• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

300 f/2.8 für Amateure?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Und taugt im Notfall auch als "Luftpumpe", ist Staub und Feuchtigkeitsempfindlich.
ja das ist wirklich beschissen !
Das, und die hohen Gebrauchtpreise hinderten mich so eins gebraucht zu kaufen ! :(´
Ein Schiebezoom kann aber durchaus auch nützlich sein .. geht ja viel schneller !
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Na ja, ganz so tragisch wäre ein möglicher Nachfolger für das alte 300er auch nicht gerade.
Das "Alte" verliert ja nicht plötzlich sein Qualitäten und da ab März 2003 ein verbesserter IS verbaut wurde, gehört dieses Objektiv nicht gerade, bzw. noch lange nicht zum "alten Eisen".;)
Vom Preis eines womöglich neuen Objektives will ich mal noch gar nicht groß reden, unter 5.000-5.500 wird das neue Objektiv wahrscheinlich nicht liegen.

von wo hast Du diese Info, dass ab 2003 ein neuer IS verbaut wurde?
Ist dies bei allen Superteles der Fall?

Gruss Ilias
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Mit dieser Kohle fahr ich lieber 2 Monate nach Afrika + einem 100-400 und mach damit schönere Fotos als andere mit 300m 2.8 im deutschen Zoo.
Was will ich in Afrika? Mir reichen da gerade schon drei Tage Mannheim. Mit (m)einem 100-400 bräuchte ich hier garnicht erst anzukommen, u.U. noch mit dem 70-200/2.8 anstatt einem 300/2.8. Nicht jeder verbrät sein Geld für Urlaubsreisen. Mein Geld lege ich da lieber in einem 300/2.8 an und habe mehr davon wie nur die Erinnerung an ein paar Tage (hoffentlich schönen) Urlaub. Mir fällt im Moment nur ein einziger Urlaub ein, für den ich sogar sofort ein 400/2.8 IS kaufen würde. Da ich dort aber als Amateur niemals eine Fotoerlaubnis bekommen werde, kann ich mir die mind. 10k Euro für den Fotourlaub plus weitere 2k (wenn ich das 400/2.8 und die zusätzlich nötige zweite Kamera danach wieder gebraucht verkaufen würde) auch sparen.

Das 1,8/200 gibt's heute oft als eine Art Sammlerstück - die sehen dann aus wie neu. Diese Optiken sind unverwüstlich.
Meine Aussage war sowiso nicht ganz korrekt, da das 300/2.8 schon seit langem nicht mehr gebaut wird. Nach über 8 Jahren kann man wohl keine Ersatzteilgarantie mehr erwarten. Beim 200/1.8 wurde aber schon ein Jahr nach Verkaufsende (und lange vor Erscheinen des 200/2 IS) die Ersatzteilversorgung nicht mehr garantiert. Und damals gab es das 200/1.8 teilweise auch gebraucht ab 2500,- Euro. Leider ist, wie wohl auch beim 300/2.8L, sogar kein MF mehr möglich, wenn der AF aptt gehen sollte.

Gruss Bernhard
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Also ich weiß ja nicht wies bei euch ist, und ob ihr den Begriff kennt, aber bei mir fällt so ein Objektiv unter "Traum-"/"Wunsch-Objekt". Und irgendwann kommt dann halt mal die Zeit, wann man sich diesen Wunsch erfüllt.
Sowas gibt es doch eigtl in allen Bereichen des Lebens. Jeder träumt von irgendwelchen Sachen, die einem große Freude bereiten würden. Und irgendwann ist es dann soweit, die Pläne in die Tat umzusetzen.

Das ein 300 2.8 nicht auf der Wunschliste von Zizi steht haben jetzt glaub ich alle mitbekommen, aber irgendwie scheint es mir als wolltest du es teilweise auch anderen von deren Listen runterreden. :rolleyes:

Gerade bei Hobbys wird doch gemein hin gerne viel Geld verbraten - warum dann nicht auch beim Hobby Fotografie? Wer es sich leisten kann soll zuschlagen! Zur Not kann mans ja wieder verkaufen. Das ist ja gerade der Vorteil an diesem Hobby: Wenn mans aufgiebt bekommt man einen großen Anteil der Investitionen wieder zurück! Von welcher anderen "Freizeitbeschäftigung" kann man das schon behaupten...
Also was soll der Geiz :evil:

Wobei ich auch nicht ausschließe, dass es einigen bestimmt nur um Prestige geht, aber das ist ein ganz normales Verhalten finde ich (man schaue nur mal auf die Autos :ugly: ).
Was ich nur nicht verstehe ist, warum man sich heutzutage immer rechtfertigen muss, wenn man mal "etwas mehr" Geld in eine Sache steckt.
In meinen Augen nämlich alles nur eine Frage des "Ressourcenmanagements".
Und wenn jemand meint für ein paar Kilo weißes Metall mit Glasfüllung so viel Geld ausgeben zu müssen, wofür sich andere ein Auto kaufen, dann soll er es halt tun!


@TO
Wie hier schon andere geschriben haben würde ich dir auch empfehlen, beide Objektive mal auszuleihen und zu testen. Einfach um zu sehen, wie du mit dem "Handling" zurecht kommst. Denke am besten beide zur gleichen Zeit, damit du den direkten Vergleich hast und dann auch mal damit in den Zoo oder wo du sonst hingehen würdest mitnehmen.


Wie war das nochmal? "Just my 2 Cents"
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Also ich weiß ja nicht wies bei euch ist, und ob ihr den Begriff kennt, aber bei mir fällt so ein Objektiv unter "Traum-"/"Wunsch-Objekt". Und irgendwann kommt dann halt mal die Zeit, wann man sich diesen Wunsch erfüllt.
Sowas gibt es doch eigtl in allen Bereichen des Lebens. Jeder träumt von irgendwelchen Sachen, die einem große Freude bereiten würden. Und irgendwann ist es dann soweit, die Pläne in die Tat umzusetzen.

Das ein 300 2.8 nicht auf der Wunschliste von Zizi steht haben jetzt glaub ich alle mitbekommen, aber irgendwie scheint es mir als wolltest du es teilweise auch anderen von deren Listen runterreden.

Gerade bei Hobbys wird doch gemein hin gerne viel Geld verbraten - warum dann nicht auch beim Hobby Fotografie? Wer es sich leisten kann soll zuschlagen! Zur Not kann mans ja wieder verkaufen. Das ist ja gerade der Vorteil an diesem Hobby: Wenn mans aufgiebt bekommt man einen großen Anteil der Investitionen wieder zurück! Von welcher anderen "Freizeitbeschäftigung" kann man das schon behaupten...
Also was soll der Geiz

Wobei ich auch nicht ausschließe, dass es einigen bestimmt nur um Prestige geht, aber das ist ein ganz normales Verhalten finde ich (man schaue nur mal auf die Autos ).
Was ich nur nicht verstehe ist, warum man sich heutzutage immer rechtfertigen muss, wenn man mal "etwas mehr" Geld in eine Sache steckt.
In meinen Augen nämlich alles nur eine Frage des "Ressourcenmanagements".
Und wenn jemand meint für ein paar Kilo weißes Metall mit Glasfüllung so viel Geld ausgeben zu müssen, wofür sich andere ein Auto kaufen, dann soll er es halt tun!


@TO
Wie hier schon andere geschriben haben würde ich dir auch empfehlen, beide Objektive mal auszuleihen und zu testen. Einfach um zu sehen, wie du mit dem "Handling" zurecht kommst. Denke am besten beide zur gleichen Zeit, damit du den direkten Vergleich hast und dann auch mal damit in den Zoo oder wo du sonst hingehen würdest mitnehmen.


Wie war das nochmal? "Just my 2 Cents"
Naja finanziell gesehen bin ich wohl ne Arme Sau hier im Forum !
4000€ für eine "Hobbylinse" würde ich mich nicht ausgeben trauen so lang ich noch in ner Mietwohnung lebe, ein Auto auf Raten abzahle und ein Zoom mir genauso gute Fotos bieten kann ..
Ein 300mm 2.8 IS Besitzer hat bestimmt nicht nur eine Tamron 17-270mm Gurke im unteren Segment ? Da kommt nochmal 10k dazu nehm ich mal an ?
Naja die Linse ist gut aber da muss man schon verdammt viel Kohle haben oder sehr unvernünftig sein soviel Geld für eine Brennweite auszugeben.
Dann lieber ein 300er 2.8er ohne IS und wenigstens ~2000€ sparen ?
Bei 2.8 hat man ja sowieso sehr viel Reserven !
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

von wo hast Du diese Info, dass ab 2003 ein neuer IS verbaut wurde?
Ist dies bei allen Superteles der Fall?

Gruss Ilias
Ich hatte die Info damals, als ich mir mein erstes 300er f/2.8 L IS gebraucht gekauft hatte, bei meiner Recherche irgendwo aus dem Internet gezogen und anschließend vom Canon Support (ich meine auch von einem Händler) bestätigt bekommen. Ob dies alle Teleobjektive betrifft kann ich allerdings nicht sagen.
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Naja finanziell gesehen bin ich wohl ne Arme Sau hier im Forum !
4000€ für eine "Hobbylinse" würde ich mich nicht ausgeben trauen so lang ich noch in ner Mietwohnung lebe, ein Auto auf Raten abzahle und ein Zoom mir genauso gute Fotos bieten kann ..
Ein 300mm 2.8 IS Besitzer hat bestimmt nicht nur eine Tamron 17-270mm Gurke im unteren Segment ? Da kommt nochmal 10k dazu nehm ich mal an ?
Naja die Linse ist gut aber da muss man schon verdammt viel Kohle haben oder sehr unvernünftig sein soviel Geld für eine Brennweite auszugeben.
Dann lieber ein 300er 2.8er ohne IS und wenigstens ~2000€ sparen ?
Bei 2.8 hat man ja sowieso sehr viel Reserven !

Genau diese Aussagen von Dir erklären Deine Abneigung zu einem hochwertigen Objektiv in diesem Thread.

Zu Deinen finanziellen Möglichkeiten (Stichwort „arme Sau“) kann und will ich mich nicht äußern, das steht mir nicht zu, aber gewisse Mittel, ohne Finanzierung, sollten schon zur Verfügung stehen. Du solltest übrigens vermeiden, anderen Usern hier unvernünftigen Umgang mit finanziellen Mitteln zu unterstellen. Du kennst weder deren finanziellen Möglichkeiten noch deren Ressourcenmanagement. ;)

Du findest hier im Forum recht viele User mit sehr teurem Equipment über 10.000€, aber noch vielmehr mit einer ganz normalen Ausrüstung von „nur“ einigen Tausend Euro oder sogar nur einigen Hundert Euro. Die User mit der teuren Ausrüstung fallen einem ganz einfach mehr auf.

Hättest Du die finanziellen Mittel zur Verfügung, würdest auch Du zu positiveren Aussagen kommen und sehr wahrscheinlich hättest auch Du genau diese Linse.:top:
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

anderen Usern hier unvernünftigen Umgang mit finanziellen Mitteln zu unterstellen

Angesichts der Wertstabilität dieser Objektive, gibt es durchaus Dinge, bei denen man mehr und schneller Geld vernichtet. Man könnte in der heutigen Zeit ja schon fast von einer sehr sicheren Geldanlage reden...
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Angesichts der Wertstabilität dieser Objektive, gibt es durchaus Dinge, bei denen man mehr und schneller Geld vernichtet.

:top:das ist leider korrekt:rolleyes:

  • Autos
  • Frauen / Ehe mit anschließender Scheidung:angel:
  • Computer
  • DVDs /wenn man den Film unbedingt am Tag der Veröffentlichung haben muss..
  • etc.

So gesehen hat sich mein Fotokram für mich als sehr Wertstabil erwiesen.:lol:
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

... das es mich wundert warum viele den drang haben soviel Geld auszugeben nur für Fotos die es eh schon Tonnenweise besser im Netz zu finden sind !

... aber gerade Tele-Tierfotos sind doch immer das selbe ?!


Verstehe! Aber warum hast du dir dann das teure 100-400L gekauft? Hätte es nicht auch das 120-400 von Sigma getan? Da hättest du sogar noch eine Woche in Afrika dranhängen und bestimmt auch gute Fotos machen können. ;)

Versuche dir mal den Begriff Hobby zu verinnerlichen. (Amateur -> Hobbyknipser) Ein Hobby ist eine Freizeitbeschäftigung, die Spaß machen soll. Was zum Geier interessiert mich, wieviel Tierfotos im Netz bereits existieren. ICH will doch welche machen, weil es mir Spaß macht und wenn ich meine, ich müsse mir ein 300/2,8is kaufen, dann kaufe ich es, wenn ich kann. Wenn ich mich mit der Qualität eines 100-400er zufrieden gebe, auch OK.

Und nicht vergessen das 100-400 ist nicht nur Leichter sonder bietet auch nocht 100mm mehr.

Ob du es hören möchtest oder nicht, aber das 300/2,8 ist auch mit Konvertern super und vor allem immernoch Lichtstärker. Bei einem 2fachen dann gerade mal gleich dem 100-400, aber mit viel mehr Brennweite und
mindestens gleicher Qualität.

Ich finde das 300/2,8 ist ein äußerst flexibles Tele,weil lichtstark, klein, leicht und mit Konvertern super zu erweitern. Wem jetzt das klein , leicht aufstößt, sollte sich das 400/2,8 oder größer ansehen :evil:
Mal ehrlich, welcher Mann bricht denn bei 2,5kg Objektivgewicht gleich der Arm ab? Die Scherbe ein paar Stunden herumtragen bringt einen doch nicht gleich an die Grenzen, begreife ich nicht.
Manche saufen sich dicke Bierbäuche an und schleppen sie Tag und Nacht mit sich herum, die kann man aber nicht einfach mal abstellen oder auf einem Einbein abstützen, obwohl ... :lol:

... Ich plane allerdings auch ein paar wirkliche Foto-Touren zu machen, bei denen auf jeden Fall ein Tele eingesetzt werden muss (Vögel morgens am See, warten auf den Eisvogel, o.ä.). ...

Bedenke, wenn du morgens oder abends fotografieren möchtest, ist das Licht sicher
rel. knapp. Wenn sich deine "Ziele" dann noch bewegen, sollte es schon etwas mit Lichtstärke sein.
Mein Tip wäre, kaufe dir das 300/2,8is gebraucht. Bei dem Preis natürlich nur mit persönlicher Übergabe und Testmöglichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

..wer Kohle hat kauft sich das Objekiv. Wer keine hat meckert -----alles Quatsch brauch man nich mein 70-300 is genau so gut. Wenn der dann mal an Kohle kommt ist er der erste der sich ein solches Schätzchen kauft.-----Deutschland das Land der Neider.:grumble::grumble:
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

4000€ für eine "Hobbylinse" würde ich mich nicht ausgeben trauen so lang ich noch in ner Mietwohnung lebe, ein Auto auf Raten abzahle

du weisst nicht mal wieviele für die Linse aufs Auto verzichten, aber erst mal die Leute (vor)verurteilen

PS. es gibt auch Autos unterhalb von 20000 € wenn man da vernünftig rechnet kommt leicht so eine Linse raus, man muss nur wissen wo man die Prioritäten setzt.
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Das man im Bekanntenkreis ohne fotografischen Hintergrund bei so hohen Ausgaben zum Teil auf Unverständnis stoßen kann, kann ich mir ja noch erklären, aber das in einem Fachforum solche Ausgaben hinterfragt werden, verstehe ich nicht ganz.

Insbesondere das 300/2,8 (es zählt ja noch zu den preiswerteren Superteleobjektiven), ist bei Amateuren recht weit verbreitet. Profis die im Sportbereich unterwegs sind, sind ohnehin mit dem 400/2.8er besser beraten.

Das 300/2.8er bietet einen guten Kompromiss aus Kosten/Gewicht für den Bereich Sport und Natur.

Ob jemand sich so eine Ausgabe leisten mag/kann ist eine sinnlose Diskussion, die nur individuell zu beantworten ist. Auch ob jemand mehr Geld fürs Rauchen, Sammeln von Eisenbahnmodellen, Kaufen von Proll-Autos, oder anderen teuren Hobbys ausgibt, bringt doch niemanden etwas, oder :confused:
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

..wer Kohle hat kauft sich das Objekiv. Wer keine hat meckert -----alles Quatsch brauch man nich mein 70-300 is genau so gut. Wenn der dann mal an Kohle kommt ist er der erste der sich ein solches Schätzchen kauft.-----Deutschland das Land der Neider.

Das hat nichts mit Neid zu tun..
Ich versteh einfach nicht wieviele Menschen es gibt die mal so locker 4k für ein Objektiv ausgeben was "nur" Rauschärmere Fotos bietet ..
Ein 300mm 2.8 werd ich mir sicher kaufen wenn ich für Unterkunft, Mobilität und Essen ausgesorgt + die nötigen Nerven/Muskeln/Zeit für die 3KG lasst habe ..mal ganz davon abgesehen das ich bis dato schon ein vermögen für Standart Objektive und Kamera ausgegeben haben sollte.
Wer sichs Leisten kann hat mein volles verständnis ..
Nur gibts sicher den ein oder anderen der für eine FB sich von Billigbrot und Milch ernährt und noch mit 25-30 bei Mami wohnt .. und sowas find ich einfach :lol: !
Ist halt meine Meinung .. dafür kann ich nichts ! ;)
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

In Mitteleuropa ist das eh stark verbreitet. In Deutschland und Österreich wird es als unverständlich hingestellt wenn man sich ein Fotoobjektiv um 4000€ kauft.
Ich habs gewissen Leuten gar nicht gesagt das ich ein 300mm 2.8 IS habe da mich die gewissen schon beim 24-105 für Verrückt hingestellt haben. (WAS 900€ für die KAMERA??? nein ich hab nicht erwähnt das die Kamera 2400 gekostet hat.)

Eigentlich egal kennt sich eh niemand damit aus. Wenn ich 300 Euro gesagt hätte, hätte es eh jeder geglaubt.

Selbst im Zoo hört man immer wieder merkwürdige Sprüche von anderen (hobby)Fotografen. "Der muss genug Geld haben" "Schau weisst du was das da drüben kostet?" usw...

In anderen Ländern wunderts einfach keinen mit was man de Fotografiert.

Je kleiner die Ortschaft wird in der man lebt desto grösser wird der Neid.

Spassigerweise stößst man mit einer 4000 Euro Linse in Deutschland regelmäßig auf Neid und unverständniss. Ein BMW oder ein Audi um 60.000€ ist hingegen ganz normal.

Deutschland ist ein komisches Land und für Österreich gilt das selbe.
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

...Objektiv ausgeben was "nur" Rauschärmere Fotos bietet ...

Es geht nicht nur um rauschfrei, Du hast ganz andere Möglichkeiten mit so einem Objektiv.
Das Gewicht spielt beim 300er schon eine Rolle und man nimmt so ein Objektiv nicht mal eben so mit, aber es ist immer noch relativ leicht :angel:

Deine Argumentation zeigt mir aber schon, dass es teilweise eine Neid-Debatte ist. Wie viel Leute kennst Du den, die auf Grundversorgung verzichten nur um so ein Objektiv zu besitzen?
Ich stelle immer nur fest, wenn es um andere Hobbys geht, wie z.B. Motorradfahren oder z.B. Tauchen, wo oft ein vielfaches an Geld ausgegeben wird, kommt man nicht so schnell ins Kreuzfeuer.
Wie gesagt, wundert mich nur die Diskussion in einem Fachforum wie diesem.
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

--------------------------------------------------------------------------------

In Mitteleuropa ist das eh stark verbreitet. In Deutschland und Österreich wird es als unverständlich hingestellt wenn man sich ein Fotoobjektiv um 4000€ kauft.
Ich habs gewissen Leuten gar nicht gesagt das ich ein 300mm 2.8 IS habe da mich die gewissen schon beim 24-105 für Verrückt hingestellt haben. (WAS 900€ für die KAMERA??? nein ich hab nicht erwähnt das die Kamera 2400 gekostet hat.)

Eigentlich egal kennt sich eh niemand damit aus. Wenn ich 300 Euro gesagt hätte, hätte es eh jeder geglaubt.

Selbst im Zoo hört man immer wieder merkwürdige Sprüche von anderen (hobby)Fotografen. "Der muss genug Geld haben" "Schau weisst du was das da drüben kostet?" usw...

In anderen Ländern wunderts einfach keinen mit was man de Fotografiert.

Je kleiner die Ortschaft wird in der man lebt desto grösser wird der Neid.

Spassigerweise stößst man mit einer 4000 Euro Linse in Deutschland regelmäßig auf Neid und unverständniss. Ein BMW oder ein Audi um 60.000€ ist hingegen ganz normal.

Deutschland ist ein komisches Land und für Österreich gilt das selbe.
Dan frag ich mich Warum du noch in einer 1500 Einwohner Gemeinde wohnst ?
Gerade die Tiroler sind ja unter sich die neidigsten Protzer schlechthin ?! :D
BMW stößt bei mir auch auf unverständniss sofern man nicht gerade Banker oder sehr Wohlhabend ist ..
Und nein das hat nichts mit Neid zu tun..
Eines haben aber alle Prestigewürdigen Produkte gemeinsam ..
Sie werden meist von armen Menschen gekauft die am wenigsten davon Profitieren ausser freude für paar Wochen, dann muss wieder was neues her.
Und der Threath lautet ja: 300mm 2.8 IS für Amateure ...
Nein es ist nichts für Amateure sondern für eiskallte Profis !
So suggierts sogar Canon selbst auf seiner Website !
Wenn du als Amateur und Hobbyist das Geld hast kannst du dir von mir aus ein Formel1 Auto ne Hasselblad und ein Space Shuttle kaufen..
Die frage nach dem kosten/nutzen faktor ist auch dann ohne als Neidhammel hingestellt zu werden wohl gerechtfertig ? ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Schonmal da rein gesehen?

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=79390

30000€ :ugly: bzw. "im Wert eines Einfamilienhauses". :eek:

Wir sind doch fast alle arme Schweine :D.

Der Thread hat mich angeregt abzurüsten. Er hat mich auch von überzeugt das es hier ein regelrechtes Wettrüsten gibt. Oft ist weniger auch mehr.

Viel Spass euch noch beim Geldverschwenden. Ich geh dann mal raus...

Gruß Buno

Achso eh ich vergesse! Hab ihr schon mal in denn Kompaktkamera Threads reingeschaut was da zum Teil an sehr guten Bildern drin ist. Da kann man auch mal wieder gut sehen das weniger mehr ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten