Ein Vergleich in dieser Art ist ja meist nicht zumachen, weil selten Leute gleichzeitig und auch mal längere Zeit zu vergleichende Linsen besitzen und auch benutzen. Bestenfalls hat man solche Linsen dann nacheinander.Schon interessant, wie hier Leute antworten, die diese Linse wahrscheinlich noch nicht einmal in den Händen hatten. Die Sprache ist ja auch entlarvend: Es soll ..., ich habe gehört ..., man sagt ...
Das 50L kann alles besser als das 50/1.4. Das Bokeh ist das vielleicht schönste im Canon-Programm.
...
Insofern kann ich auch nur das 50L beschreiben und das cremige Bokeh bei fast allen Bildern (wenn denn recht offenblendig) bestätigen. Auch die Weichheit im Nahbereich bei völliger Offenblende und einige Farbfehler (CAs?) sind dann sichtbar. Ansonsten aber ist das Objektiv aber völlig leicht in der Handhabung - der AF ist mir flott genug, Farben und Kontraste sind 1A.

Ob es den 4fachen Preis des 1.4er rechtfertigt? Keine Ahnung,.. das sollte jeder für sich überlegen. Bei meinen Recherchen hatte ich mir auch viele, viele Bilder des 1.4er angesehen und oft fiel mir dabei das unruhige Bokeh auch bei sonst gelungenen Bildern auf, was letztlich zum Ausschluss führte.
