• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

5D Mark II oder 40D?

@Lucky

Das hast Du sehr schön gesagt.
Riecht aber nach Ärger:D
Ich verstehe diesen Hype um die 5D auch nicht wirklich.

MfG
 
@Lucky

Das hast Du sehr schön gesagt.
Riecht aber nach Ärger:D
Ich verstehe diesen Hype um die 5D auch nicht wirklich.

MfG
Sinn und Zweck meines Postings war eigentlich nicht wie toll die 7D ist, und wie schlecht die 5D. Jede Kamera hat für sich Vor- und Nachteile. Die 5DI/II ist sicherlich toll. Auch Sport läßt sich je nach Anwendung damit schiessen. Ich habe meine besten Bilder z.B. mit der 400D (z.B. schneller Jazz Dance mit Sprüngen usw.) und schlechter Beleuchtung geschossen. Nachbearbeitet sahen die High ISO Bilder absolut brauchbar aus. Was mit der 400D machbar ist, bekommt man mit der 5D wahrscheinlich dreimal hin mit noch besserer Bildqualität.

Das Thema ist eben, das die 5D sehr oft als eine Art heilige Kuh dargestellt wird, über alles Erhaben. Man sollte dabei jedoch nicht vergessen, das sich die Technik seither weiterentwickelt hat.

Wenn ein TO nach Rat fragt über ein bestimmtes oder mehrere Kamera-Modelle, und die Antworten fallen aus wie "nichts geht über KB", oder Streitereien zwischen den verschiedenen Lagern, das verunsichert doch nur.

Beispiel: Es gibt Anwendungen, da geht es eben nur mit ISO12800, da hilft einem die alte 5D nicht weiter. Mit ISO 3200 2 Stufen unterbelichtet und nachträglich im RAW Konverter hochgezogen sieht mit Sicherheit nicht toll aus. Ein gut belichtetes ISO 12800 mit der 7D/60D/550D ist aber bei richtigem workflow, zwar nicht aller erste Sahne, aber dennoch brauchbar. Natürlich mit der 5DII garantiert noch besser.

Mir ging es lediglich um Pauschalaussagen wie "nichts geht über KB", auch wenn die Technik alt ist.
 
Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen und weiß daher nicht, ob das schon gesagt wurde. Ich habe die 40D und die 5DMKII und kann dir nur sagen, dass die 40D physikalisch bedingt durch den kleineren Sensor besser für Makroaufnahmen geeignet ist als die 5D mit ihrem Vollformatsensor. Auf der anderen Seite ist die 5D physikalisch bedingt durch ihren größeren Sensor wegen der höheren Freistellungsmöglichkeit besser für Portraits geeignet ist. Soll jetzt natürlich nicht heißen, dass man mit der 40D keine Portraits machen kann oder umgekehrt :rolleyes:

Die Bildqualität der 5D ist wirklich top, da gibt es überhaupt nichts dran auszusetzen. Die der 40D ist allerdings auch sehr gut.

Ich muss aber mal anmerken, dass mir die Frage zwischen der 5DMKII und 40D etwas merkwürdig erscheint. Immerhin ist die 5DMKII eine topaktuelle Kamera für rund 2000 EUR, die 40D aber mitlerweile schon 2 Nachfolger hat und wahrscheinlich nur noch gebraucht zu bekommen ist.
 
Ich habe weder die 5DII noch die D40 und darf daher hier eigentlich nicht mehr weiterschreiben. Aber ich habe die 5D (VF) und die Pentax Kx/K7 (Crop).

Ich kann bestätigen, was hier öfters von denen gesagt wurde, die beides - Crop wie VF - nutzen: durch das größere Schärfentiefespiel ist VF für Portraits bzw. "portraitierende" Bilder besser, sprich: schöner geeignet als Crop (also Bokeh ist schöner). Für manchen von uns, der analog fotografieren gelernt hat, fühlt es sich auch "natürlicher" an, weil man bei der Brennweitenwahl keinen Crop Faktor im Sinn haben muss. Für diese Dinge liebe ich meine 5D.

Man merkt ihr aber an, auch das wurde vielfach gesagt, dass sie eine in die Jahre gekommen ist, Das merke ich an Dingen wie der Belichtungsmessung, dem Weißabgleich und der Dynamik. Da mag ich die K7 viel lieber. Sie ist auch die "schnellere" Kamera i.S.v. weniger Überlegung, die bei ihrer Nutzung vorausgeht. Vermutlich vereinigt die 5DII beide Welten, das schöne Bild und die tech. Modernität, die dem Bild hilft.

Mir hat geholfen, dass man bei der Anschaffung einer 5DI eigentlich nichts falsch machen kannst: Du schießt Dir eine, probierst es aus, wenn sie Dir gefällt, gut, wenn nicht, kannst Du sie so im Grunde ohne Verlust weiterreichen. Meine ist geblieben und ich freue mich, zwei ziemlich verschiedene Systeme zu haben. :top:
 
Und jetzt wirds noch besser, eine neue 5DII bekommt einen absoluten Hammer-Bildsensor, Qualität bis zum Abwinken, ein paar neue features, die die Dreistelligen sowieso schon haben, aber das AF-Modul und die Serienbildgeschwindigkeit ist vom Jahr 2005. Das Die 5D keine Sportkamera ist, weiß ich auch und ich hätte mir verdammt gerne eine KB Kamera gekauft, aber bei diesem antiken Gesamtpaket, bleibt, um flexibel zu sein, eigenlich nur die 7D und warten auf die 5DIII. Vielleicht kommt ja Canon mal runter vom hohen Ross und versucht zu seinen Mitbewerbern aufzuschliessen.
Antik ist sie nicht - bloß weil da keine 500 Kreuzsensoren drinne schlummern...
Fotos machen kann ich genauso gut wie mit einer 7D -> das geschick eines Fotografen entscheidet und keine Kreuzsensoren oder B/s...
Ich habe schon postings gelesen, wo User beschrieben haben, das auch diese für Sport tüchtig ist. Ich selber mag keine Sportfotografie - dafür gibts google und schon eine million Bilder von Sportlern...
Lucky5 schrieb:
Hättet ihr als 5D user nicht manchmal doch gerne einen ädequaten AF für mehr als nur Portrait, Beauty, Landschaft usw....? Oder einfach mal schnellen Sport schiessen, ohne eine andere Kamera dafür verwenden zu müssen, oder 6.000 Nocken für die 1DsIII auszugeben?
Da mal eine Gegenfrage:
Hängt es nicht von einem ab, den richtigen Moment zu erwischen?
Man wird es auch mit 3B/s schaffen... wenn man ein Gespür entwickelt hat, wann die richtigen Momente zum drücken des Auslösers sind...
Das zeichnet ja ein guten Fotograf erst aus ;)

Wie ihr merkt, macht nich die Kamera die Bilder, sondern der Fotograf!

Und noch was, was mich tierisch nervt:

Hört auf, von einer Mark III zu reden. Das ist ein Forumsgespenst!

Es wird eine neuerung geben - aber irgendwann mal. Vielleicht heißt sie dann nicht mal mk3, sondern 6D oder so..
Aber hört auf, auf ein Gespenst zu warten, ehrlich. Zur Zeit ist nichts dergleichen in Planung!
 
Ich selber mag keine Sportfotografie - dafür gibts google und schon eine million Bilder von Sportlern...
Schlagendes Argument. Wenn es danach geht, können wir alle unsere Kameras auf den Müll werfen und ein anderes Hobby suchen. Von Blümchen, Landschaften, Konzerten... dürfte es mindestens ebenso viele Bilder im Netz geben.

Und nein, mit 3 B/s kann man nicht in allen Situationen den richtigen Moment erwischen. Schnellere Kameras existieren nicht nur zum Spaß oder zur Kompensation unfähiger Fotografen.
 
Antik ist sie nicht - bloß weil da keine 500 Kreuzsensoren drinne schlummern...
Fotos machen kann ich genauso gut wie mit einer 7D -> das geschick eines Fotografen entscheidet und keine Kreuzsensoren oder B/s...
Ich habe schon postings gelesen, wo User beschrieben haben, das auch diese für Sport tüchtig ist. Ich selber mag keine Sportfotografie - dafür gibts google und schon eine million Bilder von Sportlern...
Was die BQ anbelangt hast Du recht, das habe ich auch nicht angezweifelt. Selbst wenn Du nicht 500 Kreuzsensoren brauchst, kannst Du die Aussermittigen nur bedingt benützen, das macht eine 40D schon besser.
Da mal eine Gegenfrage:
Hängt es nicht von einem ab, den richtigen Moment zu erwischen?
Man wird es auch mit 3B/s schaffen... wenn man ein Gespür entwickelt hat, wann die richtigen Momente zum drücken des Auslösers sind...
Das zeichnet ja ein guten Fotograf erst aus ;)
Wie ihr merkt, macht nicht die Kamera die Bilder, sondern der Fotograf!
Auch da gebe ich Dir recht. Jedoch auch hier, kannst Du mit einer 400D genauso scharfe Bilder schießen bei 3B/s, mit dem kleinen Unterschied das diese um ein Vielfaches billiger ist.
Und noch was, was mich tierisch nervt:
Hört auf, von einer Mark III zu reden. Das ist ein Forumsgespenst!
Es wird eine neuerung geben - aber irgendwann mal. Vielleicht heißt sie dann nicht mal mk3, sondern 6D oder so..
Aber hört auf, auf ein Gespenst zu warten, ehrlich. Zur Zeit ist nichts dergleichen in Planung!
Bildqualität und Sensor der 5DII sind der Hammer. Aber als Gesamtpaket einfach nicht mehr zeitgemäß. Das machen die Mitbewerber aus Kundensicht eben einfach besser. Da bekommt man das maximal Mögliche innerhalb des gebotenen Preises. Bei Canon sieht es so aus, das immer irgendetwas kastriert wird, um ein anderes Modell noch attraktiver erscheinen zu lassen. Das selbe in Grün war bei den Zweistelligen. Immer nur inkrementelle Verbesserungen, aber kein wirkliches update und Gegenstück zur Nikon D200/D300. Bis letztendlich mit der 7D ein gleichwertiges Produkt auf dem Markt war. Dasselbe ist nun einfach überfällig beim KB. Natürlich kann man wechseln, jedoch bei einem großen Glaspark sind die Verluste auch entsprechend hoch. Aber das ist nicht das Thema.
Also bleibt nur zu hoffen, das die 5DIII oder wie auch immer das Ding heißen mag, endlich ein zeitgemäßes Rundumpaket bekommt für das man gerne 2500,. Euro ausgibt und nicht wieder nur mit lauter Kompromissen leben muss.
 
der Bogen 40D zur 5DmkII ist rein finanziell betrachtet schon ein ganz anderer....

daher für mich etwas unlogisch, dass diese Kameras gegenübergestellt werden.
 
Also bleibt nur zu hoffen, das die 5DIII oder wie auch immer das Ding heißen mag, endlich ein zeitgemäßes Rundumpaket bekommt für das man gerne 2500,. Euro ausgibt und nicht wieder nur mit lauter Kompromissen leben muss.
Da wird man wohl nie etwas bekommen, wenn man auf so etwas wartet. Die "Eierlegende-Wollmichsau" gibt es nicht, wird es auch nie geben und wenn ja, dann garantiert nicht für 2500€.
Du wirst bei der 5D-Klasse defenitiv immer Kompromisse haben - gäbe es diese nicht mehr, würde keiner mehr die 1D & co kaufen.

So gesehen ist die 5Dmk2 ein Einsteigermodell für das KB. Und so wie die 1000D nie die 7D einholen wird, so wird das auch auch bei der 2,5k€ Klasse(n) für KB-Format sein & bleiben.

Gewöhnt euch dran - und wenn ihr keine Kompromisse mehr haben wollt, dann müsst ihr ebend zu den Flagschiffen greifen oder das System wechseln - die frage dabei ist nur, ob nicht das Flaggschiff dann günstiger kommt als ein Systemwechsel ;)
 
...Aber als Gesamtpaket einfach nicht mehr zeitgemäß. Das machen die Mitbewerber aus Kundensicht eben einfach besser. Da bekommt man das maximal Mögliche innerhalb des gebotenen Preises

Ich bin mit deiner Aussage nicht so ganz einverstanden!

- Es gibt da wohl nur einen Mitbewerber und das ist Nikon mit der D700
- Die Unterschiede zw. 5D2 und D700 muss ich ja nicht wieder runterbeten...
- Das Gesamtpaket stimmt bei beiden Kameras. Die Nikon hat einen Super-AF aber "nur" 12 MPixel. Die 5D2 hat dafür satte 21 Mpixel und die Videofunktion.
- Also von einem nicht mehr zeitgemäßen Gesamtpaket zu sprechen finde ich etwas "bevormundent" und das nervt einfach. Jeder sucht sich wohl sein Gesamtpaket selbst aus...

Ich musste das nur mal loswerden :D

Gruß
Andre
 
So lange man nicht weiß welche Objektive det TO hat, bzw. welche Brennweiten er sich wünscht und was ihm an der 1000D nicht mehr passt kann man hier eigentlich kaum einen Rat geben.

Würde mich nicht wundern wenn er sich hier nach den 10 Seiten sinnlosem Blabla gar nicht mehr meldet. Wirklich sagenhaft...

Edit: Dass sich hier keiner beleidigt fühlt möchte ich noch dazu sagen, dass nicht alle Posts gemeint sind (hab mir auch nicht alle durchgelesen), aber das Gros.
 
Da wird man wohl nie etwas bekommen, wenn man auf so etwas wartet. Die "Eierlegende-Wollmichsau" gibt es nicht, wird es auch nie geben und wenn ja, dann garantiert nicht für 2500€.
Du wirst bei der 5D-Klasse defenitiv immer Kompromisse haben - gäbe es diese nicht mehr, würde keiner mehr die 1D & co kaufen.

Ich bin mit deiner Aussage nicht so ganz einverstanden!
- Es gibt da wohl nur einen Mitbewerber und das ist Nikon mit der D700
- Die Unterschiede zw. 5D2 und D700 muss ich ja nicht wieder runterbeten...
- Das Gesamtpaket stimmt bei beiden Kameras. Die Nikon hat einen Super-AF aber "nur" 12 MPixel. Die 5D2 hat dafür satte 21 Mpixel und die Videofunktion.
- Also von einem nicht mehr zeitgemäßen Gesamtpaket zu sprechen finde ich etwas "bevormundent" und das nervt einfach. Jeder sucht sich wohl sein Gesamtpaket selbst aus...
Ich musste das nur mal loswerden :D
Gruß
Andre

Ok, da hab ich wohl ein paar Knöpfe gedrückt.
Lasst uns das mal sachlich anschauen.

Zuerst möchte ich klarstellen, das ich die 5DII als eine klasse Kamera sehe. Mein Post war darauf bezogen, das wenn ein TO Hilfestellung bei was auch immer sucht, Aussagen kommen wie „nichts geht über KB“, selbst wenn die Technik veraltet und nicht auf das Anwendungsgebiet eines TOs zugeschnitten ist, oder wenigstens mit einer klaren Begründung.

Ich hätte mir die 5DII sehr gerne gekauft. Eigentlich habe ich nur darauf gewartet. Aber als sie rauskam, war ich über die Ausstattung ziemlich enttäuscht. Ich weiß, das es vielen Anderen auch so ging. Das war fast überall zu lesen. Die Serienbildgeschwindigkeit war vielleicht noch zu verschmerzen, aber der AF mit äußeren Liniensensoren, war in dieser Klasse einfach nicht mehr zeitgemäß, da bereits in den Zweistelligen Kreuzsensoren Standard war.

Bei Nikon wurde schon vor Jahren in der 1,5er Crop (D300) das gleiche AF-Modul der D3 verbaut.
Jetzt hat Canon endlich nachgezogen mit der 7D. Zwar ist es nicht das Modul der 1D, aber eine deutliche Verbesserung zu den Vorgängern. Da brauchte ich beim Kauf nicht lang überlegen. Mit dieser Crop hat man nun ein Gesamtpaket, mit dem fast alles machbar ist. Selbst max. ISO ist, bei richtigem workflow, brauchbar und trotzdem ist noch eine klare Abgrenzung zur 1DIV da.

Das Gleiche ist jetzt einfach überfällig bei KB. Selbst wenn man das Geld für die 1DsIII hätte, will nicht jeder mit so einem Klopper rumlaufen. Ganz nebenbei liegt die Einser technisch auch nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Wenn ich mir jetzt eine Einser (DsIII) kaufen wollte, würde es mich schon stören, das sie noch einen niedrig auflösendes Display hat, dessen Standard schon bei den Dreistelligen besser ist, oder der ISO Bereich nicht annähernd an die 5DII reicht. Aber darum brauche ich mir keine Sorgen zu machen, deshalb zurück zur 5er.

Ja, es ist richtig, das die D700 keine 21 Mpix hat. Aber zum damaligen Zeitpunkt, kurz nach dem Erscheinen der D3, war das der Hammer. Ebenfalls die Fähigkeit bei hohen ISOs noch erstklassige Bildqualität zu haben und das zu diesem Preis. Bei Nikon wird eine Überarbeitung der D700 sicherlich das Nächste auf dem Plan sein, da schon die D7000, die übrigens auf dem Datenblatt ebenfalls glänzt, schon 16 Mpix aufweist. Ob es so kommt, weiß ich natürlich auch nicht.

Es ist einfach der nächst logische Schritt, in der 5er endlich ein AF-Modul zu verbauen, das einen nicht überlegen lässt, nehme ich heute die 5er oder die 7er zum shooting? Das Canon damals den 21 Mpix Sensor verbaut hat, und noch dazu die Video-Funktion, das war natürlich schon ein Hammer. Trotzdem ist es nun an der Zeit, ein AF-Modul zu integrieren, das keine Kritik in diesem Sinne mehr zulässt, ähnlich der 7D.

Wenn dann diese Kamera 3000,- Euro kostet, bin ich gerne bereit, diese zu bezahlen.

Gesamt gesehen, mag ich die Produkte von Canon. Ich habe auch Einiges an Glas investiert. Deshalb hoffe ich auf ein gutes Gesamtpaket beim KB.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten