WERBUNG

5D Mark II oder 40D?

Das ist ja nun überhaupt nicht richtig. Zumindest der zweite Teil.

Naja, dass der erste Teil stimmt, davon wollen wir mal ausgehen.:lol:

Im Zweiten ist mir das 'um vieles' doch etwas übertrieben.
So ein Schrott ist die EOS 50D auch wieder nicht.:rolleyes:
 
Naja, dass der erste Teil stimmt, davon wollen wir mal ausgehen.:lol:

Dann weiß ich allerdings nicht, wie man zu so einer Aussage kommt :evil:

"um vieles besser". Bei einem Blindtest wäre die Trefferquote wahrscheinlich unter 50%. Ich kann bei entwickelten JPEGs jedenfalls nicht sagen, ob's die 40D oder die 5D II war. Hab' ja immerhin beide.
 
Mit sachdienlichen Beiträgen zur Frage des TO´s hat das ganze Geschreibsel hier nix mehr zu tun. Wenn ich der TO wäre, würde ich mich auch zurückziehen... :evil:
 
Mit sachdienlichen Beiträgen zur Frage des TO´s hat das ganze Geschreibsel hier nix mehr zu tun. Wenn ich der TO wäre, würde ich mich auch zurückziehen... :evil:

Dieser Beitrag steht aber in der Liste der nicht sachdienlichen ganz weit oben. Und dass der Thread wieder in eine Grundsatzdiskussion ausartet war wohl klar. Klar ist aber auch, dass KB nicht die pauschale Antwort auf alle Fragen sein kann, schon gar nicht solange nicht klar ist was der TS genau will und wo er jetzt mit seiner Ausrüstung ansteht und ob es dann nur mit einem neuen Gehäuse getan ist.
 
AW: Canon EOS 5D Mark II oder Canon EOS 40D?

nee - der boaah efekt war bei mir ganz eindeutig die iso faehigkeit. einfach in nem konzert die iso auf 3200 drehen, ohne sich nen kopf zu machen.
ausserdem ist der unterschied in der grundschaerfe, so wie die detailreiche aufloesung auch ziemlich gross, und sogar fuer den laien erkennbar.
Ich stimme dir in fast allem zu. Bis auf die Grundschärfe :D
Weil die Pixel größer sind, brauchen sie mehr Platz und liegen nicht mehr so eng beieinander, wie bei APS-C. Deshalb können sie das Bild vom Objektiv etwas weniger genau "abtasten"...
Aber das sind mehr Laborwerte - in der Praxis merkt man davon nichts.

deus_ex_machina schrieb:
Vielleicht wäre es vernünftiger in einer bessere Beleuchtung, PS-Skills zu investieren bevor man so viel Geld für eine neue Kamera auf den Tisch legt.
Oft wird dem Body eine zu wichtige Stellung gegeben..
Denn ein Body ohne Licht ist wie ein Lamborghini ohne Sprit... -> Nutzlos ;)
Die Reihenfolge ist mehr solch eine (ich bin nich perfekt-die Liste kann ergänzt/korrigiert werden):

1.Motiv/Hintergrund/Location/gutes Modell
2.Fotograf
3.Lichtsetup
4.Objektiv
5.Body

Denkt einfach immer, welchen Weg das Licht geht.. und so sind die Prios auch zu setzen. Denn nehme ich den Anfang (ohne Modell ein Portrait?) weg, gibts auch kein ende (Body)

Deswegen kann man auch mit einer Crop genauso gute Bilder machen, wie mit einer KB Kamera..
Ich finde, KB bringt Vorteile, die überteuert bezahlt werden müssen... aber es ebend genau dasselbe wie mit dem Auto. Mit einem Smart komm ich genauso ans Ziel wie mit einem Lamborghini... Es ist ebend nur - anders :D
 
Naja, dass der erste Teil stimmt, davon wollen wir mal ausgehen.:lol:

Im Zweiten ist mir das 'um vieles' doch etwas übertrieben.
So ein Schrott ist die EOS 50D auch wieder nicht.:rolleyes:

Es ist nicht um ein Vielfaches besser sondern um vieles besser. Das viele ist subjektiv und für mich ist der Unterschied groß respektive viel. Der BQ-Gesamteindruck ist um vieles besser;-)
 
AW: Canon EOS 5D Mark II oder Canon EOS 40D?

Oft wird dem Body eine zu wichtige Stellung gegeben..
Denn ein Body ohne Licht ist wie ein Lamborghini ohne Sprit... -> Nutzlos ;)
Die Reihenfolge ist mehr solch eine (ich bin nich perfekt-die Liste kann ergänzt/korrigiert werden):

1.Motiv/Hintergrund/Location/gutes Modell
2.Fotograf
3.Lichtsetup
4.Objektiv
5.Body

Wenn es darum geht gute Fotos zu machen hast du Recht. Die meisten betreiben die Fotografie aber als Hobby und mehr Spaß geht teilweise mit einem passenden/bevorzugten Body einher. Man muss halt wissen, warum man einen anderen Body möchte.
 
Den "Boah-Effekt" sieht man nur, wenn man weiß, wo man suchen muss.
Und wenn man so fotografiert, dass er überhaupt zum tragen kommt.
....

Jaaaaaa! Bitte mehr dazu!! Dieses ewig gleiche KB-APS-C Gesaeusel wiederholt sich, nervt und bringt niemanden weiter!

Wie nutze ich die 5D richtig?

Oder nutze ich sie gar richtig und habe trotzdem keinen Wow-Effekt erlebt?

Das ist ernst gemeint!
Gibt es irgendwo Infos, wie man eine KB richtig einsetzt?
 
Jaaaaaa! Bitte mehr dazu!! Dieses ewig gleiche KB-APS-C Gesaeusel wiederholt sich, nervt und bringt niemanden weiter!

Wie nutze ich die 5D richtig?

Oder nutze ich sie gar richtig und habe trotzdem keinen Wow-Effekt erlebt?

Das ist ernst gemeint!
Gibt es irgendwo Infos, wie man eine KB richtig einsetzt?

Man muss sie so nutzen, dass ihre Vorteile gegenüber einer Crop-Kamera sichtbar werden, also vorzugsweise auf kurze Distanzen bei möglichst offenen Blenden. Dann hat man auch einen Wow-Effekt.

Für den aufmerksamen und verständigen Leser und/oder Fotografen sollte das eine Selbstverständlichkeit darstellen.
 
...Für weitere Kameravorschläge bin ich offen, allerdings sollte es Canon sein, weil ich 3 Canon-Objektive habe.
...

Welche 3 Canon Objektive hast du denn bereits?
Ich rate jetzt einfach mal und tippe auf EF-S 18-55 (IS), EF-S 55-250IS und EF-S 60/2,8 Makro. :confused:
Die EF-S Objektive sind an der 5DII nicht verwendbar.
Solltest du solche besitzen & weiterverwenden wollen ist die 40D die bessere Wahl.

Zur Bildqualität:
Aufnahmen aus der 5DII unterscheiden sich nicht zwingend von denen der 40D.
Voraussetzung: Die Bilder werden mit beiden Kameras mit der nötigen Sorgfalt aufgenommen und bei gleicher Größe betrachtet.

Schau dir mal die Makros in meiner Signatur an und sag mir, welche mit der 40D und welche mit der 5DII aufgenommen wurden.

Bis DIN A3 sehen die Drucke aus beiden Kameras einwandfrei aus, eine Unterscheidung ist schwer bis unmöglich.

Wenn das Geld bei dir nicht sehr locker sitzt, würde ich an deiner Stelle eher eine 40D o. 50D kaufen und den Rest in (bessere) Objektive o. Makrozubehör stecken.
 
....also vorzugsweise auf kurze Distanzen bei möglichst offenen Blenden. Dann hat man auch einen Wow-Effekt.

Für den aufmerksamen und verständigen Leser und/oder Fotografen sollte das eine Selbstverständlichkeit darstellen.

Danke!
Das hatte ich durch einige Beitraege spez. durch "TORN" schon rausgelesen (bzgl. "verstaendiger Leser" und so ;) )

So wesentliche Dinge wie die von Dir Angesprochenen gehen leider unter in dem immer selben KB vs. APS-C "Dialog"!
 
Danke!
Das hatte ich durch einige Beitraege spez. durch "TORN" schon rausgelesen (bzgl. "verstaendiger Leser" und so ;) )
Ja, manch einer kann das sogar erklären, ohne ins Technobabble abzugleiten :D

So wesentliche Dinge wie die von Dir Angesprochenen gehen leider unter in dem immer selben KB vs. APS-C "Dialog"!

Wow-Effekte, bzw. Aha-Effekte ergeben sich IMHO z.B. auch, wenn man Linsen lange man Crop benutzt hat und sie dann einer KB-Kamera zuführt.

Bei mir so mit dem 28-75 geschehen. Richtiger Weitwinkel und ziemlich starke Freistellung bei Offenblende auch im WW-Bereich.

Naja, und ein Frontfokus zum weinen :(
 
Wow, da fragt einer ob die 5DI oder die 40D eine gute Alternative wäre und hier entbrennt ein Glaubenskrieg zwischen Crop und KB. Dabei hat der TO noch nicht einmal auf irgendwas geantwortet.
Normalerweise schreibe ich immer sehr neutral, aber diesmal muß ich auch was los werden.

Die 5D wird hier immer als das Nonplusultra dargestellt. Die Bilqualität mag besser sein beim Pixel-Peeping, aber alles andere ist doch total veraltet. Was nützt mir die ach so tolle Bildqualität, wenn mir bei der (lahmen) Bilderserie auch noch 3 Bilder flötengegangen sind, weil der ach so tolle äussere AF-Sensor beim tracking mal wieder daneben gegriffen hat. Ach ja, ich soll ja den Mittleren nehmen, der trifft besser, hat ja auch noch unsichtbare Hilfssensoren. Muß dann nur noch meine Bilder auf 8Mpx croppen, dann hab ich auch den Auschnitt den ich ursprünglich haben wollte.

Und jetzt wirds noch besser, eine neue 5DII bekommt einen absoluten Hammer-Bildsensor, Qualität bis zum Abwinken, ein paar neue features, die die Dreistelligen sowieso schon haben, aber das AF-Modul und die Serienbildgeschwindigkeit ist vom Jahr 2005. Das Die 5D keine Sportkamera ist, weiß ich auch und ich hätte mir verdammt gerne eine KB Kamera gekauft, aber bei diesem antiken Gesamtpaket, bleibt, um flexibel zu sein, eigenlich nur die 7D und warten auf die 5DIII. Vielleicht kommt ja Canon mal runter vom hohen Ross und versucht zu seinen Mitbewerbern aufzuschliessen.

Mit diesem posting möchte ich niemandem zu nahe treten. Aber seit doch mal ehrlich. Hättet ihr als 5D user nicht manchmal doch gerne einen ädequaten AF für mehr als nur Portrait, Beauty, Landschaft usw....? Oder einfach mal schnellen Sport schiessen, ohne eine andere Kamera dafür verwenden zu müssen, oder 6.000 Nocken für die 1DsIII auszugeben?
 
...
.... ..ädequaten AF für mehr als nur Portrait, Beauty, Landschaft usw....? Oder einfach mal schnellen Sport schiessen, ohne eine andere Kamera dafür verwenden zu müssen, oder ...?

Komisch komisch, ich habe oft die 5DII mit langem Tele auf dem Modellflugplatz dabei. Die Bilder sind phantastisch/scharf, obwohl teilweise Jets über 300km/h schnell sind und auf mich zukommen.
Stimmt da ´was mit meiner Kamera nicht???:confused: (Bilder im Thread Sigma 150-500OS) :lol: :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten