• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5742 Kilometer durch Neuseeland

Juhu, endlich mal wieder ein Neuseeland Thread. Da wir planen im Nov./Dez. 2016 oder Feb./Mrz. 2017 für 4 Wochen nach Neuseeland auf die Südinsel zu fliegen freue ich mich immer Fotos zu sehen. Prima ist auch eure Reisezeit, weil wir uns noch unsicher sind ob es im Nov./Dez. noch zu unbeständig ist. Also, bitte noch ganz viele Fotos.

Gruß Heiko
 
Schade, dass ich den Thread im noch jungen Stadium entdeckt habe; würde jetzt gerne weiterblättern und sehen welche Eindrücke Euch noch begegnet sind.

Thema ist abonniert - bin auch sehr gespannt auf weitere Bilder und entsprechende Reiseabschnittsberichte.

Gruß
denzilo

P.S. Vielleicht traut Ihr Euch ja auch mal vor die Kamera ;-)
 
Sodele, hier bin ich wieder! Bin zwar immernoch etwas geschlaucht, das Kopfweh ist aber zum Glück weg. Problematischer ist nun, dass es mich zu sehr juckt, einzelne Fotos zu bearbeiten, die mir wirklich gut gefallen. Aber ich zwinge mich dazu, auch tendenziell weniger spannende zu bearbeiten, die einfach gut zum Reisebericht passen :) Auch darum ist die Bearbeitung meistens ziemlich gering gehalten, ich bin mir also bewusst, dass viele Fotos noch Reserven haben...vielleicht gibt es irgendwann dann doch noch einen "Top-Shot-Thread" :D

Bei #16 finde ich gut, dass du deine Freundin mit eingebaut hast, das zeigt schön die Relationen!

Dankeschön! Mittlerweile mache ich das sehr gerne, scheinbar ist es ja auch ziemlich beliebt, Menschen in Landschaftsaufnahmen miteinzubinden. Wird in diesem Thread auch noch desöfteren vorkommen ;)

Der Sealy Tarns :top:
Stufen, Stufen und wenn man mit den Stufen fertig ist: Stufen :D

Ohhh...hör mir auf mit Stufen...ich bekomm' jetzt noch Albträume :D Aber schade, dass die Aussicht bei dir nicht so toll war...beim Mt. Cook hatten wir sehr viel Glück mit dem Wetter, dafür an anderen Orten leider nicht - aber dazu im Verlauf des Reiseberichts mehr...

Prima ist auch eure Reisezeit, weil wir uns noch unsicher sind ob es im Nov./Dez. noch zu unbeständig ist. Also, bitte noch ganz viele Fotos.

Hey Heiko! Also ich kann euch die Reisezeit nur empfehlen! Anfangs war es zwar noch etwas kühl, dafür waren aber auch noch ziemlich wenig Leute unterwegs...und gegen Ende wurde es dann auch schön warm :) Wenn noch Fragen hast, schreib mir einfach! Und keine Angst...Bilder kommen noch genügend ;)

Moin, sehr schöne Bilder! Ich bin gespannt, wie's weitergeht! Der Anfang der Strecke kommt mir jedenfalls schonmal bekannt vor

Schön, dass du auch dabei bist :) Und ich denke, dass dir noch weitere Orte bekannt vorkommen dürften...wobei ich natürlich hoffe, dir auch noch Neues zeigen zu können ;)

Schade, dass ich den Thread im noch jungen Stadium entdeckt habe; würde jetzt gerne weiterblättern und sehen welche Eindrücke Euch noch begegnet sind. (...) P.S. Vielleicht traut Ihr Euch ja auch mal vor die Kamera

Hehe...tja, da musst du dich noch etwas gedulden :D Und keine Angst, wir waren auch desöfteren vor der Kamera. Meine Freundin hat immer wieder unbemerkt mit dem Handy Fotos von mir gemacht, während ich fotografieren war (wenn du das liest, ahoi ;) ). Insgesamt gibt es knapp 20 solcher Bilder und sie nannte die Serie "Wo ist Alex" :D

8yt7uwws.jpg


Wie gestern ja schon angekündigt, werde ich euch heute Impressionen vom Hooker Valley Track zeigen.

Eigentlich hatten wir geplant, schon deutlich vor Sonnenaufgang loszulaufen, um selbigen am Hooker Lake zu sehen. Dummerweise hat es bereits nachts so sehr gestürmt, dass wir immer wieder aufgewacht sind, weil unser Camper gewackelt hat. Als unser Wecker dann klingelte, wurde es immernoch nicht besser und wir beschlossen, noch etwas abzuwarten und noch weiterzuschlafen. Irgendwann bin ich dann wieder aufgewacht und habe mal den Vorhang zur Seite geschoben...und naja, bin im Schlafoutfit nach draußen gestolpert :ugly: Ich darf gar nicht dran denken, wie genial dieser Himmel über dem Mt. Cook ausgesehen haben muss :eek:

#18

qzoapij3.jpg


Es hat weiterhin gestürmt ohne Ende, allerdings habe ich bemerkt, dass der Wind überhaupt nicht kalt war. Also haben wir uns entschlossen, schnellst möglich loszulaufen, um noch etwas schönes Licht zu haben und vor allem den Tourimassen zu entkommen, die sich wohl ab 9 Uhr auf dem Track bewegen.

Wer die Threads von Holger oder Beowulf verfolgt hat, wird diesen Track und Fotos davon schon kennen, mich hat diese Wanderung aber so fasziniert, dass ich noch einige Fotos davon zeigen möchte :) Das tolle am Hooker Valley Track sind - neben der Landschaft und Aussicht natürlich - drei zum Teil ziemlich lange Hängebrücken, die den Hooker River überqueren. Eine ganz schön wackelige Angelegenheit, vor allem bei dem Sturm :D Aber um ganz alleine durch diese Landschaft zu laufen macht man alles...

#19

jdsqstnf.jpg


Während vor uns noch strahlend blauer Himmel war, bildeten sich hinter uns unglaubliche Wolken. Das Foto ist nur zur Dokumentation gedacht, aber irgendwie gefällt es mir doch...hat ein bisschen was von Independence Day finde ich ;)

#20

reia5rwy.jpg


Wir kämpften uns immer weiter durch den Sturm und mussten zum Teil wirklich aufpassen, nicht vom Weg geweht zu werden. Dementsprechend vorsichtig waren wir natürlich auch beim Überqueren der Brücken, immer im Hinterkopf, dass vor kurzem ein paar Touristen von einer ähnlichen Brücke gestürzt sind. Nach einiger Zeit macht der Weg eine Kurve...und man hat Sicht auf den Mt. Cook. Einfach ein unglaublich schöner Berg, wie ich finde :)

#21

5tskie77.jpg


Umso näher wir zum Gletschersee kamen, umso kälter wurde leider der Wind und Wolken schoben sich vor die Sonne. Als wir ankamen, war es trotzdem genial - das erste Mal, dass wir Eisberge gesehen haben, wenn auch nur kleine.

#22

euxmb4bf.jpg


#23

czgcudzj.jpg


Da es uns langsam aber sicher zu kalt wurde, haben wir uns auch recht bald wieder auf den Rückweg gemacht. Der Weg führt übrigens meistens über so einen Steg, was wir sehr angenehm fanden...

#24

ovm6n883.jpg


Eigentlich hatte ich auf dem Hinweg schon genügend Fotos gemacht, aber eins musste dann doch noch sein. Nach einigem Suchen habe ich einen kleinen Weg runter zum Fluss gefunden :)

#25

x76zq9zv.jpg


Als wir wieder in Richtung Campingplatz kamen, wurde es auf dem Track tatsächlich immer voller. Also hatten wir doch noch alles richtig gemacht und ich würde es jedem empfehlen, der auch mal dort hingeht, so früh wie möglich loszulaufen! Nachdem wir etwas gegessen hatten, verabschiedeten wir uns auch wieder vom Mt. Cook. Eine wunderschöne Gegend, in der wir noch viel mehr Zeit hätten verbringen können...doch die Moeraki Boulders riefen und so machten wir uns auf den Weg, wieder vorbei am Lake Pukaki und dann mitten durchs nirgendwo :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaaaach ja, der Hooker Valley Track :D:D:D was für ein Tag war das und es stimmt alles, was Du geschrieben hast, Alex. Früh los laufen, dann biste ziemlich allein unterwegs. Eine Kiwi-Familie hat den Track als Fitnesspfad genutzt. Jeder Elternteil hatte ein Kind im Tragegestell auf dem Rücken und ist den Pfad mal locker durchgejoggt - Kiwis halt :lol::lol::lol: Aber der Himmel zum Sonnenaufgang ist ja mal wunderschön. Für das Aoraki Gebirge allein würde ich die Reise nochmal auf mich nehmen. Eine Gletscherboottour habt ihr nicht zufällig unternommen? Die war bei uns leider im Winter nicht möglich, wegen der Eisschollengefahr. Und ich freue mich auf die Moeraki Boulders :top:
 
Oh ja, stimmt - fehlt. Ergänzen wollte ich noch die Serie "Wo ist Alex?" - sowas ist einfach nur fantastisch und immer wieder schön. Alex im Einsatz :top::top::top: Da darfst Du gerne immer wieder mal ein paar Bilder einstreuen. ;)
 
Oh oh..#20 habe ich ganz vergessen...ist jetzt eingefügt ;) Danke schonmal für eure Kommentare, werd mich nachher nochmal melden :)
 
Aaaaach ja, der Hooker Valley Track :D:D:D was für ein Tag war das und es stimmt alles, was Du geschrieben hast, Alex. Früh los laufen, dann biste ziemlich allein unterwegs. Eine Kiwi-Familie hat den Track als Fitnesspfad genutzt. Jeder Elternteil hatte ein Kind im Tragegestell auf dem Rücken und ist den Pfad mal locker durchgejoggt - Kiwis halt :lol::lol::lol: Aber der Himmel zum Sonnenaufgang ist ja mal wunderschön. Für das Aoraki Gebirge allein würde ich die Reise nochmal auf mich nehmen. Eine Gletscherboottour habt ihr nicht zufällig unternommen? Die war bei uns leider im Winter nicht möglich, wegen der Eisschollengefahr. Und ich freue mich auf die Moeraki Boulders :top:

Jaja...manchmal hat man schon spannende Leute getroffen :D Und hmm..ehrlich gesagt haben wir von einer Gletscherboottour gar nichts mitbekommen? Also nein, haben wir nicht unternommen :) Und freu dich mal nicht zu sehr auf die Boulders, das Wetter war leider nicht so bombe ;)

Ergänzen wollte ich noch die Serie "Wo ist Alex?" - sowas ist einfach nur fantastisch und immer wieder schön. Alex im Einsatz :top::top::top: Da darfst Du gerne immer wieder mal ein paar Bilder einstreuen. ;)

Hehe..ja, hab mich auch sehr gefreut, dass Caro so viele Fotos gemacht hat und ich werde gerne immer mal wieder ein paar "Behind the scenes" zeigen :)

nur so ne frage am rande - wie viele bilder hast du schlussendlich gemacht? so in GB ?!

Puuuhhh..eben nachgeschaut, ca. 60 GB bei einem 18 Megapixel Sensor... :ugly:
 
Die Bilder 22 und 23 mit den Eisbrocken sind sehr faszinierend!

Vielen Dank, Mathias! Ging mir genauso und wäre der Wind nicht gewesen, hätte ich dort auch noch viel länger bleiben können.

naaa dann hol ich mal popcorn.:top:

Hehe..mach das mal, das dauert hier noch eine Weile ;)

Echt super tolle Fotos...mir ist schon, als wäre ich selbst dort gewesen :D

Das freut mich zu hören, Barbara! Dann geht ja mein Plan voll und ganz auf, das möchte ich mit meinen Bildern erreichen! Und natürlich die Lust steigern, selbst hinzufliegen ;)

Beim Hooker Lake hatten wir allerdings einen etwas größeren Eisbrocken :D

Wow! Das sieht ja genial aus :) Bei uns war leider nicht so viel Eis im Wasser... Schöne Eindrücke hast du übrigens in deinem Thread gezeigt!

Nun aber weiter mit unserer Reise :) Wie gesagt, ging es vom Mt. Cook aus zu den Moeraki Boulders, was bedeutet, dass wir eine ziemlich lange Strecke hinter uns bringen mussten. Es sind nur knapp 250 Kilometer, aber jeder Neuseelandreisende wird wohl bestätigen können, dass sich solche Strecken dann doch ganz schön in die Länge ziehen können. Die engen Straßen und das Tempolimit von 100 km/h tun ihr übriges dazu... Das Wetter wurde leider unterwegs auch immer schlechter, weshalb ich keinen einzigen Fotostopp eingelegt habe. Stattdessen haben wir für eine Stunde irgendwo im nirgendwo geschlafen, da sich die beiden Wanderungen und das frühe Aufstehen bemerkbar machten :D

In der Nähe von Moeraki haben wir direkt den "Moeraki Boulders Kiwi Holiday Park" angesteuert, den Beowulf schon in seinem Thread empfohlen hatte. Ich kann bestätigen, dass der Platz wirklich erstklassig ist und der schweizer Besitzer sehr, sehr freundlich ist :) Da es weiter geregnet hat, sind wir nur ganz kurz zu den Boulders gefahren (ca. 5 Minuten vom Campingplatz), um einen ersten Eindruck zu bekommen und haben uns dann in der top ausgestatten Küche Burger gemacht :) Für den nächsten Morgen war geplant, bei Sonnenaufgang bei den Boulders zu sein, um tolles Licht zu haben...mei, was hab ich mir da alles ausgemalt :D Im Nachhinein kam es ganz anders...denn es hat dummerweise nicht aufgehört zu regnen. Also hieß es zunächst ausschlafen und dann habe ich es mir in der Küche mit Kaffee bequem gemacht und die ersten Fotos bearbeitet, Mails geschrieben etc. Außerdem kam ich mit einem anderen deutschen Pärchen ins Gespräch, das schon ewig davon träumte, Neuseeland zu bereisen...und nun versuchten sie in 2 Wochen Nord- und Südinsel zu sehen :rolleyes:

Gegen Mittag hörte es dann endlich auf mit dem Regen und wir konnten uns auf den Weg machen. Von tollem Licht war natürlich keine Spur, die Steinkugeln wollten wir uns aber trotzdem ansehen. Der Vorteil am nicht so tollen Wetter war, dass kaum Leute dort waren...dafür war es ziemlich schlammig und unsere Schuhe sahen danach ziemlich übel aus :D

Mit den Fotos, die letztendlich dabei rauskamen, bin ich aber doch ganz zufrieden, da wir zum richtigen Zeitpunkt von Ebbe/Flut dort waren und die Boulders von den Wellen umspült wurden. Zwischen #26 und #27 kann ich mich nicht entscheiden...welches gefällt euch besser?

#26

m645lotp.jpg


#27

tekrge6y.jpg


#28

qwwum684.jpg



Am Campingplatz hatten wir etwas von einem Katiki Point gelesen, der auf der Strecke lag und sich ganz spannend anhörte. Es sollte dort Pinguine und Seehunde geben...und was soll ich sagen? Es war ein absolutes Highlight und ich empfehle jedem, dort hinzufahren :) Nur einige Kilometer südlich von Moeraki befindet sich dieser wunderbare Ort und um hinzukommen, muss man eine Gravelroad, also Schotterpiste, fahren und wird dabei ordentlich durchgeschüttelt. Belohnt wird man mit einer unglaublichen Landschaft, Einsamkeit und einer Vielzahl an Seehunden, Möwen und und tatsächlich sogar Pinguinen, auch wenn wir nur einen sahen. Das beste daran ist, dass man sich im Prinzip frei bewegen kann, da es kaum Absperrungen o.ä. gibt.

#29

9bczagzf.jpg


#30

88ghjqjz.jpg


#31

izbmzofy.jpg


Ich weiß nicht mehr genau, wie lange wir dort waren - aber es war lange, da es absolut faszinierend war, die Tiere zu beobachten :) Ein Seehund hatte sich allerdings so gut getarnt, dass ich mich riesig erschrocken hatte, als ich ihn nur 2m neben mir im Gras liegen sah :D

Anschließend sind wir noch ein bisschen weitergefahren und haben dann in Warrington übernachtet. Schöne Campingplätze sind in diesem Gebiet scheinbar rar gesäht und auch dieser war nicht besonders toll :)
 
Für mich als Grafiker sind Bilder wie 26 bis 28 immer interessant.
Wobei mir vom Bildaufbau her etwas weniger Himmel lieber wäre...

Gruß Matthias
 
Hmmm...ja, das mit dem weniger Himmel hatte ich mir auch überlegt. Ich habe mich dann aber dagegen entschieden, weil mir die ruhige Stimmung gut gefallen hat :) Allerdings kommen sie mir im Forum etwas zu dunkel vor..
 
Solche Fotos der Moreaki Boulders hab ich noch nie gesehen, gefällt mir aber. - Für mich fällt die Wahl übrigens eindeutig auf #27 (vor 28 und 26).
Sehr schön finde ich auch #31!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten