• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D vs. 40D Der Verhleichsthread!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_57674
  • Erstellt am Erstellt am
Was ist denn eine langsame Optik?
Ist das 18-55 IS langsam?

Rein theoreisch alles ohne USM vermute ich mal... :angel: wobei es beim einsatzgebiet des 18-55 nicht wirklich auf Schnelligkeit ankommt (zumindest bei mir nicht...Adler, Tiere, Flugzeuge und alles andere Schnelle fange ich meist mit dem 70-300 ein :) )
 
Natürlich nicht das 18-55. Mit sowas macht man an sich auch keine Sportaufnahmen, bei 18mm und der "Lichtstärke" wird ja alles auf dem Platz scharf ...

Nein, da ist eher sowas wie das 70-200 /4 gemeint. Und das 100-400 sieht auch an einer 40D komisch aus, wenn da kein Batteriegriff dran ist, davon ab.
 
Habe nicht gesagt, das er nicht kaputtgehen kann sondern nur, das die Lebensdauer des Verschlusses in der Hauptsache von den Umwelteinflüssen begrenzt wird...
Und das zieht sich durch alle Modellreihen..
Deswegen sollte man bei diesen zahlreichen Beiträgen mal nachfragen (die übrigens 1/1000000 der verkauften Kameras ausmachen) wie und unter welchen Bedingungen die Leute mit ihrer Kamera umgegangen sind..

Natürlich hängt die Haltbarkeit des Verschlusses auch von der Einsatzart der Kamera ab. Du erweckst aber den Eindruck, als ob der Verschluß nur kaputt gehen würde, wenn man die Kamera unter kritischen Bedingungen benutzt und das ist irreführend.

Wenn Canon bei der 40D angibt, dass der Verschluss für 100.000 Auslösungen ausgelegt ist, dann sind damit sicherlich Auslösungen unter normalen Bedingungen gemeint. Bei kritischen Bedingungen wird der Verschluß dementsprechend kürzer halten. Bei einer Dreistelligen kann das dann schon bei relativ wenig Auslösungen relevant sein.

Gruß,
Jens
 
Schon mal eine D1 oder gar Nikons D3 in den Händen gehabt? 40D mit BG ist dann auch nur Spielzeug! Alles ist eben relativ!

Schon mal nen Leopard 2A6 gefahren? Da ist eine D3 oder 1D ein lächerlicher Mückenschiss dagegen! :rolleyes:
Obwohl ich zugeben muss, dass die 1D mehr Schuss pro Sekunde schafft, als der Leo....... :p

Gruß
Peter
 
heideho.
(und so)
:)

werd mir morgen mittag meine (eigene) 40er sichern.
hat für mich persönlich gesehen einfach zu viele vorteile um nicht zu wechseln.

freu mich schon wie ein kleines kind auf weihnachten. :ugly:
 
Kann man doch überall anchlesen, dass die 40D weniger rauscht. Und kann man auch sehen.

Aha und was man so liest, muss ja stimmen.
Also ich sehe den Unterschied nicht...
Ist aber auch egal.
Die Bildqualität der beiden Kameras ist wohl kaum ein Kriterium, die eine oder die andere Kamera zu nehmen.
Die Größe und das Gewicht hingegen schon.
Darum habe ich mich auch bewußt gegen die 40D entschieden.
Obwohl ich lange eine 30D hatte.;)
Die Bedienung der 450D ist nicht schlechter als bei einer 2stelligen.
Sie ist nur anders.:p
 
Die Bildqualität der beiden Kameras ist wohl kaum ein Kriterium, die eine oder die andere Kamera zu nehmen.

Das denke ich auch....die Bildqualität ist einfach zu nah beieinander, was man so an Vergleichsbildern sieht. Das gering höhere Rauschen der 450D wird beim Resize auf die Größe der 40D Bilder wohl relativiert (habe ich aber auch nur gelesen und nicht selbst getestet :angel: )

Darum habe ich mich auch bewußt gegen die 40D entschieden.
Obwohl ich lange eine 30D hatte.;)
Die Bedienung der 450D ist nicht schlechter als bei einer 2stelligen.
Sie ist nur anders.:p

Ich bewundere dich, dass du dich hier offenbarst...ein "Rückschritt" von xxD auf xxxD ist ja bei vielen hier eine Sünde *lol* :ugly: :D
 
Hier werden 2 Kameras miteinander verglichen, die beide Bilder auf höchstem Niveau produzieren (können) - von der aber die eine aktuell ca. die Hälfte kostet...

Wenn einem das Daumenrad und die etwas schnellere Serienbildgeschwindigkeit die 400€ Aufpreis wert sind - dann ok...ich als Normalverdiener stecke dieses zusätzliche Geld, das für mich keine spürbare Mehrleistung bringt, lieber in ein gutes Objektiv.
 
Warum eine Sünde ?
Ich habe auch von einer 40D zu einer 450D gewechselt !

Ich bereue es keinen TAG !

:lol: Das war ne kleine Anspieleung...der Großteil hier im Forum sieht das als Rückschritt an, was auch oft in anderen Threds durchgekaut wird...

isnogud schrieb:
Wenn einem das Daumenrad und die etwas schnellere Serienbildgeschwindigkeit die 400€ Aufpreis wert sind - dann ok...ich als Normalverdiener stecke dieses zusätzliche Geld, das für mich keine spürbare Mehrleistung bringt, lieber in ein gutes Objektiv.

:top: Genauso sehe ich das auch! Jeder Geldbeutel ist anders voll (oder leer :ugly: )
 
hi

hab mir heute meine 40d geholt.
hatte vorher die 400d und muss sagen das der unterschied nicht nur haptisch ein RIESEN schritt ist, sondern auch von der bedienung.
sie liegt auch ohne bg deutlich besser in der hand als die dreistellige und greift sich auch viel wertiger an!

werd die 40er heute mal am jetlake auf herz und nieren prüfen. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten