Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Forummitglieder,
vor ein paar Wochen habe ich mir endlich eine 550d gekauft und glaube irgendwie, dass ich Spaß an "Himmelsfotografien" habe. Nach langem Suchen hab ich dann rausbekommen, dass es möglich ist, auf ein Teleskop mit einem Adapter die Cam zu basteln. Jetzt möchte ich, um zu...
Hallo zusammen,
hab wieder mal vergeblich versucht, den Vollmond gut abzulichten. Die Belichtung ist o. k., aber er wird einfach nicht scharf:
Ausgangssituation
Sehr klare Nacht, Standort auf Balkon, Stadtrandlage
Ausrüstung
Stativ, Canon 400 D, Canon 55-250
Einstellungen
ISO 200, Zeit...
HAllo an alle,
ich habe vor 2 tagen spät abends versucht den Mond inkl den angetrahlten wolken zu fotografieren. nach ca einer 3/4 stunde habe ich entnervt aufgegeben. Entweder der Mond ist total überstrahlt und nur noch ne weiße scheibe, die wolken verschwommen ( wegen Verschlusszeit) aber...
Hallo,
möchte demnächst Bilder vom Mond machen, könnt ihr mir bitte Tipps zu
Kameraeinstellungen durchgeben, damit die Bilder was werden ??
(z.B: welches Programm, Verschlußzeit, Blende, mit oder ohne Blitz...)
meine Ausrüstung:
Canon EOS 450D, Stativ, Canon L 100-400mm, Fernauslöser...
Hi... eine Frage mal in die Runde... welche einstellungen würdet ihr so aus dem Bauch herraus nutzen um den Mond zu fotografieren? keine wolken, 2-5 sterne, Mond fast voll.... ca 1 uhr nachts. Also duuunkel..... :) Bei mir endets meisten bei nem hellen Punkt auf schwarzem Grund. Also keine...
Etwa -8 grad und sehr windig.
Am Auto steht ein Bekannter von mir und froh deutlich mehr als ich selbst. :evil:
Aufgrund des starken Windes sind die Wolken natürlich sehr schnell in der Bewegung und dank der Belichtungszeit von einer halben Minute auch sehr stufig gworden. :(
Wenn der Himmel...
komme im moment nicht weiter, habe aufnahmen vom mond in den letzten tagen gemacht. sowohl im raw als auch im jpeg format. manuell, f8, iso 200, 1/125 sec.
auf dem display der kamera (nikon d 40) sehen die bilder beider formate sehr gut aus.
auf dem rechner allerdings sind die raw formatigen...
Hallo,
ich habe mal eine Frage an die Canon Experten, weil ich inzwischen nicht mehr weiter weiß. Ich habe von einem Freund ein 55-250mm IS Objektiv gekauft und damit den Mond fotografiert.
Allerdings ist mein Bild sehr unscharf geworden und seines mit dem gleichen Objektiv und ebenfalls einer...
Hallo,
mir sind bei einigen meiner Mondaufnahmen eine Art "Geistererscheinungen" aufgefallen.
Jeweils links vom Mond zu sehen.
Woher kann so etwas kommen?
Verwackeln? Spiegelungen im Objektiv? Spiegelungen vom Filter?
oder Belichtung durch den Sucher?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Ron...
wer kennt dieses phänomen?
bei mondaufnahmen mit versch. belichtungszeiten gab es blaue "kopien" des mondes mit auf dem sensor???
wer kennt das, wo kommt das her, wer weiss es.
die einstellungen der nikon d40
stativ, fernauslöser, manuelle einstellungen, iso 200, blende 8, 2 bzw. 15,7 sec...
Hallo, gestern abend habe ich versucht mit meinem neuen Telezoom (Sigma 70- 300mm F4- 5,6 DG Macro) den Mond zu fotografieren, doch das einzige was dabei rauskam war ein schwarzer Himmel mit einem leuchtenden punkt drauf.:mad:
Was kann ich tun damit ich auch die konturen des Mondes erkennen...
Ich habe heute, nachdem der Mond bei uns über Zürich echt toll aussieht einmal versucht ihn zu fotografieren.
Problem 1 Was für eine Brennweite braucht man um das Ding Formatfüllend zu bekommen.
Problem 2 Wie weit muss ich abblenden, oder welche Einstellungen muss ich treffen, damit auch die...
Hallo,
zuerst mal bin ich Harald und seit 3 Monaten Besitzer einer EOS 450D, nachdem ich fast 15 Jahre mit dem Fotografieren ausgesetzt habe. Ich lese schon eine Weile hier mit und hoffe, dass ich jetzt das richtige Forum für meine erste Frage gefunden habe. Die Fülle der Themen hier erschlägt...
Ich hätte 2 Fragen bezüglich Mond fotografieren. (kann man ja bald wieder)
Reichen die 10 MP der Sony a200 um Details wie den Kraterrand darzustellen?
Oder ist da auf jeden Fall das Objektiv der Schwachpunkt?(Minolta 100-300,Minolta 75-300, teste gerade welches besser fürs Mond fotografieren...