• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D fehlt euch nicht der Interne Blitz?

es wird ja immer lustiger hier - ob man mit ner 5D nicht oder doch dokumentieren könnte .....ouh man!


Zitat Canon-Homepage:
"EOS 5D - mit Vollformat-CMOS Sensor und ca. 12,8 Megapixeln! Klein, unauffällig, leicht, handlich und mit reichlicher Auflösungsreserve auch für anspruchsvolle Bildreportagen."

nicht zuletzt auch wegen ihrer hervoragenden HighISO-Tauglichkeit kann man mit ner 5D auch dort noch fotografieren / reportieren wo andere Modelle am Markt zu große Schwächen offenbaren.


Schöne Grüße
Frank
 
Vielleicht stehe ich einfach etwas auf dem Schlauch, aber ich kann dieser Diskussion nicht mehr so ganz folgen.
Die 5D ist schon alleine vom Preis her auf sehr ambitionierte Photographen/Profis ausgerichtet.
Ich habe noch nie derartige Fragen und Kritiken gegen über der 1er Serie gelesen/vernommen, die teilweise in einer ähnlichen Preisliga spielt wie die 5D.

Natürlich könnte ich mir auch schöneres vorstellen, als immer den Blitz mit zu schleppen. Aber alleine schon von der Bildgestaltung/Ausleuchtung ist ein externer Blitz einem internen Blitz Haus hoch überlegen.
Und im Vergleich zu Objektiven ist das Gewicht eines externen Blitzes nicht der Rede wert.

Eine DSLR ist nun mal ein System, um flexibel auf alle möglichen Photoherausforderungen zu reagieren. Wem das Schleppen und "Ackern" (Sicher. Das kann auf den Rücken und die Geduld gehen) damit zu viel ist, sollte evtl. mit dem Gedanken spielen sich nach anderen Alternativen umzusehen.

Im Großen und Ganzen kann bis jetzt nur das Posting von Torn von Vorne bis Hinten nachvollziehen.

Wer mit diesen Umständen an der 5D nicht zufrieden ist, der ist doch in keinster Weise gezwungen, diese zu kaufen.
Die 10D/20D/300D/350D machen ebenfalls super Bilder und haben einen Blitz inside. Also warum der ganze Stress und Ellen lange Diskussionen um Themen, die eh nichts bringen weil halt nicht änderbar?
Aber wie gesagt: Vielleicht stehe ich auch einfach nur auf dem Schlauch.
 
Nein, stehst du nicht, und ich kann es eben auch nicht nachvollziehen.
Aber ich lasse meiner Kamera auch nicht nachsagen, dass sie nicht zur Reportage oder Dokumentation taugt. Das ist schlicht und einfach Mumpitz und muss richtig gestellt werden! Stell dir mal vor, dass das manche Leute weitererzählen. Da kommen Gerüchte ins laufen, dass einem die Haare zu Berge stehen...
 
:D Wie war noch gleich die Fragestellung des Threaderstellers! 5D fehlt euch nicht der interne Blitz?

@Foxii
Ja mir würde er an einer 1D ../5D/D2.. auch etwas fehlen. Nicht zwingend wegen den Schnappschüssen, dazu hab ich meinen SB-800 immer dabei, sondern weil er bei Nikon auch zum ansteuern des SB-800 dient, Stichw. "wireless lighting".

Hin und wieder benutze ich ihn auch Schamlos als Aufhellblitz(trotz vorhanden SB-800 im Rucksack), denn nicht immer hat man Objektive auf der Kamera geschraubt die ein vernünftiges einsetzen des internen Blitzes ausschliessen und schon gar nicht ist immer eine geeignete Reflektionsfläche vorhanden.

Für mich sicher kein MUSS an einer Kamera, eher ein "nice to have".

Gruß

Manni
 
Carsten Bürgel schrieb:

...ja wenn Du was Lichtstarkes dabei hast. Und die Schärfentiefe dadurch nicht zu winzig wird.

Carsten Bürgel schrieb:

Wenns ausreicht:
Die ISO 1600 an der 350D statt der ISO 800 an der D60 haben mich nicht umgehauen-aber vielleicht hast Du Recht.

PS:
Sehe gerade Jens Zierl hat auch schon in meinem Sinne argumentiert:
Carsten Bürgel schrieb:
So argumentieren kann ich auch, Jens:
PS ...und das ist noch kein Extremstbeispiel. Wenn ich dich ausbremsen wollte, würde ich Fokus auf 10 Meter angeben.

Wer möchte denn zB ein spontanes Portrait mit 10 Meter Abstand machen nur damit die Tiefenschärfe über die ganze Person geht?
Das Bild verliert doch viel von seinen Details/seinem Reiz, auch bei 12 MP;)
Gruß, D60Wolfi
 
Zuletzt bearbeitet:
Markus.Kraus schrieb:
....Kann mal jemand bei mir zu Hause vorbeikommen und mich ins Wohnzimmer vor den Fernseher ketten?...Wenn du denkst, dass dir genau dies mit der 5D passieren koennte, weil es deinen Intellekt uebersteigt vor dem aus-dem-Haus-gehen das Blitzgeraet anzusetzen...Aber pass auf, dass du bei deiner DSLR nicht mal vergisst die Speicherkarte reinzutun......350D-Nutzer: geht woanders spielen!

:stupid:
 
D60Wolfi schrieb:
Wer möchte denn zB ein spontanes Portrait mit 10 Meter Abstand machen nur damit die Tiefenschärfe über die ganze Person geht?
Das Bild verliert doch viel von seinen Details/seinem Reiz, auch bei 12 MP;)
Gruß, D60Wolfi
Was soll ich darauf schreiben, Wolfi? Ich kann dir 100te von Beispielen/Kombinationen (Entfernung, Blende, Brennweite, ISO) aufzählen, bei denen das ohne Blitz erstklassige Portraits ergibt.
Ich bin eh AL-Fotograf und mag den Blitz nicht, weil er fast immer einen Teil der Plastizität im Foto kaputt macht, selbst wenn er nur als leichter Aufhellblitz verwendet wird.
Wie bereits gesagt, ich habe den internen Blitz, eben aufgrund der schlechten Wirkung in einem Bild, kaum bei der 300D und der 20D angewandt und vermisse ihn auch bei der 5D nicht.
 
Also ich find das schon wieder fast göttlich wie so manche Threads hier zu einem "Glaubenskrieg" verkommen.

Fakt ist der interne Blitz der 10/20/300/350D eignet sich doch nicht zu viel mehr, als schnell mal eben einen Schnappschuß zu machen, oder um ein Motiv etwas aufzuhellen. Wobei Schnappschuß scheidet auch schon wieder fast aus, durch das Blitzlichtgewitter, was die internen bei sehr wenig Licht vorher starten um den AF zu unterstützen und rote Augen zu minimieren. Wie sagten mir viel Leute so schön - hör mit dem Geblitze auf, das geht einem auf die Augen...
Dann das Problem mit roten Augen, da der interne Blitz, für viele Motive, nicht weit genug von der optischen Achse entfernt ist.
Da bleiben nicht mehr so viele Vorzüge, außer einem sehr schlagkräftigen - wirklich immer dabei ;)

Nun mal ganz ehrlich wie viele der 10/20/300/350D Benutzter haben einen zusätzlichen Externen Blitz und wenn Ihr "bewußt" fotografiert (nicht Schnappschuß) macht Ihr das dann mit dem internen? Also ich habe mir das damals sehr schnell abgewöhnt.

Das soll nun nicht wieder heißen, das alle die eine 5D / 1D(s) /... haben, die bessere Fotografen sind, weil die Kamera teurer ist und man mit einem externen Blitz arbeitet, aber wie schrieb einer so schön - warum haben die Profi Modelle keinen internen Blitz? Weil man den nicht wirklich gebrauchen kann und wer sich eine Kamera in der Preisklasse leistet, der leistet sich auch einen externen Blitz. Weil erst damit wirklich vernünftige Bilder mit Blitz möglich sind. Außer einige sehr wenige Ausnahmen, aber die bestätigen wieder die Regel.

Ihr könnt von mir aus, aber hier gerne Bilder posten die das Gegenteil beweisen. ;)

In diesem Sinne,
Jörg
 
Hi,
wie war gleich noch mal der Threadtitel: "5D fehlt euch nicht der Interne Blitz?"
Das ist eine einfache Frage und zwar an die Besitzer einer 5D.
Warum also antworten hier User, die die 5D gar nicht haben, die können den Blitz doch gar nicht vermissen.
Einfache Frage - einfache Antwort: NEIN ich vermisse ihn nicht.

mfG Gucky
 
Carsten Bürgel schrieb:
Nein, stehst du nicht, und ich kann es eben auch nicht nachvollziehen.
Aber ich lasse meiner Kamera auch nicht nachsagen, dass sie nicht zur Reportage oder Dokumentation taugt. Das ist schlicht und einfach Mumpitz und muss richtig gestellt werden! Stell dir mal vor, dass das manche Leute weitererzählen. Da kommen Gerüchte ins laufen, dass einem die Haare zu Berge stehen...

Das Gerücht kommt schon deshalb nicht ins laufen, weil sich andere meine Postings ev. durchlesen und vielleicht auch versuchen zu verstehen, was gemeint ist.

Wer bitteschön hat gesagt, das die 5D nicht zur Dokumentation taugt? Ich jedenfalls nicht. Ich sprach von einem Nachteil bzgl. der Tiefenschärfe, wenn man aufgrund eines fehlenden Blitzes gezwungen ist mit Offenblende und ISO 3200 zu fotografieren und dass dieser sich bei Dokumentationsaufgaben am ehesten bemerkbar machen könnte (ja ich weiß: nicht wenn das Objekt ein paar Meter entfernt ist und es ist natürlich nur professionell ein paar Meter entfernte Objekte zu fotografieren).

Im Grunde wollte ich lediglich darauf hinweisen, dass ohne Blitz bei ISO 3200 mit Blende 2.8 andere Bilder zustande kommen als mit Blitz bei ISO 100 und größerem Blendenwert.

Und wenn man davon spricht, dass man keinen internen Blitz braucht, weil hochwertige Fotos nur mit externem Blitz möglich sind und die 5D generell nur dazu gedacht ist, hochwertigste Fotos zu machen, dann braucht man auch nicht mehr mit dem Argument zu kommen, dass man ein Bild, welches man eigentlich mit Blitz bei großem Blendenwert machen würde mit der 5D ja mit Offenblende bei ISO 3200 machen kann.

zum Diskussionsstil: ich will keinem zu Nahe treten, aber dieser Thread wurde sachlich gestartet mit einer mehr als berechtigten Frage. Es ging eigentlich auch gar nicht um Kritik, sondern um subjektives Empfinden.

Anscheinend erwirbt man mit der 5D aber auch den Reflex (Ausnahmen bestätigen die Regel) alle Nicht-5D-Besitzer als trottelige Amateurfotografen zu betrachten, die sowieso nicht wissen, wovon sie sprechen. Kritische Fragen und Anmerkungen sind unerwünscht und werden mit Häme beantwortet.

Vielleicht hängt das ja damit zusammen, dass wenn man sich mal dazu entschlossen hat, den Betrag für die 5D auszugeben, sich gar nicht mehr mit Nachteilen auseinandersetzen will, die für einen selbst gar nicht beachtenswert sind. Trotzdem sollte man akzeptieren, dass jeder anders fotografiert und nicht nur der eigene Weg der einzig richtige ist und demnach andere Fotografen auch Sachverhalte unterschiedlich gewichten.

PG-Design schrieb:
Wer mit diesen Umständen an der 5D nicht zufrieden ist, der ist doch in keinster Weise gezwungen, diese zu kaufen.

Ja und manchmal würde man gerne herausfinden ob man mit diesen Umständen zufrieden wäre, was aber durch die reflexartige "Kritikunterdrückung" treuer 5D-Anhänger extrem erschwert wird. Du schreibst doch immerhin selbst, dass Du dir schöneres vorstellen kannst, als immer einen Blitz mitzuschleppen, aber erwähnen darf man's dann scheinbar doch nicht.
 
Jens Zerl schrieb:
Ja und manchmal würde man gerne herausfinden ob man mit diesen Umständen zufrieden wäre, was aber durch die reflexartige "Kritikunterdrückung" treuer 5D-Anhänger extrem erschwert wird.

Hi,
wo ist das Problem?
Kannst Du es nicht akzeptieren, daß der überwiegende Teil der EOS 5D Besitzer sich mit der Thematik auseinandergesetzt hat und mit der 5D, so wie sie ist, zufrieden ist?
Möchtest Du uns EOS 5D Besitzern ein schlechtes Gewissen einreden?
Ich weiß nicht, was Du damit bezweckst, aber normal ist das nicht und entbehrt jeglicher Grundlage.
Dieser Thread hat sich künstlich aufgeplustert, weil von nicht EOS 5D Besitzern zum Teil Kommentare abgegeben wurden, die ebenfalls jeglicher Grundlage entbehren.

mfG Gucky
 
Wenn schon zitieren Jens, dann auch im ganzen Zusammenhang. Danke dir.
Das sollte doch wohl genügen, um meiner Argumentation Hand und Fuß zu geben...wie ich schon weiter oben gepostet habe.

PG-Design schrieb:
Aber alleine schon von der Bildgestaltung/Ausleuchtung ist ein externer Blitz einem internen Blitz Haus hoch überlegen.
Und im Vergleich zu Objektiven ist das Gewicht eines externen Blitzes nicht der Rede wert.



Jens Zerl schrieb:
zum Diskussionsstil: ich will keinem zu Nahe treten, aber dieser Thread wurde sachlich gestartet mit einer mehr als berechtigten Frage. Es ging eigentlich auch gar nicht um Kritik, sondern um subjektives Empfinden.

Finde ich auch. Aber es haben doch viele gepostet, dass sie an ihrer 5D eben den Blitz nicht vermissen.
Auch noch mal von meiner Seite: Nein! Ich vermisse einen internen Blitz für die 5D nicht!
 
:D An Canon Jp.

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach dem ich diesen Thread gelesen habe, wende ich mich an Sie mit der Bitte eine zweite EOS 5D Variante, mit einem eingebauten Blitz auf den Markt zu bringen, um auch diesen Thread und die, die zu diesem Thema noch kommen zu beenden.................
.:D :D :D

Aber ohne Spass, obwohl ich eine Blitzanlage (3-er Set), die 580EX und die 420EX, die ich auch alle verwende, benutze ich auch in ziemlich vielen Fällen den interne Blitz (der 580-er liegt in der Tasche). Meistens zum aufhellen und bei Snappschüssen (EOS 20d).
Überlege mir die 5d irgendwann zu kaufen und hätte gerne auch den internen Blitz gehabt. Besonders, wenn man den zur Decke drehen (es gibt beispiele bei anderen Herstellern) und die Slave-Blitze ansteuern könnte.


MfG W.Sommer
 
el.nino schrieb:
für den kurzen schnappschuss brauchste aber auch keine 5D. das soll eher ein werkzeug für überlegte und durchdachte fotos sein und nicht zum einfach mal draufhalten.
davon abgesehen ist der interne blitz wohl eh kaum zu gebrauchen. da kann man ja nicht mal indirekt blitzen.
Jep, entweder eh immer einen 420er oder 580er im Gepäck, oder eine IXUS :)
 
gucky schrieb:
Hi,
wo ist das Problem?
Kannst Du es nicht akzeptieren, daß der überwiegende Teil der EOS 5D Besitzer sich mit der Thematik auseinandergesetzt hat und mit der 5D, so wie sie ist, zufrieden ist?
Möchtest Du uns EOS 5D Besitzern ein schlechtes Gewissen einreden?
Ich weiß nicht, was Du damit bezweckst, aber normal ist das nicht und entbehrt jeglicher Grundlage.
Dieser Thread hat sich künstlich aufgeplustert, weil von nicht EOS 5D Besitzern zum Teil Kommentare abgegeben wurden, die ebenfalls jeglicher Grundlage entbehren.

mfG Gucky

es lohnt sich nicht mit jemandem zu diskutieren der nicht hat worüber er meint reden zu können.

Im Bekanntenkreis fliegen auch ne Menge 350D's rum, geht man gemeinsam fotografieren dann unterscheiden sich die grundlegenden Kameraeinstellungen einfach mal gravierend. Das fängt schon bei der ISO-Wahl an (350D standard ISO 200 / 5D Standard ISO 800-1000) - das hat dann ganz andere Blendenspielräume zur Folge - was nen 350D-User dann so vom HörenSagen oftmals einfach nich nachvollziehen kann. Und wenn hier einfach mal zu viele Leute meinen mitlabern zu wollen - obwohl sie nüscht von dem haben worum es hier überhaupt geht - dann kommen genau solchen Diskussionsverläufe zu Stande - also einfach nicht weiter drüber nachdenken :D ...sondern einfach weiter zufrieden sein :)

schöne Grüße
Frank
 
Jens Zerl schrieb:
Und wieviel Tiefenschärfe bleibt bei Offenblende 2.8 an Vollformat noch übrig? Zu Dokumentationszwecken kann man da kaum Fotos machen.
Hier hast du, Jens, davon geschrieben.

Schau, Jens, wenn du auf die 5D umsteigst, musst du dir genau im klaren sein, was du für Fotografie betreiben möchtest und was du für Equipment dafür benötigst. Das ist (für mich jedenfalls) kein Hobby-Geld mehr (war es eigentlich auch schon beim Umstieg auf die 20D nicht mehr). Es muss klare Gründe haben und du musst genau wissen, was die 5D kann und was nicht.

Ich bin in den letzten 1 - 2 Jahren mit meinen Ansprüchen an die/meine Fotografie sehr nach oben gerutscht, und ich würde, egal was ich fotografiere, nicht mehr unvorbereitet losziehen (wie früher einmal) und zur Not einen internen Blitz dazu verwenden um meine Fotos "aufzuwerten". Das lehne ich schlichtweg ab, denn durch den internen Blitz werden die Fotos fast ausschliesslich nach unten gezogen, warum habe ich bereits erklärt.
Entweder schraube ich die ISO hoch, ev. blende sogar hier und da noch etwas ab (mit IS-Objektiven immer möglich), und betreibe somit AL-Fotografie, oder ich baue meine Blitzanlage auf, und fotografiere damit. Mir ist es bis jetzt noch nicht untergekommen, dass ich ohne Ergebnisse wieder abziehen musste. Das wäre eh eine Schande für mich.
Fotografierst du deine Dokumentationen bei Nacht?
Das ist so ziemlich die einzigste Situation, die ich mir vorstellen kann, in der ich ohne internen Blitz nicht weiterkommen würde. Wie ich schon schrieb, würde ich dort mit meiner portablen Blitzanlage auftauchen.
Ich verwende nicht einmal den internen Blitz bei mir in der Firma, in der ich mit der Casio 3500 QV fotografiere! Das gibt es bei mir einfach nicht.

Ich verzichte in dem von dir angenommenen Fall, dass ich wirklich nicht mehr auf ein akzeptables Ergebnis mit AL komme und meine Anlage nicht mitschleppen/anwenden kann, auf Fotos, bevor ich eine solche (interne Blitz-)Qualität abliefere.

Du darfst von mir aus gerne den internen Blitz verwenden, ich machte und mache das nicht, egal mit welcher Kamera. Es versaut einfach meine Bilder. Für mich bedeutet Fotografie immer noch Licht zeichnen/einfangen und nicht dokumentieren, wie es ev. bei dir der Fall ist. Deswegen werden wir uns wohl auch kaum auf einem gemeinsamen Nenner treffen und sollten auch nicht mehr weiter über dieses Thema philosophieren.
 
was mich hier in diesem thread sehr stört ist die tatsache, dass 5D besitzern unterstellt wird sich für die besseren fotografen zu halten. genauso falsch wie diese these ist auch die, dass zwanghaft probiert wird die 5D "schön" zu reden.

die fragestellung war doch ganz einfach: "vermisst ihr den internen blitz?". nachdem die meisten 5D besitzer mit "nein" geantwortet und ihre antwort sogar begründet haben, wurden beispielscenarien in der hoffnung aufgeführt, dass die 5D benutzer ihre meinung noch ändern. dies ist aber nicht der fall gewesen, warum man dies nicht akzeptieren kann versteh ich nicht...

von den verfechtern des internen blitzes wurden meist nur 2 anwendungen genannt:
1. als aufhellblitz
2. für spontane schnappschüsse

zu punkt 1: selbst als aufhellblitz eignet sich ein externen schon deutlich besser. daher ist es für mich nicht nachvollziehbar, warum die die schlechtere ausrüstung für etwas nehmen sollte, wenn ich etwas besseres parat habe.

zu punkt 2: sicherlich kann man situationen aufführen, in denen ein interner blitz besser sein kann als gar keiner. ich denke, dass kann auch keiner bestreiten. ABER: in vielen/den meisten fällen bleibt genug zeit um den externen blitz noch auf die kamera zu packen sofern er nicht schon drauf ist. falls diese zeit nicht reichen sollte, kann man genausogut gegen fototaschen/fotorucksäcke argumentieren, denn seine kamera dürfte man doch eh nicht wegpacken, da sie jederzeit in bruchteilen von sekunden einsatzbereit sein muss. genauso kann es sein, dass man gerade ein ungeeignetes objektiv drauf hat. da kann man auch nichts machen. deshab verteufel ich doch auch keine objektive mit kurzem brennweitenbereich oder gar festbrennweiten.
kurz um: es gibt viele möglichkeiten, warum man ein spontanes foto nicht hinbekommen hat. die frage ist nur, wie oft so etwas vorkommt und wie man damit umgehen kann. ich als reiner hobbyfotograf habe auch nicht immer meine kamera dabei. alleine dadurch sind mir schon einige bilder durch die lappen gegangen...

mein fazit: ich vermiss den internen blitz immer noch nicht!
 
Hiho!

So jetzt noch mal in freundlicher:

5D fehlt euch nicht der Interne Blitz?

Darauf gibt es genau 3 Antworten. "Ja", "ja macht aber nix" und "nein".

Fehlte er mir so sehr, daß meine Fotografie darunter leiden würde, müßte ich mit "Ja" antworten und müßte vor allem eine andere Kamera zum Arbeiten nehmen. Damit wäre ich dann aber kein 5D Besitzer mehr und müßte mir keine Gedanken darum machen.

Nutze ich hingegen die 5D zur Zufriedenheit, dann kann der Blitz mir folglich nicht genug fehlen, also ist die sinnige Antwort "ja macht aber nix" oder "nein", was dann wohl aufs gleiche hinausläuft.

Damit wird diese Frage zu einer rhetorischen Frage für 5D Besitzer. Die Antwort ist: "Er fehlt offensichtlich nicht genug".

Natürlich kann man darüber diskutieren, ob ein interner Blitz Sinn macht oder nicht, aber diese Diskussion dürfte ja wohl mit einem Einzeiler beendet sein: Ein Einbaublitz ist besser wie keiner, liefert aber zu 90% keine hochwertigen Ergebnisse.

TORN
 
Ich hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen. Daher weiss ich nicht, ob schon mal ein ähnlicher Kommentar hier aufgetaucht ist.

Ich benutze noch nicht mal den interner Blitz der 350D, sondern immer einen externen!


bertwil
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten