• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Erfahrung mit FA50/1,4

Sebastian, ich wollte auch keine knackscharfen Fotos zeigen...........(Habe ja geschrieben, daß ich das Objektiv eher "anders" nutze.)
Fast alle meine Bilder sind nur leicht abgeblendet, wie ich festgestellt habe..........


Habe eben mal meine Festplatte durchsucht, und Dieses noch gefunden.
Leider auch bei ziemlich offener Blende :(
Reicht das von der Schärfe auch noch nicht?

Anhang anzeigen 488960

Jupp, sieht nett aus :)

@ Tim Taylor: Genau so solche Personen wie du nerven mich hier unheimlich. Die nämlich in der Objektivkritik eine Beleidigung sehen.....
 
Wo habe ich Dich beleidigt ?

hääääää, wann hat er das schon wieder behauptet


Achja, damit das hier nicht zu OT wird:


Nochmal EDIT: Kann bitte mal ein Mod endlich den Thread in einen Bilder-MEinungsthread umändern?
 
Hallo,

nachdem ich nun auch mein Pentax Fa 50mm 1.4 erhalten habe anbei ein Vergleich zum Tamron 28-75mm 2.8.

Links ist jeweils das Tamron, rechts das Pentax.

Erstes Bild ist out of Kamera nur verkleinert und etwas geschärft. Zweites Bild ist ein 100% Ausschnitt unbearbeitet.

Bilder wurden gemacht mit 50mm Brennweite und Blende 2.8!

lG,

Xelor
 
Hallo

Ich habe dass gute stuck seit Montag auch und bin auch begeistert.

Lediglich 2 probleme habe ich bemerkt:

1. Meine K100D kan nur maximal 1/4000s, was bei schonem Wetter und Blende um die 2 schon manchmal zu lang sein kann...:D

2. Die AF probleme (Kamera war schon zum justieren in Hamburg und die probleme treten nur bei Kunstlicht auf) bei kunstlicht werden bei grosseren Blenden jetzt sichtbarer als beim Kit, dass ich nie unter Blende 8 benutze. Ein IR Sperrfilter, der ja diese probleme fast beseitigen soll, ist ziemlich teuer, bleibt also nur noch manuel korigieren oder abblenden.

Bin vom eigentlichen tema ein wenig ab sorry.

Also ich hange jetzt noch ein Bild drauf. Ich habe es Bei Offenblende auf Wunsch meines Freundes gemacht, weil er dass Bokeh sehen wollte, und er hatt es regelrecht zerfezt und niedergemacht.
Also es wird nicht die scharfe beurteilt!
Also ich finde es gut, und es ist auch ein recht schwieriges motiv mit vielen Lichtern...
Uber Meinungen ware ich froh.

Ach ja und beim wergleich mit Kit-objektiv von Hurz! Glaube ich auch dass der fokus nicht richtig lag. Solche Blatter konnen schon einwenig zicken beim fokusieren weil die ganze flacher grun ist. Ich rate nocmal vergleichen mit einem anderem Motiv und man hat ein AHAAAA-erlebnis.

Gruss Matej
 
Zuletzt bearbeitet:
.... eines von gestern. Ich finde es wirklich schön als Portraitoptik!

..
 
Ich könnte jetzt ein paar Dutzend Fotos posten, um nachzuweisen, dass weder das FA 1.4/50 noch das F 1.7/50 oder das A 1.7/50 auflösungstechnisch so überragend sind, wie hier immer wieder berichtet wird. Nein, ich habe nicht fehlfokussiert, die Pentax auch nicht. Dass viele Festbrennweiten nicht so toll sind, wie hier ständig kolportiert wird, habe ich schon bemerkt, als ich mal das SMC-M 2.0/35 (meins gibts demnächst in der eBucht) gegen das Kit antreten ließ. Das Kit war bei gleicher Blende in der 100%-Ansicht in Sachen Auflösung um Welten besser.

Sowohl das 1.7 als auch 1.4/50 sind arschscharf zeichnende Objektive. Dass das Kit (zumindest meins) noch etwas höher aufzulösen scheint, mag ein Fehler in meinem Versuchsaufbau sein, aber tatsächlich interessiere ich mich nicht für Messungen unter Laborbedingungen, sondern für die Leistung unter Praxisbedingungen und in der Praxis ist das Kit schon aufgrund seiner Lichtschwäche eine Schönwetter-Optik, während ich mit dem 1.4/50 noch beim Licht eines 42''-Plasmas fotografieren kann - deshalb werde ich es auch behalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten