ich persönlich muss sagen, dass ich mit dem rauschen der 50D bedeutend besser zurecht komme, wie bei der 350D/20D. da hab ich mich nie getraut auf ISO 3200 zu gehen, selbst ISO 1600 hat mir in der seele weh getan, was dazu führte, dass ich viele bilder mit ISO 800 "erzwungen" habe, und damit oft verwckelte bilder bekommen habe, z.T. verwackelt durch mich, z.T. verwackelt durch das motiv.
anbei 2 bilder, beide per DPP entwickelt mit rauschunterdrückung 4/11 (Helligkeits-/Farbrauschen), schärfe auf 0 (sonst entstehen viele störende weiße punkte). das zweite wurde dann nochmal durch noiseware geschickt mit der einstellung weaker noise. dann beide auf 1600x1067 verkleinert und nachgeschäft.
allerdings hab ich mir hier ein leichtes banding eingefangen
finde ich jetzt aber nicht so schlimm.
ich hab auch das eine oder andere bild, bei dem ich meine, eine gewisse räumlichkeit zu sehen, von der ich glaube, dass es desöfteren von 5D besitzern beschworen wird. diese räumlichkeit verliert sich allerdings mit der verkleinerung auf forengröße, daher kein bild
gruß luisoft
anbei 2 bilder, beide per DPP entwickelt mit rauschunterdrückung 4/11 (Helligkeits-/Farbrauschen), schärfe auf 0 (sonst entstehen viele störende weiße punkte). das zweite wurde dann nochmal durch noiseware geschickt mit der einstellung weaker noise. dann beide auf 1600x1067 verkleinert und nachgeschäft.
allerdings hab ich mir hier ein leichtes banding eingefangen

finde ich jetzt aber nicht so schlimm.
ich hab auch das eine oder andere bild, bei dem ich meine, eine gewisse räumlichkeit zu sehen, von der ich glaube, dass es desöfteren von 5D besitzern beschworen wird. diese räumlichkeit verliert sich allerdings mit der verkleinerung auf forengröße, daher kein bild

gruß luisoft
Zuletzt bearbeitet: