Ich frage mich schon lange, warum die 7D für manche Zeitgenossen so ein Objekt des Ärgernisses, wenn nicht sogar Wut, ist. Ehrlich, ich verstehe es nicht. Die 7D hat mehr neue Features und Neues in der Gesamtschau, als je ein anderes Modell auf einmal gebracht hat. Was aber ist daran so schlimm, dass es nicht aufhört, dass Manche sie immer wieder runterziehen wollen.
Die Antwort darauf ist eigentlich ziemlich offensichtlich:
DSLRs sind ein Milliardengeschäft und bei großen Konzernen geht es fast nur um Gewinnmaximierung und Marktanteile. Canon hat in den letzten Jahren zu Gunsten Nikon ziemlich bluten müssen. Vor allem im Semiprobereich hat Canon wegen der D200 und D300 viele Kunden verloren, da Canon nichts Gleichwertiges im oberen Semiprobereich anzubieten hatte.
Doch schlug Canon zurück und brachte die 7D, die mindestens gleichauf mit Nikons APS-C Flagschiff D300 ist - und das tut natürlich wiederum Nikon weh.
Im Kampf um Gewinne und Marktanteile ist jedes Mittel recht, deshalb kann man davon ausgehen, dass die großen auch in jedem großem Fotoforum - und wenn ich mich nicht täusche, dann ist dieses Forum mit ca. 100000 Mitgliedern das größte Deutschlands - ihre Leute postiert haben.
Und da kann man - zumindest in diesem Forum - zwei verschiedene Typen identifizieren:
1. Die Markenpusher, die zum einen die eigene Marke in den Himmel heben und zum anderen den Agents Provocateurs der anderen Marken die Stirn bieten und die eigene Marke verteidigen. Sie sind relativ leicht identifizierbar, allein dadurch, dass sie über Spezialkentnisse verfügen, die sie eigentlich nicht haben können.
2. Die Agents Provocateurs, deren Aufgabe es ist, die jeweils andere

Marke

schlecht zu machen. Und die haben ja im Moment voll die 7D aufs Korn genommen. Und da diese relativ geschickt vorgehen (viele, viele kleine Nadelstiche anstatt eines "die-7D-ist-totale-Sch...e-Frontalangriffs"), sind sie deutlich schwerer zu identifizieren als die Markenpusher.
Wenn man aber ein bißchen quer liest, kann sie (oder zumindest einen) u.a. daran erkennen, dass sie die aktuellen Canonmodelle - die ja in direkter Konkurenz zu Nikon stehen - runtermachen, aber alle Modelle, die Canon nicht mehr herstellt (und damit auch keinen Gewinn mehr erzielen kann) in den Himmel loben.