• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

100-400 Erwarte ich zuviel?

oops. doppelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
O.K. hier kommen meine Beispiele:

Beide am langen Ende bei 400mm, Beide Frei Hand IS an. Bilder sind direkt aus RAW entwickelt und nicht geschärft.

hier der Reiher: Der war so etwa 15m weit weg (geschätzt, nicht nachgerechnet)

Gruß, Rubster
An deinen Fotos kann man leider die Qualität nicht beurteilen, da sie sehr stark komprimiert sind.
 
Äh, natürlich. Das sind jpgs immer.
Wenn ich Sie größer gelassen hätte, wären Sie auch nicht schärfer oder unschärfer. Das zweite Bild ist jeweils ein 100% Crop. Da kommen durch die Kompression schlimmstenfalls Artefakte und Farbmacken rein. Die Abbildungsleistung des Objekitvs (und darum geht es hier) wird richtig wiedergegeben. Bei den Gesamtbildern lässt sich das nicht vermeiden.

Aber bitte: wenn Zweifel bestehen bringe ich nachher nochmal 100%Crops rein, die weniger Datenkompression erfahren haben. Die sehen aber (fast) genauso aus.

Gruß, Rubster
 
@Rubster:

Bitte noch 10 Postings, damit ja alle wissen dass Deines keine Gurke ist. :evil:
 
Äh, natürlich. Das sind jpgs immer.
Das schon. Aber wie stark, das kann man doch beeinflussen.
Das Foto von dem Kranich hat gerade noch 13 kb. Da sieht man nur noch klötzchen. Die Fotos können bis 300kb haben. Es reicht aus, die Fotos nur leicht zu komprimieren. Dann kann man auch die Bildqualität beurteilen.
 
Ich habe nochmal 100% Crops beider Bilder mit geringster Kompression erstellt.

Biddeschööön.

Gruß, Rubster

Das ist nicht scharf.

Mag auch zum Teil an deiner Bildbearbeitung liegen. Das Löwenfell ist gruselig, auch im Vollbild. Wenn mein 100-400 solche Ergebnisse gebracht hätte, hätte ich es direkt zum Händler zurückgeschickt.

Gruß
Brummel
 
Das ist nicht scharf.

Mag auch zum Teil an deiner Bildbearbeitung liegen. Das Löwenfell ist gruselig, auch im Vollbild. Wenn mein 100-400 solche Ergebnisse gebracht hätte, hätte ich es direkt zum Händler zurückgeschickt.

Gruß
Brummel

Bitte Post lesen. Exif ist auch noch dran. Der Sinn solcher Bilder besteht (um anderen einen Vergleich zu ermöglichen) darin sie NICHT zu bearbeiten (Null geschärft, nicht entrauscht, usw.). Das Bild ist bei ISO1600 entstanden (Das Rauschen liegt an der Kamera und dürfte bei Deiner 20D bei ISO 1600 vergleichbar sein. Ich habe es gepostet, um zu zeigen, der der AF auch bei "relativ" wenig Licht noch gut greift, da dies hier auch diskutiert wurde.

Der Reiher ist ein "Schönwetterfoto". Allerdings kann man am Lichtsaum erkennen, dass die Lichtbedingungen für die Schärfe im Gefieder des Hauptmotivs nicht optimal waren.

Mein 100-400 IS wurde mit Fotofreunden mit einem 35-350 L, mit einem 200er L und einem 180er Tamron Makro (im Teleeinsatz) verglichen. Wir waren erstaunt wie gut das 100-400 sogar mit den Festbrennweiten mithalten konnte.

Die Fotos sollten für den Alltagseinsatz der Linse sprechen. Als Referenz, um "zu zeigen, dass das Objektiv keine Gurke ist" hätte ich sicherlich Bilder vom Stativ mit SVA und günstigerer Ausleuchtung gewählt.

Gruß, Rubster
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rubster:

Bitte noch 10 Postings, damit ja alle wissen dass Deines keine Gurke ist. :evil:

Was soll denn das hier heißen? Hier geht es doch wohl auch um die Leistungsfähigkeit des 100-400 im Allgemeinen, nicht nur um das des TO, oder? Da ist doch jeder konstruktive Beitrag willkommen. Rubster wurde von einem anderen User aufgefordert, Fotos mit weniger Kompression einzustellen. Das hat er getan.

Ich finde deinen aggressiven Einwurf nicht in Ordnung!

Das ist nicht scharf.

Mag auch zum Teil an deiner Bildbearbeitung liegen. Das Löwenfell ist gruselig, auch im Vollbild. Wenn mein 100-400 solche Ergebnisse gebracht hätte, hätte ich es direkt zum Händler zurückgeschickt.

Hallo Brummel,

du hast vielleicht nicht bemerkt, dass es sich beim Löwenfell um 100% Crops aus einem Foto mit ISO1600 im Innenraum bei relativ schlechtem Licht handelt? Ich denke, unter diesen Lichtverhältnissen würde ein 100%-Crop des Löwenfells aus meinem 200/2.8L auch nicht besser aussehen.
 
hallo,

wäre super, wenn du das bild hier im forum einstellen könntest, dann haben alle was davon. :top:

gruss

tino

Ehrlich gesagt bin ich immer eher faul und stelle daher wenig Bilder ein. Ich wurde von Blacksock dazu aufgefordert Bilder einzustellen und dachte mir: Sei mal nicht so. Foren leben davon, dass die Leute mitmachen... und dann kommt sofort ein Spiegelreflex oder Brummel mit Ihrer ureigensten Sachlichkeit daher. Da gehe ich doch lieber wieder Fotografieren und lese - wenn das Licht weg ist - das nächste Fachbuch.

Dem Threadstarter wünsche ich in jedem Fall viel Glück. Danke myzue für die Unterstützung.

Gruß, Rubster
 
Dann will ich auch mal ein Bild bei Offenblende einstellen.

Nunja, kein Tierpark...kein Vogel, irgendwie haben wir hier auf dem platten Land nichts ausser totgefahrene Wildscheine auf den Strassen. :o

Hatte Heute die Kombination 30D + EF100-400 und EF70-300 DO mit, am Ende der Tour ist dann dieses Testbild für hier entstanden.

Irgendwie war ich dann wieder etwas enttäuscht, dann wieder zufrieden...ohh dieses Objektiv, es macht einen ganz kirre :p


Bild 1 - Vollbild, verkleinert etwas USM
ISO100, 1/320sec, F/5.6, @260mm, IS, Freihand

Anhang anzeigen 234909

jeweils 100% CROP aus RAW (Schärfe auf 0)
Anhang anzeigen 234910
Anhang anzeigen 234911

und zuletzt 100% CROP geschärft. (JPG Kompression lag bei den geschärften leider schon bei 63 :()
Anhang anzeigen 234912

...zerfleischt mich :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt bin ich immer eher faul und stelle daher wenig Bilder ein. Ich wurde von Blacksock dazu aufgefordert Bilder einzustellen und dachte mir: Sei mal nicht so. Foren leben davon, dass die Leute mitmachen... und dann kommt sofort ein Spiegelreflex oder Brummel mit Ihrer ureigensten Sachlichkeit daher. Da gehe ich doch lieber wieder Fotografieren und lese - wenn das Licht weg ist - das nächste Fachbuch.

Dem Threadstarter wünsche ich in jedem Fall viel Glück. Danke myzue für die Unterstützung.

Gruß, Rubster

Wen du mit Kritik (nicht mal an deiner Person sondern an einer Sache) nicht umgehen kannst, ist es wirklich besser, du bleibst beim Fotografieren statt beim Bilder posten.

Ich bleibe dabei: deine gezeigten Bilder sind (unabhängig von ISO und anderem) nicht charakteristisch für ein 100-400. Was bitte ist an deinem gezeigtem Vogelbild eigentlich gut? Das kann jedes billige 75-300 nicht schlechter.


Brummel
 
Ich bleibe dabei: deine gezeigten Bilder sind (unabhängig von ISO und anderem) nicht charakteristisch für ein 100-400. Was bitte ist an deinem gezeigtem Vogelbild eigentlich gut? Das kann jedes billige 75-300 nicht schlechter.

Man muss bei den Fotos von Rubster auch bedenken, dass er mit echter Schärfe Null arbeitet. Etwas, was z.B. RSE-Poster eigentlich nie machen, weil bei denen Null schon ziemlich stark geschärft ist. Und Rozis Bilder sind teilweise sogar mit USM nachgeschärft.

Du wirst mir recht geben, dass man als Betrachter eines Fotos nicht genau auf die Lichtverhältnisse schließen kann, in denen es entstanden ist. Deshalb kann so eine kategorische Aussage wie "ist nicht scharf" provoziert. Der Vogelkopf z.B. bekommt kein Streiflicht oder so, sondern es ist Gegenlicht. Wahrscheinlich hätte man aufhellen müssen, um die Schärfe und Kontraste besser sichtbar zu machen.
 
Auch wenn ich wegen meiner Meinung hier verhöhnt worden bin:

Ich finde die Bilder von Rubster und RoZis auch nicht scharf.

Und das erlaube ich mir zu sagen, obwohl ich aktuell keine annähernd so gute Ausrüstung habe. Aber ich habe 30 Jahre mit hervorragenden Optiken KB fotografiert. Ich weiß, was scharf ist.
 
Ich will die Sache nun nicht überstrapazieren, aber les dir bitte seine Aussage durch:

Ich habe mein 100-400 IS im letzten Jahr im Sommer neu gekauft. Ich hätte vorher von der Fertigungsstreueung bei dieser Linse gelesen, und wollte auf Nummer sicher gehen (d.h. es im Zweifelsfall einfach zurückschicken können, und auf ein Neues...) Ich hatte mit meinem Objektiv Glück. Es ist knackscharf, fast vergleichbar mit der Abbildungsleistung von dem Exemplar von "Radubowski". Meines hat auch eine Seriennummer "UU0506..", und ich gehe von dem neueren IS aus. Bei meinem muss sich da nichts "einpendeln". (Was in diesem Thread über die alten 100-400er geschrieben wurde kann einem ja Angst machen, und die Bilder von Deinem sind echt gruselig)
Der IS meines 100-400ers arbeitet sehr schnell und sehr sicher. Wenn Du es möchtest, kann ich heute abend gerne noch ein Bild + 100%-Crop (ungeschärft aus RAW) in diesen Thread stellen. (Von diesem Rechner komme ich an meine Fotos nicht ran). Oder Du schickst mir eine PN, und ich maile Dir -chickenhead- gerne ein scharfes RAW (aus der Hand mit IS). Das Objektiv ist einfach sehr scharf. Klar werden bei schönem Wetter die Aufnahmen besser, aber eine "Schönwetterlinse" ist es deswegen gemäß meinen Erfahrungen nicht.

Er redet von knackscharf, von gruseligen anderen Objektiven und dass sein 100-400 vergleichbar mit der Abbildungsleistung Radubowskis Linse sei.

Sorry... aber sollte Radu so ein Bild im Forum posten, würde man meinen, er wolle sich einen Spaß erlauben oder sei betrunken....

Nochmal... was an den Bildern ist knackscharf? Vergessen wir wegen mir sogar das Löwenbild. Erkläre mir anhand seiner Aussage und dem Vogelbild die Kausalität.

Gruß
Brummel
 
Auch wenn ich wegen meiner Meinung hier verhöhnt worden bin:

Ich finde die Bilder von Rubster und RoZis auch nicht scharf.

Und das erlaube ich mir zu sagen, obwohl ich aktuell keine annähernd so gute Ausrüstung habe. Aber ich habe 30 Jahre mit hervorragenden Optiken KB fotografiert. Ich weiß, was scharf ist.

OK, ich habe das gleiche wie oben nur mal so in DPP bearbeitet, ich möchte nur dich bitten, dieses zu bewerten...überschärft oder noch zu unscharf?
(!3,5MB)


Und was für einen Monitor hast du, TFT oder CRT?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hui, also ich merke gerade, dass ich anscheinend eine leicht andere Auffassung von Schärfe habe als einige User hier.

Ich kann an der Schärfe der Bilder von RoZis (die von dem Baumstumpf) rein garnichts aussetzen. Sind meine Augen unscharf?

Desweiteren hat sich das Anliegen des Threaderstellers doch schon längst erledigt.

P.S.: Was bedeutet es ein "selektiertes" Objektiv zu haben? Sollte nicht eigentlich jedes Objektiv, ganz besonders aus der "Kann ich mir eh nicht Leisten"-Klasse, optimal funktionieren? Klar ist das de facto nicht so, aber der Begriff "selektiert" lässt für mich auf eine besondere Klassifizierung seitens des Herstellers schliessen. Ich meine: Audi baut doch auch keinen "extra guten" A8. Klärt mich bitte auf. :)
 
Ich kann an der Schärfe der Bilder von RoZis (die von dem Baumstumpf) rein garnichts aussetzen. Sind meine Augen unscharf?
Ich kann auch keinerlei Probleme sehen. Schärfe 5 im DPP ist normalerweise etwas viel, aber es paßt zu diesem Motiv. Mehr kann man von dem Objektiv IMHO nicht mehr erwarten, bei 400 mm wird es leider weicher.

Viele Grüße Frederick
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten