Anachronismus
Themenersteller
Hallo,
ich bin im Februar für einige Tage in Dubai und freue mich endlich mal Zeit zum Fotografieren zu haben. Da dies dann oft in den Morgen- und Abendstunden sein wird kommt auf alle Fälle ein Stativ mit.
Jetzt kann ich mein bewährtes Manfrotto 055PRO mitnehmen. Das wird im Flugzeug und meinen Spaziergängen aber lästig. Zumal ich die Ausrüstung klein und leicht halten will. Der Rest der Ausrüstung (ein oder zwei Gehäuse und drei Objektive) kommt auf etwa 2,7 bis 3,5 kg. Das Stativ wird mit höchstens 1,5 kg belastet.
So kam ich ins Nachdenken, ob ich nicht ein "Reisestativ" anschaffen sollte – zusammengebaut 35-40 cm. Aber ein Carbon-Irgendwas will ich mir gerade nicht leisten. Und ein Silk Sprint Mini GM (740g, zusammengebaut 34 cm) oder vergleichbares von Manfrotto (eigentlich ja nur für digitale Kompakte konzipiert) scheinen ein arger Kompromiss. Ich weiß nicht ob ein Bild mit einer Belichtungszeit von 2 oder 4 Sekunden mit so einem Stativ was wird. Auch bei Spiegelvorauslösung oder im MF mit Zentralverschluss.
Hat hier jemand Erfahrung mit diesen Kompromissstativen?
Im Zweifelsfall würde ich das 055PRO mitschleppen, bevor ich mich im Nachhinein ärger … vielleicht habe ich mir damit auch schon selbst eine Antwort gegeben.
Danke und Gruß
Jörg
ich bin im Februar für einige Tage in Dubai und freue mich endlich mal Zeit zum Fotografieren zu haben. Da dies dann oft in den Morgen- und Abendstunden sein wird kommt auf alle Fälle ein Stativ mit.
Jetzt kann ich mein bewährtes Manfrotto 055PRO mitnehmen. Das wird im Flugzeug und meinen Spaziergängen aber lästig. Zumal ich die Ausrüstung klein und leicht halten will. Der Rest der Ausrüstung (ein oder zwei Gehäuse und drei Objektive) kommt auf etwa 2,7 bis 3,5 kg. Das Stativ wird mit höchstens 1,5 kg belastet.
So kam ich ins Nachdenken, ob ich nicht ein "Reisestativ" anschaffen sollte – zusammengebaut 35-40 cm. Aber ein Carbon-Irgendwas will ich mir gerade nicht leisten. Und ein Silk Sprint Mini GM (740g, zusammengebaut 34 cm) oder vergleichbares von Manfrotto (eigentlich ja nur für digitale Kompakte konzipiert) scheinen ein arger Kompromiss. Ich weiß nicht ob ein Bild mit einer Belichtungszeit von 2 oder 4 Sekunden mit so einem Stativ was wird. Auch bei Spiegelvorauslösung oder im MF mit Zentralverschluss.
Hat hier jemand Erfahrung mit diesen Kompromissstativen?
Im Zweifelsfall würde ich das 055PRO mitschleppen, bevor ich mich im Nachhinein ärger … vielleicht habe ich mir damit auch schon selbst eine Antwort gegeben.
Danke und Gruß
Jörg