• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D vs. 40D Der Verhleichsthread!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_57674
  • Erstellt am Erstellt am
Wahrscheinlich habt ihr beiden - Mark1306 und nitaerc - kleine, schwächliche Mädchenhände!
Jeder WEIß doch, dass ein richtiger Mann mit richtigen Händen keine 450D halten kann! Ist doch nur Plastespielzeug, zerbricht schon beim festen Angucken ...
Also bitte: Wenn ihr Kerle seid, dann geht nichts unterhalb zweistellig MIT Batteriegriff! Jetzt reißt euch zusammen!

:p

Schon mal eine D1 oder gar Nikons D3 in den Händen gehabt? 40D mit BG ist dann auch nur Spielzeug! Alles ist eben relativ!
 
Schon mal eine D1 oder gar Nikons D3 in den Händen gehabt? 40D mit BG ist dann auch nur Spielzeug! Alles ist eben relativ!

:top: Eben...von meiner Handgröße müßte ich wohl eher die eine einstellige haben, aber ich kommte prima klar damit! :top: ich glaube die Leute machen sich viel mehr Gedanken wie sie am besten mit der Kamera umgehen, anstatt einfach in die Wildnis zu tigern und zu knipsen! :top:

Und der BG ist eh nur der GTI-Aufkleber für Digicams...da hab ich lieber 2 separate Akkus im Crumpler liegen :evil:
 
Harte Bedingungen sind für mich aber, wenn man ein Berg erklimmt und dabei mit einer Hand Fotos machen muss und man sich mit der anderen Hand sichern muss. Am besten nieseltes noch ein bisschen. Meine Wortwahl war vielleicht nicht ganz gelungen, aber es war ja schon spät gestern abend.;):D:o
 
Harte Bedingungen sind für mich aber, wenn man ein Berg erklimmt und dabei mit einer Hand Fotos machen muss und man sich mit der anderen Hand sichern muss. Am besten nieseltes noch ein bisschen. Meine Wortwahl war vielleicht nicht ganz gelungen, aber es war ja schon spät gestern abend.;):D:o


und daher ist es sicher besser, wenn sie recht schwer und unhandlich ist :rolleyes:



lg, nita
 
Aber wenn dir die Kamera ganz leicht aus der Hand rutscht? Oder sie dir einmal vor einen Felsbrocken schlägt? oder ein Stein drauffällt? Naja fals das jetzt provozierend gewirkt hat sorry:o:rolleyes::top:

Tan
 
Und der BG ist eh nur der GTI-Aufkleber für Digicams...da hab ich lieber 2 separate Akkus im Crumpler liegen :evil:

genau das denke ich mir auch! Hab auch keine Mini-Hände und komme mit ner 350D gut zurecht und die 40D liegt natürlich noch besser in der Hand.. da nen BG dranzubauen braucht man nur für Hochkantaufnahmen.. ansonsten ist das Ding nur so Notwenig wie ein Zusatz-Spoiler am Auto...
 
Ich habe mir als Zweitbody extra die 450D zur 40D geholt.

Gut, die 40D in den Hauptmerkmalen:

-> ist schneller

-> fühlt sich besser an

-> das Bedienkonzept ist durchdachter/besser aufgebaut

-> die Knöpfe sind nicht so auf der gesamten Kamera verteilt wie bei der 450D


Allerdings ist es mir bei halbwegs ruhigen Aufnahmesituationen vollkommen pelle, ob es die 40D oder die 450D ist. Nach Vergleich sind die optischen Eigenschaften gleich, die 450D scheint mein 100-400L etwas mehr zu fordern, die Auflösung feiner Details ist bei 100% marginal schlechter.

Zur 400D ist es aber ein himmelweiter Unterschied, das merkt man auf den ersten Bildern deutlich. Menüstruktur, zusätzliche Features, Haptik -> alles besser.

Die 450D kommt einem wie eine kleine Schwester der 40D vor. Gut, das Auslösegeräusch hört sich immer noch so zwitschernd an wie bei der 400D, aber daran soll es ja nicht scheitern.

Für ~200.- weniger, samt keinem Cashback-Stress, ist die 450D vollkommen ausreichend, macht hervorragende Bilder, und ist erwachsen geworden. Spotbelichtung, guter AF, LiveView sind auch nicht zu verachten.

Als alter 40D-Fan kann ich die 450D nur empfehlen, die 400D würde ich dagegen aber nicht mehr nehmen.

Zum Batteriegriff: unnütz ist er sicher nicht. Nicht nur die Hochkantaufnahmen machen ihn äußerst praktikabel, eine 450D ohne BG und 100-400L dran, ist fast nicht zu halten. Wer da nur ein Kit dran hängt, braucht ihn aber sicherlich nicht. Allzu sehr drüber herziehen würde ich aber nicht, an eurer Stelle, hört sich ziemlich nach Kitknipser an ;)
 
Die Lebensdauer des Verschlusses hängt eher davon ab, unter welchen Bedingungen die Kamera arbeitet (Staub, Luftfeuchtigkeit, Temperatur) - unter normalen mitteleuropäischen Bedingungen dürfte niemand im normalen Lebenszeitraum einer DSLR Probleme mit dem Verschluss bekommen...

Das ist aber eine sehr gewagte These. Zu Analogzeit mag das noch gestimmt haben, inzwischen gibt es hier zahlreiche Beiträge, die belegen, dass der Verschluß nicht nur kaputt gehen kann, sondern dies auch tut. Und zwar auch unter mitteleuropäischen Bedingungen.
 
Das ist aber eine sehr gewagte These. Zu Analogzeit mag das noch gestimmt haben, inzwischen gibt es hier zahlreiche Beiträge, die belegen, dass der Verschluß nicht nur kaputt gehen kann, sondern dies auch tut. Und zwar auch unter mitteleuropäischen Bedingungen.

Habe nicht gesagt, das er nicht kaputtgehen kann sondern nur, das die Lebensdauer des Verschlusses in der Hauptsache von den Umwelteinflüssen begrenzt wird...
Und das zieht sich durch alle Modellreihen..
Deswegen sollte man bei diesen zahlreichen Beiträgen mal nachfragen (die übrigens 1/1000000 der verkauften Kameras ausmachen) wie und unter welchen Bedingungen die Leute mit ihrer Kamera umgegangen sind..
 
Ein Körnchen Wahrheit steckt bei Dir vielleicht drin, wie man seinen Verschluss nun aber besonders schädigen kann, ist mir ein Rätsel. Sicher, Dauerorgien bei Highspeed sind sicherlich nicht so gut, permanenter Staubbefall vielleicht auch nicht.

Die Masse der Fotografen dürfte aber nicht am Meer wohnen, Salz und Sand in die Kamera bekommen, und mit seiner Kamera umgehen wie kalt Eisen.
 
... mach mich mal ruhig noch neugieriger auf die 450 D ;):angel: ....
Muss ich mir mal beim nächsten Treffen anschauen, Arne :).

Grüße

Andreas
 
... mach mich mal ruhig noch neugieriger auf die 450 D ;):angel: ....
Muss ich mir mal beim nächsten Treffen anschauen, Arne :).

Grüße

Andreas

Beispiel gefällig? 450d mit 100-300 USM und 40D mit 100-400L

natürlich jeweils anders bearbeitet, aber das kleine Biest holt verdammt gut was aus dem ollen 100-300 raus :top:

Ich bin zufrieden mit der 450D, der Preis ist absolut gerechtfertigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beispiel gefällig? 450d mit 100-300 USM und 40D mit 100-400L

natürlich jeweils anders bearbeitet, aber das kleine Biest holt verdammt gut was aus dem ollen 100-300 raus :top:

Ich bin zufrieden mit der 450D, der Preis ist absolut gerechtfertigt.

... ist ja "neckisch" :top:.
Na da bin ich wirklich neugierig ;). Aber davon ab soll das Anfassgefühl ja wirklich nicht das Beste sein :( - Was aber zur Not noch zu tolerieren wäre (schliesslich soll die Cam ja kein"Handschuh" werden :ugly:).

Grüße

Andreas

Mal sehen - bis Herbst sollten so 2 - 2,5 k Euro "locker" werden ...
 
Das Anfassgefühl geht eigentlich. Zur 400D finde ich das eine deutliche Verbesserung. Belederung hinten und vorne machen da schon was aus.

Ich hätte auch eine zweite 40D kaufen können, vom Geld her wäre das kein Thema gewesen. Ich finde die 450D aber als vollkommen ausreichend. Die 40D ist wuchtiger, stabiler, hört sich besser an etc. - mit BG ist die 450D aber deutlich ran gerückt.
 
Das Anfassgefühl geht eigentlich. Zur 400D finde ich das eine deutliche Verbesserung. Belederung hinten und vorne machen da schon was aus.

Ich hätte auch eine zweite 40D kaufen können, vom Geld her wäre das kein Thema gewesen. Ich finde die 450D aber als vollkommen ausreichend. Die 40D ist wuchtiger, stabiler, hört sich besser an etc. - mit BG ist die 450D aber deutlich ran gerückt.

... das ich mal nicht auf meine "alten Tage" Canonier werde :o:ugly: ....
Ich brauche aber endlich was "Fixes" ;).

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten