• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leichtes, kleines und ... günstiges Reisestativ

Anachronismus

Themenersteller
Hallo,
ich bin im Februar für einige Tage in Dubai und freue mich endlich mal Zeit zum Fotografieren zu haben. Da dies dann oft in den Morgen- und Abendstunden sein wird kommt auf alle Fälle ein Stativ mit.

Jetzt kann ich mein bewährtes Manfrotto 055PRO mitnehmen. Das wird im Flugzeug und meinen Spaziergängen aber lästig. Zumal ich die Ausrüstung klein und leicht halten will. Der Rest der Ausrüstung (ein oder zwei Gehäuse und drei Objektive) kommt auf etwa 2,7 bis 3,5 kg. Das Stativ wird mit höchstens 1,5 kg belastet.
So kam ich ins Nachdenken, ob ich nicht ein "Reisestativ" anschaffen sollte – zusammengebaut 35-40 cm. Aber ein Carbon-Irgendwas will ich mir gerade nicht leisten. Und ein Silk Sprint Mini GM (740g, zusammengebaut 34 cm) oder vergleichbares von Manfrotto (eigentlich ja nur für digitale Kompakte konzipiert) scheinen ein arger Kompromiss. Ich weiß nicht ob ein Bild mit einer Belichtungszeit von 2 oder 4 Sekunden mit so einem Stativ was wird. Auch bei Spiegelvorauslösung oder im MF mit Zentralverschluss.

Hat hier jemand Erfahrung mit diesen Kompromissstativen?
Im Zweifelsfall würde ich das 055PRO mitschleppen, bevor ich mich im Nachhinein ärger … vielleicht habe ich mir damit auch schon selbst eine Antwort gegeben.

Danke und Gruß
Jörg
 
Also sprechen wir mal Klartext, man kann auch mit einem billigen Stativ ala Bilora ausm Praktiker gute Fotos machen, allerdings kommt es auf die äußeren Umstände an, ist es windstill macht es kaum einen Unterschied wie doll das Stativ ist. Desweiteren musst du auf die Belichtungszeigen achten, wenn das ganze länger dauert als dreißig Sekunden ist das ganze sowieso unkritisch, da kannste auch nen richtig billiges Teil nehmen. Aber nur wenn kein Wind.

Allerdings ist so ein Problem mit klein, leicht und günstig, das ist fast ein Oxymoron ... Berlebach ist teuer aber leicht, Manfrotto kann auch leicht ist dann aber auch teuer.... vom Regen in die Traufe :D
 
Naja, Windstill und kein Verkeher und keine Menschen die dran vorbei gehen, keine...............
Also ich würde mal behaupten das man zwar Bilder mit einem billigen hinbekommt.
Aber dann sollte man auf Ausschnittsvergrößerungen, Crops usw verzichten sonst ist man sehr entäuscht.
Wie wäre es mit dem Berlebach Mini?
 
Das Berlebach Mini hatte ich mir angesehen und finde es sehr gut. Einzig die Arbeitshöhe von 35 cm war mir etwas zu gering. Ich bin 1,94 Meter groß und müsste mich schon ganz schön verbiegen ...
 
Dieses hier
Benro A-058n6 (A-028) Stativ Aluminium classic mit 4 Segmenten
Sektionen: 4
Max. Höhe: 1425 mm
normale Höhe: 1190 mm
Min. Höhe: 310 mm
Zusammengeklappt: 470 mm
Gewicht: 1,22 kg
Belastbarkeit: 2,5 kg

Im Lieferumfang: Tragegurt, hochwertige Tasche, Werkzeug
Vielleicht wäre ja das eine Alternative.
 
ich kann noch das slik sprint pro e7 empfehlen. ist nur 49cm groß, kann aber auf ca 1,6m ausgefahren werden. gibts bei foto erhardt für runde 60euro inklusive panorama kopf...
ich bin zufrieden damit, für deine ansprüche so von wegen belastung sollte es eigentlich reichen
ollielympus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten