• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2 Jahre Fuji - ein kurzer Rückblick

Ich war jahrelang ein Pentaxianer, allerdings war Thema Autofokus immer wieder ein Problem und die Zoomobjektive hätten besser sein dürfen. Also bin ich auf Fuji gewechselt. Die Linsen waren top, aber irgendwie war ich trotzdem nie ganz glücklich auch mit der Art, wie ich sie in der Hand hielt. Akkus waren ganz schnell leer und die Schattenbereiche waren oft nicht so, wie ich wollte, sie sind zu schnell im Schwarz abgesoffen... Dann brauchte ich plötzlich auch etwas für Video und bin auf die Samsung NX1 gestoßen, obwohl sie schon nicht mehr produziert wurde. Ende vom Lied, ich habe meine gesamte Fujiausrüstung verkauft und bin mit der NX1 glücklich. Einzig der automatische Weißabgleich hat mir bei der Fuji besser gefallen.
 
Habe auch die NX1 von Samsung und habe wegen der Verfügbarkeit von Wechsel-Linsen häufig zu Fuji geschielt - mit der X-T2 kommt da ein Gerät ins Rennen, welches ziemlich dicht an die NX1 :top: heranreicht.

Leider wird die völlige Augenhöhe erst erreicht, wenn die X-T2 mit dem Batteriegriff ausgerüstet wird - dann ist sie aber klumpig und schwer. :ugly: Warum hat Fuji nicht einen tieferen Griff, dann hätte auch ein größerer Akku hineingepasst und besser in der Hand hätte sie auch gelegen! :grumble:
 
Für mich ist der für Video fast unabdingbare Batteriegriff eines der stärksten Gegenargumente neben dem Gesamtpreis von beidem. Fuja hat halt echt interessante Objektive und bei Samsung ist die Auswahl eingeschränkter.
 
Für mich ist der für Video fast unabdingbare Batteriegriff eines der stärksten Gegenargumente neben dem Gesamtpreis von beidem. Fuja hat halt echt interessante Objektive und bei Samsung ist die Auswahl eingeschränkter.

Die Notwendigkeit des BG wird etwas überbewertet. Ich wollte ihn auch erst besorgen und mittlerweile finde ich es gar nicht notwendig.
 
Hallo,

ich habe mich für den kleinen BG MHG-XT2 entschieden,
so habe ich immer noch den Gewichtsvorteil gegenüber der DSLR,
einen besseren Griff und die Stativplatte immer angeschraubt.

Gruß climbersp
 
Die Notwendigkeit des BG wird etwas überbewertet. Ich wollte ihn auch erst besorgen und mittlerweile finde ich es gar nicht notwendig.

Sehe ich auch so. Ich hab mir den BG gekauft, aber bisher nur einmal im Einsatz gehabt, jetzt liegt das Teil nur noch im Schrank. Wenn man nicht gerade auf Video aus ist, kann man auf den BG auch ganz gut verzichten.
 
Fuji legt nunmal den Schwerpunkt auf Fotografie, Panasonic sieht ihn mehr im Videobereich.
Mit der XT-2 hat Fuji aber einen Schritt in die richtige Richtung getan, sie ist absolut videotauglich, ohne dabei die Hauptgewichtung Fotografie zu vernachlässigen.
Die XT-2 ist und bleibt (wie die XT-1) eine extrem gut bedienbare, perfekt ausgestattete Fotokamera mit Zusatzfeatures im Videobereich. Mir persönlich ist gerade das Bedienkonzept der Fujis sehr wichtig, da es den schnellen Überblick über alle eingestellten Parameter auch im ausgeschalteten Zustand erlaubt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten