Auch dein Bericht zu den Fotos ist super. Ich weiß wie anstrengend es ist dies wirklich bis zum Ende durchzuhalten und hoffe aber trotzdem auf noch viele Fotos und Berichte!
Schön, dass du hier vorbei schaust, immerhin war mir dein Thread eine große Hilfe! Zum einen freut es mich, dass dir die Fotos gefallen, zum anderen auch schön, dass du mit den Berichten glücklich bist. Und ja, es ist jetzt schon anstrengend

Aber ich gebe mein bestes, um durchzuhalten! Und ich würde mich freuen, wenn du auch noch mehr von deinen Bildern zeigst
Ein Grund, warum ich mir Neuseeland für meinen nächsten Urlaub ausgesucht habe, sind die traumhaften Wälder. Ich bin halt ein großer Baumfan. Klar, dass Bild 35 die Vorfreude darauf noch erhöht.

Den jeweiligen Aufnahmewinkel und die Ausarbeitung des McLean-Wasserfalls finde ich auch sehr gelungen.
Also als Baumfan ist Neuseeland natürlich perfekt

So viele verschiedene Bäume, Farne usw. auf so wenig Platz ist genial. Dann hoffe ich mal, dass dir auch die nächsten Waldaufnahmen gefallen! Und ja, ich bin gespannt, ob du mehr Glück mit Sonnenuntergängen hast.
Ich vermute, dass ihr bei der Weiterfahrt nach Te Anau die 6, die 96 und dann 94 genommen habt. Dass die Fahrt dann nicht gerade kurzweilig war, kann ich mir vorstellen.
Genau so haben wir es gemacht und hätten wir mehr Zeit gehabt, wären wir auch die andere Strecke gefahren. Die wird auf jeden Fall mehr zu bieten haben, aber man benötigt leider auch mehr Zeit, die wir nicht hatten.
#31 und #36 sind für mich schon ganz spezielle "Stimmungsbilder"...einfach wunderschön! Für mich ist dein Thread DER "Fernwehmacher" schlechthin

...man möchte sich sofort ins Flugzeug setzen und losdüsen...
Vielen Dank, Barbara! Ich nehme das mal als großes Lob auf...okay, vielleicht liegt es auch vor allem an der Landschaft, die einfach wirklich unglaublich schön ist
Heute wird es mal weniger Text geben, dafür mehr Bilder (edit: daraus wurde wohl nichts). Wir wollten auf jeden Fall einen der neun Great Walks laufen, was gut ausgebaute Wanderwege sind, für die man zwischen 3 und 5 Tagen benötigt. Die Entscheidung, welchen wir laufen sollten, fiel uns ziemlich schwer - es führen alle durch wunderschöne Landschaften

Spontan vor Ort entscheiden geht leider nicht, da man auf Hütten übernachtet und der Platz somit begrenzt ist. Für den Milford Track muss man zum Teil mehr als ein halbes Jahr im Voraus buchen, weil der Andrang so groß ist. Letztendlich entschieden wir uns für den Kepler Track und wir waren im Nachhinein auch sehr zufrieden mit der Entscheidung!
Um die Wanderung zusammenzufassen: 3 Tage, 51km, -3 bis +20°C, Sonne, Regen und Schnee - aber geschafft!
Da es auf den Hütten außer Gasherden, Matratzenlagern und Toiletten nicht allzuviel gibt, muss man alles tragen, was man so benötigt. Falls jemand an einer Packliste interessiert ist, einfach melden

Die ersten paar Stunden geht es noch im Flachen durch einen Wald und entlang am Lake Te Anau.
#39
Nach einiger Zeit ging es dann allerdings langsam bergauf und dann wurde es immer steiler. Wir kämpften uns weiter nach oben und als wir endlich die Baumgrenze erreichten, waren wir ziemlich außer Atem. Nach fünf Stunden hatten wir es geschafft und wurden mit einer grandiosen Aussicht belohnt.
#40
Von hier aus dauerte es noch einmal gut 30 Minuten zur Hütte, die ihr hier sehen könnt. Ganz nett, finde ich
#41
Es gab nur ein Problem bei der Hütte: Die Schlaflager waren nicht beheizt. Soweit, so gut. Immerhin war es den Tag über ja ziemlich warm - was sich nachts allerdings schlagartig ändern sollte. Mein Schlafsack ist leider auch nicht bombe und so übernachteten wir mit 2 Paar Socken, einer dicken Jogginghose, einem T-Shirt, einem Langarmshirt und einem dicken Kapuzenpulli
Am nächsten morgen schälte ich mich trotzdem aus allem raus, weil ich mir den Sonnenaufgang natürlich nicht entgehen lassen wollte. Leider war er nicht sonderlich spektakulär, aber es war trotzdem ein tolles Gefühl
#42
Nachdem ich mich nochmal hingelegt hatte, kam dann der Schock. Ich konnte beim fotografieren schon beobachten, dass Wolken aufzogen...und die waren nun da. Wir waren mitten in den Wolken und es Schneite

Da wir nicht so super ausgerüstet waren, machten wir es uns erstmal so gemütlich wie möglich und liefen erst ziemlich spät lost, aber weiterhin im Schneegestöber. Somit konnten wir auch nur erahnen, welch tolle Aussicht sich eigentlich hätte bieten müssen...nach und nach klarte es aber zum Glück auf
#43
Hier übrigens mal noch Caro und ich
#44
Von da an war es eine unglaubliche Wanderung, ein Tag, den ich nie vergessen werde. Ich könnte noch viel mehr Fotos zeigen, möchte es aber auch nicht übertreiben - auch wenn es mir schwer fällt...
Dieses lustige Tierchen möchte ich aber auf jeden Fall zeigen. Keas, Bergpapageien, die wohl jeder kennt, der schon einmal in Neuseeland war
#45
Bevor es zum Ende des zweiten Tages wieder an den Abstieg ging, noch ein letztes Foto aus dem "alpinen" Bereich.
#46
Ab hier ging es dann in endlosen Serpentinen wieder den Berg runter. So schön die Wanderung an diesem Tag auch war, es war anstrengend und so langsam schmerzten unsere Beine. Nach Ewigkeiten erreichten wir schließlich die zweite Hütte und waren glücklich, dass diese nun deutlich wärmer war, immerhin lag sie auch 800m tiefer
Der dritte und letzte Tag führte wieder die meiste Zeit durch einen wunderschönen Wald, entlang an einem kleinen Fluss. Ehrlich gesagt habe ich gar nicht mehr so viele Fotos gemacht, zwei möchte ich aber noch zeigen
#47
Und hier noch der letzte Ausblick, bevor wir wieder am Parkplatz waren, von wo aus wir von einem Shuttlebus abgeholt wurden. So stelle ich mir übrigens Kanada vor
#48
Zum Abschluss wurde es noch einmal etwas hektisch. Wir unterschätzten etwas die Zeit und konnten an einer Weggabelung kein Schild finden, entschieden uns zum Glück aber für den richtigen Weg. Trotzdem mussten wir rennen, um pünktlich am Treffpunkt zu sein. Es sah wahrscheinlich ziemlich lustig aus, wir mit etwas Abstand über eine Hängebrücke gerannt sind..aaaaber..es hatte sich gelohnt - wir kamen noch pünktlich! Der Busfahrer saß gemütlich im Gras und wunderte sich, warum wir uns so beeilten, er hätte auch noch länger gewartet
Puh, entschuldigt diesen langen Beitrag

Wurde nun doch noch etwas mehr Text, als ich eigentlich geplant hatte. Das war er aber nun, der Kepler Track. Ich kann nur jedem empfehlen, der einigermaßen fit ist, einen der Great Walks zu laufen. Auch wenn es anstrengend ist (für uns zumindest), es ist eine tolle Erfahrung!
Bis demnächst - wir sehen uns am Milford Sound!