Bezugnehmend auf die 800 Spalten:
(entnommen aus der c't 12/2010 S.150 ff (uh))
Auflösungsvergleich mehrerer HD-Cams
(Einheit Linienpaare)
Canon Legria HFS21 - hor 785 - vert 560
JVC GZ HM1 - hor 960 - vert 812
Panasonic HS700 - hor 960 - vert 824
Sony XR550 - hor 620 - vert 649
Canon 7D - hor 534 - vert 704
Die Canon lief außer Konkurrenz, aber zum Vergleich wurde sie in die Liste hinzugepackt- und ja sie schneidet nicht besonders ab, dennoch sind 534 Linienpaare mehr als Deine 640px, definitiv mehr als SD und knapp unter 1280x720. Wem willst Du das jetzt vorwerfen. Dem fotooptimierten AA-Filter? Den effizienten, aber schlechten Skalierungsalgorithmen? Einem hocheffizienten Codec, der auch nochmal "Schärfe" schluckt?
Auch wenn Du Dir redliche Mühe gegeben hast, etwas zu definieren, zu finden oder zu erkennen.. Hast Du Dir mal Gedanken gemacht, wo DEIN Testaufbau die Schlußfolgerungen verwässert?
mfg chmee
(entnommen aus der c't 12/2010 S.150 ff (uh))
Auflösungsvergleich mehrerer HD-Cams
(Einheit Linienpaare)
Canon Legria HFS21 - hor 785 - vert 560
JVC GZ HM1 - hor 960 - vert 812
Panasonic HS700 - hor 960 - vert 824
Sony XR550 - hor 620 - vert 649
Canon 7D - hor 534 - vert 704
Die Canon lief außer Konkurrenz, aber zum Vergleich wurde sie in die Liste hinzugepackt- und ja sie schneidet nicht besonders ab, dennoch sind 534 Linienpaare mehr als Deine 640px, definitiv mehr als SD und knapp unter 1280x720. Wem willst Du das jetzt vorwerfen. Dem fotooptimierten AA-Filter? Den effizienten, aber schlechten Skalierungsalgorithmen? Einem hocheffizienten Codec, der auch nochmal "Schärfe" schluckt?
Auch wenn Du Dir redliche Mühe gegeben hast, etwas zu definieren, zu finden oder zu erkennen.. Hast Du Dir mal Gedanken gemacht, wo DEIN Testaufbau die Schlußfolgerungen verwässert?
mfg chmee