• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5742 Kilometer durch Neuseeland

Für mich ist auch die 27 der Favorit aus der Serie! Ich mag den symmetrischen Bildaufbau in diesem Fall. Vielleicht könnten die Steine noch ein wenig mehr Struktur/Detail vertragen.
 
Zum Glück hast Du ja zwei bzw. drei zur Auswahl und je nach Lust und Laune, schaust Du Dir das eine oder andere eben an :lol::lol::lol:

Das 3. Bild würde ich doch schon croppen, beim zweiten einen mutigen Panoramabeschnitt wählen und dem ersten ein 16:9 Format verpassen. :D:lol::top:
 
Sehr schöne Serie besonders die Seehunde gefallen mir. Das war bestimmt ein tolles Erlebnis. Bei den Bouldern finde ich 27 am schönsten. Allerdings würde ich unten noch etwas beschneiden.

Gruß strickliese
 
Großartige Serie :top:
 
Vielen Dank für eure Kommentare :) Die letzten Tage war ich leider unterwegs, morgen gehts dann aber weiter, versprochen :top: Ihr könnt euch ja schon einmal auf Schafe und grüne Hügel vorbereiten - es geht in die Catlins :)
 
Hallo BloodSugar:

Ich ziehe grade meinen Japan-Fotoblog hoch und war deshalb in letzter Zeit nicht hier. Und nun stolpere ich in der Landschaftsabteilung über deinen Neuseeland-Thread.
Du machst mir damit ein tolles Weihnachtsgeschenk!!! :top:

Mein Flug nach Neuseeland ist nämlich für nächstes Jahr gebucht und die Reise schon komplett durchgeplant. Die Vorfreude wird durch deine Bilder noch größer!
Wenn noch Platz im DSLR-Reisebus ist, steige ich nur zu gerne zu.
 
Du hast gerade wieder Neuseeland deutlich vor Kanada gerückt in meiner Planung :D
Danke für wunderschöne Bilder und deine sehr lebendigen Beschreibungen.
Ich werde hier definitiv öfter reingucken!
 
Schön, dass ihr beide auch noch dabei seid :)

@Lidschlag: Wie lange wirst du bleiben und was ist dein Plan?

Ich muss mich zunächst einmal entschuldigen...die Vorweihnachtszeit nimmt doch viel Zeit in Anspruch, weshalb es hier gerade etwas gemächlicher voran geht. Gemächlich passt übrigens auch ganz gut zu der Gegend, aus der ich euch heute Fotos zeige - den Catlins. Dieses Gebiet befindet sich im Südosten Neuseelands und erinnert in vieler Hinsicht an Irland, zeigt sich aber noch viel lieblicher :)

Nachdem wir wie immer gemütlich gefrühstückt hatten, wollten wir uns das Städtchen Dunedin anschauen. Wirklich schön, sehr gemütlich und als Studentenstadt haben wir uns auch sofort heimisch gefühlt :) Mit Dunedin werde ich jedoch für immer etwas anderes in Verbindung bringen...und zwar unsere Gesichter, als wir weiter fahren wollten und sich rein gar nichts mehr tat :eek: Warum auch immer, die Batterie war leer... Zunächst waren wir etwas ratlos und wussten nicht so recht, was wir jetzt machen sollen. Nach einem kurzen Telefonat mit Wendekreisen wurden wir aber beruhigt und es kam auch schnell ein Mechaniker, der uns Starthilfe gab :top: Nach einem kurzen Besuch in einer Werkstatt, in der noch einmal alles durchgecheckt wurde, ging es dann endlich weiter... Bis dahin war der Tag nicht besonders toll und wir waren etwas genervt. Umso tiefer wir in die Catlins vordrangen, umso besser wurde unsere Laune aber wieder. Die Landschaft wurde immer hügeliger, alles war grün, überall Schafe und die langsam doch ziemlich tiefstehende Sonne tauchte alles in ein wunderbares Licht :)

Auch wenn das Foto für mich eher untypisch ist und es fernab technischer Perfektion ist...es drückt für mich die Stimmung sehr schön aus :)

#31

6qguv2zk.jpg


Die Fahrt durch diese Landschaft hatte etwas von Paradies, da einfach alles so lieblich und einfach schön war. Keine Autos außer unserem, keine Menschen - einfach nur grüne Hügel, Schafe und goldenes Licht :)

#32

6hhnjr2u.jpg


#33

4fwevsu9.jpg


Irgendwann erreichten wir unseren Campingplatz in Papatowei (wir wunderten uns mal wieder, dass so ein "Dorf" tatsächlich einen eigenen Namen hat, denn eigentlich waren da keine Häuser ;) ) und fühlten uns sofort super wohl. Überall grün, schön abgetrennte Stellplätze und die Möglichkeit, einen wunderschönen Abendspaziergang zu machen und den Sonnenuntergang zu bewundern :) Am Horizont befindet sich übrigens das Meer. Bei Ebbe zieht es sich extrem weit zurück und hinterlässt diese tollen Strukturen.

#34

g9lny8q8.jpg


Beim nächsten Eintrag werdet ihr Bekanntschaft mit den McLean Falls machen und dann geht es auch schon in Richtung Te Anau. Die lieblichen Fotos werden also bald verschwinden und ich werde euch andere Motive zeigen, die vielleicht auch noch etwas spannender sind ;)

Ach, und @Holger: Deine Vorschläge für die Boulder sind nicht vergessen, nur noch nicht vorzeigbar :)
 
@Lidschlag: Wie lange wirst du bleiben und was ist dein Plan?

Wie lange: sechs Wochen April-Mitte Mai
Was ist dein Plan: Fotografieren, wie lange, wann und wo ich will.
Mein Wunsch: Hoffentlich sind die Bäume in Otago dann herbstlich verfärbt, wenn ich dort auftauche.

Ich war schon mal in Neuseeland allerdings noch zu Diazeiten. Damals habe ich eine Wandergruppenreise gemacht und es tat mir jedesmal weh, dass wir an so vielen schönen Orte vorbeigefahren sind oder für meine Begriffe nur sehr kurz bleiben konnten.
Damals habe ich mir vorgenommen diese wunderschöne Insel nochmal zu besuchen.
Meine Tour ist schon komplett ausgearbeitet. Sie umfasst viereinhalb Wochen Südinsel und eineinhalb Wochen Nordinsel.
Wenn dich interessiert, was ich zu Diazeiten gesehen habe, dann kannst du ja mal auf meiner Website unter »Fotografie« gucken.

Zu deine letzten Bildern:
Die Caitlins waren damals kein Programmpunkt der Wanderreise. Ich wollte sie aber schon immer mal besuchen. Dieses Mal sind sie eingeplant und ich freue ich deshalb über deine Bilder und auch schon auf die vom Wasserfall.
Auf deinen Bildern sieht es aus als würde Hobbiton nicht in der Nähe von Auckland, sondern eher auf der Südinsel liegen. :)
Auffällig finde ich auch die Klarheit der Farben. Das muss an der sauberen Luft liegen und am richtigen Aufnahmezeitpunkt.
Papatowei steht auch auf meiner Wunschliste. Fast könnte man glauben, dass dein Strandbild dort nicht am Meer, sondern in den Wüste aufgenommen worden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei #32 und #33 sieht es aus, wie wenn die Schafe auf einem Golfplatz weiden. Das wirkt so traumhaft ruhig und relaxt, ein toller Kontrast zu der Weihnachtlichen Hektik der letzten Woche.

Gruß strickliese
 
Auch wenn es fast schon zu spät ist, wünsche ich euch allen noch Frohe Weihnachten :)

Wie lange: sechs Wochen April-Mitte Mai
Was ist dein Plan: Fotografieren, wie lange, wann und wo ich will.
Mein Wunsch: Hoffentlich sind die Bäume in Otago dann herbstlich verfärbt, wenn ich dort auftauche.

Das klingt ja super :) Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass das Wetter toll wird und freue mich darauf, deine Ergebnisse zu sehen! Auf deiner Website war ich auch und habe mir deine Eindrücke von damals angeschaut, sehr schön!

Sehr gut auch, dass du die Catlins mit eingeplant hast. Von vielen wird diese Region ja verschmäht, was wir allerdings überhaupt nicht nachvollziehen konnten. Es war einfach wunderschön dort! Die klare Luft hat mich generell fasziniert in Neuseeland, auch deshalb wirken viele Bilder ganz anders als hier. Der Nachteil daran war, dass die Sonnenuntergänge irgendwie nicht so geleuchtet haben..oder liegt das an etwas anderem?

Bei #32 und #33 sieht es aus, wie wenn die Schafe auf einem Golfplatz weiden. Das wirkt so traumhaft ruhig und relaxt, ein toller Kontrast zu der Weihnachtlichen Hektik der letzten Woche.

Hehe...stimmt, das hat tatsächlich was von Golfplatz ;) Und die Stille war super, nur hin und wieder hat man ein blöken gehört.

Nur ein paar Minuten von unserem Campingplatz in Papatowei entfernt, lagen die Cathedral Caves und die McLean Falls. Die Caves können leider nur bei Ebbe besichtigt werden und wir hatten leider Pech - es war Flut. So konnten also weder Holger, Beowulf noch ich diese Höhlen besuchen..wer möchte es als nächstes versuchen? ;)

Um zum Wasserfall zu gelangen, muss man eine kurze Strecke Gravelroad fahren, die allerdings in einem sehr guten Zustand ist. War man ein paar Minuten zuvor noch am Meer, befindet man sich schnell mitten im Urwald - 100% Neuseeland ;) Wie eigentlich fast überall zu Beginn unserer Reise, war kaum etwas los und wir waren die einzigen am Parkplatz. Wasserfälle und ich, das ist eine Kombination, die viel Zeit in Anspruch nimmt - was meine Freundin auch weiß und deshalb lieber im Camper blieb und gelesen hat ;) Somit machte ich mich also alleine auf den knapp ca. 2km langen Weg und tauchte in eine andere Welt ein. Der Weg schlängelte sich durch einen wunderschönen Regenwald und es war faszinierend, die verschiedenen Farne und bewachsenen Bäume zu betrachten.

#35

nrjzgggk.jpg


Schon hier hörte ich das Wasser rauschen und konnte auch immer wieder einen Blick auf einen kleinen Fluss werfen. Trotz einiger Fotostops kam ich dann auch bald am ersten, etwas kleineren Wasserfall an. Zum Glück wusste ich, dass man über ein paar Steine klettern muss, um noch etwas höher zum eigentlichen Wasserfall zu gelangen. Und naja...ich liebe die Gertelbacher Wasserfälle und auch Geroldsau ist schön, aber der hier hat es mir doch sehr angetan :) Die verschiedenen Stufen, über die das Wasser fließt, das unglaubliche Grün des Waldes und das ganze auch noch völlig allein zu genießen...traumhaft. Hätte ich noch mehr als nur ein TimTam dabei gehabt (hab ich von diesen kleinen Leckereien eigentlich schon erzählt?? :D), ich wäre wahrscheinlich noch viel länger geblieben als knapp 2 Stunden.

#36

rh4msvvc.jpg


#37

x4w7cgqx.jpg


Im Anschluss an diesen tollen Ausflug ging es weiter nach Invercargill, obwohl wir noch viel mehr Zeit in den Catlins hätten verbringen können. Doch wir mussten weiter nach Te Anau, da wir am nächsten Tag den 3tägigen Kepler Track beginnen wollten - die Hütten waren gebucht, also ging es nicht anders. Das war übrigens das einzige, was wir im Voraus gebucht hatten und uns somit einschränkte.

So fuhren wir also zunächst nach Invercargill, wo ich zum ersten Mal in meinem Leben eine öffentliche Dusche ausprobiert habe (die kann ich übrigens nur empfehlen: kostet nur 2$, ist sehr groß, dauerhaft warm Wasser und die Empfangsdame ist sehr freundlich!) und wir uns im Pak'nSafe mit Lebensmittel eingedeckt haben und anschließend nach Te Anau. Lange Zeit war die Strecke nicht besonders toll, aber umso näher wir an unser Ziel kamen, umso schöner wurde die Landschaft wieder und am Himmel bildeten sich spannende Wolken.

#38

fofu75nj.jpg


Und dann immer wieder diese Panoramen...ach Neuseeland... :)

#39

b8l2bwt5.jpg
 
Mahlzeit Alex,

gerade heute morgen hatte ich mir auf den Weg in die Heimat überlegt meinen Neuseelandthread endlich zu einem Ende zu führen. Da ich die letzten drei Wochen hier im Forum garnicht unterwegs war, wollte ich aber erstmal schauen was es denn so für neue Bilder zu bestaunen gibt und habe natürlich direkt deinen Thread entdeckt.

Super Fotos hast du mitgebracht! Besonders gut gefallen haben mir die Fotos von den Moeraki Boulders. Ich mag diesen pastellartigen reduzierten Stil. Würde bei mir definitiv an die Wand kommen. Auch super finde ich das Bild mit den Lupinen (ich glaub es war die #6...).

Auch dein Bericht zu den Fotos ist super. Ich weiß wie anstrengend es ist dies wirklich bis zum Ende durchzuhalten und hoffe aber trotzdem auf noch viele Fotos und Berichte! Sehr gespannt bin ich auf die Bilder aus den Fjordland :). Das war für mich neben dem Mount Cook das absolute Highlight.
 
Hallo Alex

Der Nachteil daran war, dass die Sonnenuntergänge irgendwie nicht so geleuchtet haben..oder liegt das an etwas anderem?

Eine interessante Beobachtung. Wenn ich einen Sonnenuntergang zu Gesicht bekomme, werde ich mal darauf achten. Im allgemeinen ist es ja so, dass Schwebstoffe in der Luft, schlimmstenfalls Feinstaub, die tollen Sonnenauf- und Untergangsfarben produzieren. Bei sauberer Luft hat da die Farbe wenig Chancen, es sei denn, sie kann sich spiegeln, z.B. in einem nassen Strand.

Ein Grund, warum ich mir Neuseeland für meinen nächsten Urlaub ausgesucht habe, sind die traumhaften Wälder. Ich bin halt ein großer Baumfan. Klar, dass Bild 35 die Vorfreude darauf noch erhöht.:top:
Den jeweiligen Aufnahmewinkel und die Ausarbeitung des McLean-Wasserfalls finde ich auch sehr gelungen.

Ich vermute, dass ihr bei der Weiterfahrt nach Te Anau die 6, die 96 und dann 94 genommen habt. Dass die Fahrt dann nicht gerade kurzweilig war, kann ich mir vorstellen.
Auf meiner Route liegt auch Te Anau, aber ich fahre dann von dort aus runter nach Invercargill. Ich plane auf der 95 und 99 zu fahren. Das ist zwar die längere Strecke, ich verspreche mir aber eine schöner Aussicht, weil die Straße an den Ausläufern der fjordländischen Alpen und dann am Meer entlang führt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Ich vermute, dass ihr bei der Weiterfahrt nach Te Anau die 6, die 96 und dann 94 genommen habt. Dass die Fahrt dann nicht gerade kurzweilig war, kann ich mir vorstellen.
Auf meiner Route liegt auch Te Anau, aber ich fahre dann von dort aus runter nach Invercargill. Ich plane auf der 95 und 99 zu fahren. Das ist zwar die längere Strecke, ich verspreche mir aber eine schöner Aussicht, weil die Straße an den Ausläufern der fjordländischen Alpen und dann am Meer entlang führt.

Ja, die Southern Scenic Route (Te Anau – Manapouri – Clifden – Tuatapere – Riverton – Invercargill) ist die schönere Strecke. Da gibt es einiges, was man unterwegs mitnehmen kann – je nach Zeitbudget.
 
#31 und #36 sind für mich schon ganz spezielle "Stimmungsbilder"...einfach wunderschön! Für mich ist dein Thread DER "Fernwehmacher" schlechthin :)...man möchte sich sofort ins Flugzeug setzen und losdüsen...
 
Auch dein Bericht zu den Fotos ist super. Ich weiß wie anstrengend es ist dies wirklich bis zum Ende durchzuhalten und hoffe aber trotzdem auf noch viele Fotos und Berichte!

Schön, dass du hier vorbei schaust, immerhin war mir dein Thread eine große Hilfe! Zum einen freut es mich, dass dir die Fotos gefallen, zum anderen auch schön, dass du mit den Berichten glücklich bist. Und ja, es ist jetzt schon anstrengend :D Aber ich gebe mein bestes, um durchzuhalten! Und ich würde mich freuen, wenn du auch noch mehr von deinen Bildern zeigst :)

Ein Grund, warum ich mir Neuseeland für meinen nächsten Urlaub ausgesucht habe, sind die traumhaften Wälder. Ich bin halt ein großer Baumfan. Klar, dass Bild 35 die Vorfreude darauf noch erhöht.:top:
Den jeweiligen Aufnahmewinkel und die Ausarbeitung des McLean-Wasserfalls finde ich auch sehr gelungen.

Also als Baumfan ist Neuseeland natürlich perfekt :) So viele verschiedene Bäume, Farne usw. auf so wenig Platz ist genial. Dann hoffe ich mal, dass dir auch die nächsten Waldaufnahmen gefallen! Und ja, ich bin gespannt, ob du mehr Glück mit Sonnenuntergängen hast.

Ich vermute, dass ihr bei der Weiterfahrt nach Te Anau die 6, die 96 und dann 94 genommen habt. Dass die Fahrt dann nicht gerade kurzweilig war, kann ich mir vorstellen.

Genau so haben wir es gemacht und hätten wir mehr Zeit gehabt, wären wir auch die andere Strecke gefahren. Die wird auf jeden Fall mehr zu bieten haben, aber man benötigt leider auch mehr Zeit, die wir nicht hatten.

#31 und #36 sind für mich schon ganz spezielle "Stimmungsbilder"...einfach wunderschön! Für mich ist dein Thread DER "Fernwehmacher" schlechthin :)...man möchte sich sofort ins Flugzeug setzen und losdüsen...

Vielen Dank, Barbara! Ich nehme das mal als großes Lob auf...okay, vielleicht liegt es auch vor allem an der Landschaft, die einfach wirklich unglaublich schön ist ;)

Heute wird es mal weniger Text geben, dafür mehr Bilder (edit: daraus wurde wohl nichts). Wir wollten auf jeden Fall einen der neun Great Walks laufen, was gut ausgebaute Wanderwege sind, für die man zwischen 3 und 5 Tagen benötigt. Die Entscheidung, welchen wir laufen sollten, fiel uns ziemlich schwer - es führen alle durch wunderschöne Landschaften ;) Spontan vor Ort entscheiden geht leider nicht, da man auf Hütten übernachtet und der Platz somit begrenzt ist. Für den Milford Track muss man zum Teil mehr als ein halbes Jahr im Voraus buchen, weil der Andrang so groß ist. Letztendlich entschieden wir uns für den Kepler Track und wir waren im Nachhinein auch sehr zufrieden mit der Entscheidung!

Um die Wanderung zusammenzufassen: 3 Tage, 51km, -3 bis +20°C, Sonne, Regen und Schnee - aber geschafft!

Da es auf den Hütten außer Gasherden, Matratzenlagern und Toiletten nicht allzuviel gibt, muss man alles tragen, was man so benötigt. Falls jemand an einer Packliste interessiert ist, einfach melden :) Die ersten paar Stunden geht es noch im Flachen durch einen Wald und entlang am Lake Te Anau.

#39

l5bxctd2.jpg


Nach einiger Zeit ging es dann allerdings langsam bergauf und dann wurde es immer steiler. Wir kämpften uns weiter nach oben und als wir endlich die Baumgrenze erreichten, waren wir ziemlich außer Atem. Nach fünf Stunden hatten wir es geschafft und wurden mit einer grandiosen Aussicht belohnt.

#40

axi9pcky.jpg


Von hier aus dauerte es noch einmal gut 30 Minuten zur Hütte, die ihr hier sehen könnt. Ganz nett, finde ich :D

#41

q8fguusc.jpg


Es gab nur ein Problem bei der Hütte: Die Schlaflager waren nicht beheizt. Soweit, so gut. Immerhin war es den Tag über ja ziemlich warm - was sich nachts allerdings schlagartig ändern sollte. Mein Schlafsack ist leider auch nicht bombe und so übernachteten wir mit 2 Paar Socken, einer dicken Jogginghose, einem T-Shirt, einem Langarmshirt und einem dicken Kapuzenpulli :D

Am nächsten morgen schälte ich mich trotzdem aus allem raus, weil ich mir den Sonnenaufgang natürlich nicht entgehen lassen wollte. Leider war er nicht sonderlich spektakulär, aber es war trotzdem ein tolles Gefühl :)

#42

ibmw7ayx.jpg


Nachdem ich mich nochmal hingelegt hatte, kam dann der Schock. Ich konnte beim fotografieren schon beobachten, dass Wolken aufzogen...und die waren nun da. Wir waren mitten in den Wolken und es Schneite :grumble: Da wir nicht so super ausgerüstet waren, machten wir es uns erstmal so gemütlich wie möglich und liefen erst ziemlich spät lost, aber weiterhin im Schneegestöber. Somit konnten wir auch nur erahnen, welch tolle Aussicht sich eigentlich hätte bieten müssen...nach und nach klarte es aber zum Glück auf :)

#43

5gkbikdt.jpg


Hier übrigens mal noch Caro und ich ;)

#44

vwxrs6rw.jpg


Von da an war es eine unglaubliche Wanderung, ein Tag, den ich nie vergessen werde. Ich könnte noch viel mehr Fotos zeigen, möchte es aber auch nicht übertreiben - auch wenn es mir schwer fällt...

Dieses lustige Tierchen möchte ich aber auf jeden Fall zeigen. Keas, Bergpapageien, die wohl jeder kennt, der schon einmal in Neuseeland war ;)

#45

s3qlpmh3.jpg


Bevor es zum Ende des zweiten Tages wieder an den Abstieg ging, noch ein letztes Foto aus dem "alpinen" Bereich.

#46

zyuisozs.jpg


Ab hier ging es dann in endlosen Serpentinen wieder den Berg runter. So schön die Wanderung an diesem Tag auch war, es war anstrengend und so langsam schmerzten unsere Beine. Nach Ewigkeiten erreichten wir schließlich die zweite Hütte und waren glücklich, dass diese nun deutlich wärmer war, immerhin lag sie auch 800m tiefer ;)

Der dritte und letzte Tag führte wieder die meiste Zeit durch einen wunderschönen Wald, entlang an einem kleinen Fluss. Ehrlich gesagt habe ich gar nicht mehr so viele Fotos gemacht, zwei möchte ich aber noch zeigen :)

#47

588eabst.jpg


Und hier noch der letzte Ausblick, bevor wir wieder am Parkplatz waren, von wo aus wir von einem Shuttlebus abgeholt wurden. So stelle ich mir übrigens Kanada vor ;)

#48

ly8e5lqr.jpg


Zum Abschluss wurde es noch einmal etwas hektisch. Wir unterschätzten etwas die Zeit und konnten an einer Weggabelung kein Schild finden, entschieden uns zum Glück aber für den richtigen Weg. Trotzdem mussten wir rennen, um pünktlich am Treffpunkt zu sein. Es sah wahrscheinlich ziemlich lustig aus, wir mit etwas Abstand über eine Hängebrücke gerannt sind..aaaaber..es hatte sich gelohnt - wir kamen noch pünktlich! Der Busfahrer saß gemütlich im Gras und wunderte sich, warum wir uns so beeilten, er hätte auch noch länger gewartet :ugly:

Puh, entschuldigt diesen langen Beitrag :D Wurde nun doch noch etwas mehr Text, als ich eigentlich geplant hatte. Das war er aber nun, der Kepler Track. Ich kann nur jedem empfehlen, der einigermaßen fit ist, einen der Great Walks zu laufen. Auch wenn es anstrengend ist (für uns zumindest), es ist eine tolle Erfahrung!

Bis demnächst - wir sehen uns am Milford Sound!
 
Guten Abend,

dummerweise habe ich den Reisebericht erst heute entdeckt. :( Schön dass Du Dich für einen Reisebericht entschieden hast.

Die Aufnahmen gefallen mir sehr gut. Da steigt mit jedem Foto bei mir die Reiselust. :top:

Aus den letzten beiden Beiträgen sind die #36 und die #42 meine Favoriten. Bei der #42 schreibst Du, dass der Sonnenaufgang nicht so spektakulär ausgefallen ist. Mir gefällt die Aufnahme gerade wegen der besonderen Stimmung die vielleicht gerade durch den anders ausgefallenen Sonnenaufgang entstanden ist.

Übrigens hatte sich meine Tochter zum Glück :D entschieden ihr Praktikum in Neuseeland (Christchurch) zu absolvieren. Sie war von 01 – 07 2015 dort. (Sie hat immer noch Heimweh – nach Neuseeland). Ich hatte ihr extra eine kleine Kamera besorgt. Sie hat sich allerdings dafür entschieden mich mit ihren Smartphone mit Aufnahmen zu versorgen - täglich. Einige der Stellen erkenne ich wieder. Nun ungleich besser fotografiert. Die Massen an Touris an bestimmten Punkten sind nicht nur Dir aufgefallen. :ugly:

Ich freue mich auf den weiteren Bericht. Bitte weiter so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten