• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5742 Kilometer durch Neuseeland

Schöne Bilder und interessanter Bericht zum Einstieg, Abo ist gesetzt :top:
 
Schön, dass Du Dich für den Reisebericht entschieden hast, und nicht nur die besten Fotos zeigst! Mir gefallen bisher am besten die Fotos mit den Nummern 1 und 6, 7, 8. Die anderen sind aber keineswegs überflüssig!

Ich freue mich auf mehr. Ggf. habe ich bald auch die Gelegenheit, Neuseeland zu besuchen :).
 
Leute, ihr seid ja der Hammer :eek::eek: Ich freu mich gerade riesig über die bisherigen Rückmeldungen! Bevor es Mittagessen gibt und ich zu einem Fotovortrag über Ecuador (ich hoffe, dass da nicht gleich wieder die Reiselust geweckt wird :D) gehe, möchte ich hier noch etwas weitermachen. Wenn möglich, schiebe ich heute Abend aber noch ein paar Fotos nach!

Etwas überrascht bin ich davon, dass das Lupinenfeld ja doch ganz gut ankommt. Dann hat sich die Arbeit wohl doch etwas gelohnt, verschiedene Bilder zusammenzusetzen, damit alle Blüten schön scharf dargestellt werden ;)

@Kackbratze und DaFuh: Wenn ihr noch Tipps für euren Trip wollt, meldet euch einfach :)

Nachdem ich gestern wieder in Frankfurt gelandet bin, habe ich den restlichen Tag auf dem Sofa verbracht und mich ein bisschen von der Heimreise erholt. Dank leichtem Jetlag bin ich heute dann schon wieder um 5 aufgewacht und bin weiterhin ziemlich platt. Unglaublich finde ich, wie weit mir alles schon wieder entfernt vorkommt. Der Gedanke, dass ich vor 3 Tagen noch in Neuseeland war, in kurzen Hosen und T-Shirt rumlief, wirkt geradezu absurd. Deshalb ist es ganz gut, dass ich direkt hier weitermache und so die Erinnerung warm halte :)

Vorerst möchte ich noch bei dem Morgen am Lake Pukaki bleiben. Das Highlight hatte ich zwar schon im Kasten, aber es sind trotzdem noch ein paar Bilder entstanden, die ich gerne zeigen möchte. Es war faszinierend zu beobachten, wie sich das Licht verändert hat und wie die Berge anfingen zu leuchten :) Neben mir war noch ein tschechischer Fotograf, der für mehrere Monate durch Neuseeland reist und mit dem ich mich dann noch ein bisschen unterhalten habe. Falls ihr mal an diesen See kommt, kann ich nur empfehlen, hier anzuhalten. Um die Perspektive zu bekommen, muss man über einige große Steine direkt ans Ufer runterklettern. Man muss zwar etwas vorsichtig sein, ist aber im Großen und Ganzen kein Problem und der Blick ist einfach deutlich schöner als vom Parkplatz oberhalb.

#9

f86izrzg.jpg


#10 Ein bemerkenswertes Foto...weil es fast das einzige Foto im Hochformat ist, das ich mitgebracht habe :D Ich tu mich damit unendlich schwer, hier hat mir aber die Diagonale gut gefallen, die sich aus den vorderen Steinen und Mt. Cook ergibt.

4vmeh96j.jpg


Nachdem wir unsere Sachen wieder zusammengepackt hatten, entschieden wir uns dazu, noch vor dem Frühstück weiter Richtung Mt. Cook zu fahren und einen anderen schönen Platz am See zu suchen, da der Parkplatz an sich jetzt nicht so schön war ;)

Nach einigen Kilometern kamen wir schließlich zu Peter's Lookout, ein ziemlich bekannter Aussichtspunkt, an welchem schon viele tolle Fotos entstanden sind. Wieder einmal habe ich mir gedacht, dass es ziemlich nett wäre, wenn der Tag nur aus Sonnenauf- und Untergang bestehen würde :D Aber auch bei eher langweiligem Licht ist der Anblick wirklich faszinierend. Diese Kombination aus grünen Pflanzen, türkisem See und schneebedeckten Bergen sieht einfach klasse aus!

#11

ghbz649h.jpg


Da wir beinahe alleine an diesem wunderbaren Ort war, haben wir hier dann auch einfach gefrühstückt. Eine nette Begleitung, Sonnenschein, heißer Kaffee und dazu diese Aussicht...viel besser geht es nicht ;) Wir sind so eine Weile hier geblieben, bis zwei große Wohnmobile mit einer größeren Anzahl Asiaten kamen, die es irgendwie faszinierend fanden, uns frühstücken zu sehen...also ging die Fahrt weiter, immer entlang am See und immer in Richtung Gebirge. Letztendlich sind es nicht so viele Kilometer bis zu Mt. Cook Village, wir haben trotzdem eine halbe Ewigkeit gebraucht, da ich hinter jeder Kurve ein Bild machen wollte :D Trotzdem kamen schließlich an und überlegten uns, was wir machen wollen...ursprünglich wollten wir zur Mueller Hut wandern und dort übernachten, wovon uns im Infocenter allerdings wegen zu viel Schnee abgeraten wurde. Also sind wir erst einmal zum dortigen Campingplatz gefahren und haben uns einen schönen Stellplatz ausgesucht. Ganz nett, oder? ;)

#12

e9ucl46x.jpg


Da wir nicht zur Mueller hat konnten, blieben noch zwei Wanderungen offen. Einmal hätten wir den Hooker Valley Track laufen können, was ich aber unbedingt zu Sonnenaufgang machen wollte oder zu den Sealy Tarns, die etwas unterhalb der Mueller Hut liegen, was wir dann auch gemacht haben :)

Wie es war, 2 Stunden lang eine Treppenstufe nach der anderen zu erklimmen, erfahrt ihr leider erst heute Abend im nächsten Post :D Nur so viel...es war anstrengend ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der #12 würde ich sofort Platz nehmen, Kaffee und ein Stückchen Kuchen dazu und den Ausblick bis zum Sonnenuntergang oder der Nacht genießen. Ein traumhafter Platz und ein wundervoller Ort - das Aoraki Gebirge hat's mir auch angetan, einfach nur schön dort. ;)
 
Also die ersten Bilder empfinde ich schon mal als äußerst vielversprechend. Da mir just in diesem Moment die Zeit fehlt, werde ich mir deine Reiseberichte heute Abend ganz in Ruhe zu Gemüte führen. Ich bin ebenfalls sehr froh darüber, dass du deine Bilder mit einem Bericht verknüpfst. Dies macht die Bilder für uns Zuschauer wesentlich erlebnisreicher und spannender. Da diese Reise wohl bei dir auch unter die Kategorie "Reise des Lebens" fällt, wäre es auch fatal, sich allein auf die Bilder zu reduzieren.:) Ich bin sehr gespannt wie es weiter geht und werde mich heute Abend noch mal ausführlicher äußern.:)
 
Gerade erst entdeckt :eek:, aber bei Neuseeland bin ich an Bord :):top:

Schöner Einstieg und toller Bericht. :)
Bis dato am Besten gefallen mit #6 und #7, besonders aber die #6 :top:

Die Gegend am Lake Tekapo zählt für mich ohnehin zu den Highlights der Südinsel, alleine die Farbe des Wassers und der ganze Flair der dort in der Luft liegt sind unbeschreiblich!
 
Es geht gut weiter, du solltes öfters Hochkant-Bilder machen, wenn dann immer solche Aufnahmen dabei entstehen.
Bilder, wie das letzte gehören zu einer Reisedokumentation einfach dazu, danke fürs zeigen! :)
 
4:00 nachts und ich bin wach...wie ist das bei euch als so mit Jetlag? Ich hatte bis jetzt nur einmal kurz nach New York, aber dieses mal hält es wohl noch etwas länger an...also wundert euch nicht, wenn ich weiterhin zu etwas komischen Uhrzeiten schreibe :D

Bei der #12 würde ich sofort Platz nehmen, Kaffee und ein Stückchen Kuchen dazu und den Ausblick bis zum Sonnenuntergang oder der Nacht genießen.

Oh ja, Kaffee und Kuchen wären da tatsächlich klasse gewesen...leider hatten wir keinen Kuchen da. Stattdessen gab es, wenn ich mich recht erinnere, eine nicht gerade leckere asiatische Hühnersuppe zum Aufgießen ;) Und ich hab grad in deinem Thread gesehen, dass du ja im dortigen Hotel übernachtet hast, das war bestimmt auch super :)

Ich bin ebenfalls sehr froh darüber, dass du deine Bilder mit einem Bericht verknüpfst. Dies macht die Bilder für uns Zuschauer wesentlich erlebnisreicher und spannender. Da diese Reise wohl bei dir auch unter die Kategorie "Reise des Lebens" fällt, wäre es auch fatal, sich allein auf die Bilder zu reduzieren.:)

Danke für deinen Kommentar :) Und da hast du recht, ich erhoffe mir so auch, dass ich die Reise präsenter halten kann..und es wird mir leichter fallen, einen Bildband mit Text zu erstellen ;)

Die Gegend am Lake Tekapo zählt für mich ohnehin zu den Highlights der Südinsel, alleine die Farbe des Wassers und der ganze Flair der dort in der Luft liegt sind unbeschreiblich!

Schön, dass du auch dabei bist! Und ja, die Gegend ist wirklich klasse und wir hätten dort auch gerne noch mehr Zeit verbracht...wie überall sonst leider auch :D

Es geht gut weiter, du solltes öfters Hochkant-Bilder machen, wenn dann immer solche Aufnahmen dabei entstehen.

Hehe...wäre das der Fall, würde ich das auch öfter machen...aber naja :D

@Daniel und Gernot: Vielen Dank auch für eure Kommentare! Und hey...ich kenne da einen Job, bei dem man zumindest theoretisch jedes Jahr 6 Wochen am Stück Urlaub hat...und das gute ist, dass das auch mein zukünftiger Beruf ist ;) In der Praxis sieht es leider etwas anders aus...

Die nächsten Bilder kommen etwas später, muss sie zuerst noch bearbeiten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
4:00 nachts und ich bin wach...wie ist das bei euch als so mit Jetlag? Ich hatte bis jetzt nur einmal kurz nach New York, aber dieses mal hält es wohl noch etwas länger an...also wundert euch nicht, wenn ich weiterhin zu etwas komischen Uhrzeiten schreibe :D
...

Bin normal keiner der Probleme mit dem Jetlag hatte, aber nach Neuseeland hat´s bei mir knapp 2 Wochen gedauert bis ich wieder meinen richtigen Rhytmus in Deutschland gefunden hatte. :ugly: Auf der anderen Seite hatte ich keine Probleme :D

Wird schon ;):top:
 
4:00 nachts und ich bin wach...wie ist das bei euch als so mit Jetlag? Ich hatte bis jetzt nur einmal kurz nach New York, aber dieses mal hält es wohl noch etwas länger an...also wundert euch nicht, wenn ich weiterhin zu etwas komischen Uhrzeiten schreibe :D

Oh ja, Kaffee und Kuchen wären da tatsächlich klasse gewesen...leider hatten wir keinen Kuchen da. Stattdessen gab es, wenn ich mich recht erinnere, eine nicht gerade leckere asiatische Hühnersuppe zum Aufgießen ;) Und ich hab grad in deinem Thread gesehen, dass du ja im dortigen Hotel übernachtet hast, das war bestimmt auch super :)

Jetlag ist das eine - die Nachwirkungen einer solchen Reise sind das andere. 6 Wochen Eindrücke sammeln, die sich nicht wirklich setzen können, sondern es kommt immer noch eins dazu - das dauert auch wiederum ein bisschen, bis das alles verdaut ist - aber das ist ja auch das schöne dabei - und das geht mir heute noch so :lol::lol::lol:
Ja, wir haben im Hotel übernachtet, Zimmer mit Mountain View :D:D:D, und dort auch am ersten Abend gespeist, am zweiten Abend hatten wir lediglich einen Snack :D. Um die Jahreszeit (August) war es halt auch schön kalt draußen und dann den ganzen Urlaub im Camper? Das wollten wir dann doch nicht. :lol::lol::lol: - nun, Pause genug gehabt, die Runde schlafen ist auch vorbei - 6 Wochen sind für uns eine lange Zeit (zum Glück :lol:) :top: auf zur nächsten Runde :cool:
 
Jajaja, Holger...bin ja schon dabei :D:D Und stimmt, das spielt natürlich auch noch mit rein :) In dem Hotel waren wir ganz kurz, um zu schauen, ob es da zufällig Brot/Toast zu kaufen gibt ;)

Und ohje Tobias, das macht mir nicht gerade Mut ;) Hab dann nochmal für 2 Stunden geschlafen, bin aber ziemlich durch den Wind und hab etwas Kopfweh. Aber was gibt es besseres, als sich einfach wieder ein paar Wochen zurück zu versetzen :)

Wie gestern ja schon versprochen, nehme ich euch heute mit auf den Sealy Tarns Track. Die Sealy Tarns sind kleine Bergseen, die sich auf ca. 1300m Höhe und auf der Strecke zur Mueller Hut befinden. Für die Wanderung waren ca. 3-4 Stunden veranschlagt, die wir auch in etwa gebraucht haben...mit einigen Fotostops ;)

Der Weg beginnt direkt an unserem Campingplatz und ist sehr gut ausgebaut. Die Sonne strahlte und wir gingen frohen Mutes unsere erste kleinere Wanderung in Neuseeland an.

#13

tuubhn68.jpg


Die Freude war jedoch schnell vorbei, da der schöne flache Weg, der auch immer wieder durch etwas schattige Gebiete führt, zu Ende ging. Stattdessen wurden wir von der "Stairway to Heaven" begrüßt. Etwa 2000 Stufen, die uns in den nächsten Stunden begleiten und zu den Sealy Tarns führen sollten. Es wurde mit der Zeit immer anstrengender und die Stufen gingen ganz schön in die Beine.

#14

uj6zelvu.jpg


Die Aussicht war jedoch Ansporn genug :) Einmal in Richtung Mt. Cook und einmal zurück. Ganz klein kann man in der Mitte den Campingplatz und rechts hinten Mt. Cook Village erkennen bzw. eher Erahnen.

#15

7q3zqiyz.jpg


Während wir uns immer weiter die Treppe hochschleppten, wurden wir immer mal wieder von Leuten überholt, die diesen Track zum Trainieren nutzen...und Stufe um Stufe hochgejoggt sind... :ugly:

Aber auch mit unserem Tempo kamen wir irgendwann an und waren ziemlich baff. Man konnte zwar schon während des Aufstiegs erahnen, dass die Aussicht ziemlich nett werden würde, aber puuuhhh :)

#16

5svwh3vt.jpg


Hatte ich schon gesagt, dass die Aussicht klasse war? :D:cool:

#17

xfjckda3.jpg


Auf dem letzten Bild sieht man den Hooker-Gletscher und Lake, den ihr morgen hier sehen werdet - es stand nämlich der Hooker Valley-Track an :)

Zunächst hieß es für uns aber, 2000 Stufen runter zu laufen. Während wir beim Aufstieg noch ziemlich motiviert waren, wurde es beim Abstieg dann doch eine ziemlich monotone Angelegenheit und wir waren wirklich froh, als wir wieder unten waren :)

Nach einer kurzen, eiskalten Dusche (blöd, wenn man die Dollarstücke für warmes Wasser vergessen hat), einer ersten Bekanntschaft mit Tierchen Namens Sandflies, zu denen ich später noch kommen werde und einem kleinen Abendessen sind wir auch bald eingeschlafen. Generell war es für uns sehr ungewöhnlich, wie früh wir schlafen gegangen sind, teilweise noch vor 10. Aber die Zeit an der frischen Luft und zum Teil doch anstrengende Wanderungen taten ihr übriges dazu :)

Bis morgen, wir sehen uns auf dem Hooker Valley Track...vergesst euren Windstopper nicht, es wird windig werden :D
 
Schöne Bilder, die durch die Reiseberichte noch sehr bereichert werden! :top:


Meine Favoriten sind #8 und #16.
Bei #16 finde ich gut, dass du deine Freundin mit eingebaut hast, das zeigt schön die Relationen!
 
Der Sealy Tarns :top:
Stufen, Stufen und wenn man mit den Stufen fertig ist: Stufen :D

Als ich letzten November dort hoch bin hatte es oben einen Schneesturm was leider die Aussicht etwas trübte.

Tolle Bilder die du vom Mt. Cook-Gebiet mitgebracht hast :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten