• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550D vs. 7D

Die 7D hat ihr Aufgabengebiet so wie es die 550D auch haben wird.

Das bestreitet niemand, ich lasse das Argument der Sportfotografie durchaus gelten. Die 550D verfügt aber über einen neuen rauschärmeren Sensor und schon das wäre für mich ein Argument für die 550D. High ISO Bilder kannst Du Dir auf dpreview anschauen und zum Vergleich gibt es auch noch welche auf der gleichen Seite die mit der 7D gemacht wurden.

Selbst das Vorserienmodell der 550D lässt dabei die 7D recht alt aussehen. Es ist so ähnlich wie bei Pentax mit der K-7 und der K-X.
 
Die 550D verfügt aber über einen neuen rauschärmeren Sensor.
Was für ein unseliger Stuss! Die Kamera hat noch keiner richtig benutzt - und was die Testbilder angeht, die sind nicht vergleichbar, da reicht schon der Temperaturunterschied und eine andere Abstimmung der Rauschunterdrückung - da ist es immer schon so gewesen dass die xxxD stärker und rabiater den Details zu Leibe rücken und daher auf den ersten Blick weniger Rauschen als xxD oder xD Kameras.
 
Was für ein unseliger Stuss! Die Kamera hat noch keiner richtig benutzt - und was die Testbilder angeht, die sind nicht vergleichbar, da reicht schon der Temperaturunterschied und eine andere Abstimmung der Rauschunterdrückung - da ist es immer schon so gewesen dass die xxxD stärker und rabiater den Details zu Leibe rücken und daher auf den ersten Blick weniger Rauschen als xxD oder xD Kameras.

Das müsste aber schon ein heftiger Temperaturunterschied sein der solche Unterschiede zu Tage fördert.
 
Herr Wünsch ist unser Forumsaufklärer! Warum schreibt er denn hier, wenn das alles so ein Stuss ist? Er könnte alles ruhiger angehen, weiß er doch inzwischen auch (!), dass die 550D erst noch ausgeliefert werden muss. Es muss geklärt sein, ob man von einem Vergleich der JPGs oder RAWs ausgeht.

Die 7D ist schon ein altes Eisen, die 550D ist die Kamera, mit der Canon das Geld machen will und wird, daher wurde in deren Entwicklung weit mehr Ing-Leistung gelegt als in die 7D und sie ist neuer! Es kann doch nur gut sein, wenn die 550D besser in der Bildqualität ist, auch für die kommende 60D. Viel. wird diese dann doch 21 MP haben, aber mit dem gleichen Ergebnis wie die 7D, nur mit mehr Pixel.

Die Software kann auch für die JPGs verbessert sein, was evtl. mit einem Firmware-Update für die 7D auch implementiert werden könnte.

Ich kenne nur das Beispiel 400D - 40D: Die 400D zeichnet aus dem RAW viel schärfer, da Canon das so möchte, aber dass sie mehr weichzeichnet? Nein, habe ich so noch nicht feststellen können. In den JPGs mag das wieder anders sein.
 
Selbst das Vorserienmodell der 550D lässt dabei die 7D recht alt aussehen. Es ist so ähnlich wie bei Pentax mit der K-7 und der K-X.

Mich persönlich hat das Rauschverhalten meiner 7er noch nie so richtig überzeugt. Trotzdem halte ich es schon für etwas gewagt, wegen dieser Vorserien Bilder die 550D in diesem Punkt als besser einzustufen.

Gleiche Aunahmesituation, gleiche Entwicklungsparameter bei beiden Kameras, dann reden wir weiter.

Übrigens, als die 7D heraus kam, gab es sogar Rauschvergleiche, bei denen die 7D auf Augenhöhe mit der 5D 2 war. Das wurde anfangs sogar hier im Forum von vielen behauptet.
Diese Behauptung hat sich dann aber ziemlich schnell als mehr als unhaltbar erwiesen.

Warten wir`s mal ab.
 
so, so ja was habe wir da für Experten - einfach herrlich...
Da wird über bessere Sensoren, höher BQ und anderes ISO-Verthalten berichtet - müssen Hellseher sein!
Einfach köstlich - und dann das Jammern über den niedrigeren Preis der besseren NEUEN Kam. Ich weine gleich mit... habe aber das Gefühl, wenn ich so einem Fachmann ein Bild meiner 300d vorlege und behaupte es sei ein Ausschnitt aus einer 550d dann ist er hell begeistert und schmeißt die "leider" gekaufte 7d aus dem Fenster.
Und nun noch mal zum Nachdenken: Was hier verglichen wird ist im übertragenen Sinn ein Vergleich zwischen einer A-Klasse und einer C-Klasse - beides sind Autos und mit Beden kommt man ans Ziel - mit der C-Klasse vielleicht nicht unbedingt schneller (Verkehr) aber einfach entspannter. Da ist in der A-Klasse der weit größere Laderaum aber wenn man den nicht braucht UND das nötige Kleingeld hat und den Komfort will so wird man halt zur C-Klasse greifen. Und sich herrlich amüsieren über Diskusionen bei denen die A-Klasse als das bessere Auto gelobt wird - man weiß was man hat und freut sich daran.
Ich benütze meine 7D und schiele nicht die ganze Zeit nach vieleicht besseren Kams. UND ich weiß, daß ich lange an ihr meine Freude haben werde.
Gruß an alle "Besserwisser" Toni
P.S. fahre ein CSC:evil: in rot
 
Gleiche Aunahmesituation, gleiche Entwicklungsparameter bei beiden Kameras, dann reden wir weiter.

Ich denke nicht, das man beide direkt vergleichen kann, zumindest mit dem DPP-Konverter. Normalerweise wird, wie ich eben schrieb, die xxxDs aus den RAWs heraus etwas mehr geschärft.

Ich habe auch RAWs der 300D, mit der ich ab und an mal fotografieren kann. Die JPGs mögen nicht sonderlich gut aussehen, aber die Bilder aus den RAWs sehen recht gut aus. Ich denke sogar, dass die allermeisten die 300D nicht als solche erkennen würden. Ich war selbst sehr überrascht.
Ebenso verhält es sich mit den RAWs der alten Powershots-Kompakten. In denen steckt so viel drin, dass es eine Freude ist, diese RAWs nach zig Jahren zu entwickeln.
 
Ich denke nicht, das man beide direkt vergleichen kann, zumindest mit dem DPP-Konverter.

Klar, ein bisschen Black-Box ist da immer. Wie wurden die RAWS aufbereitet, was ist eventuell auf einen anderen AA Filter zurückzuführen usw.

Aber das hast Du doch grundsätzlich bei jedem Kamera Vergleich.
 
welchen wert hat dieser thread eigentlich? einen direkten vergleich der zwei kameras finde ich etwas unsinnig. es sind zwei unterschiedliche marktsegmente, die da von canon bedient werden. beide systeme haben somit ihre daseinsberechtigung.

ich kann mir kaum vorstellen, dass die 550d bessere bilder macht als die 7d. da ändern ggf. optimierte vorserienmodelle genauso wenig, wie irgendwelche "angeblichen" vergleichstest mit einem modell, das im handel noch gar nicht erhältlich ist.

ich kann für mich nur folgendes sagen: mit meiner 400d hab ich es 3 jahre ausgehalten. und glücklich war ich mit ihr nie. auch wenn sie ganz vernünftige bilder gemacht hat. sie lag mies in der hand, der af war mir nix und der sucher war ein mäusekino, um nur mal ein paar wenige kritikpunkte zu nennen. seit einer woche hab ich die 7d und ich frag mich eigentlich nur, warum ich die nicht früher gekauft hab. die liegt so geil in der hand und was da an bildern raus kommt, ist um einiges besser. wobei nicht die kamera allein für die qualität der bilder verantwortlich ist.

egal für welches gerät man sich letztlich entscheidet, man muss damit umgehen können und wollen...
 
Ja, genau das schrieb ich ja. Es ist einfach der Interesse halber. Mich hat der Test 500D - 50D auch nicht interessiert. Eben nur die Tatsache, dass die 500D wohl etwas besser abschneiden soll. Das ist gut für die nächsten Sensorauslegung/Firmware; so auch für die 60D. Nachgeschaut habe ich nie. Wieso auch?

@white rabbit: Für wen schreibst Du hier? Wir wissen doch alle, dass wir nicht die 550D mit der 7D vergleichen wollen, da beide ganz unters. Kameras sind. Darauf braucht man doch wirklich nicht mehr einzugehen. Nur das Endergebnis der Bildqualität zählt, mehr nicht.

Und für dein besseres Anfassgefühl hättest Du dir auch nach kurzer Zeit die 40D holen können, die sich nicht viel anders als die 7D anfasst. Mit der 40D hättest Du auch damals die bessere Bidlqualität erhalten, die auch heute die 7D mit mehr Pixel erzielt. Merkst du was? Ach ja, die 40D hat auch den besseren Sensor - verhält sich also fast wie hier in diesem Thema - und 14 Bit in den RAWs. Wenn manche meinen, beide hätten den gleichen Sensor...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer nur wegen einer möglicherweise um 1% besseren Bildqualität seine 7D gegen eine 550D tauscht und alle anderen Vorteile der 7D nicht realisiert, der hat die 7D meiner Meinung nach aus den absolut falschen Gründen angeschafft. Dann war es ohnehin ein Fehlkauf! :rolleyes:
 
Kein Mensch, von mir aus auch die Agentur, wird dich fragen, mit welcher Kamera wurde das Bild gemacht. Gut, manche Agenturen heben auch Ihre "Ansprüche" an, dass auch eine 5D nicht mehr reicht, aber das kann man ja auch umgehen. Mitunter werden hier und dort mit geeigneten Programmen (!) die Bilder vergrößert. Die einer 7D werden womöglich auch gemieden, wer weiß.

