AW: 300 f/2.8 für Amateure???
... das es mich wundert warum viele den drang haben soviel Geld auszugeben nur für Fotos die es eh schon Tonnenweise besser im Netz zu finden sind !
... aber gerade Tele-Tierfotos sind doch immer das selbe ?!
Verstehe! Aber warum hast du dir dann das teure 100-400L gekauft? Hätte es nicht auch das 120-400 von Sigma getan? Da hättest du sogar noch eine Woche in Afrika dranhängen und bestimmt auch gute Fotos machen können.
Versuche dir mal den Begriff Hobby zu verinnerlichen. (Amateur -> Hobbyknipser) Ein Hobby ist eine Freizeitbeschäftigung, die Spaß machen soll. Was zum Geier interessiert mich, wieviel Tierfotos im Netz bereits existieren. ICH will doch welche machen, weil es mir Spaß macht und wenn ich meine, ich müsse mir ein 300/2,8is kaufen, dann kaufe ich es, wenn ich kann. Wenn ich mich mit der Qualität eines 100-400er zufrieden gebe, auch OK.
Und nicht vergessen das 100-400 ist nicht nur Leichter sonder bietet auch nocht 100mm mehr.
Ob du es hören möchtest oder nicht, aber das 300/2,8 ist auch mit Konvertern super und vor allem immernoch Lichtstärker. Bei einem 2fachen dann gerade mal gleich dem 100-400, aber mit viel mehr Brennweite und
mindestens gleicher Qualität.
Ich finde das 300/2,8 ist ein äußerst flexibles Tele,weil lichtstark, klein, leicht und mit Konvertern super zu erweitern. Wem jetzt das klein , leicht aufstößt, sollte sich das 400/2,8 oder größer ansehen

Mal ehrlich, welcher Mann bricht denn bei 2,5kg Objektivgewicht gleich der Arm ab? Die Scherbe ein paar Stunden herumtragen bringt einen doch nicht gleich an die Grenzen, begreife ich nicht.
Manche saufen sich dicke Bierbäuche an und schleppen sie Tag und Nacht mit sich herum, die kann man aber nicht einfach mal abstellen oder auf einem Einbein abstützen, obwohl ...
... Ich plane allerdings auch ein paar wirkliche Foto-Touren zu machen, bei denen auf jeden Fall ein Tele eingesetzt werden muss (Vögel morgens am See, warten auf den Eisvogel, o.ä.). ...
Bedenke, wenn du morgens oder abends fotografieren möchtest, ist das Licht sicher
rel. knapp. Wenn sich deine "Ziele" dann noch bewegen, sollte es schon etwas mit Lichtstärke sein.
Mein Tip wäre, kaufe dir das 300/2,8is gebraucht. Bei dem Preis natürlich nur mit persönlicher Übergabe und Testmöglichkeit.