• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

300 f/2.8 für Amateure?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

So ein Blödsinn ! ...
Hier eine 3500€ billiger Tamron Zoom "Gurke" und eine die FB mit 1.4 Konverter.
Bei diesen utopischen Vergleich erwarte ich schon eine weitaus größere Schärfe bei eurem Hype um FB !

Naja, die 3,5k sind ja nicht nur "Glas".
Da kommt auch noch die Abdichtung, USM, IS dazu - was für mich persönlich auch wichtige Dinge sind...

aber wenn du mit der "Gurke" leben kannst... sei froh - sparst dir viel Geld. :)

(Ich glaub, ich bereue es gleich, hier was geschrieben zu haben :ugly: )
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Warum sollte eine FB bei Konverter weniger Qualitätsverlust erleiden wie ein Zoom ?

gut das du die Antworten selber gleich mitlieferst :lol:

zu deinem geschrieben Rest sag ich nur:
So ein Blödsinn !


ich hatt nirgends geschrieben das eine gute FB nicht verliert durch TC, das denkst du nur (das ich das geschrieben hätte)

wenn du lesen und verstehen würdest.....

ach ich zitier mal

(Ich glaub, ich bereue es gleich, hier was geschrieben zu haben :ugly: )

zeig mir ein Zoom der mit 4 ! TC 2x sowas bringt
4_Vorschau_BC5G8478__2005_05_08__18_30_22.jpg
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Leute ihr wedet leider gerade wieder recht agressiv.

Bitte bleibt sachlich und freundlich im Umgang miteinander .

Gruss
Krohmie


PS: Dank an Jar für sein Extrembeispiel.
PPS: Es gibt natürlich auch gute Zooms, die problemlos einen Konverter vertragen.
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Hier eine 3500€ billiger Tamron Zoom "Gurke" und eine die FB mit 1.4 Konverter.
Bei diesen utopischen Vergleich erwarte ich schon eine weitaus größere Schärfe bei eurem Hype um FB !

Das man für ein bisschen mehr extrem tief in die Tasche greifen muss ist ja nichts neues.
Der 1.4er Konverter geht immer ganz gut. Meine FBs mit 2x-Konverter sind dann aber doch jedem Zoom mit Konverter deutlich überlegen. Da gehen manchmal sogar zwei 2x-Konverter. Da ist beim Zoom nur noch Matsch zu sehen.
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

So ein Blödsinn !
Warum sollte eine FB bei Konverter weniger Qualitätsverlust erleiden wie ein Zoom ?
Und es gibt genügend 2.8er Zooms die mit FB mittlerweile mithalten können auch wenns hier wenige glauben !
Sogar wenn Tamron oder Sigma drauf steht ..
http://www.the-digital-picture.com/...meraComp=453&SampleComp=0&FLIComp=1&APIComp=0
Hier eine 3500€ billiger Tamron Zoom "Gurke" und eine die FB mit 1.4 Konverter.
Bei diesen utopischen Vergleich erwarte ich schon eine weitaus größere Schärfe bei eurem Hype um FB !

Da hast du Recht!
ich nehme meistens mein Soligor 3,5 100mm mit 3Fach Konverter, das wiegt viel weniger als das 300er und die Qualität ist die gleiche. Und wenn ich keine Lust auf mein 500er habe, dann betreibe ich das 100er mit 3fach und 1,4x TK, das ist zwar nicht ganz soooo gut, aber es reicht immer noch für Fotos, die andere eh schon besser gemacht haben.
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Habe soeben hier noch mal reingeschaut, war draußen, fotografieren. War schön.

Sicher schöner als die Agression und Polimik hier. Das hat mit sachlicher Auseinandersetzung nichts mehr zu tun. Schaut euch den Umgangston mal im Canon Analog forum an. Wesentlich produktiver als da Gequake hier.
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Das man für ein bisschen mehr extrem tief in die Tasche greifen muss ist ja nichts neues.
Der 1.4er Konverter geht immer ganz gut. Meine FBs mit 2x-Konverter sind dann aber doch jedem Zoom mit Konverter deutlich überlegen. Da gehen manchmal sogar zwei 2x-Konverter. Da ist beim Zoom nur noch Matsch zu sehen.
Ja wie schon gesagt .. für 25% mehr Zoom oder 5% mehr Auflösung 400% Aufpreis ?
Fakt ist das das 300mm 2.8 IS eine Niete in P/L ist ..
Wem das egal ist hat wahrscheinlich Finanziell keine bedenken, Punkt.
Wie du schon richtig sagtest ist das eigentlich mit allem so.
Ob dadurch die besseren Fotos entstehen bezweifle ich !
gut das du die Antworten selber gleich mitlieferst

