Hallo, Gemeinde!
Leute, Leute, sowas könnt Ihr doch nicht machen. Ein Thread, in dem innerhalb von zwei Tagen 208 (bis ich meine Antwort begann) Posts landen und in dem
Canon vs. Canon diskutiert wird! Das ist
Nestbeschmutzung! Wie wäre es, wenn wir einen Nikon-Kollegen aufstacheln, hier was zu posten? Dann könnten wir die Welt mit drei, vier Beiträgen wieder "in Ordung bringen"...
Spaß beiseite: Die Frage, wie vergleichbar 450D und 40D sind, hat im Forum doch nur deshalb Konjunktur, weil beide Gehäuse
fast den gleichen Preis haben. Ansonsten würde doch eigentlich kaum jemand schwanken, welche von Beiden er sich kaufen soll. Es gibt eine Klientel für die dreistellige Reihe, eine andere Klientel für die zweistelligen Canons. Und dann gibt es potenzielle Wechsler. Wo ist das Problem? Will hier im Forum ernsthaft jemand behaupten, dass er einem Bild ansieht, ob es mit einer zwei- oder einer Dreistelligen gemacht worden ist? Kommt das nicht eher auf das Objektiv an? Und auf den Fotografen?
Ich selbst bin von einer 350D auf eine 30D umgestiegen (350er ist nach wie vor in Familiengebrauch). An den Bildern, die entstanden sind, waren nie nenneswerte Unterschiede zu sehen. Mit der 30er konnte ich nur in
mehr Situationen Bilder machen. Jetzt bin ich von der 30D auf die 40D umgestiegen. Wieder nicht, weil die 40D "bessere Bilder" macht, sondern weil sie gerade konkurrenzlos günstig war und mich der Umstieg nur knapp 200 Euro gekostet hat (was der Wiederverkaufswert wieder aufwiegt).
Und dann lese ich interessiert und amüsiert diesen Thread und bekomme den Eindruck, dass es eine Frage des "Selbstwertgefühls" ist, mit welcher Kamera man fotografiert!
Zitate:
...Das trifft dann wohl nicht auf Dich zu und auch nicht auf die, die diese Kamera auch wirklich nutzen, sondern auf die, die sich sich ständig über Neuerscheinungen beschweren aber dann doch mithalten müssen. (Stichwort: meiner ist grösser, länger, schöner ...)
Um dann nahtlos überzugehen vom üblichen "Profi vs. Amateur"-Streit zu einem "Amateur vs. AMBITIONIERTER Amateur"-Streit.
Stimmt.
Mein Geld verdiene ich auf andere Art, folglicherweise bin ich kein Profi sondern
nur Amateur oder wie Du sagst Knipser.

Deshalb fühle ich mich auch nicht als schlechterer Mensch, weshalb Du dieses sorry in deinem Satz ohne weiteres weglassen kannst.
Ok, ich werde mich jetzt vor jedem
ambitionierten Fotografen
verbeugen und ehrfurchtsvoll zu ihm heraufschauen.
Gib mir nur noch einen kleinen Tip wie ich die erkenne. An der grossen Kamera, den vielen Objektiven, einem harablassenden Blick auf andere Fotoausrüstungen oder.....
Hilf mir
Lieber Findus, was würde es Dir helfen, die zu erkennen? Und wenn Du sie erkennen würdest: Was würdest Du tun? Dich verbeugen? Glaubst Du nicht, die würden Dich dann für bescheuert halten und die nächstgelegene Psychiatrie alarmieren?
Einen kleinen Tipp wolltest Du? Ambitionierte und Knipser kann man nicht am Gewicht ihrer Ausrüstung oder an der Anzahl der Ziffern vor (oder hinter!) dem "D" auf ihrer Kamera unterscheiden! Beim Fotografieren geht es schließlich ums Fotografieren, nicht ums "Posing". Der Inhalt der Posts (also qausi das "Posting"), die jemand hier im Forum absetzt, ist da schon aussagekräftiger...