Ich sage nur: Auch mit einer 400D und 5D kann man Sport fotografieren, rennende Hunde usw. Für viele ist die heutige Kamera einfach zu viel des Guten und kommen nicht damit klar. Gut, dass Canon 7Bilder/sek. eingebaut hat. ;-)

Carboncell: Du verstehst es leider auch nicht? Wir reden doch hier nicht vom Eintauschen wegen einer besseren Bildqualität und ich dachte zu wissen, dass Du auch eine 7D hast.
 
hmmhh... also der thread heißt immer noch: 550D vs. 7D das impliziert für mich einen vergleich. aber egal. was ich sagen wollte war: eine XXXD käme für mich schon allein der haptik wegen nicht mehr in frage. auch wenn sie angeblich bessere bilder machen soll. und das zweite war, wenn ich nichts mit der hardware anzufangen weiß, muss ich mich doch über arbeitsergebnisse nicht wundern. auch dafür ist es doch letztlich ein stück weit egal, was für ein modell ich nutze. oder? alles ander war dann wohl eher OT. sorry...

schlussendlich sehe ich es so, dass die eine nicht ohne die andere auskommt. jedenfalls soweit es um die perspektivische (weiter)entwicklung der dslr's geht. deshalb verfolge ich diesen thread eher fragend als verstehend...
 
hmmhh... also der thread heißt immer noch: 550D vs. 7D das impliziert für mich einen vergleich. aber egal. was ich sagen wollte war: eine XXXD käme für mich schon allein der haptik wegen nicht mehr in frage. ..... deshalb verfolge ich diesen thread eher fragend als verstehend...

Hallo,

wegen der Haptik hier mal von der Canon-Seite ein Vergleich:
Gehäusematerial, Abmessungen und Gewicht:
7 D: Magnesiumlegierung - ca. 148,2 x 110,7 x 73,5 mm - ca. 820 g
550 D: Edelstahl und Polycarbonat mit Glasfaser - ca. 128,8 x 97,3 x 62 mm - ca. 530 g
500 D: Edelstahl/Kunststoff - ca. 128,8 x 97,5 x 61,9 mm - ca. 480 g

Das heißt: Für Aufsteiger von der 500D: Sie haben zwar keinen größeren Body (gut für kleine Finger;)), aber ca. 10% mehr Gewicht in der Hand. Muss wohl die andere Kunststoffzusammensetzung sein und fühlt sich womöglich besser an :angel:.
Die Praxis wird ALLES zeigen - warten wir mal ab.
 
hmmhh... also der thread heißt immer noch: 550D vs. 7D das impliziert für mich einen vergleich. ...

... der zum Anlaß hatte, daß der Fredstarter mit den allseits bekannten Unterschieden der verglichenen Kameras offenbar nichts anfangen konnte. Anderenfalls wäre er nicht auf die Idee gekommen, daß die 550er eine 7er zum halben Preis sein könnte.
 
Kein Mensch, von mir aus auch die Agentur, wird dich fragen, mit welcher Kamera wurde das Bild gemacht.

Immer wieder mal falsch. Die Agenturen sind durchaus nicht so blöd, daß sie die Grenzen der einzelnen Modelle nicht kennen würden und daher nicht wüßten, welche Ergebnisse sie unter welchen Bedingungen erwarten können. Infolgedessen weiß man dann auch, daß man einen Fotografen mit preiswerterem Equipment bei diesem oder jenem Event erst gar nicht zu akkreditieren braucht.
 
Dem muss ich widersprechen. Nicht alle Agenturen wissen das, zudem kann man das Kameramodell anders eintragen. Man kann nicht gleich von falsch reden.

Wie ich geschrieben habe, gibt es auch spezielle Software, die ein Vergrößern nicht unrealistisch werden lassen. Wird die Aufnahme dann noch im RAW durchgeführt und ein optimal justiertes System verwendet, was nicht alle haben, werden die Unterschiede nicht mehr so groß sein.
 
Die 7D ist schon ein altes Eisen, die 550D ist die Kamera, mit der Canon das Geld machen will und wird, daher wurde in deren Entwicklung weit mehr Ing-Leistung gelegt als in die 7D und sie ist neuer!

Ahso...d.h. mit der 7D möchte Canon kein Geld mehr verdienen!? Und Canon wollte kein Geld damit verdienen (vermutlich ist die 7D ein prestige-Objekt) und steckt deshalb sein Know-How mehr in die xxxD-Serie...!?

Wow - wieder was gelernt... :ugly:

Gruß
Mark
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten