• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

mond

  1. Mondfoto mit Nikon D850 und Sigma C 150-600 nicht so scharf wie an D500 und Nikon 80-400

    Hallo zusammen, ich habe vor ein spezielles Foto vom Mond zu machen und mir darum extra ein 600er Sigma gekauft um genug Brennweite zu haben. Jetzt habe ich versucht die ersten Fotos zu machen, leider sind die Fotos zwar nett, aber nicht zufriedenstellend geworden. Sie sind einfach nicht so...
  2. µFT Mond mit HiRes Funktion fotografieren klappt nicht

    Hi allerseits, inspiriert von Videos auf YouTube habe ich versucht, Mondfotos unter Zuhilfenahme des HiRes-Modes der M1.III zu machen. Verwendet habe ich dabei das Panasonic 100-300mm Mk II bei 300mm und (u.a.) Blende 8. Sonstige Einstellungen: ISO200-400, Belichtungszeit 1/320 bis 1/400. Nutze...
  3. mar-ko

    Reserviert/Verkauft/Erledigt Hasselblad 907X Special Edition »On the Moon since 1969«, wie neu

    Ich verkaufe meine Hasselblad 907X Special Edition »On the Moon since 1969«. https://www.hasselblad.com/de-de/v-system/907x-special-edition/ Kamera und Zubehör wurden extrem wenig benutzt und sind neuwertig, alles funktioniert tadellos. Eine Händlergarantie besteht nicht mehr; mein Haushalt...
  4. Allgemeines Mondfotos mit Nikon J5 an einem ED Refraktor. Astrofotografie

    Ausschnitt aus einem Mondfoto. Dafür nehme ich eine Nikon J5 (Systemkamera mit 1" Sensor) an einem 80 mm ED Refraktor mit 560mm Brennweite. Wie man die Kamera an das Teleskop adaptiert, beschreibe ich hier...
  5. Canon EF 70-300mm 4.0-5.6 IS USM // Schärfeproblem

    Moin, eigentlich bin ich kein Sterne/Mondfotograf, aber den gestrigen Vollmond wollte mich mir doch mal vornehmen. Hab dafür mein betagtes Canon EF 70-300mm 4.0-5.6 IS USM auf meine 80D geschraubt und aufs Stativ gestellt. Natürlich habe ich einen Fernauslöser genutzt. Ich habe über den...
  6. Unser Nachbar

    Aufgenommen ca eine Studen vor dem Sonnenaufgang. Panasonic Lumix G81 + Tamron 150-600 @ 600mm 6,3 + 1,4x Telekonverter. volle Aufloesung
  7. Pentax K-1 & Leica Telyt 1:4-280

    Ich habe es endlich geschafft: 3er BMW verkauft und dafür das Telyt angeschafft, auf Pk Anschluss umgebaut und das Staunen neu gelernt. Die Kombi ist einfach ein Hammer. Modernste Elektronik und bestmögliche Glasküche treffen aufeinander... Mir kann jetzt keiner mehr was erzählen, es lohnt sich...
  8. Physikalische Frage zur Optik: Was ist bei diesem Bild passiert

    Hallo mir ist wieder ein Bild in die Hände gefallen, das ich letzten Dezember vom Vollmond gemacht habe. Ich habe vorm Objektiv einen HOY STAR SIX Sternfilter gehabt. Der Stern war also so gewünscht und erwartet. Meine Frage ist nur: Wo kommt der grüne Mond her? Bild ist out of Cam.
  9. Sequenz der Mondfinsternis 28.09.15

    Ich habe hier mal eine kleine Sequenz zusammen geschnitten aus 12 Aufnahmen von meinem Balkon (München) aus fotografiert. Wir hatten im Süden eigentlich Glück, da mit Beginn der Mondfinsternis bewölktes Wetter vorausgesagt war. Am Anfang der Finsternis waren die Bedingungen noch ganz gut, mit...
  10. Welches Glas für Mondbilder/Astrofotografie?

    Hallo, ich möchte gerne in die Mondfotografie ein bisschen reinschnuppern. Aktuell ist das größte was ich an Brennweite habe mein NIKKOR 18–300 mm 1:3,5–5,6G ED VR. Damit kommt aber nicht wirklich viel Freude an den Bilder mit meiner D90 auf. Da ist der Mond ja nicht wirklich viel größer zu...
  11. Halbmond

    habe mal mit meinem tele den abnehmenden mond fotografiert. kann man da noch was besser machen ? gruß claus
  12. Ablichtung des Monds mit dem Tamron 70-300er möglich?

    Hallo zusammen! :-) Und zwar fahre ich demnächst in Urlaub und möchte gerne den Mond fotografieren. Habe mir nun dieses Objektiv bei Amazon angesehen und bin eigentlich ganz angetan ...
  13. Mond Fotografie

    Hallo Also ich schneide wieder mal ein Thema an über die hier im Forum schon mächtig geschrieben würde. Dennoch meine Probleme 1. es würde schon fast zu viel darüber diskutiert, was es mir schwer macht das zu finden was genau ich suche 2. Bin ich oft mit Tablet unterwegs wo bei mir die Such...
  14. Tutorial: Astrofotografie - Wie fotografiere ich den Mond -

    Hallo, ich hab ein Videotutorial zum Thema Astrofotografie - Wie fotografiere ich den Mond - gemacht. Ich hoffe es gefällt.... Tutorial Link
  15. animaux

    200mm Linsen vs. 600mm Spiegel

    Auf die Gefahr hin dass es jemanden interessiert oder inspiriert. Hier ein kleiner Subjektivvergleich mit dem guten alten Mond. Die Protagonisten sind das Sigma 600mm Spiegeltele und ein Minolta Rokkor 200mm F4. Das ganze ist mit Stativ und Fernauslöser an einer NEX 5N, mit Zeitautomatik kurz...
  16. Supermond

    Neulich, in der Nacht vom 23. auf den 24. Juni 2013, war ja "Supermond". -- Klingt zwar komisch, heißt aber so: http://en.wikipedia.org/wiki/Supermoon -- -- Erklärung auf Video: NASA | Supermoon 2013 -- Mich wundert, dass noch keiner seine Bilder davon eingestellt hat. Ich fang mal an und...
  17. 384.000km lange reise

    eine 384.000km lange reise gebannt in einer 1/20s. über anregungen oder kritik wäre ich dankbar!
  18. Sterne fotografieren

    Hallo, wollte mal fragen, ob es möglich ist, mit diesem Zubehör Bilder wie das untere zu machen: Canon EOS 600D EF 50mm 1,8 II EF-S 18-135mm Stativ... Bild ( 2011 by Dominic Kummer): [/url][/IMG] Wäre nett wenn ihr mir da etwas helfen könntet :) Gruß, Leon
  19. l u n a - Timelapse von Vollmond und Sternen

    Hi Leute, hier findet ihr mein erstes Timelapse Video. Genutzt wurde das neue Magic Lantern 2.3 und meine Canon 600D + Canon 24-105mm 4.0 Ich wünsche euch viel Vergnügen. :) http://www.youtube.com/watch?v=K8XdzLLAo7U&feature=youtu.be
  20. Sonne und Mond für Anfänger (SONY SLT-A65)

    Moin Leute, bin neu im Forum und auch relativ neu in der DSLR-Fotografie mit der SONY SLT-A65. Hatte zwar leihweise schon andere Geräte (Canon 600D, 550D, 60D, NIKON D3100, SONY DSC-R1...), aber nie wirklich manuell oder halbautomatisch fotografiert. Nachdem ich mir nun die A65 und ein Buch...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten