TORN schrieb:
Hiho!
Für so eine beschränkte Fragestellung so viele Beiträge zu vergeuden. Wer Einbauknipsiblitzi, GPS, Gummiflummi und Schiebetür unbedingt für sein tägliches Brot braucht, der kauft sich eine Einbauknipsiblitzigummigpsschiebetürcam und verschone nach Möglichkeit den Rest der Welt, der hervorragend ohne zurecht kommt. Als wenn hier irgendwer mit Einbauknipsiblitzi regelmäßig Bilder machen würde, die mehr als einen trockenen Pups wert sind.
Vermisst denn keiner an seiner 20D den DirectPrint Knopf?
TORN
Ich finde die Fragestellung eigentlich durchaus berechtigt, schließlich ist die 5D "der" Weg bei Canon zum Vollformat. Vollformat war bei SLRs nie ein alleiniges Segment der Profis und in diesem Kontext ist auch die 5D entstanden. D.h. daher muß sie wohl Ansprüche sehr vieler Fotografen abdecken.
Warum soll jemand, der beweglich und flexibel sein will oder muß, deswegen einen Fotorucksack hat, wo die 5D eben nicht mit augestecktem Blitz hineinpasst, sich nicht Gedanken darum machen dürfen, ob unter schlechten Lichtbedingungen die Kamera für eine gewisse Zeit "direkt aus dem Rucksack" nicht einsatzfähig ist?
Es behauptet doch niemand, dass mit einem externen Blitz keine besseren Bilder möglich wären, ich kann auch nachvollziehen, dass Studio-, Makro- oder Landschaftsfotografen den eingebauten Blitz nicht im geringsten vermissen, man sollte aber zur Kenntnis nehmen, dass es durchaus anspruchsvolle Einsatzgebiete geben kann, wo dies von Interesse sein kann.
Nicht immer ist im professionellen bereich künstlerische Bildgestaltung und ein perfekt belichtetes Bild gefragt, aber schnelle Reaktionsfähigkeit und Präzision, weswegen die 5D mit ihrem guten Autofokus dann durchaus einer Kompaktknipse immer noch vorzuziehen ist.
Gruß,
Jens