• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kennt jemand das Manfrotto Modo 785B?

  • Themenersteller Themenersteller lemonsoda
  • Erstellt am Erstellt am

lemonsoda

Guest
Bei meiner immerwährenden Suche nach einem brauchbaren, aber möglichst kompakten Reisestativ bin ich gestern auf o.g. Modell gestoßen.

Dass ich da keine DSLR mit dem 400er draufpacken sollte, ist mir klar. Andererseits sieht das Gestell und auch der Kopf eigentlich ganz pfiffig aus und bei dem Hersteller sollte sich auch nicht der letzte Schrott dahinter verbergen.

Deshalb die Frage: hat vielleicht schon jemand das Stativ getestet und kann mir sagen, ob es für eine leichtere DSLR-Kombination brauchbar ist? Wie ist der Kopf in der Praxis?
 
Bei meiner immerwährenden Suche nach einem brauchbaren, aber möglichst kompakten Reisestativ bin ich gestern auf o.g. Modell gestoßen.

Dass ich da keine DSLR mit dem 400er draufpacken sollte, ist mir klar. Andererseits sieht das Gestell und auch der Kopf eigentlich ganz pfiffig aus und bei dem Hersteller sollte sich auch nicht der letzte Schrott dahinter verbergen.

Deshalb die Frage: hat vielleicht schon jemand das Stativ getestet und kann mir sagen, ob es für eine leichtere DSLR-Kombination brauchbar ist? Wie ist der Kopf in der Praxis?
Gegenfrage.
Warum denkst du kostet der "richtige" Actiongrip über UVP 100,-?
Such doch einfach mal nach Modo.
Das ist wirklich nur für eine Knipse und nicht für eine DSLR.
Steht ja auch dabei.
Damit du mal siehst wie "groß" das ist.
http://picture.yatego.com/images/424be4fef05603.9/manfrottomodo785b.jpg
http://www.cameratown.com/assets/news/large/Bogen_Modo.jpg

PS
Das ist das EINZIGE Stativ das mir bekannt ist mit einer eigen HP
http://services.manfrotto.com/modo/
Warum wohl?;)

PPS
Hättest du hier im Forum gesucht hättest du auch schon was gefunden.
Zum Modo und zu anderen Stativen.
Aber leicht gut und günstig ist nicht drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst du lesen?



ja. Hast du das Stativ getestet? Nein.

Dann vielen Dank für deinen ebenso arroganten wie nutzlosen Beitrag.

:rolleyes:
Mit dem falschen Bein aufgestanden?
Aber wenn du meinst das es so toll ist probier es doch einfach selbst aus?
Habe ich geschrieben das ich es nicht kenne oder schon mal in der Hand hatte?
Aber ist Recht, mir Reicht es auch an dieser Stelle.
Das war jetzt einmal ein :grumble: zuviel.
Wenn "ihr" eh alles besser wist kann ich mich ja zurückziehen.
Nur noch 2 Beispiele zu deinem Modo.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=257255&highlight=Modo
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=126760&highlight=Modo


PS
Wenn euch die Antworten nicht passen, sollte man die Frage erst garnicht stellen.

PPS
Aber danke für die Antwort, war ja nicht das erste mal das man so angegangen wird.
Jetzt weis ich einmal mehr das meine Meinung hier nicht sonderlich gefragt ist und somit kann ich mir in Zukunft sehr viel Zeit sparen kann in dem ich solche Fragen nicht mehr zu beantworten brauche.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber danke für die Antwort, war ja nicht das erste mal das man so angegangen wird.
Jetzt weis ich einmal mehr das meine Meinung hier nicht sonderlich gefragt ist und somit kann ich mir in Zukunft sehr viel Zeit sparen kann in dem ich solche Fragen nicht mehr zu beantworten brauche.

Könnte es vielleicht mit deiner "gewinnenden" Art, zu antworten, zusammenhängen?

Ich habe es einfach nicht nötig, mich derart oberlehrerhaft abfertigen zu lassen. Nicht einmal, wenn du der einzig Wissende in Sachen Stative auf dieser Welt wärst.

Deinen Artikel in Sachen Stative habe ich vor langer Zeit bereits gelesen und im Wagen liegt ein sauschweres Walimex (mit modifiziertem Neiger).

Hier hatte ich ausdrücklich nach Praxiserfahrungen mit dem Modo (entschuldigung, dass ich in die Suche Manfrotto 785 eingegeben habe - ist zwar richtig, ergibt aber 0 Treffer) und einer leichten DSLR-Ausrüstung gefragt. Denn leider kann ich das Walimex beim besten Willen nicht mitnehmen, wenn ich beruflich mit dem Flieger unterwegs bin.

Eine E-510 mit dem 14-42 wiegt nebenbei bemerkt 650g
 
Könnte es vielleicht mit deiner "gewinnenden" Art, zu antworten, zusammenhängen?

Ich habe es einfach nicht nötig, mich derart oberlehrerhaft abfertigen zu lassen. Nicht einmal, wenn du der einzig Wissende in Sachen Stative auf dieser Welt wärst.

Deinen Artikel in Sachen Stative habe ich vor langer Zeit bereits gelesen und im Wagen liegt ein sauschweres Walimex (mit modifiziertem Neiger).

Hier hatte ich ausdrücklich nach Praxiserfahrungen mit dem Modo (entschuldigung, dass ich in die Suche Manfrotto 785 eingegeben habe - ist zwar richtig, ergibt aber 0 Treffer) und einer leichten DSLR-Ausrüstung gefragt. Denn leider kann ich das Walimex beim besten Willen nicht mitnehmen, wenn ich beruflich mit dem Flieger unterwegs bin.

Eine E-510 mit dem 14-42 wiegt nebenbei bemerkt 650g
Suchbegriff
Manfrotto 785
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=262512&highlight=Manfrotto+785
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=230783&highlight=Manfrotto+785
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=202990&highlight=Manfrotto+785

Suchwort
Reisestativ
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=252797&highlight=Reisestativ
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=243383&highlight=Reisestativ
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=229278&highlight=Reisestativ
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=213472&highlight=Reisestativ
usw

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=250740

Aber du ersparst mir trotzdem eine Menge Arbeit denn die Benro, CB-3, RRS usw Testerei spare ich mir jetzt.
Genau so wie weitere Antworten zu den meisten Stativfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten