• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Qualitätssicherungssystem im DSLR-Forum

conske

Themenersteller
Hallo,
mit diesem Thread möchte ich einen (sicher technisch anspruchsvollen) Verbesserungsvorschlag machen. Wie alle wissen, ist die Qualität der Threads in diesem Forum sehr unterschiedlich. Es gibt aus meiner Sicht geradezu bedeutende Themen und Beiträge (z.B. 100%-Ansicht - Segen oder Fluch? - oder "die 100%-Hysterie" ) und andererseits auch unglaublich viel Unsinn. Die Diskussion über die Qualität eines Threads erfolgt (wenn überhaupt) bislang nur innerhalb derselben und kann dort dann auch sehr schnell OT werden. Wenn es schlecht läuft, kann eine Äußerung zur z.B. schlechten Qualität der Beiträge dann wieder zu unangenehmen Streitereien führen.
Würde aber für die Beteiligten sichtbar, dass sich nach Ansicht vieler User die Qualität(sBewertung) einer Diskussion gerade merklich verschlechtert, könnte dies positive Wirkung auf die Beiträge haben.

Die Lösung könnte ein Thread-Bewertungssystem sein. In jedem Thread gibt es einen leicht zugänglichen Button, mit dem ich eine Bewertung von 1 (Super) bis 5 (ganz schlecht) abgeben kann. Jeder User hat die Möglichkeit jeden Thread an jedem Tag einmal zu bewerten. Im Kopf-Bereich eines Threads würde stets die aktuelle Bewertung angezeigt. Ggf. wäre auch eine Qualitätskurve zu sehen.

Wenn es so etwas geben würde, könnte dies sehr positive Wirkung auf die Beiträge haben. Vielleicht würde dann schneller für die Beteiligten sichtbar, wenn ein zunächst hervorragender Thread wie z.B. „Richtig gute HDRs“ dann in den totalen Unsinn (wie es derzeit geschieht) abgleitet.

Entwickelt sich ein Thread zu einer unangenehmen Streiterei, würden die Beteiligten sofort durch die veränderten Bewertungen darüber informiert und ggf. ändern sie ihr Verhalten.

Man könnte in der Themenübersicht auch eine Spalte einfügen, in der die jeweilige Bewertung angezeigt wird. Schnell sind dann gute von schlechten Threads unterschieden. Es könnte auch eine Gesamtübersicht über die derzeit besten Threads geben.

Die Idee beruht auf einem ganz simplen Prinzip der Qualitätssicherung wie sie in vielen QM-Systemen eingeführt wird. Es findet ein Rückkoppelungsprozess statt, der „in sich“ positiv, weil qualitätssteigernd wirkt.

Ich ahne, dass es ein wohl nicht unerheblicher Programmier-Aufwand wäre, ein solches Bewertungssystem zu entwickeln. Aber ggf. gibt es ja entsprechende Profis, die die Idee gut finden und zu einer Umsetzung beitragen können. Zunächst würde mich aber mal Eure Meinung zu dieser Idee interessieren.

Eine wahrscheinlich leicht umsetzbare Idee wäre ein Übersicht über die Threads mit den meisten Posts und Hits (z.B. entwickelt sich derzeit der „Canon 7D“ Thread in Richtung von 10.000 Beiträgen (!) und 1 Mio Hits (!). So könnte zumindest über Quantität eine Übersicht entstehen, an der man sich etwas orientieren kann.

Grüße
 
Danke für die Links. Allerdings halte ich meinen Vorschlag für einen neuen Ansatz. Die in den verlinkten Threads gemachten Vorschläge versuchen z.T. Bewertungssysteme für User einzuführen. Davon halte ich auch nicht so viel von. Auch bin ich nicht dafür einzelne Beiträge zu bewerten ("Danke-Button"). Es geht mir um die Gesamtheit einer Diskussion, an der ja viele beteiligt sind.
Grüße
 
Ich bezweifle, dass das softwaretechnisch ohne PlugIns möglich ist - und auf solche wird hier versucht zu verzichten um ein Maximum an Stabilität zu gewährleisten.
 
Ich halte eine Bewertungsfunktion deshalb nicht für sinnvoll, da jeder etwas anderes interessant und gut findet.

Beispiel 1: Ein User arbeitet sich gerade in ein Thema ein und ist evtl. noch neu im Forum. Er findet einen Thread, der genau um sein Interesse geht und findet das dementsprechend toll. Er vergibt 10 Punkte. Ein anderer User, der schon länger im Forum ist und das Thema bereits zum 50. Mal liest, vergibt 0 Punkte. Ein objektives Bewerten ist somit nicht möglich.

Beispiel 2: Wenn ein langjähriger User zum 50. Mal den selben Thread liest und 0 Punkte vergibt, der Thread aber von einem User erstellt wurde, der sich erst heute morgen angemeldet hat, dann ist der neue User sicherlich verärgert, weil er nicht weiß, warum sein Thread angeblich so schlecht sein soll.

Ich glaube, ein Thread-Bewertungssystem würde zu vielem führen, allerdings nicht zu einer Qualitätssicherung, da es wie gesagt zu unterschiedliche Interessen hier gibt.
 
Die User, die konkrete Fragestellungen klären wollen, werden ja auch weiterhin über z.B. die Suchfunktion auf die Threads stoßen, die ihnen helfen. Insgesamt wird aber über die sehr große Anzahl von Usern (schaut Euch doch einfach mal die Hits zu vielen Threads an...) schon eine "relativ richtige" Bewertung heraus kommen. Sie dient der Orientierung und vor allem gibt sie den in einer Diskussion aktiven Usern ein Feedback, wie die Diskussion von der größeren Anzahl der Mitleser wahrgenommen wird. Ich bin davon überzeugt, dass sich dies sehr vorteilhaft auf die Qualität, das Verhalten der Beteiligten auswirkt.
Es ist auch das bessere System, als die User selbst zu bewerten. Dies führt zu Frustration und Stigmatisierung - bis hin zum Mobbing.
Ein Qualitätssicherungsystem soll sich um das kümmern, was das Wichtigste ist. Und dies sind die Threads in diesem Forum. Die gegenseitige Anregung, Information, Unterstützung.
 
Ich finde den Ansatz gut!
Tofuschnitzel, objektive Bewertungen gibt es nie. Ganz einfach. Nichts ist objektiv, denn das was objektiv ist, wird immer subjektiv von einzelnen festgelegt.
Trotzdem ist dein Einspruch mMn berechtigt. In einem solchen System sollte man für einen wirklichen Querschnitt eine Bewertung erst nach, sagen wir, zehn bis 15 Bewertungen sehen. Das heißt man soll immer bewerten können, aber erst wenn neun Andere bewertet haben, wird der Durchschnitt angezeigt. So entstehen keine überaus positiven Threads, weil drei Leute den Thread zufällig super fanden.
Einen Einspruch bezüglich der Suchfunktion finde ich nicht richtig à la: „Wenn einen etwas interessiert kann man es doch suchen.“ Das liegt daran, zumindest mMn, die Suchfunktion gelinde gesagt beschi**** ist. Auch ein Link zu den Hilfethemen wird mir nicht helfen. Ich glaube ich bin nicht der Einzige.

Ich sehe ein grundlegendes Problem. Fast alle Funktionen, die wirklich Programmierung erfordern, werden in diesem Forum nicht angenommen. Es wird nichts implementiert. Gründe sind z.B. die schon genannte evemtuelle Instabilität. Ob Stabilität oder Bedienfreundlichkeit wichtiger sind ist ein anderes Thema.
 
Hallo conske,

Dein Verbesserungsvorschlag in allen Ehren, aber ich sehe die Qualität der Threads auf ganz anderen Ebenen.

Und wenn man sich um der Qualitätssteigerung bemüht, muss man sich dieser Ebenen bewusst werden; und dazu bedarf es noch nicht einmal technischer Hilfsmittel, wie einem Bewertungssystems.

1.)
Die Qualität eines Threads beginnt schon mit dem Lesen des Eingangs-Postings!
Hier scheint einen internen Wettbewerb zwischen den Usern zu geben, nach dem Motto:
wer zu erst antwortet, der hat gewonnen. Somit werden die Fragen / Aussagen nur noch überflogen, und auf das, was man meint gelesen zu haben, wird dann geantwortet – auch wenn es total am Thema vorbei ist. Und so setzt es sich dann fort. Manche lesen nicht und .....

2.)
Ein Forum im Internet ist halt keine Diskussion, wie sie von Angesicht zu Angesicht stattfindet!
In einer verbalen Diskussion kommt man zwar auch von einem Thema ins andere, greift irgendwann den roten Faden wieder auf und das Gespräch nimmt so seinen Lauf.
Aber: Hier gibt es kein Stenograph, läuft kein Tonband, es wird nichts protokolliert.

Anders sieht es in den Foren aus! Hier wird jede Äußerung, ja jedes Wort gesichert und ist für jeden und immer nachlesbar.

Und hier liegt der größte Unterschied! Fällt in einer Diskussion eine Bemerkung, auf die ein Teilnehmer eingehen möchte, es aber im nach hinein vergisst, so belässt man es dabei – und gut ist.
Im Forum gibt man aber Jedem und zu jeder Zeit die Möglichkeit, auf irgendwelche Äußerungen Stellung zu nehmen – auch wenn diese von den Diskutanten selbst vergessen sind.
Somit sollte jedem User im Forum bewusst sein, dass hier seine Antwort vollkommen anders zu bewerten ist, als wenn er die gleiche Äußerung verbal abgegeben hätte.

Unter der Beachtbetung nur dieser beiden Punkte, könnte es auch zu einer Qualitätssteigerung in den Threads bzw. Foren kommen.
 
Hallo Worldimprover,
mit Deinen Ausführungen über ein "richtiges Verhalten" hast Du (natürlich) vollkommen recht. Nur hilft es wohl nicht viel, an die Vernunft der Beteiligten zu appellieren. Dies geschieht ja schon vielfach und bringt nicht den gewünschten Erfolg.
Mein Ansatz versucht ein Weg aufzuzeigen, wie günstiges Verhalten gefördert werden kann. Nicht durch Appelle sondern durch ein System, welches "sich selbst steuert".
QM (Qualitätsmanagement-)Systeme versuchen Prozesse, Regeln so zu ordnen, dass unabhängig von der persönlichen Einstellung eines Einzelnen dennoch ein Höchstmaß an Qualität heraus kommt.
Durch die Bewertung Vieler (wenn man so will, durch den "Schwarm") wird das Verhalten Einzelner "übersteuert" - Wikipedia ist auch so ein System.

Bislang habe ich aber den Eindruck, dass mein Vorschlag wohl nicht so gut ankommt. Und es ist wohl der entscheidende Fakt, dass die Forumsbetreiber keine Individualanpassungen am Forumssystem vornehmen wollen. Da fehlt dann die entscheidende Grundlage für den Vorschlag. Schade - aber vielleicht wird ja mal ein Forumsystem entwickelt, dass solche Bewertungssysteme grundsätzlich einbindet......
Grüße
 
... Thread-Bewertungssystem ... Jeder User ...
Sorry, aber Qualitätssicherung erfolgt niemals durch die Masse und schon garnicht in einem Board mit einer derart breitgefächerten Userschaft vom totalen Neueinsteiger bis hin zum langjährigen Extrem-Hobbyisten.

Das scheitert ja schon daran, daß der Begriff "Qualität" für ganze Threads garnicht einheitlich definiert ist.
(wobei "ganze Threads" ja schon absurd ist, denn offene Threads entwickeln sich ja laufend weiter)

Wikipedia ist auch so ein System.
Nö, in Wikipedia werden qualitätsmindernde Beiträge entfernt bzw. korrigiert.
 
Hallo conske,
(und natürlich auch @ all)
in einem Punkt sind wir völlig meinungskonform: Appelle an die Vernunft sind meist sinnlos.
Aber viele sind sich dessen, was sie im Internet tun, gar nicht bewusst!
(siehe hierzu auch: >>Profile werden bei Bewerbungen zum Nachteil<<)
Und es ist ja nicht auszuschließen, dass sich solche Klientel auch in diesem Forum befindet. Infolgedessen wird der Appell eher zur Aufklärung - für manchen vielleicht mit einem gewissen "Aha-Effekt".

Und über Qualitätsmanagement brauchen wir uns hier nicht zu unterhalten, denn damit wären wir OT ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten