• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D - praxisorientiert

Hmmm, wird wohl niemand endgültig sagen können ;-|

*winkt*
Florian

Ehrlich gesagt "braucht" mir das auch niemand zu sagen, denn ich arbeite mit den Geräten und wenn sie nichts taugen würden, wären sie die längste Zeit in Verwendung. Die 50d macht gerade auch im Studio eine sehr gute Figur und die Bilder sind deutlich schöner, lebendiger und knackiger, als es meine 30d zu produzieren vermochte. Sie hat nun schon ein paar Shootings hinter sich und sich definitiv die Sporen verdient. :top:
 
Ehrlich gesagt "braucht" mir das auch niemand zu sagen, denn ich arbeite mit den Geräten und wenn sie nichts taugen würden, wären sie die längste Zeit in Verwendung. Die 50d macht gerade auch im Studio eine sehr gute Figur und die Bilder sind deutlich schöner, lebendiger und knackiger, als es meine 30d zu produzieren vermochte. Sie hat nun schon ein paar Shootings hinter sich und sich definitiv die Sporen verdient. :top:

Ist doch immer eine Frage der Verwendung. Im Studio (Blitzanlage), schnelle Verschlusszeiten und Stativ das mag die 50D!!
Iso-Automatik, lange Verschlusszeiten (Freihand) mal Fotos einfach so aus der Hüfte, kommen gar nicht gut bei der 50D :ugly: und enden dann bei "Ein paar schockierend schlechte 50d-Bilder" & Co.
 
Ehrlich gesagt "braucht" mir das auch niemand zu sagen, denn ich arbeite mit den Geräten und wenn sie nichts taugen würden, wären sie die längste Zeit in Verwendung. Die 50d macht gerade auch im Studio eine sehr gute Figur und die Bilder sind deutlich schöner, lebendiger und knackiger, als es meine 30d zu produzieren vermochte. Sie hat nun schon ein paar Shootings hinter sich und sich definitiv die Sporen verdient. :top:

Ja, ich glaub Dir. Ich wunder mich trotzdem: Warum gibt es diese zwei Lager A und B? ... :rolleyes: Wohl hauptsächlich schlicht Neugier.
 
Oder Gruppe B ist unfähig scharfe Bilder zu machen, wäre auch noch eine Möglichkeit...
oder nicht fähig scharfe Bilder zu erkennen :evil:

Gruss
Tom

Oder betrachten die mit Superzoom fotogragierten Bilder nur im 100%-Crop. :cool:
 
Ist doch immer eine Frage der Verwendung. Im Studio (Blitzanlage), schnelle Verschlusszeiten und Stativ das mag die 50D!!
Iso-Automatik, lange Verschlusszeiten (Freihand) mal Fotos einfach so aus der Hüfte, kommen gar nicht gut bei der 50D :ugly: und enden dann bei "Ein paar schockierend schlechte 50d-Bilder" & Co.

Na, das kann ich nicht bestätigen,
Ich schiesse viel aus der Hüfte und erreiche in etwa mit der 50D die gleiche Qualität und Ausbeute wie mit der 40D.

Gruss
Tom
 
Iso-Automatik, lange Verschlusszeiten (Freihand) mal Fotos einfach so aus der Hüfte, kommen gar nicht gut bei der 50D :ugly: und enden dann bei "Ein paar schockierend schlechte 50d-Bilder" & Co.

Kann ich als ambitionierter Hobby-Knipser-Umsteiger 350D-->50D so nicht bestätigen.

Eine Frage hätt ich da dann doch: nehme ich ein jpeg in höchster Auflösung als Desktophintergrund sieht es (auch bei ISO 100) ziemlich körnig aus. Skaliert man das Bild dann von seiner vollen Auflösung in Photoshop auf z.B. 2000xIrgendwas Pixel runter verschwindet diese Körnung. Liegts einfach daran, dass die vollen 4752x3168 Pixel wenn sie unbearbeitet als Desktophintergrund dienen zu sehr zusammengestaucht werden?

Ich hoffe man versteht was ich meine ;-)

mfg

baeras
 
Ich sehe den Bezug zu meiner Aussage nicht.

Wenn Gruppe A sagt:
"50D macht scharfe Bilder. Ich bin mehr als zufrieden."

Und Gruppe B:
"Die 50D liefert nur Matsch. Auch justieren hilft nix."

Die Divergenz dieser Aussagen ist ein Fakt. Dann stellt sich mir aber nunmal die rein logische Frage:
Hat Gruppe A einfach keine Ahnung, was scharfe Bilder sind? Gruppe A also lauter Leute, die auch mit Suppenzooms herumziehen und weniger Anspruch haben?

Florian

Genau!! Gruppe A hat weniger ANSPRÜCHE!!!!:rolleyes:
Ich bin ein Schärfe Fetischist:lol: Darum sehe ich jeden Pixel an...
Klar wenn Ihr meine Fotos in Fotocommunity ansieht und dann darunter schreibt: " Im DSLR Forum schreibst Du:
>Ich hatte die 50D und habe diese kamera bei Canon >Justieren lassen da ich dachte die Schärfe passt >nicht weil die Bilder MATSCHIG waren.

Finde ich hier aber nicht.
LG"


Dann kann ich nur sagen: Wartet mal auf die Fotos mit meiner 5D.
Und das Foto Zeigt nur das man mit EBV auch aus einer 50D Scharfe Fotos machen kann. Leider muss man die Fotos der 50D immer stark nachschärfen...
Bei der 5D kommen die schon SCHARF raus:evil: Die Fotos der 5D sind ich weis nicht wie ich das beschreiben soll? Die sind Ähm sind viel Greifbarer Klarer und das Bokeh die Fotos sind so echt:lol: Was rede ich da? Die die eine 5d besitzen wissen was ich meine. Und das Foto der 50D auf FC (Lessi) da habe ich den grauen Hintergrund entrauscht?!? Irgendwie hat die 50D bei ISO 100 RAUSCHEN?:ugly:
Ich will nicht behaupten das die 50D schlecht ist, NEIN die ist schon eine sehr gute Kamera, aber mit der 5D macht es einfach mehr Spass.
An der 50D wenn ich da am LCD ein Foto ansehe ist es SCHARF? Sehe ich das selbe Foto dann am PC an ist es Matschig.
ABER wenn ich ein Foto an der 5D am LCD ansehe denke ich mir was für ein ******* Display, und wenn ich mir dieses Foto von der 5d ansehe am PC:lol: Wau dann ist es so Scharf wie am LCD der 50D:p
Mir ist die Technik der 50D mittlerweile egal, denn es ZÄHLT nur das was am PC rauskommt und was ich ENTWICKLE und was ich ONLINE stelle:)

Seit dem ich die 50D verkauft habe ist bei mir jeden Tag SCHÖNWETTER.
Ich LIEBE MEINE 5D.

Beste Grüsse aus dem SONNIGEN Österreich.
 
Dann kann ich nur sagen: Wartet mal auf die Fotos mit meiner 5D.
Und das Foto Zeigt nur das man mit EBV auch aus einer 50D Scharfe Fotos machen kann. Leider muss man die Fotos der 50D immer stark nachschärfen...
Bei der 5D kommen die schon SCHARF raus:evil: Die Fotos der 5D sind ich weis nicht wie ich das beschreiben soll? Die sind Ähm sind viel Greifbarer Klarer und das Bokeh die Fotos sind so echt:lol: Was rede ich da? Die die eine 5d besitzen wissen was ich meine. Und das Foto der 50D auf FC (Lessi) da habe ich den grauen Hintergrund entrauscht?!? Irgendwie hat die 50D bei ISO 100 RAUSCHEN?:ugly:
Ich will nicht behaupten das die 50D schlecht ist, NEIN die ist schon eine sehr gute Kamera, aber mit der 5D macht es einfach mehr Spass.
An der 50D wenn ich da am LCD ein Foto ansehe ist es SCHARF? Sehe ich das selbe Foto dann am PC an ist es Matschig.
ABER wenn ich ein Foto an der 5D am LCD ansehe denke ich mir was für ein ******* Display, und wenn ich mir dieses Foto von der 5d ansehe am PC:lol: Wau dann ist es so Scharf wie am LCD der 50D:p
Mir ist die Technik der 50D mittlerweile egal, denn es ZÄHLT nur das was am PC rauskommt und was ich ENTWICKLE und was ich ONLINE stelle:)

Seit dem ich die 50D verkauft habe ist bei mir jeden Tag SCHÖNWETTER.
Ich LIEBE MEINE 5D.

Beste Grüsse aus dem SONNIGEN Österreich.

Hast Du bei der 50D mit RAW gearbeitet oder mit JPG ooc?
 
Und wie ist das Auflösungs/Sensorflächenverhältnis bei der 50D? Und wie ist es bei der 5D im Vergleich?
Kann ich da in der 100%-Ansicht vergleichbare Ergebnisse erwarten?
Und ist es im Endeffekt überhaupt relevant wie das Bild in der 100%-Ansicht wirkt?
Kommt es nicht eher darauf an wie die Bilder verglichen bei gleicher Ausgabegrösse wirken?

Schärfefetischismus hat öfter was mit irrelevanter Prinzipienreiterei als mit Praxisrelevanz zu tun. Genau darum sollte es hier im Thread aber gehen....
Einfach mal drüber nachdenken. :rolleyes:

Und ich lasse dabei unberücksichtigt, daß die 5D durchaus bessere Bilder produzieren darf, wo sie doch in einer anderen Liga spielt.
 
Was ist JPEG???;)

Ich Arbeite immer in RAW mit DPP und CS4...

Deine Erfahrung bezüglich 50D und 5D kann ich zu 100% bestätigen.
Nur wenn man der Sache auf den Grund geht, beide Kameras auf ein Stativ stellt und die Fotos vergleicht, sehe ich keinen Schärfevorteil bei der 5D mehr.
 
Und wie ist das Auflösungs/Sensorflächenverhältnis bei der 50D? Und wie ist es bei der 5D im Vergleich?
Kann ich da in der 100%-Ansicht vergleichbare Ergebnisse erwarten?
Und ist es im Endeffekt überhaupt relevant wie das Bild in der 100%-Ansicht wirkt?
Kommt es nicht eher darauf an wie die Bilder verglichen bei gleicher Ausgabegrösse wirken?

Schärfefetischismus hat öfter was mit irrelevanter Prinzipienreiterei als mit Praxisrelevanz zu tun. Genau darum sollte es hier im Thread aber gehen....
Einfach mal drüber nachdenken. :rolleyes:

Und ich lasse dabei unberücksichtigt, daß die 5D durchaus bessere Bilder produzieren darf, wo sie doch in einer anderen Liga spielt.

Das mit der Liga schiebe ich mal zur Seite :cool:

Ich hab hier mal für mich einen Vergleich gemacht:
Hier mit der 10D: http://www.pbase.com/hexe/vergleich_10d50d
und hier mit der 5D: http://www.pbase.com/hexe/5d50d
 
Fakt ist: 5D Bilder wirken einfach deutlich homogener und lebendiger und schärfer. Ich vergleiche nur Portraits und da ist der Vergleich anders als auf einer Holzkatze:top:. Leider habe ich keinen 1 zu 1 Vergleich.
Ist halt meine Meinung. Wünsche natürlich jeden mit seiner 50D viel Spass.

An Portraits zeigt mein 70 - 200L IS USM mit der 5D erst was es kann.
Wenn ich noch an mein Tamron 17 - 50 denke wird mir schlecht:ugly: (hab ich mit der 50D verkauft GOTT SEI DANK):ugly::ugly::ugly:
 
Hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber für "maximal optimierte Ergebnisse" muss man DPP nehmen, auch wenn der Arbeitsablauf nicht so komfortabel sein sollte. Die Konvertierung ist schon besser als bei Adobe.

Und natürlich sind Bilder der 5D/5D2 bei 1:1-Ansicht schärfer, das ist ja auch logisch bei geringerer Pixeldichte.
Die 50D hat vermutlich auch einen stärkeren Tiefpassfilter, die einstelligen neigen eher zur Moirebildung. Zumindest bei meiner alten 350D hatte ich das lange nicht so deutlich. Umgekehrt waren da keine Strukturen mit nur 1 Pixel Breite zu erkennen wie jetzt bei der 5D2 in raw - mit denselben Objektiven.

Im Endeffekt dürfte sich ein optimales 50D-Ergebnis kaum von einem der 5D2 unterscheiden, es ist nur etwas schwieriger zu erreichen.

@WernerAut1:
Wirken für dich die 5D-Bilder auch optischer und visueller? *G*
 
Fakt ist: 5D Bilder wirken einfach deutlich homogener und lebendiger und schärfer. Ich vergleiche nur Portraits und da ist der Vergleich anders als auf einer Holzkatze:top:. Leider habe ich keinen 1 zu 1 Vergleich.
Ist halt meine Meinung. Wünsche natürlich jeden mit seiner 50D viel Spass.

:

Zum Vergleich ist mir meine Holzkatze schon lieber, schlechte Portraits gibt es hier schon genügend.

Hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber für "maximal optimierte Ergebnisse" muss man DPP nehmen, auch wenn der Arbeitsablauf nicht so komfortabel sein sollte. Die Konvertierung ist schon besser als bei Adobe.
*
Das ist mir auch schon aufgefallen :confused: Ist das bei Deiner 5DMark II auch so?
 
Kann das nicht direkt vergleichen, da ich nur ein altes CS2 habe.
Aber dass DPP in mancher Hinsicht (Überbelichtungen retten geht damit z.B. kaum) die beste Konvertierung für aktuelle Canons bietet, ist allgemein bekannt.

Der richtig große Unterschied besteht aber zu den JPEGs direkt aus der Kamera. Die waren bei der 350D richtig brauchbar, bei der 5D2 sind sie richtig unbrauchbar. ;)
Bei der 50D scheint dieser Unterschied etwas geringer, aber immer noch deutlich genug zu sein.
 
Die 50D liefert definitiv nicht nur matschige Bilder. Das ist einfach kompletter Unsinn.

Bestückt mit sehr guten, hoch auflösenden Objektiven liefert die 50D knackscharfe Bilder.

Davon unbenommen ist, dass die 5D wahrscheinlich die aktuell verfügbare Kamera mit der höchsten Pixelschärfe überhaupt ist. Ein zentraler Grund dürfte da der schwache AA-Filter sein.
 
Na, das kann ich nicht bestätigen,
Ich schiesse viel aus der Hüfte und erreiche in etwa mit der 50D die gleiche Qualität und Ausbeute wie mit der 40D.

Gruss
Tom


Das geht mir auch so! Ich habe nicht mehr Ausschuss als mit der 40D, dafür einige technische Verbesserungen, die sich für mich echt lohnen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten