• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2. Body - 5D MIII oder 6D ?

Freut mich, solang ich jetzt nicht für Dich speziell so einen Superhelden-Anzug anziehen muss...(:)wobei, für Miss Lane hätte ich´s wahrscheinlich sogar gemacht...Caio, W.:) ...aber Faktum ist doch, es geht schon sehr lange ohne Space-Wars-Technologie, es geht auch heute noch. Zugegeben, manches ist sehr sicher einfacher mit Lichtschwert, aber die Woks haben´s auch ohne geschafft. (für alle, die das OT finden: es sollten Metaphern sein) Ciao, W.
 
Hi, irgendwie find ich´s schon interessant, mir diese "High-tech threads" durchzulesen...ich bekomme manchmal den Eindruck, dass ohne high-end sowieso nichts geht... also waren zwangsläufig alle Hochzeiten, die vor 30-40 Jahren (unter anderem auch von mir) fotografiert wurden, auch schlecht fotografiert..... persönlich komme ich nach wie vor gut mit der 5D (I) und der 7 D zurecht, kann aber natürlich nix sein, weil: ohne high-end Kameras geht eh nix:(. Ciao, W.:)

Wer hat das hier behauptet? Genau: Niemand. Aber bessere Technik macht es einfacher, hochwertigere Bilder (im technischen Sinne) zu machen und sich dann auf das Wesentliche zu konzentrieren: Nämlich das Fotografieren :cool: Eine High-End Ausrüstung ist lange kein Garant für gute Bilder (im generellen Sinne). Aber macht unumstritten vieles einfacher :top: Aber das hast du ja offensichtlich selber schon erkannt :)
 
Viell. wieder O.T. (bitte schlagt mich nicht zusehr)...aber darum gehts doch... sich auf das Fotografieren, und nicht unbedingt (wenns auch hilfreich sein mag) auf die Technik zu konzentrieren. Technik kann sehr, sehr hilfreich sein, aber wenn ich mich zusehr auf dieselbe konzentrieren müsste, hätte ich (persönlich) ein Problem damit. Hatte am Anfang auch ein dickes Probl. mit dem AF der 7D. Nutze die jetzt in den meissten Fällen wie die alte 5er und gut iss. (Ausnahme Sport o.ä. ..da muß ich dann mehr denken und kann mich weniger auf´s Motiv konzentrieren) Ciao, W.:)
 
Viell. wieder O.T. (bitte schlagt mich nicht zusehr)...aber darum gehts doch... sich auf das Fotografieren, und nicht unbedingt (wenns auch hilfreich sein mag) auf die Technik zu konzentrieren. Technik kann sehr, sehr hilfreich sein, aber wenn ich mich zusehr auf dieselbe konzentrieren müsste, hätte ich (persönlich) ein Problem damit. Hatte am Anfang auch ein dickes Probl. mit dem AF der 7D. Nutze die jetzt in den meissten Fällen wie die alte 5er und gut iss. (Ausnahme Sport o.ä. ..da muß ich dann mehr denken und kann mich weniger auf´s Motiv konzentrieren) Ciao, W.:)

Das ist richtig :top: Zu sehr darf man sich auch nicht drauf fixieren.
 
Das ist richtig :top: Zu sehr darf man sich auch nicht drauf fixieren.

Danke dafür; ich mach nach wie vor Bilder mit Mitteln aus dem letzten (od. vorletzten) Jhd. Könnte, wie ich denke, auch mit der Hassi und, als Backup mit 35er Minox heute noch ne´Hochzeit machen -Geht jetzt nur um die Fotos-. Die 5er und die 7er sind f. mich lediglich Arbeitserleichterungen. Ne 6er od. 5DIII wären, nachdem ich mich eingewöhnt habe, wahrschlich. auch Erleichterungen (würd´evtl. was dauern). Ciao, W.:)
 
Ne 6er od. 5DIII wären, nachdem ich mich eingewöhnt habe, wahrschlich. auch Erleichterungen (würd´evtl. was dauern).

Und genau darum geht´s! Die 5Diii ist in den Augen vieler die noch größere Erleichterung gegenüber der 6D, bleibt halt nur die Frage was einem die "Erleichterung" wert ist.

Nebenbei, wenn ich das geflame so mancher hier lese, dann wundert´s mich schon arg, warum diese noch mit dem Trümmerhaufen 5Diii knipsen, denn die Qualität der Beispielbilder die eben diese hier posten, schreien eigentlich nach ner 1Dx :rolleyes:
 
Hört man den Leuten zu, die eine 1D haben, dann können die nicht mit einer 5D III arbeiten. Hört man den 5D III Besitzern zu, dann können sie nicht mit einer 6D arbeiten....
 
Hört man den Leuten zu, die eine 1D haben, dann können die nicht mit einer 5D III arbeiten. Hört man den 5D III Besitzern zu, dann können sie nicht mit einer 6D arbeiten....

Darin sehe ich kein Widerspruch. Die 1DX ist halt das beste was Canon zu bieten hat, aber als unauffälliger Streetfotograf kann ich mir den Gebrauch eines solchen Boliden nicht vorstellen...

Aber warte mal ab was du später mal im Biete-Forum lesen wirst: warum kauft mir denn keiner meine gut erhaltene zehn Jahre alte 1DX ab? Ich lege für die 300 Euro auch noch einen zweiten Akku bei....

Epitox
 
Ich werde mir später auch eine 5D IV zulegen, aber nicht weil ich glaube, dass meine Bilder besser werden, sondern wegen dem haben wollen (und weil ich dann 2 KB Bodies habe und weniger oft Linsen wechseln muss). Das es nicht mehr an der Ausrüstung liegt sondern an mir sag ich mir seitdem ich das Sigma 35mm 1.4, 85mm 1.2 II und Canon 70-200 2.8 IS II habe.
Die Kamera (5D IV) wird meine Bilder nicht besser machen außer der neue Sensor hat 4 Stufen mehr Dynamikumfang.


Meiner Meinung nach reicht dem TO eine 6D. Wenn er nicht das andere Bedienkonzept mag, dann eine zweite 5D II. In meinen Augen ist eine 5D III für seinen Einsatzzweck zu teuer, die Vorteile zu klein. Eine Empfehlung wäre auch bis zur Photokina zu warten, da Canon da zeigen wird in welche Richtung die DSLRs sich entwickeln werden.
 
Meiner Meinung nach reicht dem TO eine 6D. Wenn er nicht das andere Bedienkonzept mag, dann eine zweite 5D II. In meinen Augen ist eine 5D III für seinen Einsatzzweck zu teuer, die Vorteile zu klein.

"Reichen" tun sie alle :rolleyes: Ob er damit dann aber dauerhaft Arbeiten will, wenn er ambitioniert Hochzeiten und Events fotografieren möchte, wage ich zu bezweifeln (im Vergleich zur 5D3). Und nein, ich finde die 5D3 auch nicht zu teuer. Aber die Entscheidung bleibt letztendlich dem TO überlassen 8)
 
Hallo,

Ich kenne liebe Freunde, die 56 Sites als Album als Ergebnis einer Hochzeit
mit rein.2stelligen Gehäusen abarbeiten.
Die lesen hier nicht mit....

Ralf
 
Hallöchen!

Habe exakt die selbe Entscheidung vor mir. "Leider" hat mir ein Kumpel für meine letzte Hochzeitsreportage am Wochenende seine MKIII geborgt - ich selbst habe die MKII. Jetzt spare ich auf eine MKIII :)

Warum? Meine Hauptgründe:
- Belichtungsmessung kommt mir weit besser vor als bei der MKII
- Silentmode ist vor allem in der Kirche Gold wert
- AutoISO bei der MKII quasi wertlos, bei der MKIII ganz gut gelöst. Wenn ich jetzt noch sagen könnte "Beim 35mm bitte 1/60stel, beim 135mm 1/250stel" ohne dafür in's Menü wechseln zu müssen, wäre das der Wahnsinn :)
- "Drittelregel" in Bildern ohne Verschwenken danke guter äußerer AF Felder (bei F2 und F1.4 sehr vorteilhaft)

So - hoffe, dich noch etwas verwirrter zu haben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde eine gebrauchte 5DII oder eine 5DIII nehmen.

Die 6D ist ne tolle Einsteiger KB Kamera mit sehr gutem Rauschverhalten - aber der fehlende Joystick und die kürzeste Zeit von 1/4000 sind für mich einfach nicht tragbar.

Auch wenn manche das hier nicht so sehen, aber nur den zentralen Sensor zu nutzen und immer maximal zu verschwenken ist nichts womit ich mich anfreunden kann.
Ich nutze schon immer die AF Felder die meiner gewünschten Komposition am nächsten liegen. Und dann wird (wenn überhaupt) minimal verschwenkt. Das geht mit den Feldern der 5DIII noch besser. Und dazu braucht man meiner Meinung nach nunmal den Joystick, sonst ist man zu zu langsam.
 
Auch wenn manche das hier nicht so sehen, aber nur den zentralen Sensor zu nutzen und immer maximal zu verschwenken ist nichts womit ich mich anfreunden kann.

Deshalb ist es bei mir auch die 5DIII geworden.
Wenn man es aber gewohnt ist,und gut damit zurecht kommt,nur mit dem mittleren Sensor zu Arbeiten,dann genügt auch die 6D (die anderen Unterschiede der Kameras mal außer Acht lassend).
 
Ich frag mich ja, ob das schon immer so war, z.B. im Jahr 1968: "Hey, tolle neue Leica M4." - "Pah, das konnte ich alles schon mit der M2 machen...."
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten