• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Erfahrung mit FA50/1,4

Sowohl das 1.7 als auch 1.4/50 sind arschscharf zeichnende Objektive. Dass das Kit (zumindest meins) noch etwas höher aufzulösen scheint.
Ich gratuliere, du hast ein „Wunderkind/Kit“ erwischt:top:


LG
 
Mir hat das Kit zum Anfang schon relativ gut gefallen,
aber das FA 50/1,4 stellt es doch deutlich in den Schatten.
 
Habe mir das Kit jetzt bestellt. (25 Euro ! )
Will auch so ein tolles Kit :lol:

Ich stelle dann Vergleichsbilder ein :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Kit hat dem FA 50/1.4 auch nichts entgegen zu setzen. Besonders wenn man Bildausschnitte betrachtet fällt doch wohl auf das die Strukturen beim Kit stark verwischen. Das Kit ist bei weiten nicht so scharf wie das FA. Keine Frage jedoch das man bei guten Lichtverhältnissen mit dem Kit auch sehr schöne Bilder machen kann, besonders bei dem P/L Verhältnis.
 
Mein Kit hat im Gegensatz zum A 1.7/50 mm in keiner Blende und sonstiger Einstellung auch nur den Hauch einer Chance was die Schärfeleistung und Kontrast betrifft. Selbst bei Offenblende 1.7 nicht, naja etwas weicher ist's dann schon ;) (Sofern man das Kit überhaupt vergleichen kann)

Deshalb eine Warnung an alle evtl. Käufer des 1.4/50 oder 1.7/50, ihr legt wann immer es geht das Kit zur Seite.. ;)
 
Das Kit ist, gemessen am Preis, sicher nicht übel und derjenige, der nur mit dem Kit fotgrafiert, wird sicher zufrieden sein.

ABER: Mit dem FA 50/1,4 kann es nur bei optimalen Lichtbedingungen annähernd mithalten. Ich habe selber als "Immerdrauf" das Sigma 17-70, ein sehr gutes Zoomobjektiv, das ich nicht missen möchte.

Allerdings ertappe ich mich immer öfter, dass ich auch schon mal nur mit dem FA 50 losziehe und das Sigma ganz zuhause lasse. Ich habe für mich festgestellt, dass ich kein WW-Freak bin und so komme ich mit dem 50er prima zurecht.
 
Kit, Kit??? *Kopfkratz* Ja, da war mal was. Muß aber lange her sein... :D
Nee, im Ernst: mein Kit liegt in der Ecke. Es kann weder mit meinem M2,0/50mm, noch mit meinem Rikenon 1,4/50mm (baugleich mit Yashica) mithalten.

LG Tom
 
Hier ein Vergleich, Bild 1 KIT, Bild 2 50mm FB.
Kurz hintereinander bei gleichen Bedingungen aufgenommen.
Selbst bei Blende 9 sieht man speziell an den Randbereichen Unterschiede zugunsten der FB.
Ich persönlich finde die Farben etwas schöner bei der FB.

Wär ja umsonst :-)

Allerdings denke ich, im "normalen" Gebrauch mit Ausdrucken bis DIN A 4 wirds nicht viel um sein.

Exif sind dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ohne Crop sieht man schon eine bessere Schärfe in den Ästen des Baumes beim FA.

P.S. Gegen den Baum ist wohl irgendwer gegen gefahren.:ugly:
 
Ich freu mich schon auf meine Linse, wenn sie nächste Woche hier eintrudelt.

Wird wohl hauptsächlich für Portraits, und auf Konzerten eingesetzt.

Ich kann hier gar nicht genug Bilder ansehen die mit dem Objektiv gemacht sind.
Ihr könnt ruhig noch mehr posten, dann ist meine Vorfreude noch größer :top:
 
Hier ein Vergleich, Bild 1 KIT, Bild 2 50mm FB. (...)
Jetzt wären 100%-Crops von der kleinen Hütte mit Baum am rechten Bildrand interessant - obwohl man schon so einen deutlichen Unterschied sieht. Trotzdem gebe ich das Kit nicht her, es paßt einfach immer noch mit in die Tasche und ist eine ziemlich gute Schönwetterlinse. ;)
 
Hier ein Vergleich, Bild 1 KIT, Bild 2 50mm FB.
Kurz hintereinander bei gleichen Bedingungen aufgenommen.
Selbst bei Blende 9 sieht man speziell an den Randbereichen Unterschiede zugunsten der FB.
Ich persönlich finde die Farben etwas schöner bei der FB.

Wär ja umsonst :-)

Allerdings denke ich, im "normalen" Gebrauch mit Ausdrucken bis DIN A 4 wirds nicht viel um sein.

Exif sind dran.

mja, das kit ist auch hier unterlegen. allerdings ist blende 9 natürlich ein vergleich für die tonne:o sorry, aber so stark abgeblendet ist fast jedes objektiv einigermaßen scharf.
mach mal kit bei 5.6 und FB auch bei 5.6! Wenn du nicht willst, mach ich das heute abend mal... auf jeden fall wird die FB natürlich das Kit gnadenlos schlagen!
 
Sorry, dass der Ausschnitt nicht ganz gleich ist, aber man sieht folgendes:

Das FA hat bei gleichen einstellungen ohne irgendeine Bearbeitung um einges kräftigere, kontrastreichere und sattere Farben. Die Zeichnung ist feiner und das bild sieht nicht so "ausgewaschen" wie beim Kit aus. Die schärfe ist auch um einiges besser.

Es sind Crops
Ich denke mal, ich brauch nicht schreiben, was was ist;)
 
Achja, nochwas:
Der größte Vorteil dieses Objektivs ist nicht die schärfe, sondern die lichtstärke. Das Objektiv kann man absolut bei 1.4 nutzen, wenn man keine 100%Crops machen will.
Ihr seht in den EXIF der Bilder: Blende 5.6 und 1 sekunde. Ich will meine ISO nicht erhöhen. Mit dem Kit wäre ich hiermit aufgeschmissen, denn 1 sekunde kann ich niemals halten.

wenn ich mit meiner FB auf 1.4 gehe, so hatte ich eine verschlusszeit von ca. 1/30, welche ich mit dem Bildstabi locker halten kann.

DAS ist der absolut größte Vorteil dieses Objektivs

Und jetzt lasst uns nicht vergleiche anstellen, sonder lasst uns wieder schöne Bilder posten.
 
mja, das kit ist auch hier unterlegen. allerdings ist blende 9 natürlich ein vergleich für die tonne:o sorry, aber so stark abgeblendet ist fast jedes objektiv einigermaßen scharf.
Genau das wollte ich ja damit sagen ! Selbst bei Blende 9 .......!
Allerdings spielt es in der Praxis bei normal großen Bildausdrucken welche Rolle ?
Ich finde das Kit als "Beigabe" für die paar Euro absolut okay und nicht wirklich schlecht. So ehrlich muss man schon sein.
Wer hier nicht explizit herumsucht, dem wird nichts auffallen, Ich habe schon von Bildern mit der K 100 Ausdrucke auf 75x 50 machen lassen und Kalender. Bis jetzt hat noch keiner gefragt ob es das KIT war :)

P.S. Gegen den Baum ist wohl irgendwer gegen gefahren.:ugly:
Ja, vor ca. einem halben Jahr, er ist im Wrack verbrannt, wollte morgens in die Arbeit fahren :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wären 100%-Crops von der kleinen Hütte mit Baum am rechten Bildrand interessant - obwohl man schon so einen deutlichen Unterschied sieht.
Ja klar, gern. Beides exakt 100% Crops, nur das erste ist insgesamt größer geraten, der Unterschied ist signifikant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar, gern. Beides exakt 100% Crops, nur das erste ist insgesamt größer geraten, der Unterschied ist signifikant.
Jawoll, hier ist das Kit glasklarer Verlierer.
Allerdings sollte man auch bedenken, daß das FA für Kleinbildformat gerechnet ist und deshalb selbst am Rande immer noch im besseren Bereich der Abbildungsleistung ist, während das Kit dort schon an die berechnete Grenze stößt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten