Das kann man ja wohl nicht vergleichen. Damit kann man kaum auch nur annähernd das machen, was man mit einer X-T1 und XF 56/1.2 oder 10-24/4.0 machen kann.
Wenn ich das nicht brauche, tut's inzwischen auch das iPhone. Das macht für seine Verhältnisse auch sehr gute Bilder und bietet inzwischen sogar RAWs.
Wer ein Eifon egal welchen Baujahrs mit einer RX100 vergleicht, ebenfalls egal welches Bj, hat seine Ansprüche an das kleine Zweit-oder Drittsystem aber gaaanz weit runtergeschraubt.
NOCH bin ich auch lieber mit Nikon FX und Sony RX unterwegs als mit Fuji, und (eigentlich überflüssigerweise?) mit der A7II, aber ich warte auf ausreichend Erfahrung mit der X-T2, dann kann sich das ändern. Die X-E1 hab ich 3x besessen, das erste Mal war es eine Offenbarung, dann wurde sie mir als alleiniges System zu langsam, das zweite und dritte Mal immer noch zu langsam, und als die X-T1 kam, war die Sony A7II genauso teuer (in der CH) und groß, und schien mir besser geeignet als möglicher DSLR FX Ersatz, was sie dann aber doch nicht wurde, noch geht es ohne DSLR nicht aus verschiedenen Gründen, z.B. wegen der Objektiv-Preise sowohl bei Fuji als auch bei Sony, hier v.a. die neue G-Reihe.
Füttern mit eigenen Objektiven wollte ich das Zweitsystem neben Nikon FX eh nicht außer mit dem Kitzoom und adaptierten AI-Gläsern, also hab ich mich für den Kleinbildsensor entschieden.
Aber wie gesagt, kann sich alles ändern, hängt von der weiteren Bewährung und Bewertung der X-T2 ab. Dann aber nur als alleiniges System und mit der RX in der Rad-Jackentasche. Nie mit Telefon zum fotografieren.