• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D fehlt euch nicht der Interne Blitz?

Jens Zerl schrieb:
Aber ich denke Canon hat gemerkt, dass mehr Kohle mit denen zu machen ist, die sich für Profis halten, als mit denen, die es sind... :rolleyes:
Gruß,
Jens
Ein wahres Wort.
Und die Marketingleute werden ihren Göttern täglich auf Knien für die Internetforen danken, die immer neue Begehrlichkeiten wecken (" ich habe das 5D-Gelabere so satt und deshalb jetzt auch eine")
Auf gute Geschäfte und jedem halbjährlich eine neue Kamera!
 
SlamDunker schrieb:
für spontane schnappschüsse braucht man keine dslr...

Eben.
Aber wenn man schon eine (wie ich meine auch richtig gute) DSLR hat, dann wäre es doch schön, wenn man die für spontane Schnappschüsse auch 100%ig einsetzen könnte...mit eingebautem Blitz - und sich keine zweite (besser geeignete? Kompakte?) zukaufen muss.

Ich finde: Eingebauter Blitz ist nicht entscheidend, wäre aber schön gewesen.

Ich habe auch noch das Problem, dass ich die 5D nicht mit aufgestecktem Blitz sicher in meinem Fotorucksack unterkriege. Ein einfaches rausholen und losfotografieren mit Aufhellblitz ist mir somit nicht möglich.

By the way: Was habt ihr denn für Transporttaschen/Rucksäcke, die sich für eine 5D mit aufgestecktem Blitz bei relativ schnellem Zugriff gut eignen und auch für längere Transportstrecken (Wanderungen) noch zu gebrauchen sind?
[ernstgemeinte Frage, keine Polemik!]

Viele Grüße,
The KLF
 
SlamDunker schrieb:
für spontane schnappschüsse braucht man keine dslr...
Ich würde sagen, das ist der einzig brauchbare Beitrag in diesem thread.

Wollen wir nur hoffen, daß sich hier kein Canon - Entwickler herumtreibt.
Peinlich.
 
artes schrieb:
SlamDunker schrieb:
für spontane schnappschüsse braucht man keine dslr...
Ich würde sagen, das ist der einzig brauchbare Beitrag in diesem thread.

Ihr seid doch sicherlich alle der deutschen Sprache mächtig. Natürlich braucht man für einen Schnappschuß keine DSLR - aber das impliziert doch nicht, dass eine DSLR deswegen für einen Schnappschuß ungeeignet sein muss, oder?

Dürfen die Leute die sich einen Jeep kaufen dann auch kein Wort mehr zum Spritverbrauch sagen, weil dann der Verkäufer damit kontert, dass man zum auf der Straße fahren ja keinen Jeep benötigt? Holla...


Wenn das Selbsterkenntnis war sind wir definitiv d'accord.
 
Hiho!

Für so eine beschränkte Fragestellung so viele Beiträge zu vergeuden. Wer Einbauknipsiblitzi, GPS, Gummiflummi und Schiebetür unbedingt für sein tägliches Brot braucht, der kauft sich eine Einbauknipsiblitzigummigpsschiebetürcam und verschone nach Möglichkeit den Rest der Welt, der hervorragend ohne zurecht kommt. Als wenn hier irgendwer mit Einbauknipsiblitzi regelmäßig Bilder machen würde, die mehr als einen trockenen Pups wert sind.

Vermisst denn keiner an seiner 20D den DirectPrint Knopf?

TORN
 
-Silvax- schrieb:
von mir aus kann Canon grundsätzlich auf die internen Blitzfunzeln verzichten. Ich halte von den Dingern absolut nix.
Wennse wenigstens die Blitzköpfe der internen Blitze in alle Richtungen schwenk und neigbar machen würde, fänd ich es noch o.k. aber so, immer direkt druff! Das ergibt oft grässlich, platte Bilder und nutzt somit ausser der Dokumentation eines Moments gar nichts... :(
 
D60Wolfi schrieb:
...aber oftmals einen Blitz! zB wenn es einfach zu dunkel ist man aber auf das Bild nicht verzichten möchte. Was machste dann mit der 5D?
Gruß, D60Wolfi
Blende auf, ISo3200, und später Entrauschen. Das ist an der 5D durchaus in Ordnung.
 
TORN schrieb:
Hiho!

Für so eine beschränkte Fragestellung so viele Beiträge zu vergeuden. Wer Einbauknipsiblitzi, GPS, Gummiflummi und Schiebetür unbedingt für sein tägliches Brot braucht, der kauft sich eine Einbauknipsiblitzigummigpsschiebetürcam und verschone nach Möglichkeit den Rest der Welt, der hervorragend ohne zurecht kommt. Als wenn hier irgendwer mit Einbauknipsiblitzi regelmäßig Bilder machen würde, die mehr als einen trockenen Pups wert sind.

Vermisst denn keiner an seiner 20D den DirectPrint Knopf?

TORN


Ich finde die Fragestellung eigentlich durchaus berechtigt, schließlich ist die 5D "der" Weg bei Canon zum Vollformat. Vollformat war bei SLRs nie ein alleiniges Segment der Profis und in diesem Kontext ist auch die 5D entstanden. D.h. daher muß sie wohl Ansprüche sehr vieler Fotografen abdecken.

Warum soll jemand, der beweglich und flexibel sein will oder muß, deswegen einen Fotorucksack hat, wo die 5D eben nicht mit augestecktem Blitz hineinpasst, sich nicht Gedanken darum machen dürfen, ob unter schlechten Lichtbedingungen die Kamera für eine gewisse Zeit "direkt aus dem Rucksack" nicht einsatzfähig ist?

Es behauptet doch niemand, dass mit einem externen Blitz keine besseren Bilder möglich wären, ich kann auch nachvollziehen, dass Studio-, Makro- oder Landschaftsfotografen den eingebauten Blitz nicht im geringsten vermissen, man sollte aber zur Kenntnis nehmen, dass es durchaus anspruchsvolle Einsatzgebiete geben kann, wo dies von Interesse sein kann.

Nicht immer ist im professionellen bereich künstlerische Bildgestaltung und ein perfekt belichtetes Bild gefragt, aber schnelle Reaktionsfähigkeit und Präzision, weswegen die 5D mit ihrem guten Autofokus dann durchaus einer Kompaktknipse immer noch vorzuziehen ist.

Gruß,
Jens
 
Jens Zerl schrieb:
Und wieviel Tiefenschärfe bleibt bei Offenblende 2.8 an Vollformat noch übrig? Zu Dokumentationszwecken kann man da kaum Fotos machen.

Hi,
oder gerade daswegen, kann man besser dokumentieren, da nur das wesentliche auf dem Bild ist.

Aber einmal angenommen, die EOS 5D hätte einen Blitz, ich möchte fast wetten, das es diese Diskussion ebenfalls gegeben hätte. Nur daß es dann die Meßfelder wären oder irgend etwas anderes.
Canon hat es geschafft, für jeden etwas auf den Markt zu bringen und das find ich schon bemerkenswert.
Man muß doch keine Canon EOS 5D kaufen, warum wird denn so auf diese, wirklich gelungene, Kamera herumgehakt.
Man könnte fast meinen, daß ihr alle nicht mit Eurer 20D etc. zufrieden seid.
Warum seid ihr dann noch bei Canon?
Geht doch zu Nikon oder einem anderen Hersteller. Euch wird dann beizeiten auffallen, daß auch da nur mit Wasser gekocht wird und die Meckerei geht wieder von vorne los.

mfG Gucky
 
Jens Zerl schrieb:
Und wieviel Tiefenschärfe bleibt bei Offenblende 2.8 an Vollformat noch übrig? Zu Dokumentationszwecken kann man da kaum Fotos machen.
So argumentieren kann ich auch, Jens:

Nenne mir die Schärfentiefe einer 5D bei 28mm, Fokus auf 4 Meter bei Blende 2.8

Nahpunkt?
Fernpunkt?

Reicht dir die Schärfentiefe nicht zum Dokumentieren?

PS ...und das ist noch kein Extremstbeispiel. Wenn ich dich ausbremsen wollte, würde ich Fokus auf 10 Meter angeben.

PPS Sorry, aber das ist kein gutes Niveau zum Diskutieren.
 
TORN schrieb:
Hiho!

Für so eine beschränkte Fragestellung so viele Beiträge zu vergeuden. Wer Einbauknipsiblitzi, GPS, Gummiflummi und Schiebetür unbedingt für sein tägliches Brot braucht, der kauft sich eine Einbauknipsiblitzigummigpsschiebetürcam und verschone nach Möglichkeit den Rest der Welt, der hervorragend ohne zurecht kommt. Als wenn hier irgendwer mit Einbauknipsiblitzi regelmäßig Bilder machen würde, die mehr als einen trockenen Pups wert sind.

Vermisst denn keiner an seiner 20D den DirectPrint Knopf?

TORN

dem oben genannten stimme ich dann mal ganz spontan zu.:top: :evil:
 
Jens Zerl schrieb:
Und wieviel Tiefenschärfe bleibt bei Offenblende 2.8 an Vollformat noch übrig? Zu Dokumentationszwecken kann man da kaum Fotos machen.

hör doch einfach mal auf so einen Schrott zu labern. :top:

..und was an Schärfentiefe möglich wird, kommt ganz auf den Motivabstand, Brennweite und die Blende an. Ich will an dieser Stelle einfach nur mal nen Bild zur Dokumentation zeigen (85mm mit ner Offenblende (f1,2) am besagten Vollformat).

schöne Grüße
Frank
 
Eigentlich wollte ich ja nix mehr in diesem Thread sagen, aber ich kann mich nicht zurueckhalten. :-) (Kann mal jemand bei mir zu Hause vorbeikommen und mich ins Wohnzimmer vor den Fernseher ketten?)

D60Wolfi schrieb:
wenn es einfach zu dunkel ist man aber auf das Bild nicht verzichten möchte. Was machste dann mit der 5D?
Gruß, D60Wolfi

Wenn du denkst, dass dir genau dies mit der 5D passieren koennte, weil es deinen Intellekt uebersteigt vor dem aus-dem-Haus-gehen das Blitzgeraet anzusetzen (oder es ganz einfach immer drauf zu lassen und bei Nichtbenutzung einfach in der Schalterstellung "Off" zu belassen), dann ist die 5D in der Tat nichts fuer dich.

Aber pass auf, dass du bei deiner DSLR nicht mal vergisst die Speicherkarte reinzutun.

Viele Gruesse,
Markus
____________________________________
350D-Nutzer: geht woanders spielen!
 
Carsten Bürgel schrieb:
Nenne mir die Schärfentiefe einer 5D bei 28mm, Fokus auf 4 Meter bei Blende 2.8
Nahpunkt?
Fernpunkt?
Reicht dir die Schärfentiefe nicht zum Dokumentieren?
http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm
Nahpunkt: 2,81m
Fernpunkt: 6,96m
Bereich: 4,16m
-> mir würde das deutlich nicht reichen. 25m sind bei mir nichts.
PPS Sorry, aber das ist kein gutes Niveau zum Diskutieren.
Richtig, man sollte es selbst ausrechnen und angeben, wenn man diskutieren will und dem anderen, der es vielleicht nicht weiß, nicht anmachen und ein Rätsel aufgeben. Sind ja hier nicht bei "Wer wird Millionär?".
 
MrJudge schrieb:
Richtig, man sollte es selbst ausrechnen und angeben, wenn man diskutieren will und dem anderen, der es vielleicht nicht weiß, nicht anmachen und ein Rätsel aufgeben. Sind ja hier nicht bei "Wer wird Millionär?".
Ich hätte auch einfach nur sagen können: Selbstverständlich kann man mit der 5D dokumentieren. Denn die Aussage von ihm ist schlicht weg falsch.

MrJudge schrieb:
-> mir würde das deutlich nicht reichen. 25m sind bei mir nichts.
Wovon redest du hier bitte? Was für 25 Meter?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten