• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leichtes Reisestativ

Peter Leutheußer

Themenersteller
Hallo,

ich suche ein leichtes Reisestativ für meine Canon 40D mit einem 70-200IS L. Könnt Ihr mir ein bezahlbares Stativ empfehlen.

Gruß Peter
 
Gitzo 1228 , nehme ich immer gerne mit :D



o.ä. jetzt

GITZO SER.2 6X TRIPOD 4 S. G-LOCK GE SER.2 6X TRIPOD 4 S. G-LOCK GE
Bestell-Nr. : GT2540G
GT2540G
 
 
Hallo Peter,
was verstehst Du denn unter bezahlbar. Ich habe leider schon die Erfahrung machen müssen: " Wer billig kauft, kauft zweimal". Letzt endlich habe ich mich für das Velbon Sherpa Pro 640 entschieden. Preis ca. 200.-€ Ist aus Carbon, leicht und trotzdem stabil. Jetzt nehme ich das Stativ auch mit auf die Reise.


Gruß Peter
 
Hab die gleiche Kombi.
Mein Reisestativ ist das Slik Sprint Mini GM für unter 50,- Euro.
Das Ding ist 37cm zusammengeklappt, sehr leicht, 1,60m ausgezogen und trägt 2kg lt. Anleitung.
Das Gewicht der Kamera + Objektiv ist in etwa 2kg. Ich weiß 100g oder so schwerer.
Steht aber sicher und fest.
 
Hab gestern mein Slik Sprint Pro EZ bekommen. Das ist ganz nett; mit 99 € bei Foto Köster über amazon.de zwar nicht ganz billig (im Vergleich zu anderen Anbietern); aber wenigstens lieferbar. Hier gibt auch ein schönes Video dazu: http://www.traumflieger.de/oscommerce-2.2ms2/catalog/product_info.php?products_id=120

Ich habe es auch (für 79,-€ bei Amazon:D).
Nehme es auf meinen Foto-Wanderungen immer mit, weil es klein ,leicht und Macro-tauglich ist. Ausgezogen fehlt natürlich die Stabilität für schwere Kamera-Objektiv-Kombinationen.
Allerdings habe ich den Neiger gegen den kleinen Manfrotto-Kugelkopf 484... eingetauscht. Der passt sehr gut dazu. Ist eine preiswerte, leichte, kompakte und sehr universelle Lösung.
Halt mit besagter Einschränkung in der Stabilität. Benutze das Stativ daher fast immer in Verbindung mit der Spiegelvorauslösung.
 
Hallo Peter,
Letzt endlich habe ich mich für das Velbon Sherpa Pro 640 entschieden. Preis ca. 200.-€ Ist aus Carbon, leicht und trotzdem stabil. Jetzt nehme ich das Stativ auch mit auf die Reise.


Gruß Peter

:top::top::top::top::top:

Allerdings kommt noch ein Kopf für ca.100€ und eventuell eine Schnellwechselplatte dazu.

Ansonnsten uneingeschränkt empfehlenswert.

Nasi
 
Hab die gleiche Kombi.
Mein Reisestativ ist das Slik Sprint Mini GM für unter 50,- Euro.
Das Ding ist 37cm zusammengeklappt, sehr leicht, 1,60m ausgezogen und trägt 2kg lt. Anleitung.
Ich hab bisher aber immer nur 1,10m bei dem Slik als Arbeitshöhe ermittelt.

Ich hab das Velbon P-Max, mit SVA kann man damit gut arbeiten. 35cm Packmaß, 1,30m Arbeitshöhe und 2Kg Tragekraft. Das mit den 2Kg liegt an dem Kopf und wenn die 2Kg schreiben, dann meinen die auch 2Kg.
Was ich nicht so gut finde, ist der Mechanismus zum Feststellen der Beinglieder.
Wie dem auch sein, für < 50€ auch ein Empfehlung.
http://www.velbon-tripod.com/maxi.htm
 
Von dem Slik Sprint Mini kann ich eigentlich nur abraten. Das hatte 2006 mit in Vietnam. im bundle mit der 350d und damals 75-300 ist mir die Kamera immer nach vorne gesackt. Ausserdem gabs nicht eine vernünftig scharfe Aufnahme. ich habs getauscht mit dem Manfrotto X Pro B . Das kostet nur etwa 30 mehr als das grosse Slik, ist aber um Welten besser. Natürlich ist es um einige cm länger, aber wirklich stören tut es eigentlich nicht.
Davon abgesehen verstehe ich irgendwie nicht, wenn man mit einer 40d + L-Objektiv für etwa zusammen 2000€ auf reisen geht, das man kein Geld für ein vernünftiges Stativ ausgeben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von dem Slik Sprint Mini kann ich eigentlich nur abraten. Das hatte 2006 mit in Vietnam.

Genau das möchte ich nächsten Monat mit nach Vietnam nehmen.
Meine Kamera 40D + 70-200 2.8 soll es tragen können.
Ich weiss ist hart an der Grenze, aber weil ich nur mit Rucksack reise kann ich mein Manfrotto 055DB nicht mitnehmen.

Allerdings würde ich mein Manfrotto Kugelkopf darauf montieren.
 
Ich hatte nur die 350d auf dem Slik Sprint Mini. Die Zwei Kilo auf dem Stativ sind meiner Meinung nach schon zuviel. Du wirst dich wahrscheinlich sehr über die sachlechten Ergebnisse ärgern daheim. Kugel + Eos 40d + Langes Tele = mehr als 2 Kilo. Das passt nicht. Wie gesagt, wenn du qualitative Ergebnisse willst, kommst du um ein gutes Stativ nicht herum.

Gruss Dirk.


Edit: Vietnam ist schon Klasse!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Vanpan

Wieviel Geld kannst Du für dein geplantes Stativ ausgeben?

Wenn Dein Etat nicht allzu knapp bemessen ist, würde ich das Benro C-069 Carbon Travel Angel vorschlagen.

Sektionen: 5
Max. Höhe: 1390 mm
normale Höhe: 1140 mm
Min. Höhe: 340 mm
Zusammengeklappt: 340 mm
Gewicht: 0,78 kg
Belastbarkeit: 6 kg

Preis: 229€
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten