• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D fehlt euch nicht der Interne Blitz?

man, man, man, ist DAS! wiedermal eine flache Diskussion! Neben echten Praktikern gehen zu viele Billigheimer und Theoretiker zu Werke :D :D ...es ist nicht auszuhalten. :stupid: :stupid: :stupid: :lol: und die wenigen User, die wissen warum sie einen externen Blitz verwenden ( und es m.E. einfach mal richtig machen) lachen sich schief über gewisse Dinge die als angebliches Argument oder Begründung gesucht werden.

hat sich schon mal einer über den nicht vorhandenen Blitz in den 1er Modellen negativ geäußert? ..machen die Besitzer solcher Kameras schlechte Bilder? ...ist mir nicht bekannt, da solche Kameras oftmals einfach mal von Leuten bedient werden, die wissen was sie tun und vorhaben! ...das heißt aber eben auch nicht dass alle Besitzer oder Benutzer einer Kamera aus der 1er Serie ihre Kamera gleich auch verstanden hätten und besonnen verwenden würden : :evil:

...nur weil die 5D vergleichsweise billig ist und sie somit auch für "ahnungslose" Billigheimer grade so erreichbar wird und die sich dann in der Richtung äußern, dass ne 5D nen internen Blitz bräuchte und so weiter und so fort sind das noch lange keine Contra-Argumente zur 5D. Leute - wer mit mit ner 5D zu Gange ist, der will damit nicht irgendeinen spontanen Müll mit Aufhellblitzchen knippsen sondern eben eine gezielte Aufnahme machen, wo dann wenn erforderlich eben auch ein externer Blitz zur Anwendung kommt.

Ansonsten haben AL und Lowlight Aufnahmen mit der EOS-5D auch ihren Charme, grad im Zusammenhang mit ihrer High-Iso Fähigkeit.

:D :D :D

mit besten Grüßen
Frank

 
Zuletzt bearbeitet:
D60Wolfi schrieb:
Was nützen mir denn Megapixel und Vollformat und "L" und PiPaPo wenn ich nichmal an einen trüben Tag ein Leuchten in die Augen des Models kriege/außer ich schleppe noch ein Blitzgerät mit.
Die 5D ist im Vergleich zur 350D so viel größer und schwerer, daß ein kleiner zusätzlicher Blitz überhaupt nicht mehr ins sprichwörtliche Gewicht fällt. Wenn du die mitgenommenen Objektive noch dazurechnest, erst recht.
 
martinth schrieb:
die frage ist in etwa so als würde man einen ferrari-besitzer fragen ob ihm die rückbank fehlt :D

Vielleicht gibt es auch Leute hier im Forum, die sich die 5D gekauft haben, weil sie KEINEN eingebauten Klapper-Blitz hat und weil sie ohne Blitz viel geiler aussieht. :cool:
 
Frank Schäfer schrieb:
...wer mit mit ner 5D zu Gange ist, der will damit nicht irgendeinen spontanen Müll mit Aufhellblitzchen knippsen ...

warum nicht auch dafür?
 
Hallo,

mir fehlt er nicht, ganz im Gegenteil.

Hätte die Kamera einen eingebauten Blitz könnte man diese zum Beispiel in viele Museen nicht mit hineinnehmen.

Gruß
Patrick
 
assgo schrieb:
Deine Argumentation kann ich nicht ganz folgen und ein Berufsfotograf stellt sich von vornherein auf die jeweilige Situation ein und hat meist schon einen externen Blitz aufgesteckt. Er weiß ja auch Situationbedingt im Vorfeld welche Lichtverhältnisse ihm erwarten, daher ist ein integrierter Blitz nur eine wirkliche Notlösung !



Wie denn ???
Auch ein sehr guter Berufsfotograf ist auch nur ein Mensch.

Beispiel: Ein Berufsfotograf übernachtet in einem Hotel und ist gerade dabei sich abends an der Rezeption für ein Zimmer eintragen zu lassen. Plötzlich erscheint ein unerwartet ein bekannter Politiker oder irgend so ein Promi. Dieser flitzt durch die Lobby und steigt in ein Auto ein und weg ist er.
Ein absoluter Laie reißt seine 0815 Kamera hoch, drückt auf den Auslöser, die Kamera blitzt und das Bild ist im Kasten. Der Berufsfotograf hat in diesen 2-4 Sekunden keine reale Chance das externe Blitzlicht rauszukramen und auf zusetzen. Pech gehabt !

Ne ne, zu einer praxistauglichen Kamera gehört auch ein eingebauter Blitz.
 
Hi,
den hätte er auch mit dem "Spielzeugblitz" nicht richtig erwischt.:o
Außerdem geht der Berufsfotograf in diesem Fall auf ISO 3200 und schießt sein Bild.:)
Wenn es ein außergewöhnlicher Moment ist, den er da gerade festgehalten hat, wird er auch diese Bilder reißend los werden.:p
Geh mal mit einer 0815 Kompakten auf ISO 800, da ist bei den meisten schon Schluß mit Lustig.

mfG Gucky
 
heiko2005 schrieb:
Ein absoluter Laie reißt seine 0815 Kamera hoch, drückt auf den Auslöser, die Kamera blitzt und das Bild ist im Kasten. Der Berufsfotograf hat in diesen 2-4 Sekunden keine reale Chance das externe Blitzlicht rauszukramen und auf zusetzen. Pech gehabt !

:D:D:D ouh man, die 0815-Kamera, mit kürzestmöglicher Auslöseverzögerung und mit dem Blitz der es ermöglich einen Promi beim "Vorbeihaschen" sinnvoll zu fotografieren und ohne dass das Bild im Rauschen versifft würde ich gern mal sehen. :lol: :lol: :evil: :top:

..und ein Profi, der ein Bild auch unererwartet machen will oder muss - der ist immer drauf "eingestellt" dass er ne Situation hat wo er ein Bild machen muss, sprich 1er Kamera mit highspeed AF und externen, jedoch bei Bedarf kräftigem, Blitz - der dann einfach mal immer auf der Kamera befestigt ist und wenn Blitzen nich geht, dann eben HighISO. :D

Mit besten Grüßen
Frank
 
Der 420EX war das erste "Zubehör", welches ich mir damals zur 300D geholt habe. Und der darf jetzt auf der 5D zeigen, was er kann.

Ich gebe zu, den internen Blitz habe ich auch ein paar mal genutzt. Aber ich hab mich hinterher auch nur geärgert, den 420EX nicht dabeigehabt zu haben. Schon das AF-Hilfslicht ist den halben Preis wert! Von den nicht mehr vorhandenen roten Augen mal ganz abgesehen...

Und mit dem 17-40 hat man beim internen Blitz gleich gar keine Chance mehr, die Schatten sind höllisch!
 
el.nino schrieb:
für den kurzen schnappschuss brauchste aber auch keine 5D. das soll eher ein werkzeug für überlegte und durchdachte fotos sein und nicht zum einfach mal draufhalten.
davon abgesehen ist der interne blitz wohl eh kaum zu gebrauchen. da kann man ja nicht mal indirekt blitzen.
Aha ... soll man oder kann man jetzt mit der 5D keine Schnappschüsse machen ?? :stupid: So ein Schwachsinn ... Einstellungen gibt es ... Hilfe ich muss weg.
 
heiko2005 schrieb:
Der Berufsfotograf hat in diesen 2-4 Sekunden keine reale Chance das externe Blitzlicht rauszukramen und auf zusetzen. Pech gehabt !

Ne ne, zu einer praxistauglichen Kamera gehört auch ein eingebauter Blitz.

Hallo,

hast du schon mal einen Berufs(Presse-)fotografen gesehen? Offensichtlich nicht. Da ist das externe Blitzgeraet naemlich *immer* drauf auf der Kamera.

Also so einen Quatsch wie "Ne ne, zu einer praxistauglichen Kamera gehört auch ein eingebauter Blitz." hab' ich mein Leben noch nie gehoert. War das ernst gemeint oder nur als Witz gedacht?

Viele Gruesse,
Markus
 
Frank Schäfer schrieb:
man, man, man, ist DAS! wiedermal eine flache Diskussion! Neben echten Praktikern gehen zu viele Billigheimer und Theoretiker zu Werke :D :D ...es ist nicht auszuhalten. .....

....Leute - wer mit mit ner 5D zu Gange ist, der will damit nicht irgendeinen spontanen Müll mit Aufhellblitzchen knippsen sondern eben eine gezielte Aufnahme machen, wo dann wenn erforderlich eben auch ein externer Blitz zur Anwendung kommt.

A

Wenn du hier schon eine "flache Diskussion" anmahnst, solltest du selber nicht mit "flachen Argumenten" arbeiten, oder willst du dich nur anpassen? :ugly:

Muß man vor dem Kauf einer 5D beim Händler eine "Bestätigungsbeglaubigung" abgeben das man mit einer 5D keinen "spontanen Müll" sondern nur gezielte Aufnahmen machen wird um auch die Legitimation zum Besitz einer 5D zu haben?
Ein interner Blitz ist doch kein Ausschlußkriterium für eine Kamera und macht diese doch auch nicht schlechter. Das die 1'er das eben nicht haben ist schon hinreichend genug angesprochen worden...trotzdem wird es auch unter den 1'er Benutzern eventuell schon Augenblicke gegeben haben wo sie froh gewesen wären wenn sie auf dieses "Feature" hätten zurückgreifen können.
 
artes schrieb:
Die 5D ist im Vergleich zur 350D so viel größer und schwerer, daß ein kleiner zusätzlicher Blitz überhaupt nicht mehr ins sprichwörtliche Gewicht fällt.

Hi,
gerade wiel die Kamera schon ohne Zubehör so groß und schwer ist muß sie dem ambitionierten Amateur zumindest eine Grundausstattung bieten und dazu gehört ein Blitz.
Der Externe ist klobig, auch nicht ganz leicht und macht das Ganze montiert zu einer sperrigen Angelegenheit. Die 5D ist also nur eine Kamera für Berufsfotografen oder Leute die nur im Studio arbeiten wo sie Alles Andere dabei haben.

Markus.Kraus schrieb:
hast du schon mal einen Berufs(Presse-)fotografen gesehen? Offensichtlich nicht. Da ist das externe Blitzgeraet naemlich *immer* drauf auf der Kamera.

..so eine Schleppe machen aber auch wirklich nur Berufsfotografen. Jeder Andere macht das 2 mal: Das erste und das letzte Mal.:D

Gruß, D60Wolfi
 
Frank Schäfer schrieb:
man, man, man, ist DAS! wiedermal eine flache Diskussion! Neben echten Praktikern gehen zu viele Billigheimer und Theoretiker zu Werke :D :D ...es ist nicht auszuhalten. :stupid: :stupid: :stupid: :lol: und die wenigen User, die wissen warum sie einen externen Blitz verwenden ( und es m.E. einfach mal richtig machen) lachen sich schief über gewisse Dinge die als angebliches Argument oder Begründung gesucht werden.

aber genau diese diskussionen machen doch am meisten spaß :D
bin übrigens relativ sicher, dass auch das "andere lager" jede menge zu lachen hat ;)

gruss
michael
 
Hi Leute,
ich weiß gar nicht was ihr habt. Die Canon EOS 5D hat doch einen Kompaktblitz.
Ich kann zwar nicht sagen wo der ist, aber laut Beschreibung des Epson P4000 auf Seite 32, wird Kompaktblitz angezeigt.:) Gut kann auch die CF Karte (Compakt Flash) gemeint sein.;)

mfG Gucky

Ps: Bleibt locker. Wer sich auf den Spielzeugblitz verlässt, der ist verlassen.
 
Wird das hier nicht langsam bissel albern?!
Müssen die "Profis" die "Knipser" herabwürdigen, weil sie in manchen Situationen besser nen internen Blitz hätten, als garkeinen?
Müssen die "Knipser" die "Profis" anzweifeln, nur weil sie eh immer nen Externen mitschleppen?
Kann man nicht beide Einstellungen verstehen, ohne lauter ":stupid:" einfügen zu müssen.

Tschüß,
Robert (lieber intern als garnicht, und wenn´s nur zur Slavesteuerung alá D70 ist)
 
Nö, der interne Blitz fehlt mir nicht.

Wenn sie jetzt aber einen hätte und der Sucher darunter nicht leiden würde, würde ich auch nicht nein dazu sagen.
 
Markus.Kraus schrieb:
Hallo,

hast du schon mal einen Berufs(Presse-)fotografen gesehen? Offensichtlich nicht. Da ist das externe Blitzgeraet naemlich *immer* drauf auf der Kamera.

Also so einen Quatsch wie "Ne ne, zu einer praxistauglichen Kamera gehört auch ein eingebauter Blitz." hab' ich mein Leben noch nie gehoert. War das ernst gemeint oder nur als Witz gedacht?

Viele Gruesse,
Markus

Ich widerspreche zwar nur ungern, aber ich kenne selber zwei Journalisten, die zumindest draussen nicht mit Blitzgerät rumlaufen.
 
Ein interner Blitz bei meiner 5D fehlt mir auch nicht.
Ich kann zwar ein paar Argumente hier nachvollziehen, aber ein externer Blitz bietet mir (wenn ich ihn denn brauche) mehr Blitzleistung, bessere Aufhellung und Lichtführung als jeder interne Blitz.
Bei meiner damaligen 10D habe ich maximal 5x den internen Blitz verwendet. Danach habe ich mir einen externen Blitz wegen oben genannten Gründen zugelegt.

Aber Geschmäcker sind unterschiedlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten