine alte analoge Spiegelreflex Kamera von Canon die nicht mehr funktioniert. Er meinte da ist eine sperre drin. Canon 2x eine Frage per Mail, nie kam eine Antwort
 
Na , ja so lange wird es wohl nicht mehr dauern bis ein Nachfolger für die D700 kommen wird, darauf warte ich, wird dann wohl auch etwas mehr MPix besitzen, vorher kaufe ich keinen neuen Body mehr.:rolleyes: Denke dann erübrigt sich der Vergleich mit Canon, schau mer mal...;)

Gruss Urs
 
Na , ja so lange wird es wohl nicht mehr dauern bis ein Nachfolger für die D700 kommen wird, darauf warte ich, wird dann wohl auch etwas mehr MPix besitzen, vorher kaufe ich keinen neuen Body mehr.:rolleyes: Denke dann erübrigt sich der Vergleich mit Canon, schau mer mal...;)

Gruss Urs

Kannst natürlich bei der Neuauflage die D700 als Auslaufmodell nehmen.

Bin gespannt ob der Batteriegriff am Nachfolger dann auch passen würde.
 
Na , ja so lange wird es wohl nicht mehr dauern bis ein Nachfolger für die D700 kommen wird, darauf warte ich, wird dann wohl auch etwas mehr MPix besitzen, vorher kaufe ich keinen neuen Body mehr.:rolleyes:

Gruss Urs

Worauf basiert eigentlich der Verdacht, dass eine D700s mehr MP haben würde als eine D700, wenn beim Wechsel von D3 auf D3s auch nichts an der MP-Anzahl verändert wurde?
 
Dann gibt es bestimmt auch bald den Nachfolger der Canon 5D MK II und die Diskussion geht weiter...
Ich glaube nicht, das der dann einen ( Konfigurierbaren !! ) AF auf dem Level z.B. der 7D bekommt. Canon will und wird ihren 1ser Schutz weiter durchziehen. Ganz egal was die Kunden wollen. Daher brauche ich nicht auf Canon zu warten.

Der D700 Nachfolger mit ordentlich Auflösung wäre wohl der Verkaufsschlager bei Nikon. An deren Stelle würde ich diesen Schritt wagen, bevor Canon gegensteuern kann. Ich bin nicht der einzige Im Canonbereich dem der 5er AF nicht ausreicht, da gäbe es wohl dann eine Wechselwelle zu Nikon. Wenn man dann noch bedenkt, das keiner, der einen Wechsel vollzieht, gleich wieder zurück gehen würde, wenn Canon doch was bringt, dann wäre dieser Schachzug von Nikon langfristig höchst lukrativ.
 
Ich wollte auch erst auf den D700 Nachfolger warten.Aber sind wir doch mal ganz ehrlich die 12 MP reichen doch wirklich aus.
Ich hatte vorher die 5D Mark II und Trauer ihr keine Minute nach!
 
Eine D700s beruhend auf der D3X? Das wäre ein nettes Teil. ;)

Wobei ich mir dann wirklich noch einen Filmmodus ala Canon wünsche! Aber Nikon arbeitet daran garantiert mit Hochdruck, sodass man davon ausgehen kann, dass es bestimmt einen VF-Body mit mehr MP, sowie verbessertem Video im 2000€-Bereich geben wird/muss. Sonst verliert Nikon alle Videografen und nimmt zusätzlich einen noch größeren Verlust an Neukunden im Consumerbereich in kauf ("Welche macht denn bessere Videos?"-Mediamarkt-Frage)

Nikita
 
Darf ich mal als Nikonianer etwas los werden:
Mein Vater hat die Canon 5D II und das Teil rockt!
Meine Mutter ist zwar mit ihrer 7D actionmäßig weit überlegen und ich bilde mir ein mit meiner d200 diesbezüglich auch noch besser gerüstet zu sein, aber wenn man etwas Zeit hat..
Wie gesagt, das Teil rockt!
Ich finde die D5 II hat den genialen Kompromiss zwischen Empfindlichkeit und Auflösung gefunden. Sie ist halt auf Grund der Bedienung keine Kamera für mich, aber von der reinen Bildqualität her...:top:

Falls ich demnächst wieder einen Job finde, hole ich mir trotzdem eine D700.;)

Gruß,

Axel
 
Wobei ich mir dann wirklich noch einen Filmmodus ala Canon wünsche! Aber Nikon arbeitet daran garantiert mit Hochdruck, sodass man davon ausgehen kann, dass es bestimmt einen VF-Body mit mehr MP, sowie verbessertem Video im 2000€-Bereich geben wird/muss.

Den "Videomodus" der D700 zu "verbessern" ist ja nun kein Kunststück. :p

Gut wäre es ebenfalls, wenn Nikon den LiveView wie Canon umsetzen würde. Bei der 5DII nutze ich ihn häufig zum fokussieren.
 
Worauf basiert eigentlich der Verdacht, dass eine D700s mehr MP haben würde als eine D700, wenn beim Wechsel von D3 auf D3s auch nichts an der MP-Anzahl verändert wurde?

Nun ich denke kaum dass Nikon die nächsten 2,5,10,15 Jahre? bei 12Mpix bleiben wird, der Markt wird es richten und die starke Konkurrenz :D

Wem 12Mpix genügen, soll damit glücklich sein, aber Landschaftsaufnahmen mit FX u. etwa 18MPix wäre schon toll.:rolleyes:

Gruss Urs
 
Mehr Details

Auch für etwaige Beschnitte

Fürs Studio z.B. würde ich mir von Zeit zu Zeit auch mal mehr MP wünschen..
Und JA, auch wenn man nicht groß ausdruckt macht es einen Unterschied...

Wie bereits geschrieben

Sowohl für einen Nachfolger der D90 als auch der D700

Jeweils etwas besseres oder gleiches Rauschverhalten
15-18MP (also eben auf Niveau einer 50D oder 7D bzw. 5D - und hier könnte man den Preisunterschied suchen. D90 Nachfolger -> 15mp, D300 Nachfolger 18MP, D700 nachfolger 21MP - und eben jeweils das unterschiedliche Rauschverhalten, der Body..)
100% Sucher
Eingebauter Motor

lg
 
Du willst mir jetzt nicht erzählen das 12 (reale) Megapixel für ein A3 Bild reichen? :ugly:

Ich bin froh darüber das Nikon da so konservativ ist, wir sehen ja wie am Crop die Linsen reihenweise an den 18mp der 7D eingehen. Und ein gutes Bild wird nicht schlechter wenn es 4mp weniger hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten