Jominator
Themenersteller
...wobei ich dann jetzt wieder nicht ganz verstehe, warum es dann überhaupt zum Aliasing-Problem kommt wenn das alles durch das Zusammenfassen von Pixeln entsteht![]()
Genau!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...wobei ich dann jetzt wieder nicht ganz verstehe, warum es dann überhaupt zum Aliasing-Problem kommt wenn das alles durch das Zusammenfassen von Pixeln entsteht![]()
Dazu noch: Da wird Nix geschummelt.. Die Norm FullHD 1920x1080 sagt lediglich aus, dass das Videomaterial in jener Auflösung vorzuliegen hat. NIE hat eine TV-Auflösung beschrieben, ob die theoretische Auflösung auch erreicht wird.
"Dann müßte das Problem bei 720p aber noch ausgeprägter sein."
"Das ist auch so."
Und warum ist dann das Bild (die schärfe) im VGA Modus einwandfrei?
Das sehe ich absolut anders!
1920 x 1080 hat per Definition eben genau 1080 Linien.
Weil für den VGA-Modus keine Pixel zusammen gefasst werden sondern die benötigten Pixel aus der Mitte genommen werden.
Da passt der AA Filter dann natürlich.
Gruß
Daniel
Und das hat auch Deine Datei aus der 5DII !Das sehe ich absolut anders!
1920 x 1080 hat per Definition eben genau 1080 Linien.
@Jominator:
Aber Brennweite und Tiefenschärfe müssten sich doch definitiv verändern, wenn nur die Mitte des Sensors genutzt wird, zwar nicht um den Faktor 9 aber doch um etwa den Faktor 3?
Gruß
Daniel
Und das hat auch Deine Datei aus der 5DII !
Ich glaube, Du hast meine Aussage nicht verstanden.. Wenn Du eine zB DV-Datei aus einer DV-Cam bekommst (oder Digibeta etc..), dann ist das Format genormt nach zB CCIR601. Mehr nicht. Das gilt für eine billige 1-Chip Panasonic GS17, wie auch für eine Canon XL1. In welcher Qualität (Schärfe/Auflösung, Dynamikbereich etc.) es auf dem Band/Datei landet, ist durch keine Norm definiert. ERGO : Die Aussage FullHD trifft auf die 5DII zu.
mfg chmee
Dein schaler Beigeschmack bleibt ganz genau deswegen, weil du (wie viele andere Leute auch) eigentlich mit Recht davon ausgehen möchtest, das die Kamera auch 1920x1080 schon bei der Aufzeichnung auf dem Sensor abtastet - und zwar physikalisch 1:1.
Tut sie aber nicht, und das ist des Pudels Kern. Selbst die "Broadcasttauglichen" HPX von Panasonic tun das nicht, und die kosten über 10.000 Euro.
Fakt ist halt: es kommt am Ende 1920x1080 raus. Und zwar entsprechend dem Standard "Full HD", weshalb es auch als solches bezeichnet wird. Fakt ist auch: es wird auf dem Sensor nicht physikalisch in 1920x1080 abgetastet.
Die 5D macht 5616 Pixel in der Breite. Geteilt durch 640 ist 8,775. Also habe ich fast nur ein Neuntel der Bildbreite.
So gesehen entspricht das für mich einer Brennweitenverlängerung um (fast) Faktor 9. Vielleicht muss man das aber auch duch Wurzel 2 oder so was teilen.
Ein runtergerechnetes Bild von 21MPix auf irgendwas nutzt auf dem PC die Engine von "Weiss-ich-was-zB-Photoshop" und darf sich auch ne halbe Sekunde Zeit lassen und 300Watt-CPU-Power verbraten. Eine DSLR (der Digic-Chip) muss in der 25tel Sekunde effizient verkleinern, nach H.264 komprimieren und auf die CF-Card auswerfen, und das bei geschätzten 7W..
Bezugnehmend auf Dein Panasonic-Prospektbeispiel : Hast Du die Bilder schon gesehen? Kannst DU mit Sicherheit sagen, dass sie nach Nyquist 960 Linien horizontal auflöst? In jeder Lebenslage? Prospekttexte sind eines : Werbeversprechen ohne Bezug zur Realität!
MOMENT, immer schön an die Fakten halten!
In dem Datenblatt der AJ-HPX3700 steht:
"For the AJ-HPX3700, Panasonic developed a high-density 2.2-megapixel 2/3-inch CCD that provides high-resolution full-pixel (1920 x 1080) HD images."
(http://www.panasonic-broadcast.de/cms_downloads/en/products/AJHPX2700_3700_Brochure2.pdf)
.....(Vielleicht die Präsentation der 60D am 21.Juli?)
Die HPX 3700 liefert NICHT schon am Sensor 1920 x1080, sondern erst in der Ausgabe.