zu deinem geschrieben Rest sag ich nur:
Wenn ein Konverter das Bild 10% verschlechtert macht er das bei der FB genauso wie am Zoom ! Was soll ich daran nicht verstehen ?
Wenn beide die selbe Blende haben und fast gleichwertige Bildqualität was bei manchen 2.8er Zooms zutrifft wüßte ich nicht worin der Vorteil einer FB liegt ?
Da hast du Recht!
ich nehme meistens mein Soligor 3,5 100mm mit 3Fach Konverter, das wiegt viel weniger als das 300er und die Qualität ist die gleiche. Und wenn ich keine Lust auf mein 500er habe, dann betreibe ich das 100er mit 3fach und 1,4x TK, das ist zwar nicht ganz soooo gut, aber es reicht immer noch für Fotos, die andere eh schon besser gemacht haben.
Jaja .. übertreiben brauchst jetzt nicht !
Ich besitze selber FB und hab auch schon mit paar Tele Ls gearbeitet und sie waren alle sehr Scharf (bis auf 50mm 1.2) ! Genau wie die 2.8er Zooms die ich besitze .. besonders das billigste von ihnen (Tamron 70-200mm 2.8)
Bis auf den Exifs kann kein Schwein feststellen ob Zoom oder FB verwendet wurde, nicht mal bei 200% !
Die EBV Nachschärfung ist deutlich effizienter wie die teure richtige Schärfe einer FB !
Würde das 300mm 2.8 IS 1000€ weniger kosten wärs OK .. aber so entlöhnt man brachiale finanzen gegen geringen kaum sichtbaren Look, bei Nikon noch viel schlimmer !
Das ist halt der Preis wenn man sich der Masse entziehen will ..
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Ein davon ist 100-400 und das andere ein 300mm 2.8
Von besserer Schärfe ist nach schon ganz leichter nachschärfung nichts mehr zu sehen ..
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Ein davon ist 100-400 und das andere ein 300mm 2.8
Von besserer Schärfe ist nach schon ganz leichter nachschärfung nichts mehr zu sehen ..

Hast du beide Objektive in mehreren Exemplaren bereits selbst gegeneinander ausprobiert? Ich habe das 100-400L in 4 Versionen teils bis zu 3 Jahre besessen und genutzt, ich habe ein ganzes Jahr mein letztes 100-400L gegen die Kombination 70-200L 4.0 IS und 300L 2.8 IS in mehreren Exemplaren verglichen, ehe ich den Tausch vollzogen habe. Ich hätte den riesigen Aufpreis nicht gezahlt, wenn es keinen merklichen optischen Unterschied gegeben hätte und ich schätze das 100-400L (siehe zahlreiche Beiträge von mir in den letzten 6 Jahren zu diesem Objektiv hier im Forum) und seine Qualität sehr.

Das 300L 2.8 IS ist so mit 2fach TK immer noch optisch im selben Qualitätsbereich wie das 100-400L. Zudem hat man bei 300mm 2 Blenden mehr zur Verfügung. wer die Freistellungsmöglichkeiten zur Verfügung haben möchte oder aber diese um 4mal schnelleren Verschlusszeiten benötigt oder aber eben mit einem 2fach TK auf dann immer noch wirklich qualitativ gute 600mm bei 5.6 kommen möchte oder muss ist schlichtweg mit dem 100-400L deutlich schlechter bedient als mit dem 300 2.8 IS.

Obs einem der Aufpreis wert ist kann jeder nur selbst entscheiden, dir ist er es anscheinend nicht, mir schon ... dafür sind mir vermutlich andere Sachen den Aufpreis nicht wert, wofür du lieber mehr zahlst ... na und?!
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Ein Arbeitskollege hat sich als kompletter Anfänger eine 40D und gleich das 300/2.8 mit TC gekauft. Wenn man den Preis bedenkt, schon krass.

Wann immer ich seine Fotos ansehe, die er mit dem Combo geschossen hat, werd ich grün vor Neid !!! :D

Die optische Qualität ist schon sagenhaft.:top: Da komm ich mit meinem 70-300 Nikkor nicht annähernd an seins ran. Ist aber auch nicht weiter erstaunlich, meins hat ja auch nur 1/9 so viel gekostet wie seins.
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Hast du beide Objektive in mehreren Exemplaren bereits selbst gegeneinander ausprobiert? Ich habe das 100-400L in 4 Versionen teils bis zu 3 Jahre besessen und genutzt, ich habe ein ganzes Jahr mein letztes 100-400L gegen die Kombination 70-200L 4.0 IS und 300L 2.8 IS in mehreren Exemplaren verglichen, ehe ich den Tausch vollzogen habe. Ich hätte den riesigen Aufpreis nicht gezahlt, wenn es keinen merklichen optischen Unterschied gegeben hätte und ich schätze das 100-400L (siehe zahlreiche Beiträge von mir in den letzten 6 Jahren zu diesem Objektiv hier im Forum) und seine Qualität sehr.

Das 300L 2.8 IS ist so mit 2fach TK immer noch optisch im selben Qualitätsbereich wie das 100-400L. Zudem hat man bei 300mm 2 Blenden mehr zur Verfügung. wer die Freistellungsmöglichkeiten zur Verfügung haben möchte oder aber diese um 4mal schnelleren Verschlusszeiten benötigt oder aber eben mit einem 2fach TK auf dann immer noch wirklich qualitativ gute 600mm bei 5.6 kommen möchte oder muss ist schlichtweg mit dem 100-400L deutlich schlechter bedient als mit dem 300 2.8 IS.

Obs einem der Aufpreis wert ist kann jeder nur selbst entscheiden, dir ist er es anscheinend nicht, mir schon ... dafür sind mir vermutlich andere Sachen den Aufpreis nicht wert, wofür du lieber mehr zahlst ... na und?!
Ich stimme dir schon zu .. dennoch ist die tadellose Schärfe des 300 2.8ers nicht soviel größer als die eines 100-400 ..
Wie kommst du auf die erkenntnis mit mehr Schärfe bei x2 Konverter ?
Bei ~600mm ist das 100-400 hier deutlich Schärfer !

http://www.the-digital-picture.com/...meraComp=453&SampleComp=0&FLIComp=8&APIComp=1

Dennen glaub ich mehr als den Meinungen hier im Forum da die die einzigen sind die es Schwarz auf weiß wiederlegen ..
Ich kanns ehrlich gesagt nicht sagen da ich beide nie direkt am gleichen Motiv angelegt habe -TDP jedoch schon ;) !
Mehr Bildqualität wie 300mm 2.8 geht fast nicht mehr .. aber die kleinen Unterschiede kosten gleich mal 3000€ mehr.
Wer die 2.8er Blende unbedingt braucht wirds wohl kaufen müßen ..
Ich bin mit dem Rauschverhalten der 5D² ziemlich zufrieden und musste weder im Wald noch im Zoo unter 10000 Lux Fotografieren.. somit bin ich 2009 bei fast allen Telefotos mit Blende 5.6 nie über 2000 ISO gewessen .. Naja wie schon gesagt .. jeden das seine !
Mehr Blende ist immer gut .. aber die 4fachen Preise sind dann doch nicht mein Level um auf den Komfort eines 100-4000 zu verzichten nur um mehr Licht ins gehäuse zu bekommen was verstärkt bei 5D² auch OK ist !
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

somit bin ich 2009 bei fast allen Telefotos mit Blende 5.6 nie über 2000 ISO gewessen .. Naja wie schon gesagt .. jeden das seine !

Wie Du sagtest : Jedem das seine : Dir der Iso-Hype und den anderen die
Lichtstärke ...

Ich käme nie auf die Idee jenseits von ISO 800 noch zu fotografieren ...
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Ich stimme dir schon zu .. dennoch ist die tadellose Schärfe des 300 2.8ers nicht soviel größer als die eines 100-400 ..
Wie kommst du auf die erkenntnis mit mehr Schärfe bei x2 Konverter ?
Bei ~600mm ist das 100-400 hier deutlich Schärfer !

http://www.the-digital-picture.com/...meraComp=453&SampleComp=0&FLIComp=8&APIComp=1

Dennen glaub ich mehr als den Meinungen hier im Forum da die die einzigen sind die es Schwarz auf weiß wiederlegen .

In deinem Link vergleichst du eine Objektiv/TK-Kombi (2x) bei 600mm mit F5.6 mit einer Objektiv/TK-Kombi (1,4x) von 560mm und F8. Wenn du beim 300er+2xTK auf F 6.3 gehst, wirst du sehen, dass diese Kombi das 100-400er bereits aussticht in Punkto Schärfe und du zudem wegen der weiter geöffneten Blende und der längeren Brennweite deutlich besser freistellen kannst. Außerdem schluckt ein 2x-TK weitaus mehr Bildqualität als ein 1,4xTK, d.h. du müsstest beide bei 420mm vergleichen mit einem 1,4TK.
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Du hast absolut keine Ahnung von der Fotografie und bist beratungsresistent.
Ersteres ist nicht schlimm, zweites jedoch schon.

Wie kann man nur so verbohrt sein, die Argumentation von mehreren (!) Fotografen, die ständig mit dem Equipment arbeiten, vorsätzlich zu ignorieren?
Dieses Verhalten zieht sich durch mehrere Threads, wo du die Community mit deinem Halbwissen beglückst.

Eine eigene Meinung darfst du natülich haben und auch vertreten. Offensichtlich falsche Schlussfolgerungen sollten aber auch bei dir irgendwann dazu führen, den Holzweg zu erkennen, auf dem du wandelst. Durch deinen Diskussionsstil schürst du Aggressionen und zerstörst die Diskussion.

Vermutlich erkennst auch du, dass dieser Thread erst dann einen feindseligen Unterton bekam, als du dich einbrachtest. Wenn du das also auch erkennen solltest, frag ich mal, ob du das vorsätzlich machst und was du daran ändern kannst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten