• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2. Body - 5D MIII oder 6D ?

Irgendwie versteh ich nicht warum alle für die Anforderungen des Fotografens 61 AF empfehlen. Bei Low Light und Lichtsarken Objektiven habe ich mich bei allen Kameras auf den zentralen AF Punkt verlassen und verschwenkt. Das war bei der 350D, bei der 40D, bei der 60D und jetzt bei der 6D so. Vor zwei Wochen durfte ich ein Event mit der 5D III fotografieren. Rate mal wie der Fokus eingestellt war?

Ehrlich gesagt, verstehe ich nicht, wie man auf einem 1-Punkt-AF als Lösung aller Probleme beharren kann... Wenn du mal einmal ein Event mit der 5Diii fotografierst, fehlt dir einfach die Zeit, dich mit dem AF und dem entsprechenden Handling so anzufreunden, dass du nicht weiter darüber nachdenken musst. Wenn du dir selbst mal die Zeit nehmen würdest, dich mit diesem Thema länger als nur nen Nachmittag auseinander zu setzen, würdest du auch sehr schnell an den Punkt kommen, wo du jeden Kreuzsensor mehr auf der Mattscheibe herbei sehnst!
 
Ehrlich gesagt, verstehe ich nicht, wie man auf einem 1-Punkt-AF als Lösung aller Probleme beharren kann... Wenn du mal einmal ein Event mit der 5Diii fotografierst, fehlt dir einfach die Zeit, dich mit dem AF und dem entsprechenden Handling so anzufreunden, dass du nicht weiter darüber nachdenken musst. Wenn du dir selbst mal die Zeit nehmen würdest, dich mit diesem Thema länger als nur nen Nachmittag auseinander zu setzen, würdest du auch sehr schnell an den Punkt kommen, wo du jeden Kreuzsensor mehr auf der Mattscheibe herbei sehnst!

Wenn sich alle hier so auf die verteilten Fokuspunkte konzentrieren frag ich mich wieso nicht alle die 5D III verkaufen und sich eine 7D holen. Deren Fokuspunkte sind großflächiger Verteilt als bei der 5D III. Mit der 7D muss man weniger verschwenken als mit der 5D III.

Mein Problem mit der 5D III für MEINE Anwendung ist dass der mittlere Fokuspunkt der 5D weniger Lichtempfindlich ist als die der 6D UND das die 61 AF Felder der 5D sehr dicht konzentriert sind. Auch mit der 5D III müßte ich die Kamera für MEINE Motive oft verschwenken.
 
Wenn sich alle hier so auf die verteilten Fokuspunkte konzentrieren frag ich mich wieso nicht alle die 5D III verkaufen und sich eine 7D holen. Deren Fokuspunkte sind großflächiger Verteilt als bei der 5D III. Mit der 7D muss man weniger verschwenken als mit der 5D III.
Achso! Wäre mir neu. :ugly: Die 5DIII geht sogar an den Rändern noch etwas weiter und hat obendrein mehr Kreuzsensoren. Die 7er hat auch nur einen.
Mein Problem mit der 5D III für MEINE Anwendung ist dass der mittlere Fokuspunkt der 5D weniger Lichtempfindlich ist als die der 6D UND das die 61 AF Felder der 5D sehr dicht konzentriert sind. Auch mit der 5D III müßte ich die Kamera für MEINE Motive oft verschwenken.
Quatsch mit Soße was das Verschwenken angeht, mit der 6D müsstest du rudern. Und der zentrale eine Übersensor der 6D, ja mein Gott, Canon hat offenbar alles richtig gemacht und bekommt eine abgespekte KB-Kamera kritikfrei an den unbedarften Knipser. :lol: Ich fotogafiere Hochzeiten auch immer mit dem Nachtsichtgerät. Wie konnte man vor der 6D nur fotografieren - !!!unmöglich!!! - scharfe Bilder waren der reine Zufall. :eek::ugly:
 
@Tom_Green

Mit dem AF der 7D hat der 5er AF nichts gemein. Der 5er AF hat auch eine grössere räumliche Ausdehnung im Sucher als der der 7D. Bei der 7er, mit Schrumpfsensor, fehlen allerding die Ränder des Bildformats. Deswegen reocht die Verteilung der Fokuspunke näher an den Sucher-Rand heran.

Der AF der 5er ist nicht deswegen besser weil er61 Punke hat unde deine Kamera nur 60, sondern weil er so genau ist wie ein Kontrast-Af. Allerdings nur mit neukonstruierten Objektiven ab 2011.

Wenn man jahrelang mit den alten Afs gearbeitet hat, hat sich wohl ein bestimmtes Verhaltensmuster eingespurt. Um Vorteile vom neuen Af zu ziehen, musst du dich einarbeiten. Das geht nicht eben mal schnell.

(GPS ist vielen Staaten bei der Einreise verboten und Kriegsgebieten sogar strengstens. )

Epitox
 
@Tom_Green

Mit dem AF der 7D hat der 5er AF nichts gemein. Der 5er AF hat auch eine grössere räumliche Ausdehnung im Sucher als der der 7D. Bei der 7er, mit Schrumpfsensor, fehlen allerding die Ränder des Bildformats. Deswegen reocht die Verteilung der Fokuspunke näher an den Sucher-Rand heran.

Der AF der 5er ist nicht deswegen besser weil er61 Punke hat unde deine Kamera nur 60, sondern weil er so genau ist wie ein Kontrast-Af. Allerdings nur mit neukonstruierten Objektiven ab 2011.

Wenn man jahrelang mit den alten Afs gearbeitet hat, hat sich wohl ein bestimmtes Verhaltensmuster eingespurt. Um Vorteile vom neuen Af zu ziehen, musst du dich einarbeiten. Das geht nicht eben mal schnell.

(GPS ist vielen Staaten bei der Einreise verboten und Kriegsgebieten sogar strengstens. )

Epitox

Für den gleichen Bildauschnitt muss man mit der 7D weniger verschwenken als mit der 5D III wenn man genug Zeit hat sich den Fokuspunkt auszuwählen. Das ist fakt, oder?

Dann wird wohl kein Profi eine 5D IV kaufen, den die wird garantiert wie alle anderen neuen Kameras von Canon GPS haben.

@mariane: Lol.
Und du willst ernsthaft behaupten dass der TO 1.000€ mehr ausgeben MUSS weil er mit der 6D keine Bilder hinkriegt. :lol: :ugly:
 
2. "Backup" Body zu leisten.

Ich arbeite zur Zeit ausschliesslich mit meiner 5D MII und bin eigentlich recht zufrieden. Da ich praktisch nur mit "available light" arbeite, lege ich großen Wert auf ein gutes ISO Verhalten und natürlich auch einigermassen guten Fokus im "dunklen" (spricht ja jetzt schon alles für die 5d MIII ;)).

Wenn ich mir die Anforderungen des TOs gekoppelt mit der Aussage "bin eigentlich sehr zufrieden" anschaue, wundere ich mich über die Glaubenkriege bezüglich des AF der 5D3 vs 6D und der Aussage, dass man mit der 6D nicht in Kriegsgebiete reinkommt. Die Aussagen mögen ja stimmen, scheinen aber mMn an den Belangen des TOs ein wenig vorbeizugehen.

@TO:
Die 5D3 ist in den meisten Belangen besser als Deine jetzige. Die 6D ist sicherlich nicht schlechter (muss ich sagen, habe ich selber) als die 5D2. Dennoch würde ich mir den Kauf überlegen, wenn Du sie nur als Zweitkamera betrachtest oder als Step zwischen der 5D2 und 5D3 oder 5D4. Denn das Bedienkonzept ist ein wenig anders (z.B. fehlender Joystick) auch hat sie SD statt CF. Wenn Du beide Kameras nebeneinander betreibst, könnte Dich das verrückt machen.
Zumindest geht es mir so, wenn ich neben der 6D mal wieder die 40D in die Hand nehme, wobei ich inzwischen mehr mit dem Joystick an der 40D kämpfe als mit dem Multicontroller der 6D.
Wenn Du konsequent wechselst, also bei der 6D bleiben willst, dann wird die 6D genügen, denn mit der 5D2 bist Du ja auch zufrieden.

Vorteile bei der 6D sehe ich im Preis, im mittleren AF-Feld und der Möglichkeit eventuell die Bilder schon auf dem Event per WLAN auf ein Tablet zu übertragen. Wobei der mittlere AF der 5D3 auch bereits deutlich empfindlicher ist als bei der 5D2.

Zum Nachfolger der 5D3. Den würde ich für Herbst 2015 erwarten, vielleicht zu Weihnachten auch gut erhältlich. Wenn Du sicher sein willst, dass sie nicht mehr dieses Jahr erscheint, würde ich die Ankündigungen zur Photokina abwarten.
 
Wenn Du sicher sein willst, dass sie nicht mehr dieses Jahr erscheint, würde ich die Ankündigungen zur Photokina abwarten.

Das ist ein guter Tipp.
Ich gehe nicht davon aus, dass ein 5D Nachfolger vorgestellt wird aber man sieht wohin die reise von Canon geht. Wenn irgendwo ein neues Wundersensor verbaut wird, kannst du dann nochmal einen thread aufmachen. :lol:
 
... und hat obendrein mehr Kreuzsensoren. Die 7er hat auch nur einen.

Die 7D hat 19 Kreuzsensoren, aber beim Rest deines Postings bin ich absolut bei dir!

Mein Problem mit der 5D III für MEINE Anwendung ist dass der mittlere Fokuspunkt der 5D weniger Lichtempfindlich ist als die der 6D UND das die 61 AF Felder der 5D sehr dicht konzentriert sind. Auch mit der 5D III müßte ich die Kamera für MEINE Motive oft verschwenken.

Für so ein Motiv musst du mit der 5Diii mit Sicherheit nicht verschwenken! https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12466879&postcount=1
 
Für den gleichen Bildauschnitt muss man mit der 7D weniger verschwenken als mit der 5D III wenn man genug Zeit hat sich den Fokuspunkt auszuwählen. Das ist fakt, oder?

Das ist nur Quatsch...
Bezogen auf den gleichen Bildausschnitt musst du bei der 5er horizontal minimal weniger und vertikal innerhalb der Af-Reihen gar nicht verschwenken, da du den Af-Fokus genau setzten kannst. Es sind ja 61 Möglichkeiten gegeben..,.

Vieleicht hast du ja jahrelang mit einer Hasselblad fotografiert, weswegen du mit mehr als einem Af-Punkt Probleme hast,,,

Epitox
 

Ging ja nicht an den TO.

@2oDiac ist ja auch kein Bild womit ich zufrienden bin :p



Irgendwie kanns keiner der 5D III Beführworter nachvollziehen. Deswegen, was fotografiert ihr hauptsächlich? Jetzt gehts hier nicht um Theorie sondern um die Praxis? keiner der den Kopf des Models links oben setzt und der Rest des Bildes folgt ihrem Blick? Rechts oben oder in sonst irgendeiner Ecke ist kein Fokuspunkt. Nicht bei der 6D oder der 5D III. Was macht ihr dann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das Beispielbild klasse, es zeigt eindrucksvoll die spontanen Möglichkeiten der Bildgestaltung mit einem zentralen AF-Übersensor. :top:

Immerhin bist du mit dem Bild selbst nicht zufrieden, auch wenn der Hauptgrund deiner Unzufriedenheit mehr das Thema Freistellung berührt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das Beispielbild klasse, es zeigt eindrucksvoll die spontanen Möglichkeiten der Bildgestaltung mit einem zentralen AF-Übersensor. :top:

Immerhin bist du mit dem Bild selbst nicht zufrieden, auch wenn der Hauptgrund deiner Unzufriedenheit mehr das Thema Freistellung berührt.

Dann bring ich mal ein richtiges Beispielbild wo die Fokuspunkte der 5D III nicht hinkommen ;)
 

Anhänge

:D

Hübsch geschwenkt (ja, hier müsste auch 7D/5DIII schwenken), aber schau dir mal die Belichtung an, wenn du schon so extrem* schwenkst, dann bitte vorher die Belichtung speichern oder eine Belichtungskorrektur durchführen. :)
 
@ sim_: genau jetzt ist die richtige Zeit, eine 5DIII zu kaufen. Sie ist seit ihrer Einführung im Preis um etwa 800 € gefallen und wird wohl frühestens kommendes Jahr abgelöst werden.

Für die 6D gilt ähnliches: Auch sie ist im Preis um über 600 Euro gefallen.
Bei der Bildqualität schenken sich beide Kameras nicht viel. Mit beiden Kameras kann man hervorragende Bilder machen. Ob das AF-Modul der 5DIII 1000 Euro Aufpreis wert ist, muss jeder Fotograf ganz alleine für sich selbst entscheiden.

Die 5DIII hat allerdings den zusätzlichen Vorteil, dass die Bedienung zu einem Großteil identisch mit der der 5DII ist.

Is doch einfach nur eine Budgetfrage:
Bis 1100 € –> 5DII (gebraucht)
Bis 1400 € –> 6D
Bis 2500 € –> 5DIII

Und wo ich schon mal die Gebrauchten angesprochen habe: Die 1DSIII ist nach wie vor eine ganz hervorragende Kamera und man bekommt für 2000 Euro ein gut erhaltenes Gehäuse. Bei höheren ISO-Werten als 1600 nehme ich allerdings mittlerweile lieber die 6D.
Und der ganze missionarische Glaubenskrieg 6D vs. 5DIII ist völlig pille. und palle...
 
... Rechts oben oder in sonst irgendeiner Ecke ist kein Fokuspunkt. Nicht bei der 6D oder der 5D III. Was macht ihr dann?

Wenn wir jetzt mal die beiden Extreme (absolut mittiges Arrangement und extrem äußeres Arrangement) mal außen vor lassen, komme ich mit dem AF der 7D so weit, dass ich eigentlich äußerst selten verschwenken muss. Dabei spielt es keine Rolle, was ich damit fotografiere, den AF-Punkt habe ich so schnell gewählt, dass mir pers. noch kein Motiv durch die Lappen gegangen ist, weil ich den AF nich im Griff hatte (außer während der "Einarbeitung"). Mit der 5Dii sieht es da schon anders aus. Gerade in der Hektik habe ich da schon mal eher Ausschuss, weil ich mich/das Motiv sich dummerweise während des Schwenks minimal bewegt habe/hat. Ob einem der AF der 5Diii 1k€ wert ist oder nicht, muss jeder für sich entscheiden, aber das ist ein Aspekt, den man nicht wegdiskutieren sollte.
 
Wenn ich Hochzeiten fotografiere und Bilder mit einem 85mm 1.2 mache, wozu brauche ich 61 AF Felder? Die Kamera wird immer auf die Nasenspitze fokussieren oder auf etwas anderes was näher als das Auge ist und die Bilder sind dann alle wertlos.
Äh... vielleicht wählt man selbst das AF Feld, das einer sinnvollsten Komposition am nächsten ist und ist nicht nur auf das mittlere beschränkt (+ggf Verschwenken... währenddessen sich gerade bei Hochzeiten auch mal jemand der kein professionelles Modell ist leicht bewegt, wo der Fokus bei einer Blende von 1.2 wer weiß wo sitzt....)
 
Da sind sie wieder, die 61-Messfeld-Freaks ;)
Themenscherpunkt des Threadstarters sind nach wie vor Hochzeiten.
Also ganz unter uns: Wer es nicht schafft mit einer 5DII oder einer 6D eine gute Hochzeitsreportage abzuliefern, der schafft es auch nicht mit einer 5DIII oder einer 1Dx…
Jetzt tun hier wieder manche, als würden sie permanent mit 1/8000 Sekunde im Schummerlicht bei Blende 1,2 an der Naheinstellgrenze die Pupillen einer herum zappelnden Braut Format füllend fotografieren.
Das kommt bestimmt vor und dafür braucht man vielleicht auch den AF einer 5DIII. nur wie oft?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten