• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

100-400 Erwarte ich zuviel?

M@tthias :top:



Hier Direktvergleich auf 100m, verschiedene Zoomstufen


Oben das EF100-400, hier sitzt der etwas langsamere Fokus sicher.
Unten das EF70-200 2.8L IS, welches vom Fokus öfter etwas daneben lag (scheint auch an der MarkII Backfokus zu haben, muss ich mal zum CPS schicken) und so das Bild bei f/2.8 am besten wurde, ferner ist mir hier die Brennweite auf 173mm gerutscht :ugly:










Verwendete Kamera EOS 1D Mark IIN
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich freue mich sehr darüber, dass ich so viele nützliche Beiträge erhalten habe. Insbesondere Ingo möchte ich für seine Mühe hinsichtlich der eingestellten Vergleichsbilder danken, welche mir gezeigt haben: das 70-200er und das 100-400er unterscheiden sich - so wie ich das sehe - in der Abbildungsleistung, d.h. was vor allem Schärfe betrifft, kaum. Die Kaufentscheidung sollte daher davon abhängig gemacht werden, was ebenso M@thias angeführt hat:
Ich verwende sie nach ihren Hardware-Qualitäten.
d.h. das 100-400 wenn ich mehr als 200mm brauche und den Schiebezoom favorisiere.
Das 70-200 wenn das Licht knapp ist und Freistellung gefragt ist.
Das scheint mir doch am vernünftigsten, sodass für mich wohl eher das 100-400 IS in Betracht kommt. Der einzige Abstrich, den ich insoweit machen muss, ist der Verzicht auf die tolle Freistellungsmöglichkeit des 70-200 2.8. Dafür bin ich aber in den von mir bevorzugten Einsatzgebieten wunderbar auch mit dem 100-400 IS gewappnet, zumal ich auf die Lichtstärke von 2.8 nicht angewiesen bin.

Ich wünsche euch allen noch einen schönen, wenngleich verregneten Sonntag! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten