Sodele, hier bin ich wieder! Bin zwar immernoch etwas geschlaucht, das Kopfweh ist aber zum Glück weg. Problematischer ist nun, dass es mich zu sehr juckt, einzelne Fotos zu bearbeiten, die mir wirklich gut gefallen. Aber ich zwinge mich dazu, auch tendenziell weniger spannende zu bearbeiten, die einfach gut zum Reisebericht passen

Auch darum ist die Bearbeitung meistens ziemlich gering gehalten, ich bin mir also bewusst, dass viele Fotos noch Reserven haben...vielleicht gibt es irgendwann dann doch noch einen "Top-Shot-Thread"
Bei #16 finde ich gut, dass du deine Freundin mit eingebaut hast, das zeigt schön die Relationen!
Dankeschön! Mittlerweile mache ich das sehr gerne, scheinbar ist es ja auch ziemlich beliebt, Menschen in Landschaftsaufnahmen miteinzubinden. Wird in diesem Thread auch noch desöfteren vorkommen
Der Sealy Tarns

Stufen, Stufen und wenn man mit den Stufen fertig ist: Stufen
Ohhh...hör mir auf mit Stufen...ich bekomm' jetzt noch Albträume

Aber schade, dass die Aussicht bei dir nicht so toll war...beim Mt. Cook hatten wir sehr viel Glück mit dem Wetter, dafür an anderen Orten leider nicht - aber dazu im Verlauf des Reiseberichts mehr...
Prima ist auch eure Reisezeit, weil wir uns noch unsicher sind ob es im Nov./Dez. noch zu unbeständig ist. Also, bitte noch ganz viele Fotos.
Hey Heiko! Also ich kann euch die Reisezeit nur empfehlen! Anfangs war es zwar noch etwas kühl, dafür waren aber auch noch ziemlich wenig Leute unterwegs...und gegen Ende wurde es dann auch schön warm

Wenn noch Fragen hast, schreib mir einfach! Und keine Angst...Bilder kommen noch genügend
Moin, sehr schöne Bilder! Ich bin gespannt, wie's weitergeht! Der Anfang der Strecke kommt mir jedenfalls schonmal bekannt vor
Schön, dass du auch dabei bist

Und ich denke, dass dir noch weitere Orte bekannt vorkommen dürften...wobei ich natürlich hoffe, dir auch noch Neues zeigen zu können
Schade, dass ich den Thread im noch jungen Stadium entdeckt habe; würde jetzt gerne weiterblättern und sehen welche Eindrücke Euch noch begegnet sind. (...) P.S. Vielleicht traut Ihr Euch ja auch mal vor die Kamera
Hehe...tja, da musst du dich noch etwas gedulden

Und keine Angst, wir waren auch desöfteren vor der Kamera. Meine Freundin hat immer wieder unbemerkt mit dem Handy Fotos von mir gemacht, während ich fotografieren war (wenn du das liest, ahoi

). Insgesamt gibt es knapp 20 solcher Bilder und sie nannte die Serie "Wo ist Alex"
Wie gestern ja schon angekündigt, werde ich euch heute Impressionen vom Hooker Valley Track zeigen.
Eigentlich hatten wir geplant, schon deutlich vor Sonnenaufgang loszulaufen, um selbigen am Hooker Lake zu sehen. Dummerweise hat es bereits nachts so sehr gestürmt, dass wir immer wieder aufgewacht sind, weil unser Camper gewackelt hat. Als unser Wecker dann klingelte, wurde es immernoch nicht besser und wir beschlossen, noch etwas abzuwarten und noch weiterzuschlafen. Irgendwann bin ich dann wieder aufgewacht und habe mal den Vorhang zur Seite geschoben...und naja, bin im Schlafoutfit nach draußen gestolpert

Ich darf gar nicht dran denken, wie genial dieser Himmel über dem Mt. Cook ausgesehen haben muss
#18
Es hat weiterhin gestürmt ohne Ende, allerdings habe ich bemerkt, dass der Wind überhaupt nicht kalt war. Also haben wir uns entschlossen, schnellst möglich loszulaufen, um noch etwas schönes Licht zu haben und vor allem den Tourimassen zu entkommen, die sich wohl ab 9 Uhr auf dem Track bewegen.
Wer die Threads von Holger oder Beowulf verfolgt hat, wird diesen Track und Fotos davon schon kennen, mich hat diese Wanderung aber so fasziniert, dass ich noch einige Fotos davon zeigen möchte

Das tolle am Hooker Valley Track sind - neben der Landschaft und Aussicht natürlich - drei zum Teil ziemlich lange Hängebrücken, die den Hooker River überqueren. Eine ganz schön wackelige Angelegenheit, vor allem bei dem Sturm

Aber um ganz alleine durch diese Landschaft zu laufen macht man alles...
#19
Während vor uns noch strahlend blauer Himmel war, bildeten sich hinter uns unglaubliche Wolken. Das Foto ist nur zur Dokumentation gedacht, aber irgendwie gefällt es mir doch...hat ein bisschen was von Independence Day finde ich
#20
Wir kämpften uns immer weiter durch den Sturm und mussten zum Teil wirklich aufpassen, nicht vom Weg geweht zu werden. Dementsprechend vorsichtig waren wir natürlich auch beim Überqueren der Brücken, immer im Hinterkopf, dass vor kurzem ein paar Touristen von einer ähnlichen Brücke gestürzt sind. Nach einiger Zeit macht der Weg eine Kurve...und man hat Sicht auf den Mt. Cook. Einfach ein unglaublich schöner Berg, wie ich finde
#21
Umso näher wir zum Gletschersee kamen, umso kälter wurde leider der Wind und Wolken schoben sich vor die Sonne. Als wir ankamen, war es trotzdem genial - das erste Mal, dass wir Eisberge gesehen haben, wenn auch nur kleine.
#22
#23
Da es uns langsam aber sicher zu kalt wurde, haben wir uns auch recht bald wieder auf den Rückweg gemacht. Der Weg führt übrigens meistens über so einen Steg, was wir sehr angenehm fanden...
#24
Eigentlich hatte ich auf dem Hinweg schon genügend Fotos gemacht, aber eins musste dann doch noch sein. Nach einigem Suchen habe ich einen kleinen Weg runter zum Fluss gefunden
#25
Als wir wieder in Richtung Campingplatz kamen, wurde es auf dem Track tatsächlich immer voller. Also hatten wir doch noch alles richtig gemacht und ich würde es jedem empfehlen, der auch mal dort hingeht, so früh wie möglich loszulaufen! Nachdem wir etwas gegessen hatten, verabschiedeten wir uns auch wieder vom Mt. Cook. Eine wunderschöne Gegend, in der wir noch viel mehr Zeit hätten verbringen können...doch die Moeraki Boulders riefen und so machten wir uns auf den Weg, wieder vorbei am Lake Pukaki und dann mitten durchs nirgendwo
