Mein Fazit ist noch etwas durchwachsen, morgen werde ich erst einmal noch ein paar Studiobilder mit der 50d machen. Das bisherige Fazit lautet:
- 30d im Schnitt etwas schärfer, bessere per-Pixel-Schärfe
- das wird teils durch die höhere Auflösung etwas egalisiert, da bei kleineren Entwicklungen Spielraum da ist
- das Rauschverhalten ist meiner Meinung nach schon um einige Prozente schlechter als bei der 30d, was angesichts des Pixelzuwachses nicht verwunderlich ist, mich aber doch etwas enttäuscht hat.
- Auto AWB arbeitet wunderbar und sehr zuverlässig, um einiges stimmiger und besser als der der 30d
- die Farben bei der 50d scheinen vom Fleck weg deutlich stimmiger zu sein
- die 50d hat eine tolle Verarbeitung und ein durchdachtes Menü, liegt besser in der Hand als die 30er
- sie bietet (unentrauscht) einiges an Details mehr dank des Pixelzuwachses, rauscht dann aber doch merklich mehr
- Sraw lassen sich entrauscht als sinnvolle Alternative benützen um ähnliche Aufnahmen in Punkto Rauschfreiheit zu bekommen wie sie die 30d bietet
- der neue Monitor ist sensationell
Angesichts der für mich doch relevanten Punkte werde ich mir noch überlegen müssen, ob die 50d hier bleibt oder doch durch etwas noch hochwertigeres (KB) ersetzt werden soll. Schade, ich hatte mir bildtechnisch einige Vorteile mehr erhofft, allerdings zeigt dies sehr gut, daß die 30d bildqualitativ noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Ganz im Gegenteil.
Kann dich in allen Punkten zu 100% bestätigen


Nach Entrauschen und Runterskalieren sind die Bilder der 50D denen der 30D dann aber doch überlegen.