WERBUNG

5D Mark II oder 40D?

Dann hast Du den Unterschied nicht verstanden, eine Vollformat bringt nicht eine bessere Bildqualität, sondern einen anderen Bildeindruck, der dann eben ganz anders als ein Crop Foto wirkt.

Entschuldige, aber ich glaube ich hab den Unterschied schon verstanden, photographier nicht erst seit heute morgen.
Ich hab mich vielleicht missverständlich ausgedrückt.

Klar, der einzige Unterschied ist die Sensorgröße. Was das heißt wurde ja zur Genüge überall diskutiert.
Mir bleibt am Ende jedenfalls das bessere Freistellverhalten (ich sehe eine geringere Tiefenschärfe als positiv, weiß aber dass das nicht alle tun), und sehrwohl eine bessere Bildqualität (bedingt durch den ca. 2,6mal so großen Sensor und natürlich auf gleiche Betrachtungsgröße bezogen - daher die 1 2/3 Blenden).
 
AW: Canon EOS 5D Mark II oder Canon EOS 40D?

muhaaaa ich kann es wirklich nicht mehr lesen, wieso versucht ihr immer den leuten das VF auszureden ?

Und ich kann es nicht mehr hören, dass die VF-Fraktion die unbestreitbaren Vorteile immer völlig übertrieben darstellt. Bei 90% aller Fotos wird nämlich kein Unterschied sein. Nur bei HiISO und dem Wunsch nach maximaler Freistellung gibt es sichtbare Unterschiede.

Wie bereits geschrieben: Beispielbilder von dpreview herunterladen, ausbelichten und vergleichen.
:angel:

Und: Die Qualität eines Bilder wird immer noch zu 90% vom Fotografen bestimmt.
 
Ich bezweifle ja das dir die 1000D nicht mehr reicht, gerade bei Makro und Portrait.
In welchen Situationen kommst du denn mit welchen Objektiven an die Grenzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausgezeichnete Frage, er hat uns ja noch nicht mal erzählt warum er glaubt mit der 1000D an die Grenzen zu stoßen bzw. warum sie nicht mehr reicht.
 
@ femo

wenn ich mir manche 550D Bilder angucke und MANCHE 5DMk2 bilder, dann müsste die 550D um welten besser sein als die MK2.. du siehst.. wer nicht fotografieren kann, erreicht auch mit einem 6000 Euro Body NICHTS.

Und viel viel bessere Fotos dank KB Format? Hm.. dann ist APS-H wohl nur ein mittelding oder?

Um gute Bilder zu machen mit guter Bildquali gehört viel mehr dazu als nur ein KB Sensor... die richtige Linse, die richtigen EInstellungen und das richtige Motiv.

Manche hier scheinen gerne nur zu diskutieren anstatt zu fotografieren.
Andere können es vielleicht nicht ertragen das jemand mit einem Crop Sensor bessere Bilder MACHEN KANN als jemand mit einem KB Sensor :rolleyes:
 
AW: Canon EOS 5D Mark II oder Canon EOS 40D?

Und ich kann es nicht mehr hören, dass die VF-Fraktion die unbestreitbaren Vorteile immer völlig übertrieben darstellt. Bei 90% aller Fotos wird nämlich kein Unterschied sein. Nur bei HiISO und dem Wunsch nach maximaler Freistellung gibt es sichtbare Unterschiede.

Bei Schwerpunkt Makro und Portrait sinds nicht 90% sondern da gehts dann wahrscheinlich eher gegen 70%
Da ich keine 5DII hab, kann ich den Unterschied zur 40D nicht beurteilen. Der Qualitätsunterschied von der 5D zur 40D (aber etwa auch zur 1DII) ist aber schon gewaltig.
 
Das liest am besten hier nach :lol:
Das war gemein. :D
Ich habe alle 105 Seiten gelesen. Gottlob stand meine Entscheidung schon vorher fest. :ugly:

Wenn du viel in Sachen Makro unterwegs bist, hat die MKII den Vorteil des Liveviews.
Sonst wie schon erwähnt sind EF Objektive von Nöten die EF S passen nicht mehr.

LV haben beide, aber das wurde wohl schon gesagt... :angel:

@TO: Ich verstehe nicht ganz: was versprichst Du Dir vom Wechsel? Was gefällt Dir an den Bildern, die Du mit der 1000D machst, denn nicht?

Für Makros ist KB nicht erforderlich, evtl. sogar hinderlich; für Portraits evtl. eher von Vorteil. Aber ich würde zuerst in gutes Glas investieren, ehe ich den Body wechsle. Und außerdem ist die 40er ein mehr als drei Jahre altes Modell - ich würde mich eher in Richtung 50D oder 7D orientieren.

Das Argument der nicht verwendbaren EF-S-Linsen solltest Du nicht außer acht lassen (siehe knabber0815s Beitrag).

Zwischen Deinen beiden Kaufvorstellungen klaffen ca. 1.400€ - das ist schon irgendwie seltsam...

Ich besitze selbst die 40D und werde nur noch einmal wechseln - zur 5DMkII - aber das ist halt nur meinen Vorlieben und Interessen geschuldet. Die müssen nicht Deinen entsprechen. Außerdem werde ich die 40er trotzdem behalten (als Backup und wenn ich zu faul für manuelles Croppen bin). Ein Wechsel zu 50/60D oder 7D würde für mich keinen nennenswerten Sinn ergeben.

Ich sehe einen großen Vorteil zwischen den dreistelligen und den zwei- und einstelligen Modellen: die Haptik. Das zweite Einstellrad ist ein Muss (für mich) und das Handgefühl der Bodies ist ein gänzlich anderes als bei den Kunststoffgehäusen... aber deswegen machen die noch lange keine "besseren" Bilder (wie auch immer man die definieren will).

Vielleicht erläuterst Du mal, warum Du genau zu der Entscheidung "40D oder 5DII" kommen willst.

Ciao,
Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll der Vergleich jetzt genau sagen!? :ugly:

5DmkII, f/8, 200mm, ISO200
vs.
7D, f/8, 35mm, ISO100


EDIT: Ich glaub ich weiß was er sagen soll. Bin mir aber nicht sicher ob das andere auch verstehen...
 
AW: Canon EOS 5D Mark II oder Canon EOS 40D?

Mag sein, aber nur dann wenn einem bei Makros die Brennweitenverlängerung nichts nutzt.

Beim Makro ists eine subjektive Sache des pers. Fotografierverhaltens. Die Theorie sagt für Makro große Blende, dann ist das Crop natürlich von Vorteil.
Ich persönlich verwend das 180mm sehr häufig mit Offenblende, weil das Objektiv so ein schönes Bokeh hat.
 
Mir bleibt am Ende jedenfalls das bessere Freistellverhalten (ich sehe eine geringere Tiefenschärfe als positiv, weiß aber dass das nicht alle tun), und sehrwohl eine bessere Bildqualität).

Richtig, allerdings hat ein besseres Freistellverhalten erstmal nichts mit der BIldqualität zu tun, sondern erstmal nur mit dem Eindruck des Bildes.
 
@ femo

wenn ich mir manche 550D Bilder angucke und MANCHE 5DMk2 bilder, dann müsste die 550D um welten besser sein als die MK2.. du siehst.. wer nicht fotografieren kann, erreicht auch mit einem 6000 Euro Body NICHTS.

Und viel viel bessere Fotos dank KB Format? Hm.. dann ist APS-H wohl nur ein mittelding oder?

Um gute Bilder zu machen mit guter Bildquali gehört viel mehr dazu als nur ein KB Sensor... die richtige Linse, die richtigen EInstellungen und das richtige Motiv.

Manche hier scheinen gerne nur zu diskutieren anstatt zu fotografieren.
Andere können es vielleicht nicht ertragen das jemand mit einem Crop Sensor bessere Bilder MACHEN KANN als jemand mit einem KB Sensor :rolleyes:

besser hätte man es nicht ausdrücken können. :):top:
 


Ich seh das so: ein Test unter diesen Voraussetzungen macht FÜR MICH (!) gar keinen Sinn. 200mm vs. 35mm. Stadtmotiv bei langweiligem Tageslicht. Unterschiede kaum feststellbar (wobei ich dem 5DmkII Shot mehr Grundschärfe attestieren will, aber nachdem verschiedene Objektive zum Einsatz kamen kann man darüber keine Schlussfolgerungen für die Bodies ziehen).

Was heißt das also? Wenn man im "normalen" Brennweitenbereich relativ gängige Motive ablichten will ohne auch nur irgendwo an die Grenzen zu stoßen (Low Light, ungewöhnlich große oder kleine Brennweiten, Freistellung, starke Bearbeitungen, Spezialbearbeitungen) dann würd ich sagen: ja, es ist ziemlich egal ob nun 5DmkII oder 1000D. Man wird ziemlich sicher mit beidem glücklich oder zumindest keine besseren Bilder machen nur weil die Kamera auf einem dreimal so teuer ist.

Die Unterschiede zeigen sich vor allem näher an den Grenzbereichen (ich finde das gilt ganz allgemein für's Equipment).

Überhaupt hätte man dieses Motiv unter diesen Bedingungen wohl auch ohne große Schwierigkeiten mit einer billigen Kompaktkamera ablichten können.
 
Die Unterschiede zeigen sich vor allem näher an den Grenzbereichen (ich finde das gilt ganz allgemein für's Equipment).

Genau!

Gilt aber nicht nur fürs Equipment, sonder auch für den Fotografen.:p

Wobei der Grenzbereich bei den vor dir erwähnten Kompaken noch vieeeel früher als bei APS-C erreicht wird (eh logisch...).
 
AW: Canon EOS 5D Mark II oder Canon EOS 40D?

ja, die Qualität ja, aber der Fotograf kann die "Bildqualität" nicht bestimmen, das ist doch Sensorabhängig :D
Klar kann er, indem er die Kamera optimal einstellt. Allein hier ist ein Unterschied herausholbar, der durch die Sensorgröße nicht mehr ausgeglichen werden kann.

Dem ist aber hinzuzufügen, dass das die Benutzer höherwertiger Kameras im allgemeinen besser im Griff haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten